3 minute read

Theaterwochen in den Ferien für

Kinder, Jugendliche und Senior*innen

u ersten al bieten ir in en erien auch eine orkshop oche r enior innen an Neben en orkshops r in er un ugenliche la en ir nun auch ltere enschen ein, as heater niversu spielerisch u er orschen, enn unsere antasie kann uns berall hinbringen n en heater ochen er en he en aus e pielplan un unseren t cken it e lltag, en nschen un een er eil neh en en verbun en Teilnahmegebühr: € 44,– plus er igter artenpreis r ie je eiligen orstellungen

Theaterwoche für Kinder

Sommerferien August / September 2023

Di 29.08.23–Fr 01.09.23 ab ahren, 09:30–12:30 ab ahren, 14:00–17:00

Knurrende Fische und schlaue Pilze ingen, tan en, klop en, bru en, vibrieren, u ten, leuchten

Ge einsa ver an eln ir uns in iere un an en un er orschen spielerisch ihre prache , a it ir sie besser verstehen un sch t en k nnen nkl hrung urch ie usstellung

Heraus it er prache i Haus r Natur, nkostenbeitrag , In Kooperation mit dem Museum Niederösterreich

Theaterwoche für Jugendliche

Osterferien 2024

Mo 25.03.24–Do 28.03.24 ab ahren, 14:00–17:00

Hauptsache: Abenteuer n nlehnung an unser ugen st ck Tschick sin ir in en erien ge einsa unter egs elchen enschen un absur en ituationen begegnen ir, enn ir urch t lten iehen ie ver n ert so eine ge einsa e Reise unsere e iehung ueinan er un u uns selbst ir it e o er gegen en Rest er elt, au je en all aber heroes just or one a bschlie en blicken ir ur ck au unser benteuer un kartografieren unsere kollektiven r ahrungen, er n erungen un otionen i heaterrau

Mit gemeinsamem Vorstellungsbesuch.

Theaterwoche für Senior*innen

Sommerferien Juli 2024

Di 02.07.24–Fr 05.07.24

09:00–12:00 n nlehnung an as t ck Die Physiker von rie rich D rren att ent ickeln ir ge einsa eine elt or el , ie sich aus en jahrehntelangen pers nlichen un gesellscha tspolitischen r ahrungen er eilneh en en usa enset t, angereichert it en rkenntnissen, ie ir ge innen, enn ir in ie Rollen von historischen ers nlichkeiten schl p en nsere hnen sin selbstgebastelte ensterrah en, urch ie ir au as Heute un in ie ukun t blicken

Mit gemeinsamem Vorstellungsbesuch. n ooperation it enior innen ohnhei ta t al , aritas egehei Haus t lisabeth ei Emil und die Detektive gibt es kindgerechte Stückeinführungen und Publikumsgespräche. in Highlight sin auch ie Autogrammstunden nach en Nach ittagsvorstellungen ei unsere ugenst ck Tschick beant ortet as nse ble eben alls ragen aus e ubliku Diese glichkeiten, sich it uns un unsere nse ble aus utauschen, sin bei en je eiligen orstellungen au lan estheater net ver erkt

Newsletter „Theater & Vermittlung“ nter lan estheater net an el en un regel ig n or ationen u unseren ngeboten u it achen erhalten

Information / Anmeldung für alle Vermittlungsprogramme: Julia Perschon, Leitung Theatervermittlung julia perschon lan estheater net

Einrichtungen hat am Landestheater Niederösterreich Tradition. Gemeinsam bauen wir Brücken für eine kulturelle Teilhabe und bieten einen intellektuellen und emotionalen Kompass. Die unendlichen Weiten des Theaters eröffnen grenzenlose Spielund Denkräume, um die Welt zu befragen und zu gestalten – und zwar gemeinsam und nicht einsam.

Vormittagsvorstellungen sin ester estan teil unseres pielplans Der Kartenpreis beträgt € 8,– (übrigens auch bei Abendvorstellungen!). r begleiten e agog innen ist er intritt rei Kartenbestellungen:

T +43 2742 90 80 60 600

E karten@landestheater.net

Klassenzimmertheater

n er piel eit haben ir drei Klassenzimmerstücke r ch ler innen ab ahren i Repertoire Gerne ko en ir it unserer neuen heater assung von ho as anns eister erk Mario und der Zauberer in hre chule Die t cke Schachnovelle von te an eig un Name: Sophie Scholl sin auch eiterhin r as lasseni er buchbar Details u nhalt fin en ie au en eiten un

Buchung Klassenzimmertheater:

Julia Perschon, T +43 2742 90 80 60 694

E julia.perschon@landestheater.net

Speziell für VIPs [Very

Probenbesuche mit Stammtisch ereits vor er re iere von ausge hlten t cken la en ir ie u eine kostenlosen Besuch einer Haupt- oder Generalprobe ein ei Stammtisch ollen ir uns it hnen ber hre een un nsche austauschen un ie usa enarbeit ischen p agogischen inrichtungen un unsere heater vertie en

Newsletter „Theater, Schule & Co“ ie ollen auch eitere Highlights spe iell r s, chule un in ergarten nicht verpassen inla ungen u kostenlosen orstellungsbesuchen un unserer pielplanpr sentation erhalten Dann abonnieren ie au unserer Ho epage en Newsletter „Theater, Schule & Co“.

Weitwinkel – Fortbildungsreihe

Das an estheater Nie er sterreich, as estspielhaus t lten, ie hne i Ho un as onk nstler rchester bieten ie geeinsa e Fortbildungsreihe Weitwinkel an nstlerisch praktische orkshops u en he en heater, an un usik achen ust au ein eiterarbeiten it er eigenen lasse o er Gruppe In Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich. eitere n or ationen fin en ie unter www.landestheater.net

Literatur zum Spielen –Vorstellungsbesuch und Workshop r il ungsanstalten un ehrg nge er le entarp agogik so ie ehra tsstu ieren e r ie ri arstu e bieten ir ein besoneres ackage an o biniert it eine orstellungsbesuch unserer in erst cke Der Regenbogenfisch ab ahren o er Emil und die Detektive ab ahren kann an i nschluss en orkshop Literatur zum Spielen buchen, bei e ein kleiner heater etho en o er r ie set ung eines in erbuchklassikers i in ergarten o er in er olksschule ge net ir

This article is from: