14 STEIRERLAND Hausmannstätten Günther Luttenberger Völlig unerwartet und viel zu früh mussten wir uns von unserem im 27. Lebensjahr verstorbenen Mitglied Günther Luttenberger verabschieden. Unser Günther war mit Leib und Seele Jungbauer. Er bewirtschaftete mit seinen Eltern den Hof mit Gemüsebau. Seine Hauptaufgabe war aber das Brotbacken. Seine ausgezeichneten Produkte verkaufte er am Kaiser-Josef-Platz und am Bauernmarkt in Hausmannstätten. Im Winter vermarktete er mit Erfolg selbst gepflanzte Christbäume. Auch in der Ortsgruppe Rettenbach war Günther sehr aktiv. Er half mit seinen Eltern Gerhard und Hermi in der Ortsgruppe beim jährlichen Grillfest viele Jahre aktiv mit. Obmann Franz Matzer dankte beim Trauergottesdienst mit berührenden Worten. Roswitha Degen vom Bauernmarkt Hausmannstätten erinnerte an das herzliche, freundliche und hilfsbereite Wesen, das Günther prägte, und dankte ihm für die gute Zusammenarbeit. Eine große Trauergemeinde begleitete unseren Günther auf seinem letzten Weg. Unser Mitgefühl gilt den Eltern und seinem Bruder.
Donnerstag, 28. Juli 2016
WIR TRAUERN
E-Mail: karl.brodschneider@neuesland.at
Kreise seiner Familie. Herr Gell war 75 Jahre alt, 40 Jahre lang Mitglied im Bauernbund und langjähriger Sprengelkassier im Sprengel Steinberg. In der Umgebung war er überall bekannt als „Grabenhammerl Pepi“. Er hat mit großem Stolz einen kleinen Weingarten bewirtschaftet und war ein Bauer, der mit viel Liebe und Hingabe seinen Hof und seine Rinder versorgt hat. Kurz vor seinem Tod hat er sich noch einen Wunsch erfüllt und ist zusammen mit seiner Frau Mimmerl auf die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Seine ganze Fürsorge galt seiner Familie und besonders seinen
vier Enkelkindern. Der Bauernbund entbietet allen Angehörigen sein Mitgefühl.
Naas Josef Schaffler Kurz vor seinem 88. Geburtstag starb in Naas unser langjähriges Mitglied Josef Schaffler vulgo Dürntaler nach längerer Krankheit. Herr Schaffler war Vater von vier Kindern sowie Großvater von zehn Enkelkindern, auf die er sehr stolz war. Der umsichtige Landwirt war ein besonders fleißiger Waldbauer und hat seinen Wald stets sehr gut gepflegt. Mit über 80 Jahren arbeitete er noch mit
Wie’s g’wesn is
Jagerberg Anna Groß In Wetzelsdorf starb unser Bauernbundmitglied Anna Groß einige Wochen nach ihrem 85. Geburtstag. Schon vor 40 Jahren war sie Witwe geworden. Sie war eine fleißige und hilfsbereite Frau. Jahrelang hielt sie den Gemeinde-Eber. Fast 50 Jahre lang lag das Auf- und Zusperren der Gemeinschaftstiefkühlanlage in ihren Händen. Verwandte, Nachbarn und die Freiwilligen Feuerwehr Wetzelsdorf begleiteten sie ihr auf ihrem letzten Erdenweg. Pfarrer Koschat zelebrierte den Totengottesdienst. Die Bauernbundortsgruppe Wetzelsdorf wird ihr ein ehrendes Gedenken bewahren.
Ligist Josef Gell Nach kurzer, schwerer Krankheit starb Josef Gell vulgo Grabenhammerl unerwartet im
der Motorsäge und erledigte Holzarbeiten. Der leidenschaftliche Jäger war lange Zeit Obmann der Jagdgemeinschaft Gschaid-Dürntal und auch selbst Jagdpächter in der Gemeinde Naas. Herr Schaffler wird seinem Umfeld als guter Nachbar sowie geselliger und sehr netter Mitmensch in Erinnerung bleiben. Der Bauernbund Naas wird Herrn Schaffler ein ehrendes Gedenken bewahren. Seiner Familie wünschen wir viel Kraft in dieser schweren Zeit.
Oberlatein Maria Bernhart Im 88. Lebensjahr schloss Maria Bernhart vulgo Koglmoli zu Hause im Kreise ihrer Familie für immer die Augen. Frau Bernhart wurde als älteste von drei Töchtern am Koglmolihof geboren, verlor schon früh den Vater und musste daher auch schon von Kindheit an in der Landwirtschaft mitanpacken. 1957 heiratete sie ihren Mann Franz, mit dem sie drei Kinder großzog. Nach der Pensionierung übergab sie den Hof dem älteren Sohn Franz, der den Betrieb auf Intensivobstbau und Stierhaltung umstellte. So lange sie konnte, half sie in der Landwirtschaft, aber vor allem in der Küche während der Erntezeit mit. In den letzten Jahren wurde sie von ihrer Familie zuhause in ihrer schweren Krankheit aufopferungsvoll gepflegt. Der gesamten Familie gilt dafür ein aufrichtiges Dankeschön! Sie war eine bescheidene, fleißige und gläubige Gattin, Mutter und Oma. Der Bauernbund Oberlatein möchte sich hiermit für die langjährige Mitgliedschaft bedanken, und ihr ein ehrendes Gedenken bewahren.
St. Stefan o. L. Hubert Grasser
Ein Foto aus dem Jahr 1979 – „bevor wir den Ladewagen bekamen“, wie Bildeinsenderin Gerlinde Ohner aus Riegersdorf bei Großwilfersdorf schreibt. Im Bild ihre Eltern und Onkel Hans.
Kürzlich mussten wir von unserem langjährigen Mitglied Hubert Grasser vulgo Brandner Abschied nehmen. Nach kurzer, schwerer Krankheit war Hubert Grasser im 75. Lebensjahr friedlich entschlafen. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt der trauernden Familie und wir bedanken uns für seine langjährige Mitgliedschaft beim Bauernbund!