5 minute read

NIKOLAUS HABJAN UND JULIA KREUSCH

au ein utor hat so viele legen re ketche hervorge bracht ie er gro e icco von lo , besser bekannt als oriot n ihnen tri t seine satirische eobachtungsgabe au ie pie igkeit er sp ten RD usa en it seiner kongenialen pielpartnerin vel n Ha ann pr gte er en Hu or einer gan en Generation un ahrscheinlich noch en einiger olgen er iele seiner ketche sin ur egen e ge or en, sei es ie a ilie Hoppenste t un ihr eihnachts est o er as ber h te o el iplo Das eein rucken e an oriots erk ist ie ahrha tigkeit, ie sich seine iguren trot absur ester st n e i er be ahren un so aus e Hu or gro e unst scha en Rah en einer esung i et sich as rau tea

Nikolaus Habjan un ulia reusch, ie als Regisseur un chauspielerin bereits bei er ns enierung Die len ung a an estheater usa engearbeitet haben, e gro en Hu oristen oriot erlau eines launigen ben s gehen sie it en Herren ller enschei t un Dr l bner usa en in ie anne Die nte bleibt rau en , tre en sich au einen eller paghetti agen ie jet t nichts, Hil egar un streiten a r hst ckstisch ber en H rtegra eines gekochten is Dabei verbin en sich ie ko iantischen alente von ulia reusch un Nikolaus Habjan it einer ausgepr g ten iebe r as skurrile oriot sche igurenkabinett u eine unvergesslichen ben

Nikolaus Habjan gehört zu den profiliertesten Theatermachern Österreichs. Er beherrscht eine Vielzahl von Genres, ist Kunstpfeifer, Puppenspieler und Regisseur für Sprech- und Musiktheater, am Landestheater etwa bei der Österreichischen Erstaufführung von Elfriede Jelineks „Am Königsweg“. Julia Kreusch ist seit der Spielzeit 2023/24 Ensemblemitglied am Landestheater Niederösterreich und war zuvor bereits in einer Vielzahl an Stücken als Gast am Haus zu sehen.

Fr 19.01.24 19:30 von 05. bis

31.10.2023

ortr t Tanja Maljartschuk ch habe ich als rei illige eltb rgerin it ukrainischen ur eln betrachtet Heute befin en sich iese ur eln in la en ch kann ich vor ch er nirgen o au er r e verstecken anja aljartschuk ur e in er estukrainischen ta t ano ranki sk geboren eit lebt sie in ien nternationale u erk sa keit erlangte sie it e ngeborg ach ann reis r ihren e t r sche i eer it e Ro an lau al er rinnerung rollt sie ie ukrainische Geschichte anhan er iografie es nabh ngigkeitsk p ers jat schesla p nsk i, er vor en olsche iki ins ie ner il iehen usste, au aljartschuk ill en p ern er Diktaturen es Regi es er o jet eit eine ti e geben un as er r ngte ans ageslicht holen Die kraine ist ein an er gro en Dinge Gro e t te, chtige l sse, un en liche el er, entset liche rag ien , schreibt sie in ihre erschienenen ssa ban , un ch habe as Recht, ich u e p ren, a ich itsa t einer ultur, einer Geschichte un einer erte u uropa geh re Gemeinsam mit Schauspieler*innen des Landestheaters wird Tanja Maljartschuk aus ihrem Werk lesen. Der Ö1-Radiojournalist, Autor und Literaturkritiker Günter Kaindlstorfer spricht mit Tanja Maljartschuk über ihr Werk.

Theaterwerkstatt, Fr 13.10.23, 19:00

ortr t Reinhard KaiserMühlecker

it e chreiben ill Reinhar aiser hlecker ie elt, ie ich kenne, er ahr bar achen eine , er sie nicht kennt Nach tu ien un l ngeren us lan sau enthalten bernah er en elterlichen Ho i ober sterreichischen raunviertel eine Hei at un sein eru als an irt spiegeln sich in seiner unsenti entalen iteratur i er eine rotagonisten sin ortkarg un ver gen kau ber sprachliche ittel, u ihre Ge hle aus u r cken

Do 05.10.23 19:00 r nung l tter irbel sol e hari

Stadtmuseum St. Pölten

Fr 06.10.23 19:00

ND usstellungser nung huch RD H

STARTraum Löwinnenhof

Sa 07.10.23 19:00 esung usanne ristek

Die n chste Depperte

Stadtbücherei St. Pölten

Di 10.10.23 19:00 itges He tpr sentation He t R H N R H it Gabriele ller Geral at ek, unst ohannes o er l te as setto ophie chollu ristian in esung eppo e erl hristian rou

Stadtmuseum St. Pölten

Mi 11.10.23 16:00 it ach Geschichte un er elt al

Zeit Punkt Lesen

Do 12.10.23 19:00

Die rache He te r oesie ohannes ch i , onathan err , eter aiser, orinna erg ann un ntonia eitner

Stadtmuseum St. Pölten

Fr 13.10.23 15:00 uch abrik

STARTraum Löwinnenhof ortr t anja aljartschuk 19:00

Landestheater Niederösterreich

Sa 14.10.23 10:00 & 15:00 uch abrik

STARTraum Löwinnenhof

So 15.10.23 11:00 atinee te an ter iger rg ikula, eise i reise, tribute to l rie e Gerstl

Stadtmuseum St. Pölten

Mo 16.10.23 16:00 it ach Geschichte un er elt al

Zeit Punkt Lesen

Di 17.10.23

18:45 i

Lesebühne im Café Opfestrudl

Mi 18.10.23 itGes agebuchtag it

19:00

Her ann Niklas arkus ir al

Stadtmuseum St. Pölten

Do 19.10.23 itGes oetr la

Cinema Paradiso

Sa 21.10.23

20:00 so ehr scha t es aiser hlecker, ie seelischen or g nge seiner iguren aus uleuchten un eine hohe at o sph rische Dichte it og irkung u er eugen Nach sei ne ge eierten Deb t Der lange Gang ber ie tationen olgten sieben Ro ane un ein r hlban j ngst erschienenen Ro an il erer ist es ie Gro sta t, ie in ie l n liche elt einbricht il erer er hlt vo ungbau ern akob, er ischen einer s unktionalen Herkun ts a ilie un en nspr chen einer o ernen an irtscha t errieben ir , als er ie nstlerin atja kennenlernt Das Ensemble des Landestheaters Niederösterreich sowie der Autor lesen Auszüge aus den Romanen. Zwischen den Lesungen findet ein Gespräch mit der Leitenden Dramaturgin Julia Engelmayer und Reinhard Kaiser-Mühlecker über die Verbindungen seines literarischen und landwirtschaftlichen Schaffens statt.

Theaterwerkstatt, Sa 21.10.23, 19:00

19:00 ortr t Reinhar aiser hlecker

Landestheater Niederösterreich

Di 24.10.23

Hubert achter i Gespr ch it rit Dittlbacher

Stadtmuseum St. Pölten

Mi 25.10.23

19:00

Uchpr Sentation

17:00

Diet ar Grieser Geliebte kraine u literarischer purensuche ischen Done k un natevka

NÖ Landesbibliothek uchpr sentation lija rojano

19:00

Landestheater Niederösterreich

So 29.10.23 r sentation nthologie ungebun en orinna erg ann, ukas r al ,

11:00

Doris loi stein, heresia Ra l, ag alena schurlovits

Stadtmuseum St. Pölten

Di 31.10.23 esung hristoph au Museum Niederösterreich

Fr 06.10.23 bis So 08.10.23

ND usstellung huch RD H niversit tslehrgang

15:00 lija rojano , chri tsteller, Herausgeber un berset er, ist ein os opolit, ein ublic ntellectual un ein gro er r h ler, er ie o ple it t er elt it sei ner abulierkunst u urch ringen ver ag ver entlich te er en Ro an Der eltensa ler , er u eine elter olg ur e n seinen Ro anen, Reportagen un politi schen chern ver eutlicht er globale achtverh ltnisse un er el et sich lautstark gegen issst n e u ort ein neuer utopischer Ro an ausen un ein orgen ent ir t eine rie liche ukun t, in er ie enschenge achten risen be reits be ltigt ur en on hier aus unterni t ie Hel in a eine eitreise in ie ergangenheit in eine in ische Gro sta t, u pionen bei en l pischen pielen, in ie irren er Russischen Revolution hr iel ie ehler r herer Gene rationen ie ergut u achen Die uchpr sentation fin et i Rah en er Gespr chsreihe Der utopische Rau statt lija rojano liest ge einsa it eine nse ble itglie aus e Ro an un spricht in er o eration er eiten en Dra aturgin ulia ngel a er ber utopisches chreiben un Han eln Das ubliku ist eingela en, it u iskutieren uchgestaltung er Ne Design niversit

STARTraum Löwinnenhof

Theaterwerkstatt, Mi 25.10.23, 19:00

This article is from: