4 minute read

VERMITTLUNGSPROGRAMM

BEZIEHUNGSSTATUS: KOMPLIZIERT

Wie gestaltet sich unsere Beziehung zur Welt und zu unseren Mitmenschen?

Es steht alles auf dem Spiel. Und es ist kompliziert. Aber es ist nicht hoffnungslos, denn die Möglichkeitsfenster stehen so offen wie noch nie. Wir können eine lebenswerte Zukunft aber nur dann für alle herbeiführen, wenn wir unsere globale Verbundenheit sehen und miteinander gestalten. Wenn wir genauer hinschauen, auf welche Weise wir uns mit unserer Umwelt und unserem Umfeld verbinden und wie unser Handeln in die Welt hineinwirken kann, dann ist schon viel gewonnen. Werden wir zu Kompliz*innen bei unserer Expedition in die unendlichen Weiten des LandestheaterKosmos und bringen wir unsere Ideen für eine bessere Welt auf gemeinsame Bahnen!

Theaterclub 8+

Für alle zwischen 8 und 12 Jahren ie k nnte eine elt aussehen, ie in er it ihren eigenen nschen, Regeln un ugaben gestalten ine elt r in er, in er sich alle ohl hlen un au einan er cht geben ine elt ohne r achsene, ie sagen, o es langgehen soll heaterclub r iner ab acht ahren sa eln ir een genau a r n ir gr n en sogar eine an e, un ar nicht irgen eine n nlehnung an he en un otive unseres in erst ckes Emil und die Detektive er en ie in er selbst u einer Detektiv an e un er orschen nicht nur ie heater elt, son ern auch ie ta t u sie heru e e r ist illko en, un ge einsa ver eben ir unsere een u eine heaterst ck r ehr oli arit t in er Gesellscha t

Kick­off­Treffen: Fr 19.01.24, 14:00–18:30 & Sa 20.01.24, 09:30–14:00 eitere robenter ine au lan estheater net

Die eilnah e ist kostenlos

Präsentation: Mi 08.05.24, 18:00

Theaterwerkstatt

Theaterclub 14+

Für Jugendliche ab 14 Jahren et s get in or ation ugen liche aus t lten un aus isenach in Deutschlan bil en eine l n er berschreiten e Ge einscha t au eit s geht u ihre ukun t un u neue glichkeitsr u e in ihren t ten nterst t t von heaterp agog innen un nstler in nen unterschie licher parten ent ickeln sie hesen ber eine lebens erte elt elche Re or ationen o er Revolutionen a r n tig sin , pr sentieren ie bei en heaterclubs u bschluss in ihren je eiligen heatern Mach mit – mehr Infos auf Seite 30.

Jugend-Abo 14+: Backstage-Club

enn u ust hast, vier ausgewählte Theaterstücke r junges un jung gebliebenes ubliku u erleben un us t lich einen Blick hinter die Kulissen u er en, e p ehlen ir ir unser Jugend-Abo 14+. ehr u en t cken un osten ab eite or o er nach je er ugen bo orstellung tri t sich er Backstage-Club. ir gehen ann ge einsa hinter ie hne, st bern i ost un us o er sin abei, enn unsere hnentechniker innen ie hne u Drehen bringen on ie usstattung bis ie usa enspiel ent ecken ir ge einsa un interaktiv ie elt es heaters vor un hinter er hne ls heater ans k nnt ihr euch untereinan er austauschen, ihr tre t aber auch as ea es an estheaters un ko t ins Gespr ch it en it irken en er ro uktionen es ugen bo Ob allein, mit deinen Eltern, Onkeln, Omas, Freund*innen oder Cousinen, egal in welchem Alter und in welcher Konstellation: Holt euch das Jugend-Abo 14+ mit dem Backstage-Club!

#future for theatre:

Ohne uns sterbt ihr aus!

Junge Menschen werden zu Forscher*innen und digitalen Botschafter*innen eines Theaters der Zukunft. as ein heater er ukun t beinhalten soll, ur e schon i ock o n in ooperation es an estheaters Nie er sterreich it e al burger an estheater un e chauspielhaus Gra in eine nline orkshop it ugen lichen ent ickelt n e stan as ani est nser heater er ukun t it acht or erungen, elche ie heaterh user als u trag sehen, u auch in en n chsten ahr ehnten attraktiv r junge enschen u sein un nicht aus usterben n er aison ollen ir it jungen enschen ie ukun t es heaters eiterenken ie bespielen onatlich ie digitale Bühne des Landestheaters Niederösterreich in Kooperation mit dem Burgtheater und dem Deutschen Theater Berlin. Dabei iskutieren un berpr en sie, in ie eit as heater ihre or erungen u a nach ehr itbesti ung, nklusion, Diversit t, Nachhaltigkeit, n or ation un ktualit t realisiert hat hre kollektiven orschungsergebnisse un erlebnisse er en au ocial e ia geteilt un gepostet

Theaterlabor für Alle

Das Theaterlabor für Alle ist ein kulturübergreifendes, mehrsprachiges und partizipatives Projekt, as als kreative egegnungsst tte ischen enschen it un ohne luchter ahrung ins eben geru en ur e eit e ir je e aison au eine an ere rt un eise i ge einsa en heaterspiel en unterschie lichen ebensu st n en un ebens egen er eilneh en en us ruck verliehen n er ko en en heatersaison ollen ir uns e he a Liebesbeziehungen ien usgangspunkt sin e tpassagen aus einer er ber h testen gescheiterten iebesgeschichten es heaters Kasimir und Karoline. Ge einsa it unseren oopera tionspartner innen betrachten ir iebes be iehungen in unterschie lichen ulturen, iebesbekun ungen in unterschie lichen prachen un ragen, ie iebe in eiten es apitalis us, er Globalisierung un er groen igrationsbe egungen eigentlich gelebt er en kann Dabei geht es uns auch u ie politischen un e an ipatorischen otentiale, ie unsere orstellung von iebe i er it gepr gt haben n e ir ein mehrsprachiges Lesetheater pr sentiert in ge einsa er orstellungsbesuch von Kasimir und Karoline i Gro en Haus es an estheaters ist eben alls eil es heaterlabors

Die Teilnahme am Theaterlabor für Alle und dem Vorstellungsbesuch sind kostenlos.

Kick­off­Treffen: Sa 30.09.23, 09:30–12:30 eitere robenter ine au lan estheater net

Präsentation: Sa 18.11.23, 18:00

Theaterwerkstatt

Eintritt frei n ooperation it ro r Diversit t er ta t t lten Diversit a , aritas er Di ese t lten un ntegrations un il ungs entru t lten es Diakonie l chtlings iensts

This article is from: