6
nord express Lokales
Mambo und Salsa lernen 쮿 Trappenkamp (nib) „Holen Sie sich vor den großen Ferien das richtige Sommergefühl beim Mambo- und Salsa-Tanzkursus der Tanzsparte im TV Trappenkamp“, bieten die Veranstalter an. Der Kursus startet am Sonntag, 2. Juni, läuft über drei Übungsabende jeweils sonntags von 20 bis 21.30 Uhr und richtet sich an Jugendliche und Erwachsene. Trainingsstätte ist die Aula der Sventana-Schule, Jahnweg 6, in Bornhöved. Die Kosten für den Kursus belaufen sich auf 25 Euro pro Person. Mitglieder im TV Trappenkamp oder TSV Quellenhaupt Bornhöved bezahlen 10 Euro. Nähere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 04323/ 96738 und Telefon 04323/ 4533 sowie auf der Homepage www.tanzen-in-trappenkamp.de. Es müssen extra Schuhe mitgebracht werden, da auf Parkettboden geübt wird.
29. Mai 2013
Spiel, Spaß und Informationen 쮿 Wahlstedt. Auch die Sparkasse Südholstein beteiligt sich wieder tatkräftig am Fest der Nationen in Wahlstedt. Nicht nur als Sponsor, sondern auch mit einer kleinen Spielemeile werden Filialleiter Sven Schreyer und sein Team vertreten sein. Wer gerne Bingo spielt oder sich im Minigolf probieren möchte, ist hier genau richtig. Natürlich beantworten die Sparkasseberater bei Bedarf auch Fragen rund um die Finanzen. Filialleiter Sven Schreyer: „Wir möchten mit den Besuchern ins Gespräch kommen und ihnen das neue Leistungsspektrum der Sparkasse näherbringen. Wir haben uns in unseren Filialen neu aufgestellt und bieten unseren Kunden jetzt noch mehr Qualität und Service aus einer Hand.“ Besonders aktuell für die Teenager: Die Sparkasse bie-
Feiern bis die Sterne funkeln Fest der Nationen soll Menschen unterschiedlicher Kulturen in Wahlstedt näher zusammenbringen Filialleiter Sven Schreyer freut sich auf die Besucher beim Fest der Nationen.
tet ihr erfolgreiches KnaxKnete-Konto für Kinder - mit fünf Prozent Verzinsung für die ersten 500 Euro - nun auch allen Jugendlichen bis 17 Jahre an. Da lohnt es sich besonders für die neuen Konfirmanden, ihre Geldgeschenke gewinnbringend anzulegen.
Trotz Regen beste Stimmung beim Rennen 쮿 Wahlstedt (jaa) „Wenn man einen Hund besitzt, gibt es kein schlechtes Wetter“, freute sich die neue Vorsitzende vom Verein für Deutsche Schäferhunde der Ortsgruppe Wahlstedt, Silke Loose, über die 37 Teilnehmer, die aus dem Kreis Segeberg aber auch aus Husum, Bad Oldesloe, Kiel oder Tornesch angereist waren. Trotz der heftigen Regenfälle am Vortag wurde der Plan, das siebte Wahlstedter Hunderennen auf dem Hundeplatz am Wiesenweg durchzuführen, nicht aufgegeben. Zahlreiche Zelte sorgten für einen trockenen Unterstand, und sogar der Wettergott zeigte sich am Sonntag milde gestimmt und ließ das erste Nass erst gegen Mittag vom Himmel regnen. „Ich mache hier jedes Mal mit, und es ist immer wieder schön“, sagte Lea Pries aus Bad Segeberg. In 5,0 Sekunden hatte ihr Jack Russell Pepsi die 60 Meter lange Strecke bewältigt, ohne den Zuschauern auch nur einen Blick zuzuwerfen. Alle Lockmittel waren erlaubt, um den Vierbeiner möglichst zu einem besonderes schnellen Lauf zu motivieren, ob Quietschente, Ball, schrille Lockrufe oder der Zweithund. Für Fufu, einen einjährigen Malinois-Boxer-Mix aus Rickling, war dieser Tag perfekt. In einer Bestzeit von 4,57 Sekunden flog der Hund über die Strecke und ließ damit alle Teilnehmer hinter sich. „Das ist die schnellste Zeit, die jemals in Wahlstedt auf einem Hunderennen gelaufen wurde“, erzählte der stolze Besitzer Mikael Kakkuri, der den polnischen Hund im September von der Dobermann-Nothilfe bekommen hat. Seitdem genießt Fufu das Familienleben
Stefan Gaffrey aus Fahrenkrug und sein Hund Charly (3) waren zum ersten Mal beim Hunderennen dabei. Charly lief die Strecke in 5,9 Sekunden und hatte dabei eine Menge Spaß.
auf dem Dorf und kommt auch mit den zwei Katzen und den Pferden der Familie bestens klar. „Hier stimmt einfach alles“, meinte auch Silke Hansen aus Husum, die fast jedes Wochenende mit ihrem kleinen Hund Momo zu Hunderennen fährt und deshalb die Unterschiede kennt. „Die Wahlstedter geben sich immer besonders viel Mühe, und man trifft hier nur nette Leute.“ Auch Momo sah dem Lauf ge-
lassen entgegen. Am Start musste er keinesfalls festgehalten werden, sondern wartete geduldig auf das Kommando von Frauchen. Nicht der schnellste, aber auf jeden Fall der lustigste Hund auf dem Platz war der kleine Pudel Mielo aus Kiel. Mit seinen Hundekunststücken, die ihm Besitzerin Sandra Viebranz beigebracht hatte und die er in der Pause zeigte, eroberte er schnell alle Herzen.
Fähigkeiten am Steuer beweisen 쮿 Bornhöved (nib) Im Straßenverkehr müssen Autofahrer ihr Gefährt sicher beherrschen – eine Voraussetzung, die beim ADAC sportlich bewiesen werden kann. Deshalb veranstaltet der MSC Bornhöved am Sonntag, 2. Juni, um 9.30 Uhr und um 13 Uhr je ein Automobil-Geschicklichkeitsturnier. Das Turnier findet auf dem Gelände der Grund- und Hauptschule Bornhöved statt.
Beim Turnier gibt es vier Klassen: Die Klassen A und B sind die Einteilungen für Meisterschaftswettbewerbe und Turnierteilnehmer mit vorherigen Platzierungen. Grundlage dafür ist die ADAC-Turnierordnung. Die Klasse C wendet sich an Einsteiger und zur Einschätzung des eigenen Fahrkönnens und die Klasse Y an Nachwuchsfahrer ab 16 Jahren.
Zugelassen, so Turnierleiter Eckhard Stave, werden Personenkraftwagen und Kombis, die der Straßenverkehrszulassungsordnung entsprechen und zum öffentlichen Verkehr zugelassen sind. Für die Teilnahme ist ein Nenngeld in Höhe von 10 Euro für die Klassen A+B und 5 Euro für die Klassen C und Y zu entrichten. Alle Teilnehmer werden mit interessanten Sachpreisen belohnt.
쮿 Wahlstedt. Wenn in Wahlstedt zum Fest der Nationen geladen wird, verwandelt sich die Stadt für einen Tag in eine fröhliche bunte Menschenmenge. Jung und Alt feiern ihre unterschiedlichen Kulturen mit Aktionen, Aufführungen, Musik und einem Feuerwerk am Abend. Die Feier soll zu respektvollen Begegnungen anregen, die die Menschen noch ein Stück näher zusammenrücken lässt. Auch in diesem Jahr heißt es am Sonnabend, 1. Juni, wieder: „Wir leben miteinander, wir arbeiten miteinander, wir feiern miteinander.“ Unter diesem Motto haben der Lions Club und die Stadt Wahlstedt zum bereits 18. Fest der Nationen auf den Marktplatz und in die Ladenpassage eingeladen
– ein Bürgerfest, das die 56 Nationen, die in Wahlstedt leben, zu respektvollem Umgang auffordert, Kontakte entstehen lässt, aber auch viele Gäste aus dem ganzen Kreis Segeberg anlockt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Festumzug von den Glaswerken über die Nordlandstraße, Bjerringbrostraße, Kronsheider Straße, Neumünsterstraße und dem Kreisel zum Marktplatz. Angeführt wird die Parade vom Schirmherren der Veranstaltung, Bürgermeister Matthias Bonse. Zwei portugiesische Folkloregruppen, die Klasse 2000, das THW, der Reitverein Tödt und die Feuerwehr begleiten ihn. Auf der großen Bühne vor Knifflige Spiele werden auf dem der Volksbank erwartet die Marktplatz angeboten. Besucher unter anderem Gesang, Musik, Tanz und Trachten aus Portugal, Indonesien, Spanien oder Lateinamerika. „Unser Bühnenprogramm ist auch in diesem Jahr wieder so
Verschiedene Nationen zeigen ihre Kulturen auf der Bühne.
bunt und vielseitig wie das Fest selbst“, sagte Bürgervorsteher und Lions-Mitglied Horst Kornelius, der wie schon in den Jahren zuvor als Moderator durch das Programm führen wird. Auf dem Marktplatz und in der Ladenpassage sorgen zahlreiche Stände mit internationalen Köstlichkeiten, Geschäfte mit Aktionen, Wahlstedter Vereine und eine Kinderspielmeile für Abwechslung. Eine Tombola mit 4500 Losen garantiert 600 Gewinne. Neu ist in diesem Jahr
Festumzug: pompöse Gewänder und rhythmische Klänge. Fotos jaa
die Lions-Festmeile am Markt-Brunnen mit vielen Leckereien: Ob Prosecco pur oder mit Erdbeeren, selbst gebackene Torten oder frisch Gegrilltes nach ausgewählten Rezepten – auch bei den Lions ist die Lust, kulinarisch aufzutischen, eingezogen. „Unsere gemütlichen Zelte sollen noch mehr Begegnungen zwischen den Menschen schaffen“, wünscht sich Lions Club-Präsident Bernd HoenAuch Nachselaars, der zusammen mit wuchstänzer den Mitgliedern das Fest gezeigen beim Fest der Natio- plant hat. Gesponsert wird die Veranstaltung von der nen in WahlStadt Wahlstedt und der stedt, was sie Sparkasse Südholstein. drauf haben.
Zum Abschluss des Festes wollen es die Lions in diesem Jahr funkeln lassen. Dann heißt es: „Sterne über Wahlstedt.“ Musikalisch untermalt steigt ein Feuerwerk vom Dach des Rathauses in den Wahlstedter Himmel. jaa