Ihr Verein
In Ihrem Verein gibt es Neuigkeiten? redaktion@nordexpress-online.de Landwirtschaft im Klimawandel
Enten bereicherten Geflügelschau Erstmals wurden auf der Rassegeflügelschau am vergangenen Wochenende in Wahlstedt wieder Enten ausgestellt. Züchter Jürgen Bestmann aus Negernbötel holte auf seine blau-gelben Sachsenenten einmal mit 96 Punkten sogar die Spitzenbewertung „hervorragend“. Von den Prachttieren angetan waren auch diese Besucher aus Klein Rönnau Hilke Röhm (von links), Horst Carstensen, Lisamarie (8) und Noomi Röhm (12). Auf der 51. Rassegeflügelschau des örtlichen Geflügelzuchtvereins gaben sich insgesamt 260 Kaninchen, Hühner, Tauben und Enten ein vielfältiges Stelldichein. Rund 300 Besucher strömten an zwei Tagen in die Aula der Poul-DueJensen-Gemeinschaftsschule. Text und Foto hül
Übungsleiter gesucht 쮿 Fahrenkrug. Der TuS Fahrenkrug sucht ab Februar eine Schwangerschaftsvertretung für das Kinderturnen und das Eltern-Kind-Turnen. Montags von 15 bis 16 Uhr findet das Kinderturnen für 4-
bis 6-Jährige statt. Die einstündige Gruppe ElternKind-Turnen beginnt dann um 16 Uhr. Wer Interesse hat, die Gruppen zu leiten, kann sich an Jessica Böttger (Telefon 04551-995594) wenden.
쮿 Kreis Segeberg (pa) Die Mitglieder im Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen Bad Segeberg und Kaltenkirchen kommen am Donnerstag, 10. Januar, ab 20 Uhr im Hotel Teegen in Leezen zusammen. Jörg Karassek vom Regionalen Berufsbildungszentrum Bad Segeberg referiert zum Thema „Landwirtschaft im Klimawandel - Regionale Aspekte und Konsequenzen“. Als langjähriger Pflanzenbaulehrer und durch die Zusammenarbeit mit vielen Praktikern ist der Referent mit den Folgen der Kilimaveränderung konfrontiert. Gäste sind willkommen.
aktion Geld für einen guten Zweck gesammelt. Geboten werden konnte für ein Trikot des Bundesligisten 1. FC Nürnberg mit den Unterschriften der Spieler. Dazu wurden ein Fahrrad und ein Fernseher versteigert,
쮿 Blunk/Nehms. Die Vereinsmeister des Jahres 2012 werden während der Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins „Früh auf“ Blunk geehrt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 11. Januar, ab 19.30 Uhr im Vereinslokal Zum alten Bahnhof in Blunk statt. Laut Tagesordnung geht es unter anderem ferner um die Jahresberichte des Vorstandes und Wahlen. Zwischendurch wird das traditionelle Grünkohlessen serviert.
die die Tombolagewinner spontan zur Verfügung gestellt hatten. 400 Euro für den Mukoviszidose e.V. kamen zusammen. Die Organisatoren um Turnierleiter Sven Firsching stockten die Summe auf 500 Euro auf.
Sport-Kalender Freitag, 11. Januar Wahlstedt, 19 Uhr: Raiba Leezen-Cup des SV Wahlstedt, Hallenfußball-Qualifikationsturnier um den Karl-Heinz Danowski-Wanderpokal (Scharnhorststraße). Sülfeld, 19.30 Uhr: 29. Armin Jüdes-Hallenfußballturnier des SV Sülfeld, Qualifikationsturnier (Oldesloer Straße). Bad Bramstedt, 19 Uhr: 27. Herbert Brauer-Gedächtnisturnier, Hallenfußball für Altherren bei der FSG BraWie 08 (Schäferberg). Sonnabend, 12. Januar Hasenmoor, 8.15 Uhr: Hallenfußballturnier des SC Hasenmoor um den Karl-Heinz Rathje-Cup (Zum Wolfsberg). Sülfeld, 9 Uhr: 29. Armin Jüdes-Hallenfußballturnier des SV Sülfeld, Vorrundengruppen (Oldesloer Straße). Wahlstedt, 10 Uhr: Raiba Leezen-Cup, Hallenfußballturnier des SV Wahlstedt, Vorrundengruppen (Scharnhorstraße). Bad Segeberg, 12 Uhr: Kreisranglistenturnier der Badmintonjugend bei Eintracht Segeberg,
Mixed/Doppel (Sporthalle am Schulzentrum, Falkenburgstraße). Bad Bramstedt, 12 Uhr: 2. BraWie-Cup, Hallenfußballturnier der FSG BraWie 08, Vorrundengruppen, Fortsetzung ab 17.30 Uhr (Schäferberg) Bad Bramstedt, 15 Uhr: Hallenfußballturnier der FSG BraWie 08 für Frauenmannschaften (Schäferberg). Henstedt-Ulzburg, 16 Uhr: 3. Liga Handballfrauen, SV HenstedtUlzburg – MTV Altlandsberg (Maurepasstraße). Bad Segeberg, 17.30 Uhr: Hallenfußballturnier des SV Schackendorf für unterklassige Mannschaften (Städtisches Gymnasium, Hamburger Straße). Sonntag, 13. Januar Bad Bramstedt, 9 Uhr: Hallenfußballturnier der FSG BraWie 08 für G-Junioren (Schäferberg). Bad Bramstedt, 9.30 Uhr: Faustball SH-Liga Männer, Spieltag mit TuS Wakendorf-Götzberg und TSV Wiemersdorf (Düsternhoop). Bad Segeberg, 10 Uhr: Kreisranglistenturnier der Badmintonjugend bei
쮿 Bad Segeberg. Der Bad Segeberger Kunstverein bietet eine Fahrt zur großen Christian Rohlfs-Retrospektive in die Kieler Kunsthalle an. Der bekannte Vertreter des deutschen Expressionismus stammt aus Groß Niendorf im Kreis Segeberg. Eine fachkundige Führung durch die Ausstellung ist vorgese-
hen. Kosten für Fahrt und Führung werden umgelegt. Den Eintritt übernimmt der Segeberger Kunstverein. Treffpunkt ist am Bad Segeberger Bahnhof am Sonntag, 13 Januar, um 8.45 Uhr. Anmeldungen bei: Klaus Tippmann (Telefon 04551-81298) oder Klaus Hornberger (Telefon 04554-6418).
Petrijünger ehren Vereinsmeister
Spende für Mukoviszidose-Hilfe 쮿 Todesfelde. Der 1. ECON-Cup der Fußballsparte des SV Todesfelde war nicht nur sportlich ein Erfolg. Während der dreitägigen Veranstaltung am letzten Dezemberwochenende wurde mit einer Versteigerungs-
Kunstverein fährt nach Kiel
Eintracht Segeberg, Einzel (Sporthalle am Schulzentrum, Falkenburgstraße). Fahrenkrug, 10 Uhr: Tischtennis-Kreismeisterschaften der Schülerinnen und Schüler B/C (Schackendorfer Weg). Wahlstedt, 10 Uhr: Raiba Leezen-Cup, Hallenfußballturnier des SV Wahlstedt, letzte Vorrundengruppe, anschließend Finalrunde und Platzierungsspiele (Scharnhorstraße). Sülfeld, 10 Uhr: 29. Armin Jüdes-Hallenfußballturnier des SV Sülfeld, letzte Vorrundengruppe, anschließend Finalrunde und Platzierungsspiele (Oldesloer Straße). Trappenkamp, 12 Uhr: Neujahrsturnier der TV Trappenkamp-Tennissparte (Hermannstädter Straße). Bad Bramstedt, 12 Uhr: 2. BraWie-Cup, Hallenfußballturnier der FSG BraWie 08, letzte Vorrundengruppe, ab 13 Uhr Finalrunden (Schäferberg). Kaltenkirchen, 16 Uhr: Hallenfußballturnier des FSC Kaltenkirchen für Frauenteams (Lakweg).
Schiedsrichter spendeten Auf ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier in Todesfelde zeigten die Schiedsrichter des Kreisfußballverbands Segeberg ein großes Herz für die Kleinsten dieser Gesellschaft. Auf Anregung des Schiedsrichterausschusses spendeten die Refeeres des KFV insgesamt 309,95 Euro. Diesen Betrag - samt Sparschwein - übergab der Kreisschiedsrichterobmann, Hans-Jürgen Lühmann, in Bad Segeberg an Ute Drefke vom ambulanten Kinderhospizdienst „Die Muschel“. Sie freute sich über diese Unterstützung der überwiegend ehrenamtlichen Arbeit des Vereins.