Lokales nord express
30. Oktober 2013
3
Schmuckstück aus einer Hand 쮿 Bad Segeberg (pks) Wintergärten sind nicht nur eine schöner Schmuck für das Haus, sie bieten auch neuen und hellen Wohnraum mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Halb im Haus und halb im Garten vermitteln diese individuellen Konstruktionen ein einzigartiges Wohngefühl. Diese Anbauten werden von der Metallbaufirma Kaben in Bad Segeberg ganz individuell und nach den Bedürfnissen der Auftraggeber aus pulverbeschichtetem Aluminium und Glas geplant, gestaltet und angefertigt. Dabei weist das Unternehmen eine Erfahrung in diesem Produktbaubereich von fast 40 Jahren auf. Am Standort in Bad Segeberg ist das Unternehmen seit fast 20 Jahren angesiedelt und wird von Sascha Kaben junior und Ute Könning geleitet. Die Vielfalt der Möglichkeiten für den Bau eines Wintergartens können Interessierte im großen Wintergartenpark an der Jasminstraße 26 anschauen und erleben. Interessierte sind von Donnerstag, 31. Oktober, bis Sonnabend, 2. November, auf den Info- und Aktionstagen des Betriebes dazu eingeladen, von 9 bis 18 Uhr die großzügigern Räumlichkeiten zu besuchen. Dort sind auf 1600 Quadratmetern Schaufläche gleich mehrere Typen von Wintergarten aufgebaut. Eingebettet in eine mediterrane Ausstellungsfläche mit einem kleinen Flusslauf, Steinbrunnen und Teichanlage, in der japanische Kois schwimmen, haben Kunden die Möglichkeit, sich für die Wahl ihres eigenen Wintergartens inspirieren zu lassen. Für Auskünfte stehen vier
Verkaufsleiter Udo Neumann (rechts) und die Fachberater André Schmidt (links) und Reinhard Kruse stehen den interessierten Besuchern nicht nur während der Info- und Aktionstage für alle Fragen rund um den Wintergarten zur Verfügung. Fotos pks
Fachberater der Firma zur Verfügung, die den Interessenten gerne alle Fragen rund um Wintergärten beantworten. Neben dem Verkaufsleiter Udo Neumann helfen auch André Schmidt, Reinhard Kruse und Alexander Altsleben bei der Auswahl des passenden Objektes. „Dafür besuchen wir unsere Kundschaft auch gerne zu Hause, um vor Ort ein mögliches Bauvorhaben zu besprechen“, erklärt Udo Neumann. Bei einer Auftragsvergabe erhalten die Kunden nicht nur eine genaue Visualisierung ihres Wintergartens. Die Mitarbeiter der Firma Kaben kümmern sich auch um den notwendigen Bauantrag, erstellen eine detaillierte Konstruktions-
In der firmeneigenen Werkstatt werden die Wintergärten ganz individuell und auf Maß von den Metallbauern wie Hans Elten gefertigt.
zeichnung und klären alle wichtigen technischen Details ab.
Angefertigt werden die Wintergärten in der 1500 Quadratmeter großen eigenen Produktionshalle von Kaben. Dort sorgen insgesamt sechs Metallbauer dafür, dass aus Aluminiumstreben das Grundgerüst für den Wintergarten entsteht. Insgesamt sechs versierte Monteure sind dann dafür verantwortlich, die vorgefertigten Teile vor Ort beim Kunden zusammen zu setzen und mit dem Glas der Firma Hoog und Sohn aus Reinfeld auf Maß einzupassen. Die Wintergärten gibt es nicht nur in vielen individuellen Bauweisen und Höhen, die Pulverbeschichtung des Aluminiums gibt es auch in allen RAL-Farben.
Ein Wintergarten in der Ausstellung bei Kaben.
Für jeden Wintergarten werden die technischen Details vorher abgeklärt, bevor dann die Bauzeichner wie Marcel Hübner (links) und Vincent Hannich die Konstruktionspläne erstellen. Diese dienen auch für den anschließenden Fertigbau in der Werkstatt als Vorlage.