NEUES LAND

Page 28

DO GEMMA HIN Redaktion: waltraud.froihofer@neuesland.at

Donnerstag, 15. September

1

Groß St. Florian

Neue Mischanlage

Top-Tipps

Um 17 Uhr wird die neue Düngemittelmischanlage des Lagerhauses Graz Land im Rahmen einer Feier eröffnet. Auch die Lagerhauskapazität des Lagerhausstandortes wurde erweitert und das Betriebsgelände saniert.

Sinabelkirchen

Sturm und Kastanien
 Der Buschenschank Timischl lädt zu Sturm und Kastanien bei guter Unterhaltung für Groß und Klein ein.

Samstag, 17. September Stanz im Mürztal

Fest am Bauernhof
 Um 14 Uhr startet das Hoffest bei Familie Schwaighofer vulgo Unter Ellersbacher. Neben Styria Beef und hausgemachtem Kuchen der Bäuerinnen, gibt es ausgewählte Weine und ein Schätzspiel. Musik kommt von den „Hasenberger Buam“ sowie von Kurt und seinen Musikanten. Die Landjugend organisiert eine Disco. Halltal

Holzwurmfest
 Die Landjugend Mariazellerland lädt bei der Lagerhalle der Firma Zefferer/Dallago zum Holzwurmfest. Der Höhepunkt ist die Präsentation einer CNC-Abbundmaschine. Ab 14 Uhr geht es mit Musik vom Duo Seppi und Kurt los. Ab 17 Uhr folgt ein Dämmerschoppen mit dem Musikverein Gußwerk und um 19 Uhr spielen die „St. Ägyder“ auf. Es gibt auch eine Wein- und Spritzerbar, eine Mixbar, ein Schätzspiel sowie ein Bierkistenklettern. Graz

Das Fest mit den Keuschlern Am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Khünegg, Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach, ihr traditionelles „Khünegger Landleb`n“. Die Gedenkfeier um 11 Uhr wird vom Feuerwehrchor Baierdorf umrahmt. Ab 12 Uhr sorgen die Ausseer Bradlmusi, die „Steirische Viel-

2

falt“, „G`suacht und g`fundn“ sowie die St. Stefaner Schuhplattler und der Feuerwehrchor für Unterhaltung. Wie immer gibt es die beliebten „Birnbaumlesungen“ mit dem Steiner Franz, Hans Scheucher und Ernst Zwanzleitner und zwischendurch im Festgelände theatralische Schmankerln. Foto: kk

3

Mautern

Almabtrieb Um 14 Uhr beginnt der Almabtrieb von der Gotstalalm und der Stubalm. Die geschmückten Tiere werden durch Liesingau bis zum Bauernhof Kühber-

Dienstag, 20. September Graz

Dienstalk
 Stefan Brocza, Experte für Europapolitik und Melanie Sully, Politikwissenschaftlerin, diskutieren um 19 Uhr in den Räumen der Steirischen Volkspartei über die Auswirkungen und Folgen des Brexit für Großbritannien, die EU und Österreich.

Vorschau

 Rachau

Milchfest

Sonderausstellung

Musik-Kabarett

Graz, Museum im Palais, 15. September, 19 Uhr, Ausstellungseröffnung. „Die Produktion der Dinge“ zeigt, wie ein Harnisch und 24 weitere spannende Objekte hergestellt werden. Foto: UMJ/Lackner

Eibiswald, 16. bis 18. September, Kabarett. Der Wein, der Dialekt, und die Musik der Steirer stehen im Mittelpunkt an den aufeinanderfolgenden Tagen bei Jöbstl, Haring und Krottmayer.
 Foto: Fürbass

Feldtag
 Bio Ernte Steiermark, Landesversuchszentrum Wies und die Fachschule Alt-Grottenhof veranstalten von 14 bis 17 Uhr im Schulgelände einen Technik-Tag für den Bereich Gemüse- und Kräuteranbau. Alte Werkzeuge werden wiederentdeckt, verbessert oder mit modernen Materialien ganz neu erfunden. Neben Vorführungen kann am Gemüseacker selbst ausprobiert werden.

Tausende Menschen nach Jagerberg. Zudem stellen Landmaschinenhändler zahlreiche Maschinen und Geräte aus. Die Hl. Messen werden um 8.30 Uhr, 10 und 14.30 Uhr gefeiert. Schon am Freitag und Samstag gibt es am Sportplatz eine Disco und einen großen Vergnügungspark.

ger vulgo Schlederl getrieben. Mit dabei sind nach altem Brauch auch Fedl­ fuhre, Schnalzer, Sautreiber und viele Volksmusikanten. Almspezialitäten wie Rahmkoch, Almraungerl und Almkaffee werden angeboten. Im Anschluss findet am Bauernhof Kühberger der Halterball statt. Es musiziert „Steirerpower“.

Sonntag, 18. September Oberweg

Erntedankfest
 Um 10 Uhr wird zum Erntedankfest bei der Soldatenkirche am Tüpl Seetaleralpe geladen.

Graz

Aufsteirern Im Zuge des Aufsteirern gibt es auch im Stadtbauernhof der Landwirtschaftskammer eine besondere Attraktion. Hier findet die „Steirische Smoothie-Meisterschaft“ statt. Zahlreiche Prominente aus Politik und Wirtschaft werden ihren Lieblings-Smoothie aus heimischem Obst und Gemüse zubereiten. Jagerberg

Notburga-Kirtag Unzählige Kirtagsstandl und Verkaufsstände säumen die Straße beim traditionellen Notburgakirtag und locken

Der Rachauer Almabtrieb vom Gröndahlhaus am Samstag, 24. September, ist mit dem 7. Steirischen Milchfest verbunden. Um 10 Uhr erfolgt die Segnung des Almviehs und die Verabschiedung mit der Gruppe „Wassnix Brass“ und dem Rachauer Männerchor. Dann führt der Almabtrieb zum Wipfelwanderweg. Dort spielt schon ab 11 Uhr die „Gleinalm-Musi“. Um 13 Uhr werden die Sieger des Steirischen Schulmilchwettbewerbes geehrt. Um 14 Uhr wird das Steirerkäselied uraufgeführt. Dann gibt es eine große Verlosung. Schwanberg

Dudelsack-Treffen
 Seit 1989 gibt es das Treffen der Dudelsack- und Drehleierspieler mit Spielkursen für Anfänger und Fortgeschrittene in der Steiermark. In bewährter Form wird heuer von 30. September bis 2. Oktober auf Schloss Limberg zum Lernen, Vertiefen, Erfahrungsaustausch, gemeinsamen Musizieren und zur Instrumenten- und Notenausstellung geladen. Info und Anmeldung auf www.steirisches-volksliedwerk.at.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
NEUES LAND by NEUES LAND - Issuu