Ihr Verein Kinderfest mit Festumzug 쮿 Garbek (nib) Am Sonntag, 9. Juni, veranstaltet der Kinderförderkreis der Gemeinde Wensin das traditionelle Kinderfest in Garbek. Die Gruppenspiele beginnen um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Umzug mit den neuen Königspaaren durch das geschmückte Dorf darf natürlich nicht fehlen, dieser startet um 13.30 Uhr. Als Attraktionen neben den Spielen gibt es Popcorn, Airbrusher Silvio Fichtner, Torwandschießen und ein Generationsspiel.
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de
Leistungsschau mit 500 Pferden 쮿 Neuengörs (nib) Von Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, richtet der Reitund Fahrverein eine Pferdeleistungsschau auf dem Reitplatz in Neuengörs aus. Dressur– und Springprüfungen bis zur Klasse M stehen auf dem Programm, ebenso das mannschaftliche Reiten in den Klassen E und A. Am Freitag beginnen ab 15 Uhr die jungen Pferde in Springpferdeprüfungen der Klasse A und L, der Sonnabend ist ab 9 Uhr für das Abteilungsreiten und Prüfungen der Klasse E- L vorgesehen. Am Sonntag ab 8.30 Uhr haben die Organisatoren die Dressurreiter der Klassen L und M zu Gast und auf dem Hauptplatz werden Lund M-Springen stattfinden. Höhepunkt ist das M-Springen mit Siegerrunde am Sonntagnachmittag ab 16 Uhr mit 61 Nennungen. Mit über 1000 Nennungen und rund 500 Pferden ist ein sehr gutes Nennungsergebnis zu verzeichnen.
Beim Jubiläumskonzert in der Pausenhalle der Poul-Due-Jensen-Gemeinschaftsschule glänzte der Chor Lieder-Café mit seiner Dirigentin Victoria Podszus. Fotos hül
Jubiläumskonzert war ein voller Erfolg
Gesche Zielke (rechts) und Brigitte Schaefer starten eine neue Selbsthilfegruppe innerhalb der Rheuma-Liga.
Neue Gruppe zur Selbsthilfe 쮿 Bad Segeberg. Seit vielen Jahren ist die Ortsgruppe der Rheuma-Liga verlässlicher Anlaufpunkt für Betroffene. Dort finden sie unter anderem Beratung und viele Sportangebote, die extra auf die Bedürfnisse der Erkrankten zugeschnitten sind. Jetzt möchten zwei Mitglieder der Rheuma-Liga zusätzlich eine Selbsthilfegruppe ins Leben rufen. Gesche Zielke (46) leidet seit vier Jahren an rheumatoider Arthritis und Brigitte Schaefer seit 15 Jahren an FMS (Fibromyalgie). Beide wissen, was es bedeutet, mit einer schmerzhaften, chronischen Krankheit zu leben. Und sie wissen aus eigener Erfahrung, was NeuErkrankte am dringendsten brauchen: guten Rat. „Es kommen immer wieder Menschen mit der Diagnose Rheuma zu uns ins Büro und haben viele Fragen“, sagt Gesche Zielke, erste Sprecherin des Vereins. Sie weiß auch, dass eigene Recherchen im Internet und die Aufklärung des Hausarztes oft nicht ausreichen. „Bei all dem fehlt die
persönliche Erfahrung Betroffener. Deshalb wollen wir uns einmal im Monat zum Austausch treffen“, erklärt Brigitte Schaefer, Schatzmeisterin der Liga. „Jeder hat schon mit unterschiedlichen Arzneien Erfahrungen gesammelt. Diese können in unserer Gruppe weitergegeben werden“, sagt Zielke. Doch die Selbsthilfegruppe, die am Freitag, 7. Juni, startet, soll vordergründig von Unternehmungen und Kreativität geprägt sein. „Wir wollen zum Beispiel gemeinsam wandern gehen, spielen, uns einfach auch bewegen“, sagt Gesche Zielke. Die Gespräche und der Austausch kämen dann von ganz allein. Die regelmäßigen Treffen sollen jeden ersten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Bad Segeberger Büro der Rheuma-Liga (Kurhausstraße 28, Passage ) stattfinden. Eingeladen sind nicht nur die Mitglieder, sondern auch alle anderen, die sich gerne mit Gleichgesinnten unterhalten wollten. Die Teilnahme ist kostenlos.
쮿 Wahlstedt (hül) Ein gewaltiger Klangkörper mit über 45 Frauen- und Männerstimmen bot Chormusik vom Feinsten: „Moskauer Nächte“, „Wir wünschen Euch viel Glück“ und „Aber Dich gibt’s nur einmal für mich“ waren die passenden Lieder zum Abschluss des Jubiläumskonzerts in der voll besetzten Pausenhalle der Poul-DueJensen-Gemeinschaftsschule. Es war für die 180 Zuhörer ein musikalischer Genuss ohnegleichen und der Höhepunkt der erfolgreichen Veranstaltung zum 15-jährigen Bestehen des Chores LiederCafé der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Ortsgruppe Wahlstedt. Oft wollte der Beifall kein Ende nehmen. Ein besseres Geschenk zum Jubiläum konnten die Sangesschwestern und –brüder vom Rönnauer Singkreis dem Wahlstedter Chor nicht machen, in dem die über 30 Mitglieder mit in die Lieder harmonisch und wohltuend einstimmten. Zwischendurch hatte Vorsitzende Renate Hansen die gute Zusammenarbeit mit den Wahlstedter Freunden gelobt und ein Geldpräsent an die Vorsitzende des Landsmannschaft, Olga Bier, überreicht. Erst kürzlich hatten beide Chöre bei einem gemeinsamen Auftritt im Bürgersaal in Bad Segeberg bewiesen, wie gut sie miteinander harmonieren. Durch das Jubiläumskonzert führte die Chorleiter des Rönnauer Singkreises, Dieter Podszus aus Bad Segeberg, dessen Ehefrau Victoria seit mehreren Jahren den Wahlstedter Chor Lieder-Café leitet und dirigiert. Ihre Vorgängerin Irina Sakiev war 2007 bei einem tragischen Ver-
Ein Geschenk zum 15-jährigen Bestehen des Wahlstedter Chores Lieder-Café überreichte Vorsitzende Renate Hansen (rechts) vom Rönnauer Singkreis an die Vorsitzende Olga Bier (links) von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Es freuten sich auch Moderator und Dirigent Dieter Podszus vom Rönnauer Singkreis und seine Ehefrau Victoria, die den Chor in Wahlstedt leitet.
kehrsunfall ums Leben gekommen, wie der Moderator erinnerte. Bei den ersten Treffen des Chores 1996 hieß es „Wir gehen zum gemeinsamen Singen“ ins Gemeindezentrum der evangelischen Kirche. Später hieß es dann bei Kaffee und Tee: „Ich singe im Chor“. Russische und deutsche Lieder wechselten sich während des Konzertes ab. Zu Beginn kam das sowjetische Lied „Wo fängt die Heimat an“ zu Gehör. Später folgte das traditionelle russische Volkslied „Malinowij Swon“ (O süße Heimat). Solo sangen Olga Huhn und Wladimir Schmidt „Pod lunoi“ (Unter dem Mond). Elisabeth Busse begleitete Lieder auf dem Akkordeon und spielte auch allein. Mit der Dirigentin Viktoria Podszus brachte
sie das Lied „Notsch swetla (Helle Nacht) dar. Bei dem Lied „Kalinka“ sang auch Ehemann Podszus mit. Gemeinsam mit dem Publikum wurden die bekannten Lieder „Kein schöner Land“ und „Du, du liegst mir im Herzen“ gesungen. Der Rönnauer Singkreis beeindruckte mit seinen Vorträgen „Auf, lasst uns singen“ (Kanon), „Sierra madre del sur“, „Lieder, so schön wie der Norden“ und „Oj-Ja“. Stürmischer Applaus war allen Interpreten immer wieder gewiss. Der Chor sucht noch weitere Mitglieder, vor allem Männerstimmen. Die Proben sind mittwochs im Gemeindezentrum, Segeberger Straße, von 19.30 bis 21 Uhr. Interessenten sind herzlich willkommen.
Sportkalender Mittwoch, 29. Mai Todesfelde, 19 Uhr: Fußball, SH-Liga, SV Todesfelde – TuRa Meldorf (Dorfstraße). Donnerstag, 30. Mai Kaltenkirchen, 16 Uhr: 25 Jahre FSC Kaltenkirchen – Offizieller Empfang (Schirnauallee). Henstedt-Ulzburg, 19 Uhr: Abteilungsversammlung Fußball im SV HenstedtUlzburg (SVHU-Treff, Schä-
ferkampsweg). Freitag, 31. Mai Neuengörs, 15 Uhr: Hausturnier des Reit- und Fahrvereins Neuengörs (Mühlenstraße). Schmalfeld, 19.30 Uhr: Mitgliederversammlung des MSC Kaltenkirchen (Holstenhof, Struvenhüttener Straße). Sonnabend, 1. Juni Neuengörs, 9 Uhr: Haus-
turnier des Reit- und Fahrvereins Neuengörs (Mühlenstraße). Kaltenkirchen, 10 Uhr: 25 Jahre FSC Kaltenkirchen – Soccercourt-Turnier (Schirnauallee). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Fußball, SH-Liga, SV Henstedt-Ulzburg – Heikendorfer SV (Schäferkampsweg). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: Fußball, Verbandsliga, SV
Henstedt-Ulzburg II – TS Einfeld (Jahnstraße, Beckersberg). Todesfelde, 16 Uhr: Fußball, SH-Liga, SV Todesfelde – Holstein Kiel II (Dorfstraße). Boostedt, 16.15 Uhr: 16. Boostedt-Lauf des SV Boostedt (Hof Lübbe/Zur Ziegelei). Sonntag, 2. Juni Neuengörs, 8.30 Uhr:
Hausturnier des Reit- und Fahrvereins Neuengörs (Mühlenstraße). Norderstedt, 9.15 Uhr: 17. Arriba-Stadtlauf des SV Friedrichsgabe (Am Hallenbad). Todesfelde, 11 Uhr: Fußball, SH-Liga B-Junioren, SG Trave 06 – TSV Siems (Dorfstraße). Kaltenkirchen, 11 Uhr: 25 Jahre FSC Kaltenkirchen –
Familienfest (Schirnauallee). Henstedt-Ulzburg, 13 Uhr: Fußball, SH-Liga A-Junioren, SV Henstedt-Ulzburg – SG Trave 06 (Schäferkampsweg). Montag, 3. Juni Alveslohe, 20 Uhr: Verbandstag des Kreishandballverbandes; 18.30 Uhr: Jugendversammlung (Bürgerhalle, Am Bahnhof).