NKV Karnevalsbroschüre 2014

Page 1

„Wundertüte NKV“

Session 2013/14

2013 2014

nt sich, in!“ h o l s E „ se dabei zu

NKV Elversberger Narrenzunft


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Karnevalsfibel 2013/14

„Wundertüte NKV“ Eine Zunft stellt sich rückblickend in Bildern und Texten vor. Wir wünschen Ihnen beim Blättern und Schauen viel Vergnügen!


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Da simmer dabei.

www.karlsberg.de

KB-0758-011-002 Anzeigen Fasching 2011-12_RZ.indd 1

2

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

07.11.11 10:22


Grußwort Session 2013/2014 „Wundertüte NKV“ Liebe Fasebooze, kaum hat man Silvester und Neujahr hinter sich, geht schon ganz aktiv die Faschingssession in eine neue Runde. Aber eigentlich ist der Humor eine ernste Angelegenheit wie die Insider wissen und deshalb sind die Karnevalisten auch das ganze Jahr über damit beschäftigt – zumindest geistige – Vorbereitungen zu treffen. Die Büttenredner sammeln Anekdoten, Gags und Witze; die Tanzgarden halten sich fit und üben permanent die typischen Schritte und Hebefiguren und die Bühnenmaler zeichnen die ersten Entwürfe des Bühnenbildes wenn der Sommer gerade mal ade gesagt hat. Deshalb darf ich den Elversberger Narren, besser gesagt den Kulturschaffenden, statt einem dreifach donnernden „Alleh Hopp“ ein noch kräftigeres DANKESCHÖN zurufen. Ohne den Einsatz der vielen Helferinnen und Helfer wäre die ganz Karnevalssession gar nicht zu stemmen. Da es aber hier in Elversberg genau diese fastnachtsbegeisterte Truppe gibt, sind wir alle sehr gespannt, was in der „Wundertüte“ der NKV – Elversberger Narrenzunft in diesem Jahr enthalten ist. Alleh Hopp aus dem Rathaus Euer närrischer Bürgermeister

Reiner Pirrung

3


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

www.bank1saar.de

Neubau, Kauf und Modernisierung? Erfüllen Sie sich doch einfach Ihre ganz persönlichen Wohnwünsche. Mit der T Ü V- g e p r ü f t e n B a u f i n a n z i e r u n g der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben.

4

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Grußwort Ich grüße die NKV Elversberg zur Session 2013 / 2014. Das diesjährige Motto „Wundertüte“ bietet den Büttenrednern, den Tänzerinnen und Tänzern viele Gestaltungsmöglichkeiten für ihre Auftritte. Besonders gespannt darf man wieder auf das Bühnenbild sein, das von den Bühnenbauern in jeder Session hervorragend gestaltet wurde. Die „Wundertüte“ ist eine verschlossene Tüte, in verschiedenen Formen, in der sich einige Überraschungen befinden. Die Inhalte der „Wundertüte“ enthalten häufig Süßigkeiten und wecken stets den Wunsch nach einer weiteren Überraschung. Es ist ein besonderes Gefühl, wenn man eine „Wundertüte“ öffnet und endlich den unbekannten Inhalt sehen kann. Gespannt sind wir und freuen uns darauf, wenn die NKV zu den Veranstaltungen ihre „Wundertüte“ öffnet. Von der Sessionseröffnung bis zum Heringsessen bietet die NKV uns 15 verschiedene Veranstaltungen an, die von den Akteuren und den Helfern zu bewältigen sind. Dazu gehört viel persönliches Engagement, und viel Freizeit müssen die Ehrenamtlichen Helfer aufbringen, um alle Veranstaltungen durchzuführen. Freuen wir uns auf die Veranstaltungen der NKV und erleben die Überraschungen mit dem Inhalt der „Wundertüte“. Es grüßt mit närrischem, dreifachem Alleh Hopp Ihr Lothar Engelbreth Ortsvorsteher

5


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

6

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Seine Tollität Prinz Sebastian I. (Herrmann) und ihre Lieblichkeit Prinzessin Aline I. (Hoffmann) Session 2013/14 Fotofachstudio Knut Spang, Spiesen-Elversberg, HauptstraĂ&#x;e 122, Tel. 0 68 21/7 35 07

7


8

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

E-Mail: hs.sonntag@t-online.de

Mobil: 0160 - 47 92 999 Fax: 06821 - 74 24 14

06821 - 74 24 13

66583 Spiesen-Elversberg

Große Bergstrasse 11a

Reparatur- & Wartungsschnelldienst

SONNTAG

HEIZUNG - SANITÄR

Meisterbetrieb

„Wundertüte NKV“ Sessio n 2013/14


Grußwort Durch die Köpfe weniger Verantwortlicher der Narrenzunft geisterte es schon länger – wirklich dazu entscheiden wollte man sich aber dann doch nicht. Den letztendlichen Ausschlag zur Wahl des aktuellen Mottos, gab schließlich eine mehr als umfangreiche Beschreibung dessen, was denn mit dem eigentlich simpel klingenden Thema alles gemeint sein kann. „Wundertüte NKV“ Der Begriff „Wundertüte“ verleitet in einem oberflächlich betrachteten Moment doch zu Gedanken an Süßigkeiten und Spielwaren, die in regelmäßig recht billigen Papiertüten versteckt sind und wohl fast ausschließlich zur meist schwachen Überraschung von Kindern dienen können. Doch betrachten Sie den Begriff einmal etwas tiefer, so birgt er schier grenzenlose Geheimnisse und Überraschungen. Den Inhalt der Wundertüte kennt niemand, solange sie nicht geöffnet ist. In dieser Situation ist ALLES möglich. Und genau dies wollen unsere Akteure im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungen für Sie präsentieren. Mit Überraschungen in vielfältigster Form wünschen wir Ihnen „wundervolle“ Stunden und gute Unterhaltung bei der Elversberger Fastnacht.

In diesem Sinne grüßen Sie Ralf Wagmann

Stephan Backes Vorsitzendenteam

Christoph Hans 9


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

10

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Veranstaltungskalender 2013/14 Unser Veranstaltungsreigen vom 11.11.2013 bis 05.03.2014 Montag, den 11. November 2013, 19.11 Uhr Sessionseröffnung (Glückauf-Halle) Sonntag, den 5. Januar 2014, 11.11 Uhr Empfang bei der Ministerpräsidentin (Staatskanzlei) Samstag, den 1. Februar 2014, 19.33 Uhr Ordensfest (Glückauf-Halle) Sonntag, den 9. Februar 2014, 15.11 Uhr Seniorensitzung der Gemeinde (Glückauf-Halle) Mittwoch, den 12. Februar 2014, 19.11 Uhr Bürgermeisterempfang (Rathaus Spiesen) Samstag, den 15. Februar 2014, 19.33 Uhr Kappensitzung (Glückauf-Halle) Sonntag, den 16. Februar 2014, 15.11 Uhr Kinderfaschingstreiben (Glückauf-Halle) Mittwoch, den 19. Februar 2014, 17.11 Uhr Gastkappensitzung AWO Seniorenheim Samstag, den 22. Februar 2014, 19.33 Uhr Kostümsitzung (Glückauf-Halle) Sonntag, den 23. Februar 2014, 15.11 Uhr Kinderfaschingstreiben (Glückauf-Halle) Donnerstag, den 27. Februar 2014, 16.11 Uhr Weiberfastnacht (Pestalozzi-Schulhof) Donnerstag, den 27. Februar 2014, 20.11 Uhr Hexenparty (Glückauf-Halle) Freitag, den 28. Februar 2014, 16.33 Uhr Rathauserstürmung (Rathaus Spiesen) Sonntag, den 2. März 2014, 14.00 Uhr Umzug in St. Ingbert Dienstag, den 4. März 2014, 15.33 Uhr Umzug in Spiesen Mittwoch, den 5. März 2014, 19.11 Uhr Heringsessen (Glückauf-Halle)

11


12

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

Ö.b.u.v. (öffentlich bestellter und vereidigter) Sachverständiger der Handwerkskammer des Saarlandes für das Maler- und Lackiererhandwerk

Waldstraße 54

Jörg Lorschiedter

Eigener Gerüstbau und Verleih

Wärmedämmverbundsysteme

Putze

Bodenbelagsarbeiten

Naturwandbeschichtungen

Asbestzementarbeiten mit ASI-Schein-Nachweis

Betonsanierung mit I-Schein-Nachweis

Ausführung sämtlicher Innen- und Außenarbeiten

Jörg Lorschiedter

Waldstraße 54 66583 Elversberg Telefon 0 68 21 / 7 23 89 Telefax 0 68 21 / 7 23 90 Mobil 0172/4085020 E-mail maler@lorschiedter.de www.lorschiedter.de

„Wundertüte NKV“ Sessio n 2013/14


Elversberg Tel. 06821/7 23 89 Fax 06821/7 23 90 Funktelefon 01 72 / 4 08 50 20

E-Mail: maler@lorschiedter.de

Prinz Leon I. und Prinzessin Anna-Lena I. (Lorschiedter) NKV-Kinderprinzenpaar 2013/14 Fotofachstudio Knut Spang, Spiesen-Elversberg, HauptstraĂ&#x;e 122, Tel. 0 68 21/7 35 07

13


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Heizung Sanitär Michael Hoffmann GmbH Heiße Fastnachtsfete geplant – und Heizung bleibt eiskalt? Keine Panik! Wir sind auch in der fünften Jahreszeit für Sie da, egal ob Reparatur, Wartung oder Neuprojektierung – Ihre Heizung ist bei uns in den besten Händen!

Hüttenstr. 18 - 66583 Elversberg Tel.: 06821/973281 - Fax: 06821/973283

14

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Grußwort Liebe Närrinnen, liebe Narren, die Session 2013/2014 unter dem Motto “Wundertüte NKV” verspricht uns eine “Tüte voller Wunder”. Wie das im Einzelnen aussehen wird, darauf darf man einfach neugierig und gespannt sein. Lassen Sie sich überraschen, man weiß ja nie, was in so einer „Wundertüte“ alles drin steckt. Eins kann man jedenfalls voraussetzen: wie jedes Jahr wird es tolle Unterhaltung mit Tanz, Show und Büttenrede geben! Was sonst noch für „Wunder“ aus der Tüte herausspringen, das sollte man sich persönlich anschauen. Ihre NKV-Akteure werden wieder ihr bestes geben und Ihnen schöne Stunden in der Glück-Auf-Halle bereiten. Ich wünsche Ihnen bei allen Veranstaltungen Ihrer NKV viel Spaß und Freude! Denken Sie daran: Wunder gibt es immer wieder, man muss sie nur auch sehen! Daher wunderschöne Karnevalszeit Ihr Elferratspräsident Patrick Wehrle

15


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

16

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


3x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Anke Koch

Ihren karnevalistischen Einstieg in den Reihen der Juniorengarde der Narrenzunft hatte Anke Koch in der Session 1979/80 unter dem Motto „Moskau“. Ganz aus einer närrischen Familie stammend, mit Vater Wolfgang Ventzke als ehemaligem Elferratsmitglied und Büttenredner und Schwester Ines als Lieblichkeit Ines I. in der Session 1983/84, wollte sich auch die diesjährige Jubilarin nicht nur mit dem Tanzen in den Garden zufrieden geben. Ihr Streben nach Höherem wurde schließlich in der Session 1988/89 erhört - zusammen mit Ehemann Klaus, der bis heute zu den Mannen des Elferrates gehört, regierte sie in diesem Jahr als Prinzessin Anke I. über die Narrenschar der NKV. Nach dem Ausscheiden aus der Seniorengarde war schnell ein neuer Tätigkeitsschwerpunkt ausgemacht. Als wichtige Mitgestalterin ist sie bis zur diesjährigen Session unverzichtbares Mitglied im NKV-Kinderkarnevalsausschuss. Wer jetzt genau nachgerechnet hat, wird feststellen, dass Anke Koch in der Summe bereits auf 3x 11 + 2 Jahre kommen würde – gäbe es da nicht ein Jahr der Unterbrechung und ein weiteres das in ihren eigenen Berechnungen „untergegangen“ ist. Zu diesem mathematisch bereits überschrittenen 3x 11-Jährigen sagt die NKV mit einem dreifach donnernden „Alleh Hopp“ ganz besonders „Herzlichen Glückwunsch“ und wünscht weiterhin viel Motivation für die kommenden Jahre.

Die Jubilarin als Prinzessin Anke I. beim „Närrischen Weinfest“ 1988/89

17


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

18

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


2x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Alfons Graf Dieter Tüllmann

De Foooooons – awwer nur unner Prodescht. So kennt man unseren Allrounder und 2x 11-jährigen Jubilar Alfons Graf. Es ist schwierig, alle seine Tätigkeiten in der NKV explizit heraus zu arbeiten. Büttenredner, Vorsitzendenteam, Texter, Helfer, Elferrat ... immer und überall ist er ein treuer Aktiver und engagiert sich vielfältig für die Belange der NKV. Daher ist es nicht verwunderlich, dass auch seine Familie in der NKV aktiv ist. Selbst der jüngste Spross der Familie Graf, Opas Sonnenschein Nils, ist schon aktiv bei den Bühnenbauern dabei. Aber ein Amt in der NKV hat Alfons in den letzten Jahren noch nicht wahrgenommen. Vielleicht können wir beim Rückblick auf sein 3x 11-jähriges Jubiläum auf eine Session als Prinz vom Ellmerschbersch zurückschauen. In diesem Sinne und froher Erwartung auf die nächsten 11 Jahre.

De Tülle – feiert in diesem Jahr sein 2x 11 jähriges Jubiläum in den Reihen der NKV – Elversberger Narrenzunft. Dieter Tüllmann gehört der Sparte der Büttenredner an und begeistert unser Publikum seit Jahren. Er ist ein Garant für gute Stimmung und schlüpft jedes Jahr in eine andere Rolle. Highlight seiner bisherigen Laufbahn ist sein unvergessener Auftritt als Hausmann. Bei den Büttenredner ist er der „Obmann“ und organisiert im Laufe des Jahres die Treffen und sonstigen Aktivitäten der Büttenredner. Aber auch hinter den Kulissen und an Veranstaltungen der NKV ist er bei Wind und Wetter bereit, Einsatz zu zeigen, egal ob hinter oder auch vor der Theke. Dieter wir danken Dir für die tolle zurückliegende Zeit und hoffen, du wirst weiter so aktiv bei der NKV dabei sein.

Ein dreifaches Alleh Hopp auf 2x 11 Jahre in der NKV, Herzlichen Glückwunsch und viel Motivation für die kommenden Jahre.

19


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

20

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


2x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Kathrin Nagel Ursula Schüßler

Unsere diesjährige 2x11 jährige Jubilarin Kathrin Nagel hat Ihren ersten Auftritt in den Reihen der Elversberger Narrenzunft nicht, wie man vermutet, in den Garden, sondern beim Männerballett. Zusammen mit Ihrem Vater Andy Müller schwingt sie das Tanzbein und stellt ihre, vielseitiges Talent erfolgreich unter Beweis. Sie erhält damals auch den offiziellen Sessionsordnen und ist sichtlich stolz, diesen schon tragen zu dürfen. In den folgenden Jahren sieht man Kathrin auf der Bühne bei den singenden und tanzenden Sparten im Kinderfasching. Ihr Coach für diese Auftritte ist Sabi Signorino gewesen. Auch als Clown beglückt sie die Zuschauer und Gäste der Kinderfaschingsveranstaltungen und trägt somit zur abwechslungsreichen Unterhaltung der Veranstaltungen bei. Aber nicht nur Vater Andy war in der NKV tätig. Auch Ihre Mutter Diane. So kam es wie kommen musste. In der Session NKV im Märchenland verzaubert sie die NKV und das Publikum als Kinderprinzessin. Ihr damaliger Prinz an Ihrer Seite ist Jonathan Schäfer. Im weiteren Werdegang entscheidet sie für sich, von der Bühne abzutreten und in die Katakomben einzutreten. Nun ist sie seit 14 Jahren bei der Sparte der Schminker tätig. Ihre helfende Hände und Ihr Geschick tragen dazu bei, dass unsere Aktiven auf der Bühne strahlen und dem Publikum ein Aah und Ooh entlocken. Aaaaaaadeeeeeele – unsere Adele alias Ursula Schüßler feiert in der aktuellen Session Wundertüte NKV ihr 2x 11-jähriges Jubiläum. Bekannt aus Funk und Fernsehen – äh bekannt aus den Veranstaltungen der NKV Elversberger Narrenzunft beginnt sie in der Session Route 66 ihre Karriere bei der Sparte der Büttenredner. In den ersten Jahren geht Ursula in die Bütt und erweist sich als sehr talentiert, wenn es darum geht, unser Publikum zum Lachen zu bringen. Ihre Höhepunkte auf der Bühne feiert sie als Adele gemeinsam mit Martina Dony alias „Luise aus Spiese“. Mit selbiger ist sie seit nun schon drei Jahren als Kostümwartin rund um die Veranstaltungen im Treiben. So gehört es zu ihrer Aufgabe, dass die Mädels der tanzenden Sparte immer ihre Kostüme parat haben, wenn es an die Auftritte geht. Ein Job in der NKV, der nicht gesehen wird und dennoch viel Mühe kostet. Unseren 2x 11-jährigen Jubilarinnen möchten wir Danke sagen und gratulieren zum närrischen Geburtstag. Eure Ausstrahlung soll noch viele Jahre unser Publikum erfreuen.

21


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

22

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


1x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Heinrich Christian Klein Gabi Koch

1x 11 Jahre NKV - Heinrich Christian Klein - allen besser bekannt als Heiner Klein - ist nunmehr seit der Session „Narren auf Europatour“ unser NKV-Hoffotograf. Bei den Veranstaltungen ist er daher einer der Ersten, die da sind, aber auch meist einer der letzten, der unsere Veranstaltung verlässt. Das Ergebnis ist in jedem Jahr an Aschermittwoch zu bestaunen. Tolle Bilder und super in Szene gesetzte Akteure, unvergessene „Schnapschüsse“ und gesellige Augenblicke sind festgehalten und laden ein zum Rückblick auf die Höhepunkte der Session. Für diese Momente möchten wir uns bedanken und hoffen, Du wirst uns weiter die Treue halten. Auch Gabi Koch feiert in diesem Jahr ihr 1x 11-jähriges Jubiläum. Alles begann mit ihrer Tätigkeit im Kinderkarnevalsausschuss. Dort ist sie eine der Ideenträgerinnen und mit sehr viel Einsatz dabei. Sie trägt damit jedes Jahr zum Gelingen der Kinderfaschingsveranstaltungen bei. Darüber hinaus sind ihre beiden Töchter in den tanzenden Sparten seit Jahren aktiv dabei. Gemeinsam mit Ihrem Mann Markus unterstützt sie zudem tatkräftig die Bühnenbauer und zaubert mit ihren Kollegen ein einzigartiges Bühnenbild. Aber nicht nur dort ist unsere Jubilarin mit vollem Elan dabei. Auch bei Veranstaltungen außerhalb der Session ist sie stets parat und ein Garant für gute Stimmung. Unseren beiden Jubilaren sagen wir „Herzlichen Glückwunsch“ zu 1x 11 Jahren NKV!!!

23


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

24

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


1x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Susanne Bettinger Isabelle Boussonville

Susanne Bettinger darf in der diesjährigen Session auf 1x 11 Jahre NKV zurückblicken. Seit vielen Jahren ist auch sie im Kinderkarnevalsausschuss mit sehr viel Leidenschaft und Engagement bei der Sache. Der Lohn für diese mühevolle Organisation vor der Session wird in jedem Jahr mit einem vollen Haus bei den Kinderfaschingsveranstaltungen honoriert. Dies ist auch ein Verdienst Deiner Unterstützung und wir wünschen Dir noch viele schöne Stunden im Kreis der NKV. In der Session „Narren auf Europa-Tour“ startete auch die Karriere der diesjährigen Jubilarin Isabelle Boussonville in der Kindergarde der NKV Elversberg. Diese setzte sich über die Juniorengarde bis zur Seniorengarde zur Session 2011/2012 fort. In der Session 2009/2010 tanzte sie darüber hinaus in den Reihen der Kindermajorettes und ist diesen in der Folge bei den „Crazy Girls of Majorettes“ bis heute treu geblieben. Da ihr dies sichtlich Spaß bereitet gibt sie ihr tänzerisches Talent seit 2010/2011 als Trainerin der „Little Majorettes“ weiter, dass auch diese zukünftig mit ihrer Stab- und Tanzperformance das Publikum begeistern können.

Den beiden Jubilarinnen ein dreifach donnerndes „Alleh-hopp“ und herzlichen Glückwunsch.

25


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Autos sind unsere Welt!

Neuwagen Jahreswagen Gebrauchtwagen Leasing Finanzierung VVD-Versicherungsservice Werkstatt-Service Ersatzteil- und Zubehör-Service 24 h-Abschleppdienst Autovermietung

Autohaus Scherer Saarbrücker Str. 120, 66424 Homburg Tel. 0 68 41/66 01 -0 Am Gneisenauflöz 9, 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21/ 29 07 -0

scherer-gruppe.de

26

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


1x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Aline Bakowsky Lena Bastian

Aline Bakowsky stammt aus einer wahren NKV-Familie. Vater Achim, Opa Lutz und Oma Gisela sind seit Jahren mit der NKV Elversberg fest verbunden. So ist es nicht verwunderlich, dass Aline in der Session 2003/2004 ihr Debüt bei der Kindergarde der NKV Elversberger Narrenzunft gibt. Ihre tänzerische Laufbahn setzte sich von dort an unaufhaltsam fort. Derzeit ist Aline bei der Aktivengarde auf der NKV-Bühne zu sehen und begeistert unser Publikum mit ihrer Ausstrahlung und ihrem tänzerischen Talent. Weiterhin zeichnet sie seit nunmehr zwei Jahren als Trainerin eines NKV-Funkenmariechens verantwortlich. Wir hoffen, wir werden Dich noch viele Jahre auf den Brettern der NKV-Bühne bewundern dürfen. Auch Lena Bastian feiert in diesem Jahr ihr 1x 11-jähriges Jubiläum. In der Session 2003/2004 unter dem Motto „Narren auf Europatour“ gab die Jubilarin ihren Einstand bei der Minigarde der NKV Elversberger Narrenzunft. Kein Wunder, dass sie heute in einem solch jungen Alter dieses Jubiläum feiern darf. Beginnend mit der Minigarde über Kinder- und Juniorengarde bis zur Aktivengarde begeistert sie mit ihren gekonnten Tanzdarbietungen das Publikum der Glückauf-Halle. Wir hoffen, Du kannst Dich noch viele Jahre für diese Sparte motivieren. Den zwei jungen Gardemädels zu ihrem 1x 11-Jährigen alles Gute und „Herzlichen Glückwunsch“ ! ! !

27


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Tauchen Sie ein... … in die Faszination der modernen Badlandschaften von PFEIFFER & MAY Saarbrücken und erleben Sie beim Besuch unserer Bäderfachausstellung wie Ihre Vorstellungen Wirklichkeit werden. Es erwarten Sie nicht nur attraktive Lösungen rund um den Sanitär- und Heizungsbereich, sondern ebenso eine Vielfalt an sowohl technisch- als auch designorientierten Produkten. Unser professionelles Ausstellungsteam steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 09:00 und 18:00 Uhr und Samstags zwischen 09:00 und 13:00 Uhr bei der Planung und Umsetzung Ihrer individuellen Wünsche kompetent und hilfreich zur Seite. Wir freuen uns auf Sie!

Bäderausstellung Saarbrücken Provinzialstraße 64-68 66126 Saarbrücken

Tel. 06898 878-12/-18/-28

LY3_Anz_AS_DIN A5.indd 1

28

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

14.10.13 13:58


1x 11 Jahre NKV Elversberger Narrenzunft Giuseppa Cappello Marie-Lena Hartmuth

Bereits in der Session 2002/2003 konnte man die 1x 11-jährige Jubilarin Guiseppa Cappello erstmals in den Reihen der Minigarde auf der Bühne der NKV bestaunen. Da ihr das Tanzen sichtlich Spaß bereitet, setzte sie ihre tänzerische Karriere bis 2013 mit Abschluss in der Aktivengarde fort. Seitdem lässt sie die Stäbe bei den „Crazy Girls of Majorettes“ wirbeln und trainiert die Juniorengarde der NKV Elversberger Narrenzunft. Auch unsere 1x 11-jährige Jubilarin Marie-Lena Hartmuth begann ihre tänzerische Karriere in den Reihen der Kindergarde. Alle drei Tanzgarden hat sie bis heute mit viel Freude am Tanzen durchlaufen und besticht durch ihre Kondition, die ihr selbst bei den anstrengendsten Marsch- und Schautänzen nicht ausgeht. Wir hoffen, diese Ausdauer wird noch viele weitere Jahre anhalten.

Den beiden Tänzerinnen ein dreifach donnerndes „Alleh Hopp“ zu ihrem närrischen Geburtstag, beiden Jubilaren „Herzlichen Glückwunsch“ zu 1x 11 Jahren NKV!!!

29


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

30

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Die „Saarbrücker Zeitung“ berichtet vom Start der NKV in die neue Session 2013/14 am 11.11.13 in der Glückauf-Halle.

31


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

09_04_03_anzeigen_A5.indd 1

32

03.04.2009 14:41:38 Uhr

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


P端nktlich am 11.11.13 erfolgt der Startschuss in die neue NKV-Karnevalssession.

33


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

34

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Zunächst werden die scheidenden Regenten der Kinder- (Daniele I. & Michelle III.) und Erwachsenenfastnacht (Bernd I. & Marina I.) verabschiedet‌

35


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

36

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


‌ bevor mit Leon I. (Lorschiedter) und Anna-Lena I. (Lorschiedter) das neue Kinderprinzenpaar‌

37


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Bromelain-POS ® wirkt. Effektiv bei Sportverletzungen1,2 Für die schnelle körpereigene Regeneration Wirkt direkt am Ort der Schwellung nach Verletzungen und Operationen Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

1

mit Schwellungen einhergehende Sportverletzungen

Bromelain-POS ®, 500 F.I.P.-Einheiten, magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Bromelain. 2Anwendungsgebiete: Begleittherapie bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: November 2013

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de

131105_ANZ_Bromelain_Sport_AnjaBach_EVB_A5.indd 1

38

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

05.11.13 15:26


‌ und mit Sebastian I. (Herrmann) und Aline I. (Hoffmann) das neue Prinzenpaar der Session 2013/14 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wird.

39


40

„Wundertüte NKV“ Sessio

66386 St. Ingbert Prälat-Eckhard-Straße 56

Telefon Ø (0 68 94) 3 69 01 Telefax (0 68 94) 3 96 89 Mobil 01 71-821 23 76

• Kühl- und Heizregister • Wärmetauscher • Ölkühler • Dampfkessel • Klimaanlagen • Rohrleitungen etc.

Reinigung und Entkalkung wasserführender Systeme

GmbH

„Wundertüte NKV“ Sessio n 2013/14

n 2013/14


Programmeinlagen der Aktivengarde und der Kath. Frauengemeinschaft mit BĂźttenredner Stefan Rehfeld runden die SessionserĂśffnung ab.

41


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

42

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Die NKV-Kindergarde mit ihren Trainerinnen Justine Wamprecht und Melanie M端ller sind die J端ngsten in den rot-gelben Vereinsfarben der NKV.

43


44

„Wundertüte NKV“ Sessio

Familie Blacha

Neu! Neu! nlifter Durch Treppe frei!* fast barriere

www.hoch-trepp.de

Öffnungszeiten: Montags: 11.00h bis 14.30h Dienstags: 11.00h bis 14.30h Mittwochs: 11.00h bis 14.30h Donnerstags: RUHETAG Freitags: 11.0hh bis 14.30h Samstags: Sonntags: 10.00h bis 14.30h

- ab 17.00h bis ? ab 17.00h bis ? - ab 17.00h bis ?

- Abends geschlossen - ab 17.00h bis ? - ab 17.00h bis ?

ße 1 ∙ 66 Rhotder Stra 8 9970 Tel. 06894 99

durch *Gesponsort r Art teme aInllgeber s y s r e t if t L C AT 386 St.

„Wundertüte NKV“ Sessio n 2013/14

n 2013/14


Sandra Wagner und Simone Decker zeichnen f端r die schwungvolle Juniorengarde verantwortlich.

45


www . globus . de

46

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14 zu Hause!

Im Saarland

Bei uns in der Globus Meisterbäckerei backen wir noch nach guter, alter Tradition. Mehrmals täglich werden hier Brote, Brötchen, Kuchen und Konditoreiwaren frisch und vor den Augen unserer Kunden zubereitet. Mit handwerklichem Können und dem Wissen, wie es nur gelernte Bäckermeister haben.

hat eine eigene Meisterbäckerei !

Globus SaarbrückenGüdingen Unser . Handwerk Ihr Genuss.

„Wundertüte NKV“ Sessio n 2013/14


Die NKV-Aktivengarde pr채sentiert ihren Marschtanz unter der Leitung der diesj채hrigen Prinzessin Aline Hoffmann und Janine Herr.

47


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio AG-631-5-S01-A54-0_Layout 1 01.03.12 11:32 Seite 1

Der Kick für Ihr Geld. Gut beraten mit dem Original der Allfinanz.

Können entscheidet über Sieg oder Niederlage – im Fußball genauso wie in finanziellen Angelegenheiten. Deshalb unterstützen wir auch den Fußballweltmeister Deutschland.

Wenn es um erfolgreiche Vermögens- und Vorsorgeplanung geht, ist unser Team für Sie am Ball. Bauen Sie auf unseren vollen Einsatz und Erfolgswillen. Machen Sie jetzt den Anstoß! Rufen Sie uns an:

Büro für Deutsche Vermögensberatung

Horst Bechtel Zum Spitzen Stein 7 66583 Spiesen-Elversberg Telefon 06821 973012 Horst.Bechtel@dvag.de ^1234567890ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^1234567890ß QWERTZUIOPÜ+ASDFGHJKLÖÄ#>YXCVBNM,.-!?%&'()+,-./@\`~àáâãäåæçèéêëìíîï ðñòóôõö÷øùúûüýÀÁÂÃÄÅÆÇÈÉÊËÌÍÎÏÐÑÓÒÔÕÖØÙÚÛÜÝ

48

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Sowohl mit den wirbelnden St채ben, als auch durch Tanzeinlagen begeistern sie ihr Publikum - Little Girls of Majorettes der Session 2012/13 mit Trainerinnen Isabelle Boussonville, Nicole Gans und Sabrina Gard.

49


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

ein närrisches vergnügen wünscht ihr innovativer partner in allen baufragen ein närrisches vergnügen wünscht ihr innovativer partner in allen baufragen

architektur+ raum

architektur+ raum

klaus peter koch a rch i te k t a k s klaus peter koch a rch i te k t a k s e l ve r s b e rge r s t ra s s e 8 66583 spiesen-elversberg 21 r - s9t ra 52 048 51 etel l ve r0s b68 e rge sse f a x 0 68 21 - 9 52 04 55 66583 spiesen-elversberg www.architekturraum - koch.de

tel 0 68 21 - 9 52 04 51 info@architekturraum - koch.de f a x 0 68 21 - 9 52 04 55 www.architekturraum - koch.de info@architekturraum - koch.de

das ABC erfolgreicher Beziehungen Beziehungs- und Kommunikationstraining nach Dr. Chuck und Lency Spezzano Sie wollen glücklicher sein Veränderung wagen Mut und Selbstbewusstsein Leichtigkeit und Erfolg in Beziehungen und Beruf Ihre Herzenswünsche verwirklichen ein neues Lebensgefühl Freiheit Praxis Anne-Kathrin Koch Trainerin der Psychologie der Vision Heilpraktikerin für Psychotherapie - Dipl. Musiktherapeutin (FH) Herrenstrasse 45a - 66583 Spiesen-Elversberg - Telefon 06821 - 71672 www.anne-kathrin.de

50

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Das „große“ Vorbild der Littles sind die Crazy Girls of Majorettes mit ihren Traininnen Sandra Wagner und Isabel Groß.

51


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

Neu! Neu! Neu! Neu! Neu! Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

nenhilfe ADAC-Pan 22 22 01802 22

Neu!

Neu!

Neu!

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Neu!

Neu!

im

Neu!

ADAC

Neu!

st endiesn Straß de Auftrag

Neu!

Nacht nst Tag und ie d p p le h c s b A ren KfZ-Reparatu iten und AU TÜV-Vorarbe e TÜV-Abnahm en it e Karosseriearb öl trol Motoren s a C it m rt fo o Ölwechsel s Reifendienst

Neu!

Neu!

nkstelle

Hinter Aral Ta

Neu!

nenhilfe ADAC-Pan 22 22 22 2 0180

Neu!

ADAC

web.de lindengarage@ e.de arag www.lindeng 00790 79 1 Tel. 0682

Neu!

t ndiens Straßeftr ag des

Neu!

KFZ-Meister-Werkstatt Tim Euschen Meister und Fachmann rund ums Auto. Er und sein Team heißen Sie in der Werkstatt Ihres Vertrauens herzlich willkkommen!

Neu!

Lindenstraße 14-18 · 66583 Spiesen-Elversberg

im Au

52

Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

Linden-Garage


Stellen in der „Crazy World of Show an Glamour“ gekonnt das Fernsehballett dar….

53


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

54

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


‌ die NKV-Revivalgirls.

55


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Die AWO in Elversberg Im AWO-Seniorenzentrum in Elversberg leben unsere Bewohner in vertrauter Umgebung miteinander. Das Haus ist fester Bestandteil des Gemeindelebens vor Ort. Für unsere qualifizierten Mitarbeiter ist die persönliche Betreuung der Bewohner in der Kurzzeit- und vollstationären Pflege eine Herzensangelegenheit. Auch der ehrenamtliche AWO-Ortsverein Elversberg unterstützt die Senioren, aber auch das Gemeindeleben vor Ort, voller Eifer. Jung und Alt bringen sich in den Alltag für ein liebevolles Miteinander ein. Bringen auch Sie sich ein – in der Mitte des Ortsvereines ist jeder aufs herzlichste willkommen! Wir freuen uns auf Sie!

Eine starke Gesellschaft braucht starke Menschen wie Dich.

Ortsverein Elversberg www.awo-saarland.de

AWO Anz.MitMensch_A5_Elversberg_01.indd 1

56

06.12.12 13:11

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


57

Am fr체hen 12. Januar 2013 l채dt die Narrenzunft zum Empfang der neuen Sessionsorden in die Gl체ckauf-Halle ein.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

58

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Der Abend wird auch genutzt, zahlreiche NKV’ler für ihr närrisches Jubiläum zu ehren. 4x 11 Jahre - Andreas Ley (ob.) 3x 11 Jahre - Michael & Thomas Zeimet, Michaela Schommer, Silke Wagmann, Sigrid Schichtel, Helga Schneider, Gudrun Schneider und Heike Wallacher

59


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

60

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Weitere Jubiläen feiern… 2x 11 - Michael Britz, Jens Happel, Thomas Latz 1x 11 - Oliver Röhlinger, Jürgen & Christian Zeyer, Chiara Domizio, Emely & Christian Klos, Celine Koch, Isabel & Michelle Groß, Christine Schmidt, Christian Jochum, Jan Ley und Yvonne Recktenwald.

61


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Apotheker Christoph Rheinheimer n

Hauptstraße 100 n

66583 Spiesen-Elversberg

Tel.: 06821 / 73332 n Fax: 06821 / 790482 n Email: Rochus-Apo@T-Online.de www.rochus-apotheke-spiesen.de n

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001

fünftejahreszeitgesund

Homöopathieberatung n Reiseimpfberatung n Diabetesberatung Blutzucker- und Cholesterinbestimmung n Anmessen von Bandagen/Kompressionsstrümpfen n Inkontinenz- und Stomaberatung Spezielle Arzneimittelberatung (Schwangerschaft und Stillzeit, Säuglings- und Kinderzeit) Ernährungsberatung n Tierarzneimittel n Arzneimittellieferung bis ans Krankenbett Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

62

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Die NKV bedankt sich nach dem Ausscheiden bei den langj채hrigen Aktiven Frank Lehnen (musikalischer Leiter Fanfarenzug) und Claudia Gehm & Rosa Much (Trainerinnen Minigarde).

63


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Physiotherapie Zentrum Klaus Weber Am Ring 39 Elversberg Telefon 0 68 21 / 7 03 20 Unsere Leistungen:

Krankengymnastik Massagen aller Art und BGM Lymphdrainage und Ödemtherapie Sportphysiotherapie Taping Fußreflexzonentherapie Carnio-Sacral-Therapie Fitnesstraining Wassergymnastik Sauna Wirbelsäulentherapie nach Dorn Massage nach Breuß u.v.m.

Bäckerei

Frank Andres

locker und lecker... frisch vom Bäcker!

St.Ingberter Str. 3 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 0 68 21 / 70 202

64

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


65

Neben Ehrungen und Ordensverleihung bietet das Ordensfest ein buntes Programm.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Hobby-Fußball-Club Treue Jungs gegründet 1966

Die Treuen Jungs wünschen der NKV in der Session 2013/2014 „Wundertüte NKV“ viel Erfolg.

„Lassen Sie sich überraschen“

Versicherung · Vorsorge · Vermögen

Generalvertretung Hilar Glössner Pastor-Kollmann-Str. 76 · 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 0 68 21 - 7 73 77 · Fax 0 68 21 - 7 74 14 Hilar.Gloessner@allianz.de 66

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


67

Nach dem Prolog von Nicole Gard erwartet die Besucher der Kappen- und Kost端msitzung 2013 ein stimmungsvoller Abend.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Gasthaus Wimbledon, Hüttenstraße 28, Elversberg Feste feiern wie sie fallen beim TC-Elversberg Geburtstags-, Jubiläums-, Trauerfeiern, Hochzeiten, Kommunion, Konfirmation usw. Lassen Sie sich von uns verwöhnen mit einem Menü oder Büffet

Sprechen Sie uns an: Telefon 06821 - 71432 Wir freuen uns auf Ihren Besuch Wir bieten auch täglich Stammessen für 6,50 Euro

§ §

1. Anwaltskanzlei in Spiesen-Elversberg

Kurt-Rüdiger Lauer, Rechtsanwalt Vera Scherer-Wagner, Rechtsanwältin Georg Wagner, Fachanwalt für Familienrecht Telefon: 06821 / 727 04 Telefax: 06821 / 790 539

Tätigkeitsschwerpunkte: Zivilrecht ¦ Strafrecht ¦ Mietrecht ¦ Erbrecht 68

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Patrick Wehrle

Die Abendsitzungen der Narrenzunft in der „Crazy Word of Show & Glamour“ aus Sicht der Saarbrücker Zeitung im Januar 2013.

69


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

70

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


71

Ein Garant f체r fetzige Kl채nge mit erstklassigem Unterhaltungswert. NKV-Fanfarenzug


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Der etwas andere Friseursalon Entspannen und Wohlfühlen in familiärer Atmosphäre. Überzeugen Sie sich selbst! Wir zaubern auch Ihnen ein Lächeln ins Gesicht.

72

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Vor der Kulisse des „Show & Glamour-Bühnenbildes“ parodieren Ludwiga Scherf, Carla Leibfried und Nicole Veith-Künstle einen Arztbesuch… … und präsentieren die Berschhexen ihren neuen Tanz.

73


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Graf Rechtsanwalt

Alfons

Zivilrecht § •• Allgemeines § Familien- und Erbrecht • Verkehrsrecht § • Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht § www.para-graf.de

St. Ingberter Straße 28 • 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 0 68 21 / 73 01 11 • Telefax: 0 68 21 / 7 80 88 anwalt@para-graf.de

Nebenzimmer bis 60 Personen 74

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


Karnevalsmacher, Fastnachtsschaffer und Helfer auf der Bühne und hinter den Kulissen Vorstand: Vorsitzendenteam Backes Stephan, Hans Christoph, Wagmann Ralf, Schatzmeister Schepp Ursula, Andres-Schmidt Caroline, Schriftführer Gerber-Schmidt Birgit, Wagmann Tina, Werbeleiter Schmidt Hans-Peter, Sonntag Nicole, Organisationsleiter Mayer Marko, Schmidt Horst, Technische Leiter Feyock Michael, Zeyer Christian Ehrenvorsitzender: Schneider Gerhard Elferrat: Ehrenpräsident Düpré Gerd, Präsident Wehrle Patrick, Vizepräsidenten Häusler Walter jun., Zeimet Thomas Elferratsmitglieder: Backes Stephan, Bakowsky Achim, Blanck Frank, Brettnacher Jürgen, Büchte Michael, Graf Alfons, Hans Werner, Hoffmann Michael, Kessler Erhard, Latz Thomas, Röhlinger Oliver, Rimpel Michael, Schott Klaus, Stein Ralf Elferratsreserve: Bakowsky Lutz, Becker Wolfgang, Schneider Gerhard, Zeimet Michael Senatoren: Beck Josef (Dachdeckermeister), Breyer Otto (Metzgermeister), Feld Fred (Abteilungsleiter Bank1Saar), Hoffmann Michael (Handwerksmeister mehrerer Zweige), Lauer Hans-Albert (MdL a.D.), Pirrung Reiner (Bürgermeister), Schmidt Trudi (MdB a.D.), Schmidt Wolfgang (Gastwirt) Prinzenpaar: Herrmann Sebastian als Prinz Sebastian I. Hoffmann Aline als Prinzessin Aline I. Pagen und Herolde: Hartmuth Luca, Klos Christian, L’huiller Niklas, Meiser Marco Prolog: Gard Nicole Aktivengarde: Bakowsky Aline, Baltes Lena, Bastian Lena, Domizio Chiara, Eifler Jenny, Hartmuth MarieLena, Hau Lisa, Herr Janine, Hoffmann Aline, Klos Emely, Koch Celine, Ruffing Jennifer, Wagmann Lorena, Wamprecht Justine, Zimmer Miriam Tanzmeisterinnen: Herr Janine, Hoffmann Aline Funkenmariechen: Koch Mira, Groß Michelle Domizio Chiara

Tanzmeisterinnen: Wagner Sandra Krumm Silvia, Wehrle Svenja

Juniorengarde: Cappello Rosaria, Dörr Hannah, Förster Michelle, Hess Julia, Hess Lara, Morgenthal Laura, Petry Melina, Schmitt-Hartlieb Francesca, Schommer Charlotte Tanzmeisterinnen: Cappello Giuseppa, Decker Simone, Groß Michelle, Koch Mira, Wagner Sandra

i


Fastnachtsfunktionäre, närrische Würdenträger und

ii

Funkenmariechen: Tanzmeisterin: Schommer Charlotte Bakowsky Aline Kindergarde: Bakowsky Lea, Blanck Joline, Breyer Letizia, Burkhardt Bianca, Eiffler Jo-Ann, Evertz Josephina, Feyock Leonie, Geßner Svenja, Kaisner Sarena, Köhler Dina, Milingi Chiara, Rauer Janine, Reiter Alina-Chiara, Rothenbusch Samantha, Rupertus Sonja, Sonntag Cecile, Steinert Ella, Steinert Juna, Steuer Joanne, Strobel Hannah, Thräm Annika, Uhl Vanessa, Wirtz Lena, Wolf Katharina Tanzmeisterinnen: Müller Melanie, Wamprecht Justine Kinderfunkenmariechen: Tanzmeisterinnen: Uhl Vanessa Groß Michelle, Koch Mira Team Undercover: Boussonville Isabelle, Cappello Giuseppa, Cappello Rosaria, Cappello Salvatore, Decker Simone, Gans Nicole, Groß Isabel, Groß Michelle, Herrmann Angelina, Koch Mira, Ley Jan, Neu Michelle, Schummer Philipp, Sifrin Ralf, Wagner Sandra, Wehrle Svenja, Winterhalter Lars, Zeyer Alexander Trainerinnen: Groß Isabel, Wagner Sandra Kostümschneiderinnen: Kostümwartinnen: Schichtel Sigrid, Schneider Helga Dony Martina, Schüßler Ursula Revival-Girls: Bernhard-Meiser Susanne, Feyock Britta, Kessler Susanne, Kroiss Bärbel, Krumm Silvia, Schommer Michaela, Sonntag Nicole, Wallacher Heike, Wagmann Silke Büttenredner und Showgruppe: Anschütz Dieter, Dony Martina, Habermann Manfred, Rauber Helene, Rehfeld Stefan, Schüßler Ursula, Signorino Stefano, Tannrath Günter, Thräm Peter & Florian, Tüllmann Dieter, Wolf Norbert, Zeimet Gisela Männerballett: Albrech Wolfgang, Mohr Gerd-René, Forster Jan, Graf Matthias, Graf Sebastian, Hans Florian, Jochum Christian, Keidel Andi, Künstle Alfred, Lorschiedter Andreas, Löhrhoff Torsten, Meiser Jörg, Prowald Fabian Trainerin: Kostümwart: Kostümnäherin: Klos Sina, Zöller Simone Albrech Richard Albrech Gerlinde, Lauck Maria NKV-Berschhexen: Eisenhauer Jessika, Feltes Marianne, Graf Birgit, Griswold Susanne, Groß Isabel, Henn Christiane, Koob Sabine, Lorschiedter Nicole, Lorschiedter Nina, Lorschiedter Sabine, Noll Silvia, Prestel Sybille, Reichert Annelie, Rosar Désirée, Rupertus Angi, Sahl Nadja, Schepp Ursula, Schlosser Lena, Schmidt Carmen, Schmidt Christine, Schumacher Gabi, Sommerfeld Heike, Unbehend Bettina, Wagner Ulrike, Winter Barbara, Zbeczka Karola Fanfarenzug: Breyer Emely, Breyer Petra, Britz Michael, Finkler Heike, Gerber Jennifer, Gerber Silvia, Happel Jan, Happel Jens, Happel Sabine, Happel Sebastian, Koob Christoph, Koob Sarah, Koob Volker, Lahm Christina, Lahm Horst, Lahm Laura, Ley Andreas, Ley Jan, Luck Kerstin, Oberheim Roland, Oberheim Susanne, Recktenwald Yvonne, Rotfuchs Angelina, Rotfuchs Heike, Unbehend Fabienne, Unbehend Laura, Unbehend Michael, Unbehend Sarah


Bühnenakteure in der Session 2013/14 Musikalische Leiter: Ley Jan, Happel Jens

Betreuer: Klauk Otto

Organisation auf der Bühne und im Saal: Feyock Michael, Hans Christoph, Mayer Marko, Schmidt Arthur Mundschenke: Haliti Anja, Kretz Tobias, Schmidt Hans-Peter, Schmidt Petra, Wendel Elfriede, Zorn Alois Maskenbildner: Calabrese Daniela, Domizio Marinella, Nagel Kathrin, Röhlinger Liane, Schmidt Carmen, Signorino Stefano, Wallacher Joachim Ton-/Lichttechnik: Feyock Michael, Geid Matthias, Zeyer Christian NKV-Hoffotografen: Klein Heinrich Christian, Spang Knut Videoaufzeichnungen: Zeyer Alexander, Zeyer Jürgen Bühnenbauer und Dekorateure: Albrech Richard, Becker Wolfgang, Betz Sarah, Brettnacher Jürgen, Feyock Britta, Feyock Michael, Geid Matthias, Graf Sabine, Grün Pia, Haliti Anja, Hans Christoph, Hans Kerstin, Jasinski Dominic, Kesselring Patrick, Kesselring Sabrina, Kessler Erhard, Klos Christian, Klos Sina, Klos Thomas, Kneib Christine, Koch Celine, Koch Gabi, Koch Markus, Kretz Tobias, Lorschiedter Jörg, Mayer Marko, Rectenwald Thomas B., Samsel Thorsten, Schmidt Arthur, Schmidt Hans-Peter, Schmidt Horst-Jörg, Schmidt Petra, Schmitt Jörg, Gallo CasserinoSchott Daniela, Schott Klaus, Siffrin Ralf, Wagmann Tina, Wendel Elfriede, Zeimet Michael, Zeimet-Backes Katja, Zeyer Alexander, Zeyer Christian, Zeyer Christine, Zeyer Jürgen, Zorn Alois Bühnenbild: Betz Sarah, Feyock Michael, Graf Sabine, Grün Pia, Haliti Anja, Kneib Christine, Koch Gabi, Koch Markus, Kretz Tobias, Mayer Marko, Wagmann Tina, Zeyer Jürgen, Zorn Alois Sessionsorden: Fa. Jörg Fisch Küchenfeen: Hans Agnes, Schichtel Sigrid, Schneider Bärbel, Schneider Gudrun, Zeimet Gisela, ZeimetBackes Katja Werbungsgruppe: Betz Sarah, Gerber-Schmidt Birgit, Grün Pia, Krämer Bettina, Schmidt Hans-Peter, Schichtel Werner, Schneider Gerhard, Sonntag Nicole, Wagmann Ralf, Weitzmann Elke Programmbeirat: Backes Stephan, Hans Christoph, Wagmann Ralf, Wehrle Patrick

iii


Kinderkarnevalsakteure und Gestalter der Elversberger Kinderfastnacht am 16. & 23. Februar 2014 Kinderprinzenpaar: Lorschiedter Leon als Prinz Leon I. Lorschiedter Anna-Lena als Prinzessin Anna-Lena I. Kinderelferratspräsident: Künstle Yannis Kinderelferrat: Bender Robin, Domizio Daniele, Gard Björn, Geid Max, Klos Christian, L’huiller Niklas, Lambert Luca, Röhlinger Malik, Roos Dylan, Schneider Tillmann Little Girls of Majorettes: Balzer Anna-Lena, Ecker Sarah, Ecker Seline, Euschen Lara, Herrmann Angelina, Lorschiedter Amely, Molon Laura, Neu Elena, Seegmüller Franziska, Stenger Emely, Trenz Melanie Trainerinnen: Boussonville Isabelle, Jasinki-Riedlinger Angela Minigarde: Haseloff Chiara-Cheyenne, Huster Annika, Incadona Hannah, Kaufmann Anna-Maria, Koob Sarah Catharina, Lorschiedter Lea, Lorschiedter Leonie, Müller Anna, Rectenwald Celine, Röhlinger Jil, Rosenau Hannah, Rouba Selina, Volkenner Cara, Volkenner Jule, Winter Jolie Tanzmeisterinnen: Hau Lisa, Eifler Jenny Minimariechen: Evertz Josephina Tanzmeisterinnen: Baltes Lena, Domizio Chiara Kinderkarnevalsausschuß: Bettinger Susanne, Cappello Salvatore, Domizio Marinella, Duckstein Selina, Gard Dagmar, Gard Frank, Koch Anke, Latz Nicole, Ley Jan, Lorschiedter Jörg, Lorschiedter Nicole, Morlo Heike, Muders Simone, Rosenau Tina, Schneider Bärbel, Volkenner Anette, Wallacher Heike Moderator: Cappello Salvatore, Ley Jan Weitere Mitwirkende: Ev. und Kath. Kindertagesstätte Elversberg

Kinderelferrat in der NKV-Session 2012/13 iv


66583 Spiesen-Elversberg St. Ingberter StraĂ&#x;e 20a Telefon (0 68 21) 75 33 www.friseur-wallacher.de Ă–ffnungszeiten: Di.: 8.00 - 12.00 u. 14.00 - 19.00 Uhr Mi. - Do.: 8.00 - 12.00 u. 14.00 - 18.00 Uhr Fr.: 8.00 - 19.00 Uhr durchgehend Sa.: 7.30 - 13.00 Uhr Wir arbeiten mit und ohne Terminierungen!

75


76

Dieter Tüllmann (li.) unterhält die Besucher der Abendsitzungen als „Bekloppter“, während der „Mann vom Budche“ Norbert Wolf (re.) das Geschehen in der Gemeinde kritisch unter die Lupe nimmt.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

71 0 71

oder

70 8 00

&

77 9 77

oder

73 9 49

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

77


78

Als „Dibbe & Labbes“ stehen sie seit vielen Jahren auf der NKV-Bühne - Stefan Rehfeld und Dieter Anschütz.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

79


80

Ein neues Format in der TV-Unterhaltung zeigen Stephan Backes und Gisela Zeimet mit ihrem „Fernsehstreit“ - angezettelt von Stefano Signorino und Ursula Schüßler.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

81


82

Auch wenn der Junior den „alten Herrn“ bereits größentechnisch mindestens eingeholt hat - als „Vadda & Sohn“ erzählen sie von ihrem nie langweiligen Leben zu Hause. Peter & Florian Thräm.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Seniorengerechter Badumbau? Informieren Sie sich über verschiedene Anwendungen in unserer

BÄDERAUSSTELLUNG

Klaus Betz GmbH

Bäder zum Wohlfühlen Gemütliche Wärme Sonnige Warmwasserbereitung

Am Zankwald 28 · 66583 Spiesen-Elversberg Tel. 0 68 21 - 7 04 90

Partyservice

Metzgerei

www.partyservice-breyer.de Partyservice + Metzgerei Otto Breyer Lindenstraße 3 (DJK-Heim am Kreisel) 66583 Spiesen-Elversberg T Telefon: 06821–71186 Fax: 06821–740801 kontakt@partyservice-breyer.de

Wir bieten Ihnen • Partyservice mit Kreativität und Engagement • Wunsch-Buffets mit allerlei kulinarischen Genüssen • Wurststübchen mit frischen Fleisch- und Wurstangeboten sowie anderen Leckereien • Gaststätte mit ausgwählten Speisen und Mittagstisch

Qualität - ohne wenn und aber!

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

83


84

Martina Dony und Ursula Schüßler haben auch als „Alte von der Station Mondschein“ zahlreiche Erlebnisse, die sie spaßig gekonnt zum Besten geben.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio TOMMY

HILFIGER

eyewear

EMPORIO ARMANI

D& G MORE & MORE

EYE WEAR

augenoptik

ZAPF

LUMANI

Brillen Kontaktlinsen Schmuck Uhren Kaiserstraße 44 66386 St.Ingbert

Tel. 06894- 26 75 augenoptik.zapf@web.de

Café - Restaurant

WOMMER

St. Ingbert/Schüren · Telefon 0 68 94 / 21 46 l Bitburger Pils l Paulaner l König-Ludwig dunkel Für kleine Festlichkeiten steht unser neu gestaltetes Nebenzimmer für 40 Personen zur Verfügung.

ntag ag Mo Ruhet ienstag und D

Gepflegte Speisen · Getränke vom Faß Auf Ihren Besuch freut sich Hans-Jürgen Wommer.

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

85


86

Jochnachels alias Helene Rauber und G체nter Tannrath in gewohnt bester Form w채hrend der NKV-Session 2012/13.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

CDU

Ortsverband Spiesen-Elversberg für eine bürgernahe und sinnvolle Gemeindepolitik

Wir wünschen der Elversberger Narrenzunft und allen Besuchern der Veranstaltungen viel Spaß an der Freud und ein paar vergnügte Stunden bei dem Motto:

„Wundertüte NKV“

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

87


88

Unter der Führung ihres Präsidenten Patrick Wehrle ist der Elferrat im Ornat der 1. Halbzeit auf der Bühne der Glückauf-Halle präsent.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Ihr Fachgeschäft für Stoffe, Kurzwaren, Wolle und Nähmaschinen, Handarbeiten - Änderungsschneiderei

Stoffideen Edeltraut Redel Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9.00 Uhr - 18.30 Uhr Sa 9.00 Uhr - 14.00 Uhr

Kaiserstraße 84 · 66386 St. Ingbert Telefon 0 68 94 - 38 36 83 www.stoffideen.de

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

89


90

In der 2. Halbzeit tragen sie im glitzernden Outfit zum „Glamour“-Motto der Session 2012/13 bei.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

de moler HENNES Malerbetrieb Jürgen Hennes Firma Beethovenstraße 32 66583 Sp. - Elversberg Tel. 0 68 21-9 14 66 93 Mobil 0163-1634185 www.malerbetrieb-hennes.de

Maler-

Privat Neunkircher Straße 81 66450 Bexbach Tel. 0 68 26-8 17 63 60

TapezierVerlegearbeiten Wärmedämmung

Ihr zuverlässiger und kompetener Fachmann rund um die Elektroinstallation • • • • •

Elektroinstallation von Neubauten Sanierung von Altbauten Sat-Anlagen Industrieinstallation Schaltschrank- und Anlagenbau

www.elektro-sema.de · info@elektro-sema.de Tel.: 0 68 21 / 74 97 91 · Fax: 0 68 21 / 74 97 92 Mobil: 0179 / 47 617 44

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

91


92

Die Absacker präsentieren gewohnt stimmungsvolle Unterhaltung mit durchaus sehenswerten Überraschungsgästen…


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Ihre Pflegeversicherung

nitor® Kundenmod 2013 an Deutschl

SIEGER

TEST edenheit fri Kundenzu gen sicherun Krankenver • Privatearkassen r ndenmonito • Bausp ebeka.de/ku

Branchen:

er Details unt

www.d

Kevin Kreischer Bezirksbeauftragter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen Geschäftsstelle Neunkirchen Oberer Markt 8

Und wer zahlt meine Pflege ?

66538 Neunkirchen Mobil (01 51) 50 45 70 86

Wer seine Betreuung nicht dem Schicksal überlassen will, sorgt rechtzeitig vor – je früher,

Kevin.Kreischer@debeka.de

desto günstiger. Wir helfen Ihnen, die finanziellen Folgen der Pflegebedürftigkeit abzusichern.

www.debeka.de

Rufen Sie uns an ! anders als andere

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

93


94

… dargestellt vlnr. Karl-Heinz Ketzer, Patrick Wehrle, Helmut Wendel, Joachim Löhrhoff, Hans-Peter Rottmann, Pia Grün und „gekrönt“ von Prinzessin Marina Wagner. Absacker 2013


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Der Elversberger Narrenzunft und allen Besuchern wünschen wir für die Session 2013/14 alles Gute und fröhliche Stunden.

Ein dreifach donnerndes Alleh Hopp in der „Wundertüte NKV“

Klaus Schuh 1. Vorsitzender

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

95


Die gem

Elke B Die gemütlicheInh. Kneipe

Inh. Elke Burbes

:

-

96

„Crazy World of Show and Glamour“ läßt sich kaum besser betrachten als im „Cabaret“…

Walds 66573 Tel. 06


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Wir bieten:

- Gemütliche Atmosphäre - Gezapftes Ur-Pils - Kleine Snacks

- Nebenzimmer (ca. 30 Personen) für kle

WirFlair bieten: Die gemütliche Kneipe mit

- Bundesliga live über Sky - Gemütliche Atmosphäre

Inh. Elke Burbes Wir bieten: - Gemütliche Atmosphäre

Waldstraße 58 - Gezapftes Ur-Pils 66573 Elversberg - Kleine Snacks Tel. 06821/70115

: - Gezapftes Ur-Pils Wir bieten: Die gemütliche Kneipe mit Flair - Kleine Snacks

- Gemütliche Atmosphäre

- Biergarten und überdach - Täglich geöffnet

- Nebenzimmer (ca. 30 Personen) für kleine und große Events - Bundesliga live über Sky

Waldstraße 58

-

- Nebenzimmer - Gezapftes Ur-Pils Inh. Elke Burbes 66573 Elversberg (ca. 30 Personen) für kleine und große Events - Kleine Snacks Tel. 06821/70115 - Bundesliga live über Sky - Nebenzimmer Waldstraße 58 Biergarten und überdachte Bierterrasse (ca. 30 Personen) für kleine-und große Events

mütliche Kneipe mit Flair

- Biergarten und überdachte Bierterrasse - Täglich geöffnet

:

Burbes

mit Flair 66573 Elversberg

-

- Bundesliga live über Sky - Täglich geöffnet Tel. 06821/70115 straße: 58 - Biergarten und überdachte Bierterrasse 3 Elversberg - Täglich geöffnet 6821/70115

-

SEIEN SIE EINEN SCHNITT VORAUS ! DAMEN - HERREN - KINDER

FRISÖR

ANETTE GROBLER Weilerbachstraße 10, 66583 Spiesen-Elversberg

Telefon 06821/95 38 420

WWW.HAAR-AG.DE

Di - Fr 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 13.00 Uhr Wir bitten um Terminvereinbarung

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

97


98

… dargestellt vom NKV-Männerballett unter der Leitung ihrer Trainerinnen Simone Zöller und Sina Klos.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

99


100

Die NKV-Funkenmariechen stellen in der Session 2012/2013 ihre KĂźnste in einem gemeinsamen Tanz vor. Chiara Domizio, Charlotte Schommer, Mira Koch und Michelle GroĂ&#x;; mit im Bild Kindermariechen Vanessa Uhl (unten).


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio Inh. Ch. Henn St. Ingberter Straße 12 b 66538 Spiesen-Elversberg Tel. 0 68 21 / 711 96

Blumen Christiane

dam

fich

ten

en

str.

665

83

elv

her

ers

ren

ber

tel.

am rkes Te lich Ein sta tiv •mensch a e r . n k e • n ll ken in. ividue Sie uns en Term

ind

Lernen en gerne ein n Ihn erviere

Wir res

+ fa

x0

kin

682

17

der

177

6

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

101


Die Mariechen der Narrenzunft mit ihren Trainerinnen Mira Koch, Michelle GroĂ&#x;, Sandra Wagner, Silvia Krumm, Svenja Wehrle und Aline Bakowsky.

102


n 2013/14

W I R

B A U E N

Z U K U N F T

S E I T

18 8 5

„Wundertüte NKV“ Sessio

Hauptverwaltung Peter Gross Bau Holding GmbH Dudweilerstraße 80 66386 St. Ingbert Tel. (0 68 94) 15 - 0 Fax (0 68 94) 15 - 2 19 Peter Gross Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG St. Ingbert NL Kaiserslautern NL Pfungstadt NL Karlsruhe NL Stuttgart Peter Gross Bau GmbH St. Ingbert Frankfurt

Peter Gross Fertigteilwerk GmbH St. Ingbert Bautrans GFR GmbH Karlsruhe

Hochbau Ingenieurbau Fertigteile Industriebau Schlüsselfertigbau Generalunternehmer Brückenbau Tiefbau Straßen- und Asphaltbau Erd- und Kanalbau Rohrleitungsbau Gleisbau Bau-, Roh-, Wertstoffe Transportbeton Asphalt und Gussasphalt Sand- und Kiesgruben Deponien Dolomitsteinbruch Abbruch Recycling

Wilhelm Füssler Bau GmbH Karlsruhe Matthias Strobel Tiefbau GmbH & Co. KG Pfullendorf Bahnbau GmbH St. Ingbert Peter Gross Lux S. á r. l. Luxemburg

Gemeindeverband Spiesen-Elversberg wünscht der NKV Elversberger Narrenzunft eine erfolgreiche Session nach dem Motto „Es lohnt sich, dabei zu sein“ 1. Vorsitzender Klaus-Dieter Kreuter

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

103


104

Die jüngste tanzende Sparte der NKV präsentiert die „Little Dancing Queens“ - Minigarde mit Trainerinnen Lisa Hau und Jenny Eifler.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

105


106

Die „Mini Playback Show“ bildet den mottogerechten Rahmen des Schautanzes der NKV-Kindergarde mit den Trainerinnen Justine Wamprecht und Melanie Müller.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

s ’ l e k i N

feiern

Wirtshaus mit Flair & Kultur

lecker essen in geselliger Runde beisammen sein

wie zuhause

g?

i neugier schauen Sie doch einfach bei uns rein

wir beraten Sie kompetent und zuverlässig

erholsam schlafen

oder buchen Sie gleich unter

Tel. 06821 / 8690999

www.Nikels-Wirtshaus.de St. Ingberter Str. 48 66583 Spiesen-Elversberg

s ’ l e k i N

Wirtshaus

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

107


108

Die Trainerinnen Sandra Wagner und Simone Decker entführen im Schautanz der Juniorengarde nach „Viva Las Vegas“.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Gips • Verputz • Malerarbeiten

Antonio La Gaipa GmbH

Ihr Fachgeschäft für Gips-, Verputz-, Fließestrichund Malerarbeiten in

Stuckateurmeisterbetrieb Große Bergstraße 34 66583 Spiesen-Elversberg Telefon (0 68 21) 97 33 30 E-Mail: info@stuckateur-lagaipa.de www.stuckateur-lagaipa.de

Planung und Ausführung von: • Innenputz und Außenputz • Trockenausbau • Malerarbeiten • Wärmedämmverbundsysteme

• Fließestrich • Altbausanierung • Sanierung von Brand- u. Feuchtigkeitsschäden • innovativer Deckenbau

Bier der deutschen Spitzenklasse

Gaststätte Lill-Rosche Elversberg · St. Ingberter Straße 51 Telefon 0 68 21/ 7 34 06 Im Ausschank: Karlsberg- und Becker’s-Bierspezialitäten Das Lokal für Geselligkeiten und Festlichkeiten aller Art Sitzungsraum für Vereine - Eigene Küche Inh. Anne und Wolfgang Schmidt Täglich geöffnet von 10.00 - 13.00 Uhr und ab 16.00 Uhr Montag Ruhetag und Donnerstag Vormittag geschlossen

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

109


110

Eine bunte Mischung des „Walk of Fame“ zeigt die Aktivengarde während der Abendsitzung am 26.01. und am 02.02.2013 in der Glückauf-Halle. Trainerinnen: Aline Hoffmann und Janine Herr.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Wir wünschen der NKV Elversberger Narrenzunft vergnügliche Momente in der neuen Session und allen Gästen viel Spaß mit der “Wundertüte NKV”

www.spd-spiesen-elversberg.de

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

111


gehรถren den d 3. Februar 2013 un ar nu Ja . 27 ge - regiert Die beiden Sonnta er Kinderfastnacht rg be rs ve El r de i elle III. be d Prinzessin Mich jungen Faasebozen un I. e iel an D z in 3 von Pr in der Session 12/1 res). weiler Prinzenpaa tt O s de h uc es B (mit

112


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Das Seifenland

Die Manufaktur für Seifen und Badeprodukte in Spiesen-Elversberg

Für jede Gelegenheit das richtige Geschenk!

Das Seifenland Natascha Körner Hauptstr. 98 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 06821/9838350

www.Das-Seifenland.de

Öffnungszeiten: Mo: 09.00 - 16.00Uhr Di: 09.00 - 12.15 u. 14.15 - 18.00Uhr Mi: 09.00 - 12.15Uhr Do: 09.00 - 12.15 u. 14.15 - 18.00Uhr Fr: 09.00 - 16.00Uhr Sa: 09.00 - 12.15Uhr

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

113


114

Der f체r das Programm verantwortliche Kinderkarnevalsausschuss stellt allj채hrlich ein kurzweiliges Programm f체r den Nachwuchs zusammen.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

www.sanitaer-heizung-umwelt.de

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

115


116

Impressionen von der Elversberger Kinderfastnacht im Jahr 2013. Moderatoren Jan Ley und Salvatore Cappello unter sich (Mitte).


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Klaus-Peter Weinert Alte Gasse 11 66583 Spiesen-Elversberg Telefon ( 06821 ) 973320 Fax 973321 Mobiltelefon 0172 68 16 250

Internet: http://www.fahrschule-weinert.de oder info@kpweinert.de AUSBILDUNG IN ALLEN KLASSEN Mofa-Kurse,ASF und ASP-Seminare Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrerinnen und Fahrer im Güter-oder Personenverkehr

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

117


118

Feste Bestandteile im Programm der Elversberger Kinderfastnacht sind auf die Auftritte der Kath. und Ev. Kindertagesst채tte Elversberg.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

119


Ohne sie geht während der NKV-Veranstaltungen in der Elversberger Glückauf-Halle nichts - Bühnenteam, Techniker, Mundschenke und Schminker. 120


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Reisebüro Schütz Fichtenstraße 1b, 66583 Spiesen-Elversberg Telefon 06821-72377 www.reisecenter-schuetz.de

Ihr Reiseexperte seit über 44 Jahren

Unser Jubiläumsangebot

€ 50,- Bordguthaben

erhalten Sie bei Buchung einer AIDA-, MSC- oder TUI „Mein Schiff“ Kreuzfahrt* * Eine Kombination mit anderen Ermäßigungen ist nicht möglich.

Schmalwiese 33, 66583 Spiesen-­‐Elversberg Schmalwiese 33, 66583 Spiesen-­‐Elversberg Tel.06821-­‐79 880, Fax.06821-­‐740 210 Mobil. 073-­‐66 555 10 Tel.06821-­‐79 880, Fax.06821-­‐740 210 Mobil. 073-­‐66 555 10 Schmalwiese 33, 66583 Spiesen-­‐Elversberg

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Tel.06821-­‐79 880, Fax.06821-­‐740 210 Mobil. 073-­‐66 555 10

121


122

Einer Einladung von Bürgermeister Reiner Pirrung zum Empfang der Prinzenpaare von „Alleh Hopp“ Spiesen und NKV Elversberg, folgt die Abordnung der Narrenzunft am 23. Januar 2013 natürlich gerne.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

HOCHZEITSFOTOGRAFIE ALEXANDER WEIß W W W. A L E X A N D E R W E I S S . F O T O G R A F. D E

06894/9499478 I H R H O C H Z E I T S F O T O G R A F A U S S T. I N G B E R T

HEINZ BÖFFEL GMBH Spielwaren · Karnevalsartikel Vereinsbedarf und Geschenkartikel Schillerstraße 20-24 66540 Neunkirchen (Wiebelskirchen) Telefon (0 68 21) 5 10 31/ 32 · Fax (0 68 21) 5 80 13

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

123


124

Auch die Bewohner des AWO-Seniorenzentrums in der Elversberger BeethovenstraĂ&#x;e freuen sich jedes Jahr Ăźber eine Gastsitzung der NKV-Akteure. 30. Januar 2013


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Ob RENAULT oder DACIA - wir sind für Ihr Auto da. Wartung und Reparatur werden ausgeführt vom Meister nur. Unsere Preise sind fair - unser Service ist top. Der Elversberger Faasenacht ein dreifach Alleh Hopp!

N AT U R S T E I N A R B E I T E N

SEEL & DENK GRABMALE TREPPEN K Ü C H E N A R B E I T S P L AT T E N FENSTERBÄNKE

Industriestraße 9c 66583 Spiesen-Elversberg Tel: 06821/77795

w w w. s e e l - d e n k . d e

schnell hin zu

Café Fries

er

k Bäcker Bec

Café Fries Inh. Erik Becker St. Ingberter Str. 24 66583 Sp.-Elversberg Tel. 06821-71375

Wir freuen uns auf Sie - Ihr Café Fries Team Durchgehend geöffent Mo-Fr 6.00-18.00 Uhr Sa 6.00-17.00 Uhr Sonn- und Feiertage 7.00-18.00 Uhr

Qualität, Frische, Auswahl

Frische Brötchen und Snacks Große Auswahl an Kuchen und Torten

Bei Vorbestellung Sonderpreise für Vereine, Schulen u. Firmen

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

125


Der „Fette Donnerstag“ - traditionell der Tag an dem die NKV-Berschhexen die Macht übernehmen. Zunächst wird die Politprominenz im Ortsratszimmer überwältigt…

126


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

www.Berthold-Jung.eu

Apothekerin Dorothee Rosemarie Schanné

Wir machen Gesundheit preiswert! Elversberg • Heinitzstraße 4 • Telefon 712 07 • Fax 74 27 30

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

127


128

…bevor man mit der „Beute“ zum Pestalozzischulhof zieht, wo den Besuchern der Hexenfastnacht ein kleines Programm geboten wird. - Fetter Donnerstag 7. Februar 2013.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

• Renovierungsarbeiten im und ums Haus • Bodenverlegearbeiten Haus • Haushaltsauflösungen Montage • Trockenausbau Service • Sperrmüll, Zaunbau, Verbundsteine u.v.m. Z u m Br emmen f el d 2 · 6 6 5 3 9 Neu nk .- F u rp a c h Fax 0 6 8 2 1 / 3 0 6 9 9 2 · Mo b i l 0 1 7 5 /4 1 4 7 7 4 2 e- Mai l : Ber n d - Ki r sch h o ck@ t - o n l i n e .d e

0

68 21 / 30 699 1

Tel. (0 68 21) 7 13 31 Tel. (0 68 21) 75 35

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

129


130

Nach dem frostigen Nachmittag im Freien, öffnet die Glückauf-Halle am Abend mit heißen Rhythmen die Türen zur Hexenparty.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Klaus Michaely Bodenbeläge

Beethovenstraße 24 · 66583 Spiesen-Elversberg Telefon (0 68 21) 79 05 92 + 3 03 61 Telefax (0 68 21) 79 05 93 · Handy 01 71/8 12 87 18

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

131


132

Am Fastnachtsfreitag 2013 wird mit vereinten Kräften von „Alleh Hopp“ und NKV das Spieser Rathaus gestürmt. Prinz Bernd I. und Prinzessin Marina I. gelingt die Machtübernahme problemlos.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

133


134

Eindrücke vom großen Fastnachtsumzug in St. Ingbert. Die NKV war dabei. 10. Februar 2013.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Telefon 06894 / 169 661 Vormittags 06894 / 88 190

Der FDP-Ortsverband Spiesen-Elversberg wünscht der NKV eine erfolgreiche Session

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

135


136

Unmittelbar vor dem Ende der Session am Aschermittwoch geben die Faaseboze der Narrenzunft beim Umzug am Fastnachtsdienstag in Spiesen noch einmal alles.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Pellets

etts Holz-Brik10 kg ab Lager,

Streusalz 25 kg

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

137


138

Nach dem Umzug in Spiesen klingt der Tag stimmungsvoll im Gerätehaus der Feuerwehr Elversberg aus‌


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Erd- Feuer-, Baum- und Seebestattungen Erledigung aller Formalitäten Herrenstraße 29 66583 Spiesen-Elversberg Telefon 0 68 21/7 11 76

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

139


140

… wo vor der Beerdigung der Fastnacht, als Highlight noch Geburtstagsglückwünsche an Prinz Bernd I. überbracht werden.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

VERSICHERUNGSBÜRO

Roland Flick Versicherungsfachwirt

An der Alten Ziegelei 21 D 66538 Neunkirchen Tel. 06821-4017830 Fax 06821-4016091

info@agentur-flick.de www.angetur-flick.de

… günstiger Versicherungsschutz so nah!

horst becker touristik GmbH & Co. KG

Einfach mit dem Bus auf Achse?

horst becker touristik GmbH & Co. KG

Hauptstr. 51 66583 Spiesen-Elversberg

In die Berge, an die Seen, in die schönsten Städte,

allein, zu zweit, in der Gruppe, mit der ganzen Familie.

Viele n Reiseidee n le im aktuel log. Reisekatah Einfac n! anforder

Das sieht ganz nach Urlaub aus

www.becker-touristik.de

www.europapark-bus.de

✆ +49 (0)6821-71091 oder 71279 info@becker-touristik.de

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

141


142

Der tanzende Nachwuchs der NKV verbringt am 15. September 2013 einen erlebnisreichen Tag im Zoo von AmnĂŠville.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Neininger‘s Regenbogen Ihr Fachgeschäft in Spiesen seit 1991

Schreibwaren, Bücher, Lotto und vieles mehr. Tel. 06821 - 77352 · tneininger@online.de Hauptstraße 127 · 66538 Spiesen-Elversberg

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

143


144

Eine Abordnung der Narrenzunft sagt „Herzlichen Glückwunsch“ zur Hochzeit der Schatzmeisterin Caroline Schmidt und Frank Andres - 29. Mai 2013.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

LRS? Legasthenie? - Der Lernserver -

DAS wissenschaftliche fundierte Trainingsprogramm für zu Hause!

Diagnose, Förderpaket und Förderung. Unverb. und kostenlose Informationen bei:

Thomas Fey (LRS-Trainer; Legasthenietrainer) Tel. 06849/991966 Mail: legatrainer-fey@yahoo.de

Oswald Stenger Qualität und Service · Seit über 50 Jahren Stenger-Fensterbau

Schreinerei Fenster u. Innenausbau

Fenster · Haustüren · Treppen · Innentüren Rolläden · Verspannungen · Reparturen 66583 Spiesen-Elversberg · Am Köppchen 28 Telefon (0 68 21) 7 19 60 · Fax (0 68 21) 97 55 64

Petra Fries Thomas-Mann-Straße 10 66583 Spiesen-Elversberg Telefon 0 68 21 / 7 03 01

Terminvereinbarung zu den Öffnungszeiten

Öffnungszeiten: Di + Fr 14.00 - 18.00 Uhr Mi + Do 9.00 - 12.00 Uhr

• Fahrzeuglackierungen/ Karosseriearbeiten (PKW / Motorräder aller Fabrikate)

• Unfallinstandsetzung (inkl. Abwicklung mit der Versicherung) LACK & KAROSSERIE

• Wagenpflege (auch Komplettservice)

Daniele Farruggia · Hüttenstr. 26 · 66583 Spiesen-Elversberg Telefon: 0 68 21 / 8 69 04 08 · Mobil: 01 75 / 5 61 45 51

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

145


146

Eine weitere langjährige Aktive – Tänzerin in der Aktivengarde – schließt den Bund fürs Leben und die NKV gratuliert recht herzlich. Miriam Hippen und Dominik Zimmer 29. Juni 2013


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

In Gesundheitsfragen immer für Sie da … Boxbergweg 3 66538 Neunkirchen Tel.: 0 68 21/9 72 28 22 Fax: 0 68 21/9 72 28 29

Caroline Bertram

Auto Busch

KFZAuto - Meisterbetrieb Busch und Tankstelle Auto Busch Inh. Carsten Busch

KFZ - Meisterbetrieb und Tankstelle

KFZ Meisterbetrieb Tankstelle Carsten Busch Ihr-Inh. Partner fürs Auto,und schnell und zuverlässig! Inh. Carsten Busch

Ihr Partner fürs Auto, schnell und zuverlässig!

Ihr Partner fürs Auto, schnell und zuverlässig! - Inspektionen aller Fabrikate - Reparatur undaller Karosseriearbeiten - Inspektionen Fabrikate - TÜV täglichund Karosseriearbeiten - Reparatur

- Inspektionen - TÜV täglich aller Fabrikate - Reparatur und Karosseriearbeiten Elversberger Straße 35a in 66583 Spiesen TÜV täglich Elversberger- Straße 35a in 66583 Spiesen

Tel: 06821-7524

Tel: 06821-7524

n 2013/14

Elversberger Straße 35a in 66583 Spiesen

e NKV“ Sessio üt06821-7524 „WundertTel:

147


148

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Aline I. zu Gast in der Staatskanzlei Saarbr端cken.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Med. Fußpflege

ELFI BEST Seit 25 Jahren

Rilkestrasse 1 · 66538 Spiesen-Elversberg Tel. 06821 - 72757

Wir haben für Sie und Ihn vom "Neuesten" immer das "Schönste", denn wir wollen, dass Sie gut aussehen.

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

149


150

Hier erh채lt Ministerpr채sidentin Annegret Kramp-Karrenbauer den neuen NKV-Orden.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio Meiser & Weigel GmbH Sanitätshaus - Orthopädie Saarbrücker Straße 83 · 66299 Friedrichsthal Tel.: 06897 / 843865 · Fax: 06897 8343858

Prothesen · Orthesen · Einlagen · Miederwaren · Reha-Technik

Traditionsgasthaus Alt Bildstock Illingerstraße 13 in Bildstock Tel. 015736324468 Inhaberin Petra Recktenwald Öffnungszeiten: Montag - Samstag ab 10 Uhhr Billard, Dart und Tischfussball vorhanden. Vereine sind herzlich willkommen!! Für ihre Feste aller Art steht Ihnen unser Nebenzimmer (max. 50 Pers.) zur Verfügung

• FLACHDACHSANIERUNGEN • WANDVERKLEIDUNGEN • DACHSANIERUNGEN • NATURSCHIEFERARBEITEN

Telefon + Fax 0 68 21/7 00 50

• DACHNEUEINDECKUNGEN

Spiesen-Elversberg • Richard-Wagner-Str. 20

• KAMINVERKLEIDUNGEN

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

151


152

Feuerwehrauto-Pulling während des Sommerfestes 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Elversberg. Das „Pull-Team“ der Narrenzunft belegt einen beachtlichen 2. Platz!


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

153


154

Wir danken allen Besuchern unserer Fastnachtsveranstaltungen und w端nschen Ihnen stets beste Unterhaltung und Freude an der Fastnacht. Ihre NKV Elversberger Narrenzunft.


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Kurz vor Schluss …

Im Rahmen einer kleinen Feier am 25. Jan. 2014 wurde mit Ralf Stein (Mitte) noch ein neues Mitglied in die Reihen des NKV-Elferrates aufgenommen.

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

155


Eine närrische Zunft stellt sich Ihnen vor! Besuchen Sie uns im Internet: www.nkv-elversberg.info

Unsere Sparten stellen sich vor:

Minigarde Übungsstunden Freitagnachmittag in der Glückauf-Halle Tanzmeisterinnen: Lisa Hau und Jenny Eifler

Kindergarde Übungsstunden Freitagnachmittag in der Glückauf-Halle Tanzmeisterinnen: Melanie Müller & Justine Wamprecht

Juniorengarde Übungsstunden Mittwochnachmittag in der Glückauf-Halle Tanzmeisterinnen: Simone Decker, Sandra Wagner, Michelle Groß, Mira Koch und Giuseppa Cappello Aktivengarde Übungsstunden Mittwochabend in der Glückauf-Halle Tanzmeisterinnen: Janine Herr und Aline Hoffmann

Funkenmariechen Kinderfunkenmariechen Tanzmeisterinnen: Michelle Groß und Mira Koch, Chiara Domizio und Lena Baltes Aktiven- und Juniorenfunkenmariechen Tanzmeisterinnen: Sandra Wagner, Silvia Krumm, Svenja Wehrle und Aline Bakowsky Team Undercover Trainerinen: Sandra Wagner und Isabel Groß

Little Girls of Majorettes Trainerinnen: Isabelle Boussonville und Angela Jasinski-Riedlinger Fanfarenzug Übungsstunden Dienstagabend in der Glückauf-Halle Übungsleiter: Jan Ley; Betreuer: Otto Klauk Berschhexen Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat - „Heggewirt“ Ansprechpartner: Annelie Reichert Büttenredner Zusammenkunft nach Vereinbarung Ansprechpartner: Dieter Tüllmann

Männerballett Übungsstunden ab September jeden Dienstagabend in der Glückauf-Halle Trainerin: Simone Zöller und Sina Klos Elferrat Treffpunkt jeden 11. im Monat Ansprechpartner: Thomas Zeimet und Frank Blanck Bühnenbauer Ansprechpartner: Michael Feyock und Marco Mayer

Kinderkarnevalsausschuß Zusammenkunft nach Vereinbarung Ansprechpartner: Jörg Lorschiedter

NKV Elversberger Narrenzunft e.V. Brunnenstraße 14 66583 Spiesen-Elversberg

Kontakt:

Ralf Wagmann 0 68 94/9900727 Christoph Hans 0 68 21/9728385 Stephan Backes 0 68 21/7496739 Email: post@nkv-elversberg.info

Werbungsgruppe Zusammenkunft nach Vereinbarung Ansprechpartner: Hans-Peter Schmidt, Nicole Sonntag und Sarah Betz Mitgliedsbeitrag: 156

Wir heißen Sie als aktives und inaktives Mitglied herzlich willkommen. Ihre NKV Elversberger Narrenzunft e.V.

€ 2,50/Monat für das erste Mitglied € 1,50/Monat für jedes weitere Familienmitglied


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

peugeot.de

DER NEUE CROSSOVER PEUGEOT 2008

IHR NEUER WEG DURCH DIE STADT .

Abb. enthält Sonderausstattung.

BARPREIS

€ 14.700,00

*

für den neuen PEUGEOT 2008 Access 82 VTi**

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 6,0; außerorts 4,3; kombiniert 4,9; CO2-Emission in g/km: kombiniert 114. Nach amtlichem Messverfahren in der jeweils gültigen Fassung. • 6 Airbags • Tempomat • LED-Tagfahrlicht

• Fensterheber vorn elektrisch • Außenspiegel elektrisch

*2 Jahre Herstellergarantie + 3 Jahre Schutz gemäß den Bedingungen des optiway-GarantiePlus-Vertrages bis max. 80.000 km/5 Jahre. Angebot gilt für Kaufverträge von Privatkunden und Kleingewerbe. Über alle Detailbedingungen informieren wir Sie gerne.** Preis inkl. Überführungskosten

DER NEUE PEUGEOT 2008

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

157


n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio

Dank erenten s n I e r e s n u an

Werter Inserent, dieser Clown schenkt Ihnen im Auftrag der NKV in jeder Session, so auch 2013/2014, ein freundliches Lächeln. Hiermit will er seinen Dank bekunden für die Aufgabe Ihres Inserates und die damit verbundene Unterstützung zur Pflege des fastnachtlichen Brauchtums. Die Leser der Karnevalsfibel und Besucher unserer Veranstaltungen bitten wir bei ihrem Einkauf unsere Inserenten zu berücksichtigen. Ihre Elversberger Narrenzunft

Impressum: Herausgeber: NKV Elversberger Narrenzunft e.V. Verantwortlich für den Inhalt: Ralf Wagmann, Stephan Backes, Nicole Sonntag, Hans-Peter Schmidt, Sarah Betz Fotos mit freundlicher Genehmigung von H.C. Klein Druck und Herstellung: jahndigitaldruck e.K. Hohlstraße 13a • 66564 Ottweiler • Tel. 06824 9318943 • info@jahndigital.de

158

n 2013/14

„Wundertüte NKV“ Sessio


jahndigitaldruck e.K. Tel. 06824 9318943 Hohlstraße 13a info@jahndigital.de Fax 06824 9318948 66564 Ottweiler www.jahndigital.de

… n e k c u r d Wir

auch in kleinen Mengen und extra für Sie gestaltet



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.