Lokales nord express
7. November 2012
Einkaufssonntag kam gut an 쮿 Bad Segeberg (wlz) Obwohl die Konkurrenz groß war, denn auch in Neumünster, Bad Oldesloe und Lübeck hatten am vergangenen Sonntag die Geschäfte auf, brauchte sich der Aktionstag in Bad Segeberg nicht zu verstecken. Die Kaufleute jedenfalls hatten keine Grund, zu klagen. Im Gegenteil: „Mit dem verkaufsoffenen Sonntag haben wir in Bad Segeberg wieder einmal eine Punktlandung hingelegt“, resümierte Klaus Hogrefe (H+R Männermode) vom Unternehmerverein „Wir für Segeberg“. Hogrefe und seine Kollegen registrierten erfreut, dass Dank des sonnigen Wetters erneut scharenweise Käufer und Schaulustige nach Bad Segeberg strömten, um in der Innenstadt zu shoppen und zu bummeln. Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr öffneten die Geschäftsleute an einem Sonntag die Türen zu ihren Läden, Boutiquen und Fachgeschäften, die schnell rappelvoll waren, weil fast überall Aktionen und Preisnachlässe geboten wurden. So freute sich bei Vögele Eric Hamdorf aus Tensfeld über einen kräftigen Rabatt auf seine neue Leder-Winterjacke, während sich Renate Mohr aus Stuvenhütten nebenan bei Radio Baer beim Einkauf einen Vitamindrink aus frisch gepresster Roter Bete, Sellerie und Orangen schmecken ließ. Aber auch die Kinder kamen nicht zu kurz: Auf dem Marktplatz stand für sie ein Karussell, und in der Sparkasse Südholstein konnten sie sich schminken lassen, Räu-
Ursula Schneider löste bei Schwager einen Gutschein Renate Mohr aus Struvenhütten probierte bei Sven Wilstermann von Radio Baer frisch gepressten Saft. Fotos wlz aus dem nord express ein.
Rolf Leifermann und Ruth Prahl aus Bad Segeberg ließen sich heißen Glühwein schmecken. Fine Breede (7) aus Bad Segeberg gewann beim Bingo-Spiel in der Sparkasse Südholstein eine himmelblaue Schüssel mit Sonntag auch wieder für das schicken Servietten. Kundenberater Lars Schmidberger zeigt leibliche Wohl gesorgt war, versteht sich. So waren die den Bingo-Schein. Glühweinstände vor der berfiguren mit Bällen umwer- winn aussuchen und wählte Volksbank und beim Heifen oder an anderen Spielen eine himmelblaue Porzellan- zungsbauer Adolf Rohlf & teilnehmen. Fine Breede aus schale mit farblich passenden Söhne besonders dicht umlaBad Segeberg hatte bei Bingo Servietten: „Die ist für Mut- gert, weil doch so manchem bei Flanieren etwas kalt wurGlück. Die Siebenjährige ti.“ durfte sich einen HauptgeDass beim verkaufsoffenen de.
Sind Sie schon im Geschenkestress? 쮿 Bad Segeberg (wlz) Noch sind es einige Wochen bis Heiligabend. Während einige meinen, das sei noch viel Zeit, verspüren andere bereits erste Stresserscheinungen. Doch wie sehen das die Passanten in der Bad Segeberger Fußgängerzone? Kauften sie am verkaufsoffenen Sonntag schon erste Geschenke ein oder setzen sie sich noch nicht unter Druck? Der nord express fragte nach. Beate Heinrich aus Negernbötel: „Weihnachten steht zwar noch nicht direkt vor der Tür, trotzdem halte ich schon jetzt Ausschau nach Geschenken und Kleidung für meine zwei Söhne. Noch bin ich allerdings nicht fündig geworden, nur diesen Stern mit Glöckchen für den Weihnachtsbaum habe ich gekauft.“ Fotos wlz
Nadja Rehders, Speditionskauffrau aus Wakendorf I: „Obwohl es nicht geplant war, habe ich am verkaufsoffenen Sonntag schon viele Weihnachtseinkäufe erledigt. So habe ich beim Stöbern diese Mütze für meine Tochter gefunden. Da ist ein Aufnäher des Zeichentrickfilms Cars drauf – diesen Film mag sie.“
Heidrun Rüßel, Nageldesignerin aus Wittenborn (mit Freundin Karin Krüger): „Meine Familie besteht aus elf Personen, die alle beschenkt werden wollen. Daher muss ich früh mit der Präsentsuche anfangen. Solch ein verkaufsoffener Sonntag bietet sich für mich an. Da kann ich mich in aller Ruhe umsehen.“
Doreen Schwien, Ergotherapeutin aus Schlamersdorf: „Für die Adventszeit habe ich diese sternförmige Porzellanschale und eine Tüte voll mit bunten Sternen erstanden. Die Schale kommt, geschmückt mit Tannenzweigen und Kerzen, in meine Praxis, mit den Sternen verziere ich den Christbaum.“
Martin Manz, Schlosser aus Tensfeld: „Geschenke kaufe ich erst in der Adventszeit, noch ist es dafür viel zu früh. Um mich auf Weihnachten einzustimmen, habe ich mir den geschmackvollen Adventskalender des Lions-Clubs gekauft, natürlich auch, um die gemeinnützige Arbeit des Clubs zu unterstützen.“
Ann-Kristin Schütz, Friseurin aus Wahlstedt (mit Mutter Gudrun): „Ich denke zwar schon an die Festtage, mache mir aber wegen der Geschenke noch keinen Stress. Ich weiß, was ich suche. So soll meine Tochter einen Puppenwagen bekommen, doch ich fürchte, dass in Bad Segeberg die Auswahl nicht groß ist.“
„Wem gehört die Welt? Uns Frauen jedenfalls nicht ! “ Thérèse, Elfenbeinküste
Verändern Sie die Welt! www.misereor.de
Mit Zorn und Zärtlichkeit an der Seite der Armen
5