nord express Segeberg

Page 5

Lokales nord express

17. April 2013

5

Im Alter gut betreut 쮿 Lentföhrden. Seit 1974 befindet sich das Lentföhrdener Alten- und Pflegeheim Zur Waldburg im Besitz der Familie von Edith und Harald Schulz mit Sohn Andreas und Tochter Manuela. Das heutige Zuhause für 99 Heimbewohner ist mit den damaligen Wohn- und Pflegeverhältnissen nicht zu vergleichen. Im Jahre 2007 entstand ein Anbau mit rund 2000 Quadratmetern Nutzfläche. „Bei der Konzeption unseres Hauses haben wir darauf geachtet, dass optimale Voraussetzungen für eine gute Pflege geschaffen wurden. Außerdem wurden die Zimmer so gestaltet, dass sich alte Menschen darin wohl fühlen“, erläuterte Geschäftsführer Andreas Schulz. So befinden sich beispielsweise auf jeder Etage moderne Pflegebäder mit Hubbadewannen, in denen selbst gebrechliche Senioren mühelos ein Bad nehmen können. Zudem gibt es in jedem Stockwerk einen Gemeinschaftsraum. Das Herzstück des neuen Gebäudetrakts ist ein rund 200 Quadratmeter großer Multifunktionsraum im Erdgeschoss. Hier können Veranstaltungen mit bis zu 150 Personen ausgerichtet werden. Zudem wurde im Eingangsbereich eine kleine Cafeteria geschaffen. Die Zimmer sind ausgestattet mit hochwertigen Betten, die individuell den Schlafgewohnheiten der Bewohner angepasst werden können. Außerdem befinden sich in jedem Zimmer moderne Badezimmer ohne Stufen, in denen auch Rollstuhlfahrer problemlos manövrieren können. Jedes Zimmer besitzt Telefon-, Radio- und Fernsehanschluss. Zudem wurde ausreichen Platz für das Aufstellen eigener Möbel gelassen. Abwechslung vom Alltag bieten den Heimbewohnern unter anderem Spielnachmittage, Ausflüge, Bastelstunden und saisonale Feiern wie zum Beispiel zu Weihnachten, Pfingsten oder Ostern. Ein Team von qualifizierten Mitarbeitern gewährleistet eine Betreuung rund um die Uhr. Geleitet wird das Familienunternehmen in Form einer GmbH von Andreas Schulz. Das Alten- und Pflegeheim Zur Waldburg hat sich in den vergangenen fast 40 Jahren einen hervorragenden Ruf erworben.

Küchenchef Volker Specht (links) und sein Stellvertreter Christoph Schulz (rechts) unterstützen die Auszubildenden Maximilian Falk (zweiter von links), Natascha Lang und Chris Hohenegger bei der Zubereitung des rosigen Muttertagsmenüs. Foto pjm

Ein rosiges Menü zum Muttertag 쮿 Blunk (pjm) Nach dem Erfolg der ersten Kochshow lädt das Landhaus SchulzeHamann anlässlich des Muttertages am Sonntag, 12. Mai, ab 12 Uhr zur zweiten Kochshow unter dem Motto „Für Sie soll‘s rote Rosen regnen!“ ein, denn bei dem Menü dreht sich vom Aperitif bis zum Dessert alles um die Rose. Die Idee zum Thema Rose kam über den Rosengarten am Deich in Nordstrand. „Der Inhaber Sven Jacobsen hat mit seiner Rosenmarmelade die feinheimische holsteiner Küche bereichert“, meint Stephan Schulze-Hamann. Das Thema Rose als Symbolblume für die Liebe passt außerdem zum Muttertag. Da an dem Tag traditionell Mütter sich von ihrer Familie und vor allem von ihren Kindern verwöhnen lassen sollen, wird das Menü von Auszubildenden des Landhause SchulzeHamann, vom Söl’Ring Hof auf Sylt und vom Antikhof Bissee zusammengestellt und vor dem Publikum präsen-

tiert. Zubereitet werden die Speisen in der Küche des Landhauses Schulze-Hamann und serviert vom Service-Team des Hauses. Für diese Kochshow haben sich erneut befreundete Betriebe, die dem Verein Feinheimisch angehören, zusammen geschlossen. Der Idee folgend werden Zutaten aus der Region und der Saison zu den einzelnen Gängen kombiniert. Den Hauptgang darf Maximilian Falk, Auszubildender im Landhaus Schulze-Hamann, kreieren. „Wir sind noch in der Findungsphase“, sagt sein Ausbilder Küchenchef Volker Specht, aber es geht in Richtung Kalbfleisch und Spargel - natürlich darf die Rose nicht fehlen. Für die Vorspeise verantwortlich sind David Mettler und Constantin Kiene aus Sylt, die ebenfalls noch in der Kreativphase sind. Dagegen hat Natascha Lang, die ihre Ausbildung im Antikhof Bissee macht, aber in Blunk

wohnt, schon ihre DessertIdee fertig: Brickteigtasche mit Rhabarber-Rosenmarmeladen-Füllung, dazu kandidierte Old Port-Rosenblüten und Kuvertüre. „Das Menü ist eine schöne Möglichkeit zu zeigen, was wir in unserem Handwerk lernen, und welche Kreativität Produkte aus der Region bieten“, sagt Frau Lang, die schon bei der ersten Kochshow ihrem Ausbilder Carsten Ott geholfen hat. Etwas aufregend wird es für sie aber sein, dabei selber im Rampenlicht zu stehen, ihre Idee vorzustellen und deren Umsetzung zu zeigen. Der Vorverkauf für die Karten hat begonnen. Die Kochshow inklusive Begrüßungscocktail und Drei-GängeMenü kostet 39 Euro. Karten gibt es im Landhaus SchulzeHamann in Blunk, im Antikhof Bissee und im Kundencenter von nord express und Segeberger Zeitung an der Hamburger Straße 26 in Bad Segeberg.

Brähmer kämpft um den EM-Titel Verlosung

Neues Ausstellungsgelände Der Sommer kann kommen – egal, mit welchem Wetter: Am Donnerstag, 18. April, eröffnet die Firma Nöhren & Sohn in Itzstedt ihr neues Ausstellungsgelände. Auf 2000 Quadratmetern werden die verschiedenen Möglichkeiten rund um die Themen Sonnen- und Wetterschutz präsentiert. Ob für Regen und Starkwind geeignete Markisen oder Glasschiebedächer, ob Haustüren, Rolltore oder Lounge-Möbel für den Garten: Wer es sich rund um das Haus schön machen und dabei auch noch auf jede Wetter-

lage vorbereitet sein will, wird bei Nöhren & Sohn fündig. Zum Saisonstart steht das komplette Markisenprogramm sowie ein Teil der Terrassendächer zur Verfügung. Im Laufe des Monats Mai wird die Technik- und Design-Ausstellung dann vervollständigt. Eröffnet wird die Ausstellung am 18. April um 14 Uhr, danach ist sie montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr sowie bei Bedarf nach telefonischer Anmeldung unter Telefon 04535/ 2978430 geöffnet. Foto und Text spp

쮿 Hamburg (hdb) Die Box-Fans dürfen sich auf das nächste Highlight freuen, denn am Sonnabend, 27. April, ab 19 Uhr wird die Alsterdorfer Sporthalle zum Austragungsort einer hochkarätige Box-Nacht. Sechs nord express-Leser können kostenlos live vor Ort sein, verlost werden drei Mal zwei Eintrittskarten für diese Boxgala des Berliner SauerlandBoxstalls. Im Mittelpunkt stehen die Kämpfe von Halbschwergewichts-Europameister Jürgen Brähmer (39-2, 30 k.o.) aus Schwerin und Lokalmatador Jack Culcay (14-0, 10 k.o.). Brähmer hatte am 2. Februar gegen den Gifhorner Eduard Gutknecht den EM-Gürtel erobert. In der Hansestadt wird der 34-jährige Schweriner gegen den Franzosen Tony Averlant (18-7-2, 4 k.o.) antreten. Den zweiten Hauptkampf

wird „Golden“ Jack Culcay bestreiten. Der 27-jährige Amateurweltmeister bekommt beim Gefecht um den WBA-Intercontinental-Titel im Halbmittelgewicht den Argentinier Guido Nicolas Pitto (17-1, 7 k.o.) vor die Fäuste. Ebenfalls in Hamburg dabei: Dustin Dirks (WBAIntercontinental Champion im Halbschwergewicht), ExWBA-Weltmeister Firat Arslan (Cruisergewicht), SuperMittelgewichts-Hoffnung Tyron Zeuge und Enrico Kölling (Halbschwergewicht). Wer kein Glück bei der Verlosung hatte, kann Eintrittskarten über die Ticket-Hotline 01805-570044 (www.eventim.de) erwerben. Wer Tickets gewinnen möchte, schreibt unter dem Stichwort „Box-Nacht“ bis zum 22. April eine Postkarte an nord express, Hamburger Straße 26 in 23795 Bad Segeberg, schickt ein Fax an 04551/ 90477, Mail an gewinner@nordexpress-online.de.

Kurztrip nach Görlitz 쮿 Bad Segeberg. Eine dreitägige Reise nach Görlitz bietet Mietrach-Reisen vom 26. bis 28. Juni an. Die Europastadt mit ihrer polnischen Schwesterstadt Zgorzelec ist ein Bilderbuch der Städtekunst. Prachtvolle Bauwerke aus Gotik, Renaissance, Barock, Gründerzeit und Jugendstil sind original erhalten und erstrahlen in neuem Glanz. Sie prägen das harmonische Stadtbild mit den malerischen Gassen und Plätzen, den zahlreichen gepflegten Grünanlagen und Parks. Bei einer Stadtführung lernt die Reisegruppe die Stadt kennen und besichtigt das Heilige Grab. Außerdem steht ein Görlitzer Schank-

hausspektakel in einem historischen Lokal mit Musik und Geschichten aus längst vergangen geglaubter Zeit auf dem Programm. Das Drei-Sterne-Hotel Europa heißt die Gruppe willkommen. Es liegt ruhig und doch mitten in der lebendigen Fußgängerzone der Europastadt Görlitz/Zgorzelec. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind bequem zu Fuß zu erreichen. Die Dachterrasse bietet viel Platz für sonnige Entspannung. Nähere Auskünfte erhalten Interessierte bei MietrachReisen in Bad Segeberg unter Telefon 04551-96650 oder im Internet unter www.mietrach.de.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.