nord express Segeberg

Page 7

Lokales nord express

7. November 2012

7

Kochkursus mit einem Sternekoch gewonnen 쮿 Bad Segeberg (pks) Was „Vielleicht verrät er mir das neue WMF-Topfset im Wert macht eine Frau, die sich kuli- eine oder andere Kochge- von 400 Euro sehr gut gebraunarisch verwöhnen lassen heimnis“, hofft der Gewinner. chen. Sie war eigentlich auf will? Sie schenkt ihrem Mann Ali Güngörmüs ist Inhaber der Suche nach einer neuen einen Kochkursus. In diesem des Hamburger Restaurants Küche, als sie den TeilnahmeFall hat Anja Volkwein aus „Le Carnad Nouveau“ und coupon für das Gewinnspiel Travemünde an dem Gewinn- kochte auch schon im ZDF in ausfüllte. „Jetzt kann ich endspiel während der Küchenta- der beliebten Sendung „Lanz lich meine alten Töpfe entsorgen“, so die Ricklingerin. ge bei Möbel Kraft teilgenom- kocht“. Aber auch die zweiten, drit- Konrad Dabrowski und Raimen und auf der Teilnahmekarte den Namen ihres Man- ten und vierten Preise können ner Johannson freuten sich nes eingetragen. „Als wir sich sehen lassen. Andrea über ein Besteckset im Wert Michael Volkwein angerufen Lange aus Rickling kann das von je 129 Euro. haben, um ihn darüber zu informieren, dass er den Kochkurs mit dem Sternekoch Ali Güngörmüs gewonnen hat, hörten wir seine Frau im Hintergund herzhaft lachen“, erzählt Roland Böttcher, Küchenabteilungsleiter bei Möbel Kraft. „Mein Mann kann schon kochen, aber man kann sich ja immer noch verbessern“, erklärte Anja Volkwein bei der Gewinnübergabe in der Küchenabteilung von Möbel Kraft. Ehemann Michael ist sehr ge- Die Gewinner des Gewinnspiels der Küchentage bei Möbel Kraft Michaspannt, wie es ist, el Volkwein, Andrea Lange (v.li.) und Konrad Dabrowski (2.v.re.) erhielten mit einem richtigen ihre Preise von Hausleiter Peter Kruse (Mitte) und Abteilungsleiter RoSternekoch in der land Böttcher. Küche zu stehen.

Wi snackt Platt

Dat Verspreeken! 쮿 Op’n Hochtiedsfest, as Frieda eern Heini heiradt hett un as nu alln’s vörbi is un alle Gäste na Huus gahn sünd, nimmt Heini siene Frieda op’n Schoot un segg: „Nu bün ik avers froh, dat wi uns heiradt hebbt, nu wüllt wi uns ok jümmers truu sien, nich? Ik wünsch mi blots eens, dat wenn wi laterto mol sülverne Hochtied fiert, dat wi uns noch jüst so lev hebbt as nu. „Ja, Heini“, segg Frieda, „dat wünsch ik mi ok!“ Meent Heini: „Wi wüllt uns avers eenes afsnacken leve Frieda, wenn wi liekers mol fremd gaht, denn so wüllt wi jedesmol ne Arv in eene Sammeldoos rinleggen. Denn wüllt wi doch mol kieken woveele Arven bi uns Sülverne Hochtied dorbin sünd?“ Na, wat schall ik seggen, ok fiefuntwintig Johr gaht gau vörbi un as nu wedder all de Gäste vun de Sülverne-Hochtieds–Fier na Huus gahn sünd, nimmt Heini siene Frieda wedder op'n Schoot un segg: „Wat schön, mien Frieda, dat wi uns na all de Johrn noch so lev hebbt. Avers wi weer dat denn nu mit de Treue? Wüllt wi doch mol kieken, wat in de Doosen in is?“ Erst kipp Heini siene Doos ut, dor kullert veer Arven rut. „Na“, segg Frieda, „fiefuntwintig Johr is ’n lange Tied un denn blots veermol, ik will di man vergeven!“ Un denn kippt Frieda eere Doos ut un dor kullert blots twee Arven rut. „Nee“, segg Heini, „ dat heff ik nich vun di dacht, Frieda, avers wiel du mi vergeven hest, will ik di ok vergeven!“ Un as de beiden sik so fein över eere Treue freit, dor segg Heini: „So, Frieda, wiel ik nu sehn heff, wat groottöögsch (großzügig) du mi vergeven hest, will ik di man bichen: Duuu ik heff vörher all so'n Poor op de Kant bröcht!“ „Un ik“, segg Frieda, „ik, ik heff dor in de letzten veertein Daag all tweemol Arvensupp vun kakt!“ INGE ROHWER

„Kalli Kalkberg“ hilft Kindern Kinder in Bad Segeberg wissen: Wenn sie sich in einer Notlage, gleich welcher Art, befinden, erhalten sie unkompliziert Unterstützung in allen Geschäften, an deren Eingangstüren oder Fenstern gut sichtbar Aufkleber mit einem lachenden Gesicht und der Aufschrift „Hier wird Dir geholfen“ prangen. Erdacht hat diesen Kinder-Smiley der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“. Nur ein Name für das fröhliche Emblem fehlte bisher noch. Doch nun steht fest: „Kalli Kalkberg“ wird das einprägsame Piktogramm heißen. Jana Schlabin-

ger aus Bad Segeberg siegte bei einem Namenswettbewerb des Unternehmervereins unter 40 Einsendern mit diesem Vorschlag. Dafür erhielt sie jetzt im Beisein ihres Bruders Nick in der Kinderboutique Lütte Lüd vom Vereinsvorsitzenden Dirk Lemcke (links) und dem Initiativkreissprecher Luzian Roth (rechts) eine Geschenktüte mit Gutscheinen und kleinen Aufmerksamkeiten von Geschäften. „Nick bekommt davon etwas ab, er hat mir bei der Namensfindung geholfen“, so die Dahlmannschülerin. Foto wlz

Bei Kaffee und Kuchen reden

Infos über Praxis ohne Grenzen

쮿 Bad Segeberg. Zu einem Kirchennachmittag Süd laden Pastor Martin Pommerening und Team am Donnerstag, 8. November, Senioren der Südstadt ein. Ab 15 Uhr gibt es in den Räumen des Bildungswerkes an der Falkenburger Straße 88 die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen, Neues aus der Kirchengemeinde zu erfahren, miteinander zu singen und Andacht zu halten. Anmeldung unter Telefon 04551-898187.

쮿 Rickling (nib) Die Kirchengemeinde Rickling lädt ein zum Ricklinger Frauenfrühstück am Mittwoch, 14. November, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Gemeindehaus. Christa und Dr. Uwe Denker sprechen zum Thema „Krank und nicht versichert“. Das Ehepaar berichtet anhand eines Filmes und eigener Erfahrung von der Arbeit in der Praxis ohne Grenzen in Bad Segeberg. Im Anschluss findet ein Nachverkauf des Martinsmarkts statt.

Die sechs Gewinner erhielten neben ihren Gutscheinen für die ausgesuchten Möbel auch Blumenstrauß und Sekt vom Hausleiter Peter Kruse.

Viele Wünsche auf einmal erfüllt 쮿 Bad Segeberg (pks) Drei Wünsche hatten sie frei, die Teilnehmer der Verlosungsaktion von Möbel Kraft und Radio Hamburg. „Wir haben mehrere tausend Karten erhalten“, erzählte Hausleiter Peter Kruse bei der Gewinnübergabe. Aus den vielen Einsendungen wurde an zehn Tagen fleißig die Gewinner gezogen und dann an Radio Hamburg übermittelt. „Als der Anruf vom Radio kam, konnte ich es erst gar nicht glauben, dass ich gewonnen habe“, erinnert sich Alexandra Lüders aus Witzhave bei Trittau. Alexandra Lüders hat mit ihrer Wunschkarte sozusagen den Hauptpreis mit einem Sachwert von 4597 Euro gewonnen. Ausgesucht hat-

te sich die zweifache Mutter eine Sofa-Garnitur, das lang ersehnte Schlafzimmer und einen Ottomanen. Auch Stefan Schmitter aus Bad Segeberg gehört zu den glücklichen Gewinnern. Er freut sich über eine Stehleuchte, einen Schuhschrank und einen Esstisch im Gesamtwert von 2347 Euro. Daniel Budde aus Hamburg war zum ersten Mal zu Besuch im Möbelhaus in Bad Segeberg und freut sich nun über seinen ersten Verlosungsgewinn, eine Kühl-Gefrierkombination, ein Waschvollautomat und ein Highboard im Wert von 3727 Euro. Jennifer Bestmann aus Lentföhrden kann sich für den Gewinn eines Highboards, Tisches und eines Side-

boards (insgesamt 1817 Euro) bei ihrer Tochter Laura bedanken. Die Dreijährige spielte die Glücksfee und steckte die Teilnahmekarte in die Box bei Möbel Kraft. Melanie Walocha aus Bad Segeberg ist ebenfalls überglücklich über ihren Gewinn im Gesamtwert von 2023 Euro. Sie kann bald eine Wohnwand, ein Sideboard und einen Coutisch ihr eigen nennen. Maik Ehmke aus Hamburg hat die Karte selbst eingeworfen und sich auch die Möbel ausgesucht, die er nun für seine Familie gewonnen hat. Einen Couchtisch, einen Garderobenschrank und einen Esstisch im Wert von 563 Euro bekommt er nach Hamburg geliefert.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
nord express Segeberg by nordexpress-online.de - Issuu