nord express Segeberg

Page 23

Ihr Verein

In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de

Auf einem Rad zum Landestitel 쮿 Kreis Segeberg. Sportliche Wettkämpfe kennzeichnen sich meist durch konkret messbare Leistungen, Zeiten und geschossene Tore. Doch mitunter können es auch Emotionen sein, die zu einem ungeahnten Spitzenergebnis führen. So im Fall der Einrad-Großgruppe des SV Westerrade. Bei den Landesmeisterschaften in Schenefeld mit Außenseiterchancen gestartet, machten die 16 Mädchen mit ihrer Kür nach dem Motiv „Titanic“ solch einen Eindruck auf die Jury, dass sie zur eigenen Überraschung den Landestitel gewannen. „Damit haben wir alle wirklich nicht gerechnet“, strahlte Westerrades Trainerin Antje Segebrecht. Seit acht Jahren trainiert sie gemeinsam mit Petra Groß Einradgruppen, kennt sich in der norddeutschen Szene bestens aus und weiß vor allem um die Stärken der Mitbewerber. „Technisch sind andere Gruppen augenblicklich weiter“, so Antje Segebrecht. Damit spielte sie insbesondere auf die zweitplatzierten Einradfahrerinnen des Schmalfelder SV an, von denen sehr viele im Landeskader aktiv sind. „Aber der Auftritt unser Mädels in Schenefeld war einfach eine Punktlandung, sie haben Publikum und Wertungsrichter auf der Gefühlsebene erreicht. Das geht halt nur in einem Sport wie dem unsrigen.“ Nach dem Motiv „Titanic“ hatten die Westerraderinnen eine beeindruckende Choreografie erarbeitet. Nicht das Drama um Jack und Rose aus dem berühmten Kinofilm von 1997 war der Aufhänger, sondern der Übergang von überschwenglicher Freude und Vergnügen zu Unglück und Tod. Vor der Kulisse des von Anneliese Hofeldt handgenähten Emblems der White Star-Reederei setzten sie auf ihren Einrädern die erste und letzte Fahrt des Luxusliners über den Atlantik in Szene. Der Jubel beim Ablegen in Belfast, das Arbeiten der schweren Maschinen, das Bordprogramm und die Geschwindigkeit des Ozeanriesen bis hin zur Kollision mit dem Eisberg, dem Untergang und dem damit verbundenen Sterben von rund 1500 Menschen in eiskalter See. Felicia Dreeßen, Merle Hofeldt, Anna-Lena Krieger, Justine Kröger, Finja Lück, Sarah Ludwig, Trine Petersen, Christi-

Landfrauen auf der Gartenschau 쮿 Bornhöved (nib) Zur Internationalen Gartenschau in Hamburg fahren die Landfrauen Bornhöved und Umgebund am Donnerstag, 20. Juni. Es sind noch freie Plätze im Bus. Die Teilnahme mit Busfahrt, Eintritt und Führung kostet 48 Euro. Nähere Auskünfte unter Telefon 04557/ 594.

VHS-Fahrt nach Berlin 쮿 Wahlstedt (nib) Die Volkshochschule unternimmt vom 11. bis 14. Oktober eine Fahrt nach Berlin. Höhepunkt der Reise ist ein Konzertbesuch in der Berliner Philharmonie. Zudem soll das ARDHauptstadtstudio angesehen werden. Ein Abstecher zum Filmstudio Babelsberg und einige Überraschungen stehen weiterhin auf dem Reiseprogramm. Nähere Auskünfte und Anmeldung unter Telefon 04554-92929.

Überraschend wurden die Mädchen der Einradsparte im SV Westerrade Landesmeister.

an Rehm, Nina Richter, Janne Rohlf, Jula Scheel, Christina Schickhoff, Lisa Semklo, Anna und Janne Tegethoff-Harder, Lea Wurr und Ersatzfahrerin Jana Marie Groß hatten sich extra in Schale geworfen, um eine der Titanic-Zeit entsprechende Atmosphäre zu schaffen. Sie bilden die Spitze der Einradsparte, die sich im SV Westerrade sehr gut aufgehoben fühlt. „Wir erfahren eine tolle Wertschätzung und Unterstützung durch den Verein, da macht die Arbeit mit den Mädchen doppelt Spaß“, verriet Antje Segebrecht. Unter Telefon 04393/1588 ist Petra Groß Ansprechperson für am Einradfahren Interessierte. Ein Blick auf die Ergebnislisten der Landesmeisterschaft verrät nicht nur, dass die Westerraderinnen auch an anderer Stelle erfolgreich waren. Eindeutig ist das Einradfahren im Kreis Segeberg eine boomende Sportart. Der SV Westerrade, SG Seth, SV Boostedt, Norderstedter SV und der Schmalfelder SV, in dem mit Susanne Helten die Vorsitzende des Einradverbandes Schleswig-Holstein zu Hause ist, mischen die Szene im Land tüchtig auf und lassen noch viele weitere Erfolge erwarten. Auszug aus der Ergebnisliste Einzelkür, U11: 2. Mirja Wiechern (SG Seth) „Speedy Gonzales“, 3. Mette Laue (Norderstedter SV) „Diamonds“, 4. Pauline Prange (SV Boostedt)

„Schlumpfine geht Zelten“; U13: 1. Annika Gripp (SGS) „Flashdance“, 3. Melina Schultz (SVB) „Adler sollen fliegen“, 5. Amina Compaore (NSV) „Auf hoher See“; U15: 1. Janne Tegethoff-Harder (SV Westerrade) „Bollywood“; U17: 1. Jule Segebrecht (SVB) „Luigi“, 2. Michelle Mäding (NSV) „Halbstark“, 6. Kerrin Möck (Schmalfelder SV) „Kerrin Möck“, 7. Malin Teichler (NSV) „Barbiegirl“; Junior Expert, Mädchen: 2. Alexa Köck (SSV) „Alexa“, 3. Hannah Parbst (SSV) „Bringing down the Moon“; Expert, Mädchen: 2. Anna Tgethoff-Harder (SVW) Marry the Night“, 3. Anna Häusler (NSV) „Marty back in Germany“, 4. Hanna Nachtigall (NSV) „Der Wurm“, 6. Janine Grafe (SSV) „Rebecca“, 7. Ann-Kathrin Coobs (SSV) „Ann-Kathrin“; Expert, Jungen: 1. Finn Sombrutzki (SSV) „Finn“; Paarkür, U13: 2. Annika Gudladt/Annika Gripp (SGS) „Aladdin“, 4. Lisa Gerth/Nuria Guhl (SSV) „Tim und Struppi“, 7. Nele Boysen/Beeke Hamann (SVB) „Fliegen ohne Fallschirm“, 9. Pia Leplow/Marie Zeller (SVB) „Pia und Marie“, 10. Lena Ullmann/Carlotta Mahlau (SSV) „Twilight“; U15: 2. Janne Rohlf/Justine Kröger (SVW) „Tim und Struppi“, 3. Merle Aschberg/Jorina Auktun (SGS) „Milch und Schokolade“, 6. Aranka Hackmann/Freia Fricke (SGS) „Paradise“, 7. Mieke

Fandrey/Marleen Kahrau (SVB) „MaMi beim Friseur“; U17: 1. Janne Tegethoff-Harder/Tessa Rohnke (SVW/SSV) „Sweet like Cola“, 2. Laura Garbs/Jule Segebrecht (SVB) „Hanni und Nanni“, 3. Finja Oestmann/Sina Lindenberg (SGS) „Susi und Frida“, 4. Christin Rehm/Christina Schickhoff (SVW) „In 80 Tagen um die Welt“, 6. Feline Kahrau/Doreen Petersen (SVB) „Flying Girls“; Junior Expert: 1. Alexa Köck/Carina Stick (SSV/ Elmshorner MTV) „James Bond“; Expert: 2. Finn Sombrutzki/Anna Häusler (SSV/ NSV) „Circles of Change“, 3. Anna Tegethoff-Harder/Nina Richter (SVW) „Weather“, 5. Hannah Parbst/Janine Grafe (SSV) „Janine und Hannah“, 8. Kerrin Möck/Michelle Mäding (SSV/NSV) „Let’s get the Party started“; Kleingruppe, U11: 1. SG Seth (6 Fahrerinnen) „Eisblumen“; U15: 2. Schmalfelder SV (4) „Alice im Wunderland“, 3. SG Seth (4) „Morgenmuffel“; U30: 2. SV Boostedt (4) „4 Nonnen“, SG Seth (6) „Saloon-Ladies“, 8. SV Boostedt (8) „Die Bruchlandung“, 9. SV Boostedt (8) „The Waste Rock“; Großgruppe U13: 1. SV Boostedt (12) „Music“, 2. Schmalfelder SV (10) „Durch die Zeit“; 13+: 1. SV Westerrade (16) „Titanic“, 2. Schmalfelder SV (10) „Jackson’s Ten“, 3. Norderstedter SV (14) „Der schönste Tag im Leben“, 4. SG Seth (11) „James Bond“, 9. SV Boostedt (15) „Butterflies“.

Anschub brachte Aufschwung 쮿 Rickling. Etwa 60 Jungen und Mädchen konnten von der Spende des Ricklinger Bürgervereins für das Tanzprojekt in der Kita profitieren. Im Rahmen eines Musikprojektes übten die Kinder unter der Leitung der Tanzpädagogin Stephi Bock Tänze und Spiellieder ein. Da das Projekt die im Haushalt veranschlagten Mittel überstieg, übernahmen Spender die Anschubfinanzierung. Die Summe von 555 Euro des Bürgervereins aus dem Erlös des Ricklinger Weihnachtsklönschnacks verlieh dem Projekt den ersten Schwung. Jeden Donnerstag trafen sich die Kinder in kleinen Tanzgruppen im neugestalteten Bewegungsraum der evangelischen Kita Rickling. Inzwischen hat das Projekt soviel Schwung gewonnen und vor allem bei den klei-

Die Kinder aus der Tanzgruppe unter der Leitung von Stephi Bock (hinten rechts) bedanken sich bei Meike Peters (Mitte) vom Bürgerverein für die Spende. Foto privat

nen Tänzerinnen und Tän- lerweile überwiegend durch zern so viel Lust auf mehr die Elternbeiträge finangeweckt, dass es sich mitt- ziert.

Sportkalender Mittwoch, 5. Juni Bornhöved, 19 Uhr: Fußball, SHLiga B-Junioren, RW Saxonia – SG Trave 06 (Seeweg). Freitag, 7. Juni Tensfeld, 18.30 Uhr: 8. Jugendfußball-Sommerturnier des TuS Tensfeld (Am Bahndamm). Sonnabend, 8. Juni Bimöhlen, 8.30 Uhr: Reiterrallye des Bimöhler SV (Hof Meyn-Winder, Weide). Bad Segeberg, 9 Uhr: 31. Segeberger Regatta mit Landesmeisterschaften beim Segeberger Ruderclub (Backofenwiese, Winklersgang). Tensfeld, 9 Uhr: 8. Jugendfußball-Sommerturnier des TuS Tensfeld (Am Bahndamm). Bad Segeberg, 9.30 Uhr: KlausGehlhaar-Gedächtnisturnier, Jugendfußball bei Eintracht Segeberg (Burgfeldstraße). Nahe, 9.30 Uhr: 24. SchleswigHolstein-Cup, Feldhandballturnier (Lüttmoor). Kaltenkirchen, 10 Uhr: 25 Jahre FSC Kaltenkirchen, F-JugendFußballturnier (Schirnauallee). Bad Segeberg, 10 Uhr: Karateseminar des Dojo Kan Yoh (Kreissporthalle, Burgfeldstraße). Norderstedt, 11 Uhr: 25 Jahre FFC Nordlichter Norderstedt, öffentliche Jubiläumsfeier (Langenharmer Weg). Bad Bramstedt, 13 Uhr: Tennis, 2. Nordliga Damen 40, TV Bad Bramstedt – Oldenburger TeV (Ochsenweg). Großenaspe, 13.13 Uhr: 15. Jedermann-Faustball-Turnier des Großenasper SV (Heidmühler Weg). Bad Bramstedt, 14 Uhr: Kreismeisterschaften im Schwimmen (Rolandoase). Wahlstedt, 14 Uhr: Fußball, SHLiga C-Junioren, SG Trave 06 – SpVg. Eidertal Molfsee (Scharnhorststraße). Bad Bramstedt, 16 Uhr: Schnuppertag der Kaltenkirchener TS beim Golfclub Bissenmoor (Golfparkallee). Norderstedt, 19.30 Uhr: Handball, 2. Bundesliga Männer (Saisonfinale), SV Henstedt-Ulzburg – ThSV Eisenach (Moorbekhalle). Sonntag, 9. Juni Bad Segeberg, 8 Uhr: 31. Segeberger Regatta mit Landesmeisterschaften beim Segeberger Ruderclub (Backofenwiese, Winklersgang). Tensfeld, 9 Uhr: 8. Jugendfußball-Sommerturnier des TuS Tensfeld (Am Bahndamm). Nahe, 9 Uhr: 24. Schleswig-Holstein-Cup, Feldhandballturnier (Lüttmoor). Bad Segeberg, 9.30 Uhr: KlausGehlhaar-Gedächtnisturnier, Jugendfußball bei Eintracht Segeberg (Burgfeldstraße). Bad Bramstedt, 10 Uhr: Kreismeisterschaften im Schwimmen (Rolandoase). Wahlstedt, 11 Uhr: Tennis, Regionalliga Damen, TC RW Wahlstedt – DTV Hannover (Nordlandstraße). Wahlstedt, 11 Uhr: Tennis, Nordliga Damen: TC RW Wahlstedt II – TV RW Bremen (Nordlandstraße). Todesfelde, 11 Uhr: Fußball, SHLiga B-Junioren, SG Trave 06 – Holstein Kiel II (Dorfstraße). Henstedt-Ulzburg, 11 Uhr: Final Four um die Landesmeisterschaft der Fußball D-Junioren mit dem SV Henstedt-Ulzburg (Maurepasstraße). Henstedt-Ulzburg, 14 Uhr: Fußball, Aufstiegsspiel zur Regionalliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg – ATS Buntentor Bremen (Jahnstraße, Beckersberg). Henstedt-Ulzburg, 16.30 Uhr: Fußball, Aufstiegsspiel (Rückspiel) zur Verbandsliga Frauen, SV Henstedt-Ulzburg II – SG Wilstermarsch (Jahnstraße, Beckersberg). Dienstag, 11. Juni Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Delegiertenversammlung des SV Henstedt-Ulzburg (Bürgerhaus, Beckersberg). Hartenholm, 19.30 Uhr: Verbandstag des Kreistischtennisverbandes (Gasthof Zur Linde, Dorfplatz).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu