50sa13 Nibelungen Kurier

Page 21

LOK AL-SPOR T

SEITE 22

Dr. Alexander Krießbach gewann im Endspiel gegen seinen TVL-Vereinskameraden Edwin Pleyer

Fußball-Nachholspiele In der B-Klasse Worms sind für Sonntag um 14.30 Uhr zwei Nachholspiele angesetzt. Hierbei ist der SV Leiselheim Gastgeber von TuS Wiesoppenheim und der SV Suryoye Worms hat den TSV FlörsheimDalsheim zu Gast.

Das BIZ war Austragungsort der Kreis-Meisterschaften 2013, die vom TuS Hochheim ausgerichtet wurden

Unglückliche Niederlage für Wormatias C1-Junioren Früher Rückstand beim 0:2 gegen FC Meisenheim

VO N K L A U S D I E H L Eigentlich hatten sich die Schützlinge von Max

Beck vorgenommen, mit einem Dreier bis auf einen Zähler an den Tabellendritten aus Meisenheim heranzukommen. Ein früher Rückstand spielte den Gästen in die Karten. Zwar hatten die Wormaten Chancen genug, das Spiel zu drehen; es sollte nicht sein oder der gute Meisenheimer Torhüter stand im Weg. In der obigen Szene versucht Felix Metzinger vergeblich sein Schussglück. Foto: Felix Diehl

TERMINE HANDBALL-JUGEND

MÄNNLICHE JUGEND HSG Worms/Osthofen A1 – SG TSG/DJK Bretzenheim (heute, 18 Uhr – NKD)

HSG Worms B1 – SSV Meisenheim (So., 10.15 Uhr) TG Osthofen C1 – GW Büdesheim (So., 16.20 Uhr) 1817 Mainz – HSG Worms B2 (heute, 16 Uhr) TG Osthofen C2 – TV Nierstein (So., 13.30 Uhr) TG Osthofen D1 – TV Nierstein (So., 12.15 Uhr) TV Eich D1 – HSG Zotzenheim/St. Johann/ Sprendlingen (So., 14.15 Uhr) TSV Schott Mainz – HSG Worms E1 (So., 12.30 Uhr) TG Osthofen E1 – SG Saulheim (So., 11 Uhr)

Sportwart Lothar Bader hatte bei den Herren die A- und die B-Klasse zusammengelegt und damit die Konsequenz aus der zuletzt mangelhaften Beteiligung von Spitzenspielern gezogen. Die Maßnahme erwies sich als sinnvoll: Der Wettbewerb wurde interessanter und brachte vor allem in der Schlussphase spannende und niveauvolle Begegnungen. Kreismeister wurde Dr. Alexander Krießbach (TV Leiselheim), der seinen Vereinskollegen Edwin Pleyer im Finale mit 3:1 schlug. Auf dem dritten Platz landeten Ralf Ullmer (ebenfalls TV Leiselheim) und Sven Corell (TV Pfiffligheim). Auch im Doppelendspiel waren Leiselheimer Akteure unter sich. Dr. Krießbach und Pleyer gewannen knapp mit 3:2 gegen Rafael Graf und Ralf Ullmer. Jörg Bischer/Markus Gaber (TG Osthofen/TTV Abenheim) und Tim Weißbach/Tobias Kroppen (TV Alsheim/Mettenheim/TV Gimbsheim) belegten die dritten Plätze. Kreismeisterin bei den Damen wurde Natascha Endreß vom TTV Rheindürkheim vor Siegrid Braner und Andrea Kump (beide WSV Worms). Die übrigen Ergebnisse: C-Klasse Einzel 1. Peter Thomas (TV Leiselheim), 2. Mario Kreider (TuS Hochheim) 3. Christian Elvers (TuS Hochheim) und Alexander Trier (TV Leiselheim) C-Klasse Doppel 1. Marc Sproß/Mario Kreider (TuS Hochheim), 2. Wolfgang Döppert/Christian Elvers (TuS Hochheim), 3. Peter Thomas/Alexander Trier (TV Leiselheim) D-Klasse Einzel 1. Michael Merkel (TuS Hochheim), 2. Edgar Braner (TuS Hochheim), 3. Peter Dietrich und Matthias Hollik (beide TV

Dr. Alexander Krießbach wurde durch einen 3:1-Sieg über seinen TVL-Vereins-Kameraden Edwin Pleyer Tischtennis-Kreismeister im Endspiel der A/B-Klasse. Archivfoto: Klaus Diehl Leiselheim) D-Klasse Doppel 1. Peter Dietrich/Matthias Hollik (TV Leiselheim), 2. Michael Merkel/Christian Mechling (TuS Hochheim), 3. Edgar Braner/Philipp Seel (TuS Hochheim) und Jürgen Klein/ Christian Leißler (TV Pfiffligheim) Bei den Seniorinnen und Senioren verteilen sich die Einzeltitel in sieben Klassen auf sieben verschiedene Vereine. Seniorinnen Altersklasse Ü 50 Einzel 1. Siegrid Braner ( WSV Worms), 2. Marion Andres, 3. Walburga Rißler (beide TTV Rheindürkheim) AK Ü 50 Doppel 1. Marion Andres/Walburga Rißler (TTV Rheindürkheim), 2. Andrea Kump/Siegrid Braner (WSV Worms) AK Ü 60 Einzel 1. Walburga Rißler (TTV Rheindürkheim), 2. Siegrid

Braner (WSV Worms) Senioren AK Ü 40 Einzel 1. Ralf Ullmer (TV Leiselheim), 2. Ruben Straus, 3. Michael Scheller (beide TV Gimbsheim) AK Ü 40 Doppel 1. Michael Scheller/Ruben Straus (TV Gimbsheim), 2. Wolfgang Döppert/Andreas Götz (TuS Hochheim) AK Ü 60 Einzel 1. Klaus Sproß, 2. Volkmar Keller (beide TTC WormsHorchheim) 3. Werner Schäfer (TuS Hochheim) und Hans Michels (TG Osthofen) AK Ü 60 Doppel 1. Klaus Sproß/Bernd Dörsam (TTC Worms-Horchheim), 2. Horst Solka/Werner Schäfer (TuS Hochheim), 3. Edgar Braner/Hans-Jürgen Reichert (TuS Hochheim) und Manfred Schofer/Lothar Bader (TuS Hochheim/ESV Worms)

AK Ü 65 Einzel 1. Peter Saxer, 2. Günther Oswald (beide TTV Abenheim), 3. Lothar Bader (ESV Worms) AK Ü 65 Doppel 1. Peter Saxer/Günther Oswald (TTV Abenheim), 2. Hans Michels/Peter Konrad (TG Osthofen), 3. Bernd Dörsam/Lothar Bader (TTC Worms Horchheim/ESV Worms) AK Ü 70 Einzel 1. Hans Michels (TG Osthofen), 2. Volkmar Keller (TTC Worms-Horchheim), 3. Horst Solka (TuS Hochheim) AK Ü 70 Doppel 1. Horst Solka/Werner Schäfer (TuS Hochheim), 2. Volkmar Keller/Manfred Buchholz (TTC Worms-Horchheim/TG Worms), 3. Bernd Rauh/Kurt Walch (TuS Hochheim) AK Ü 75 Einzel 1. Kurt Walch (TuS Hochheim), 2. Manfred Buchholz (TG Worms), 3. Horst Solka (TuS Hochheim)

TuS Offstein hofft auf eine weitere positive Zukunft einer erheblich verjüngten Mannschaft Dank an EM-Klebetechnik GmbH für großzügige Unterstützung

cf.47mi13

WEIBLICHE JUGEND HSG Worms A – GW Büdesheim (heute, 16.15 Uhr) SG TSG/DJK Bretzenheim – TG Osthofen B (heute, 17 Uhr) HC Gonsenheim – TG Osthofen C (So., 14.50 Uhr) HSG Worms D – TuS Kirn TG Osthofen D – HSV Sobernheim (heute, 15 Uhr) SG TSG/DJK Bretzenheim – TG Osthofen wEJ (heute, 13.30 Uhr)

SAMSTAG · 14. DEZEMBER 2013

Nach mehreren Jahren in der Kreisliga Worms (heute B-Klasse Worms) unter Trainer Rudi Hartmann war der TuS Offstein in der Saison 2011/2012 als Viertletzter Opfer eines verstärkten Abstiegs in die Kreisklasse Worms (heute C-Klasse Worms) abgestiegen. Als Tabellenzweiter schaffte man umgehend wieder den Aufstieg in die

B-Klasse durch Siege in der Relegationsrunde gegen TuS Biebelnheim II und SG Bechtolsheim/Gabsheim II. Mit diesem sofortigen Wiederaufstieg beendeten die Spieler Daniel Escalante Moreno, Markus, Michael Graf und Joachim Graf sowie Dennis Happersberger nach zehn Jahren und mehr ihre aktive Fuß-

ball-Karriere beim TuS Offstein. Viele junge Mitspieler, die selbst aus den eigenen Reihen kommen und in der Mehrzahl selbst Offsteiner sind, hoffen mit dem neuen Trainer Hans-Werner Schmahl, der Rudi Hartmann nach seiner erfolgreichen Trainertätigkeit von 2006 bis 2013 ablöste, auf eine weitere positive Zukunft.

Der TuS Offstein bedankt sich bei der Geschäftsleitung mit Günter Blombach und Hartmut Martin von der Firma EM Klebetechnik GmbH für die bisherige tolle Unterstützung. Seit April 2013 haben sie die Mannschaft nach dem Wiederaufstieg in die Kreisliga Worms begleitet, so Daniel Escalante Moreno.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.