24
nord express Lokales
30. April 2013
Lauter Auftakt: Die Böllerschützen der Bad Segeberger in Lasse Evers (5) aus Weede ließ sich ein Eis schmecken, hinter Theo Bewarder (3) und Großvater Jürgen machten bei einer Foto-Aktion des nord express mit Stadtvogelschützengilde und halten stolz eine Titelseite mit ihren Konterfeis. Fotos wlz Aktion. ihm Mejram Kabdullin beim Mauern.
Buntes Programm bot für jeden etwas 쮿 Bad Segeberg (wlz) Erfolgreicher hätte die vierte RegioSchau in Bad Segeberg wohl nicht laufen können: Die sonnigen Tage lockten über zehntausend Menschen zum Landesturnierplatz. Sie alle waren neugierig zu sehen, was auf dem großen Außengelände und im Messezelt geboten wurde. Denn sie wollten, wie es Landrätin Jutta Hartwieg treffend in ihrem Grußwort formulierte, „sich schlau machen, auf welchem Stand in unserer Region die Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung und Ehrenamt sind“. Um die Besucher nicht zu enttäuschen, hatten sich 140 Aussteller – Geschäftsleute aus allen Bereichen, aber auch Vereine und Organisationen – viel einfallen lassen. Die Mitarbeiter an den Ständen boten mit kleinen Mitmach-Aktionen Einblicke in ihre jeweiligen Tätigkeiten, stellten und führten neue Produkte vor, gewährten beim Kauf Rabatte oder lockten die Kinder als Kunden von morgen mit Spiel- und Spaßaktionen an. So nutzte Michael Karstens aus Bad Segeberg die Gelegenheit, sich beim Autohaus Lüdemann & Zankel zum Test in das Elektroauto Renault Twizy zu setzen. „Der kleine Flitzer wäre echt ideal, um damit zu Arbeit zu fahren“, meinte der 43-jährige Industriemechaniker. Nur wenige Meter weiter probierte auch Dieter Harm aus Bebensee etwas aus: Allerdings kein Auto, sondern einen Akku-Bohrhammer auf dem BauXpertStand. „Ich führe zu Hause alle Handwerksarbeiten selber aus, deshalb kann ich gutes Werkzeug immer gebrauchen.“ Wer nicht selber Hand anlegen wollte, schaute einfach
den Handwerkern über die Schulter wie Lasse Evers aus Weede. Der Fünfjährige staunte nicht schlecht, als Mejram Kabdullin von der Baugewerbe-Innung mit weißen Steinen gekonnt eine Mauer hochzog. Die Aussteller hatten sich für Kinder aber noch viel mehr zum Spielen, Fahren und Mitmachen einfallen lassen: Pierre Lacour (6) aus Groß Rönnau verzierte zum Beispiel bei der Bildungseinrichtung Job A einen Aluminium-Anhänger mit einem so genannten Körner, und Lasse Domke (7) aus Bad Segeberg drehte flott eine Runde mit dem Boogie-Bike von nord express und Segeberger Zeitung. Das war aber nicht alles, was an dem gemeinsamen Stand der Segeberger Zeitung und des nord express geboten wurde: Die Schülerinnen Yasmin Koch (Fahrenkrug), Danjana Greifenberger und Kristina Stroh (beide aus Wahlstedt) posierten gekonnt für ein lustiges Foto, das dann auf der Titelseite des nord express platziert wurde – als Wandschmuck für daheim. Zur RegioSchau gefahren ist das Trio, um sich am Stand der Segeberger Kliniken über den Beruf einer Medizinisch Technische Assistentin zu informieren. Beim Glücksraddrehen gleich nebenan hatte Alisa Gamov (3) ein glückliches Händchen und gewann eine Luftbildaufnahme von Bad Segeberg. „Toll, vielleicht kann ich ja sogar unser Haus erkennen“, strahlte die Lütte. RegioSchau-Organisator Ingo Micheel zog eine positive Bilanz der vierte Messe dieser Art. „Ich bin sehr zufrieden. Auch das Wetter hat mitgespielt“, freute der Geschäftsmann sich.
Rüdiger Bröers aus Wahlstedt (60) kaufte bei Birgit GellKai Hübsch (19) von der Kung Fu Schule Klein Rönnau vollführt brecht (Kuck mal) eine Soneine „Lufthexe“. nenbrille zum Sonderpreis.
Wieviel Seiten hat der Stapel? Karin Bürge aus Bad Segeberg schätzte beim Spiel der Segeberger Zeitung.
Lena Gottschalk und Vater Jens schauen in den knallroten Tresor der Sparkasse Süd- Uwe Kersten (Oldie-Schlepperfreunde) lässt Inga (9) und Lars (11) Weihmann auf seinem Lanzholstein. Bulldog-Traktor (Baujahr 1939) Platz nehmen.
Lilith und ihr Cousin Mats beim Nagel-Hämmern. Diese Aktion bot der Holzhandel Jorkisch Emma Leni Wulf (5) und Mutter aus Daldorf den großen und Sandra auf der Minigolfbahn kleinen Besuchern der Regio- Die Zwillinge Alexander (vorn) und Christopher Tonn aus Bad Segeberg streicheln die Rettungshunde von Corina Deile Michael Kastens (43) aus Bad Segeberg testet einen Renault des Golfclubs Segeberg. Schau. Twizy. (ASB).