24-Stunden-Lauf in Delmenhorst

Page 1

VERLAGSBEILAGE, 20. JUNI 2015

24-Stunden-Burginsellauf

20.– 21. Juni 2015


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 2

Alles zum großen Lauf Wo wird gelaufen, was läuft abseits der Strecke? Dieses dk-Magazin informiert umfassend über das Großereignis und zeigt jede Menge Gesichter, denen man auf dem Platz begegnen wird. Veröffentlicht sind alle Teamfotos, die unsere Redaktion erreicht haben.

24 Stunden bis zum Glücksgefühl Zum zwölften Mal geht es rund – 60 Teams, 150 Einzelstarter 150 Einzelläufer und 60 Teams sind am Start, dazu 36 Schülerteams und acht Mannschaften der Lebenshilfe – die zwölfte Auflage hat es in sich. VON THOMAS BREUER

Herausgeber: Prof. Dr. Dres. h.c. Werner F. Ebke · Jan Dirk Elstermann · Dirk Schulte Strathaus Verlag: DK Medien GmbH & Co. KG: Lange Str. 122, 27749 Delmenhorst, Tel. (0 42 21) 156156, Fax (0 42 21) 156-199. Geschäftsführung: Frank Dallmann, Jens Wegmann. Redaktionsleitung: Michael Korn (V. i. S. d. P.). Redaktion: Thomas Breuer (Text), Andreas Nistler (Fotos). Layout: Thomas Breuer. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Susanne Franke, Tel. (0 42 21) 156-150 Druck: DruckHaus RIECK Delmenhorst GmbH, Sulinger Str. 66, 27751 Delmenhorst

DELMENHORST. 150 Einzelläufer hat es beim 24-Stunden-Burginsellauf in Delmenhorst noch nie gegeben – in diesem Jahr gibt es sie. Und auch die Anmeldungen in den weiteren Kategorien können sich bei der zwölften Auflage sehen lassen. So gehen 60 Teams an den Start, davon 41 Mixed-, zwölf Männer- und zwei Frauenmannschaften sowie fünf Walking-Gruppen. Weiter im Rennen am

heutigen Samstag über drei Stunden von 14.30 bis 17.30 Uhr: 36 Schülerteams und acht Mannschaften der Lebenshilfe. Letztere sind schon seit Jahren dabei und bereiten sich bei einem regelmäßigen Lauftreff akribisch auf das Ereignis vor. Heute um 12 Uhr fällt der Startschuss durch Oberbürgermeister Axel Jahnz, morgen um 12 Uhr erklingt die Schlusssirene. Alle bis dahin gelaufenen Distanzen werden addiert und ergeben die Gesamtwertung, gemessen bis auf den letzten Meter. Ein weithin sichtbares Zeichen des 24-Stunden-Laufs wird das Höhenfeuerwerk heute ab 22.45 Uhr sein. Auch die vielen Läufer werden es bestaunen – und zur nächsten Runde antreten.

Auch 36 Schülermannschaften sind dabei, so wie hier das Media Markt Mini Team. Es laufen (oben von links) Henry Adler, Fiona Meyer und Fynn Thomann sowie (unten von links) Thorben Kösters und Ole Meyer. FOTO: PRIVAT

GRUSSWORT

24-Stunden-Burginsellauf begeistert! VON FRANK DALLMANN UND JENS WEGMANN

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Sportbegeisterte! Erst vor Kurzem fand in Delmenhorst mit dem Freundschaftsspiel zwischen dem Bundesligateam von Werder Bremen und einer Delmenhorster Stadtauswahl ein sportliches Ereignis der ganz besonderen Art statt. An diesem Wochenende wird der 24Stunden-Burginsellauf erneut für eine tolle und spannende Stimmung sorgen. Es ist die inzwischen

zwölfte Auflage der Veranstaltung. 2004 von Dr. Johann Böhmann ins Leben gerufen, konnte sich die Veranstaltung im Laufe der Jahre einer immer größeren Beliebtheit erfreuen, was sich auch in der stetig steigenden Anzahl der Teilnehmer widerspiegelt. Auch das Delmenhorster Kreisblatt ist beim diesjährigen 24-Stunden-Burginsellauf wieder mit einer motivierten Mannschaft vertreten. Der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer

fällt am heutigen Samstag pünktlich um 12 Uhr. Dann heißt es für die Teams, 24 Stunden am Stück sportlichen Ehrgeiz zu zeigen und die 1,205 Kilometer lange Strecke auf der Burginsel zu absolvieren. Wir danken dem Organisationsteam, den Helfern, sowie dem Deutschen Roten Kreuz und der Jugendfeuerwehr, die für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen, und wünschen allen Sportlern viel Erfolg und allen Besuchern viel Spaß bei diesem tollen Ereignis!

Herzliche und sportliche Grüße senden Ihnen

Frank Dallmann

und Jens Wegmann, Geschäftsführer der DK Medien GmbH & Co. KG.


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 3

Volles Live-Programm Großveranstaltung hat nicht nur für aktive Läufer viel zu bieten Das Lagerfeuer mit musikalischer Begleitung von Hensen & Blanke zieht seit Jahren viel Publikum in seinen Bann. So soll es jetzt wieder sein. VON THOMAS BREUER

DELMENHORST. Nur was für Läufer? Von wegen. Das Begleitprogramm des 24Stunden-Burginsellaufs, das keinen Eintritt kostet, kann sich sehen und hören lassen. So sind allein drei musikalische Live-Auftritte zu erleben. Der Spaß auf der dkBühne beginnt um 15 Uhr mit den Lokalmatadoren von Jeremiad (Grunge). Um ANZEIGE

Das Lagerfeuer mit LiveMusik von Hens Hensen (links) und Detlef Blanke ist Kult und ein schöner Treffpunkt. FOTO: ANDREAS NISTLER

20 Uhr werden die Jungs von „Three and a half pint“ die Bühne entern. Ihr Genre vermarkten sie selbst als

Country-Punk-Folk. Schon Kult ist das, was ab 23 Uhr folgt: das Duo Hensen & Blanke mit Akustik-Pop am

großen Lagerfeuer. Bis weit in den Sonntag wollen beide zum Träumen und Wohlfühlen einladen, was in den zurückliegenden Jahren ausgezeichnet gelang. Musikalische Beschallung gibt es natürlich durchgängig, wofür DJ Heinz Nawrath mit seiner Magic Disco verantwortlich zeichnet. Freuen dürfen sich alle Aktiven und Schaulustigen auch schon auf das große Höhenfeuerwerk ab 22.45 Uhr. Essen und Trinken gibt es in einer kleinen Budenstadt: Fisch und Fleisch ebenso wie Brezeln, Eis, Getränke und anderes. Nicht nur was für Läufer also.


SEITE 4

24 STUNDEN BURGINSELLAUF

Der blaue Pfeil weist den Weg: Hier entlang führt die Strecke, die alle Teilnehmer so oft wie möglich bewältigen wollen. Oben sind die Zeltplätze der Teams zu erkennen, die kleine Zeltfläche im Grünen ist den Einzelläufern vorbehalten. Der blaue Kreis steht für den Bühnenbereich.

Vom Start bis zum Ziel sind es 1205 Meter Einige wollen gewinnen, andere freuen sich auf ein großartiges Teamerlebnis Die beste Mannschaft hat im vergangenen Jahr mehr als 362 Kilometer zurückgelegt. Der erfolgreichste Einzelläufer brachte es in 24 Stunden auf knapp 200 Kilometer. VON THOMAS BREUER

DELMENHORST. Wer beim 24-Stunden-Burginsellauf eine Runde gelaufen ist, der hat exakt 1,205 Kilometer geschafft. Stück für Stück hat so das Siegerteam des vergangenen Jahres, die Mannschaft TSV Neuenwalde and Friends Mix 1, stolze 362,12 Kilometer ab-

solviert. Und Thomas Eberhardt als bester Einzelläufer brachte es auf 199,61 Kilometer. Das sind Zahlen, von denen Durchschnittsläufer nur träumen können, vielleicht aber auch gar nicht träumen wollen. Denn beim 24-Stunden-Burginsellauf geht es für die allermeisten Teilnehmer nicht um das Gewinnen, sondern darum, im Team etwas Großartiges zu vollbringen: 24 Stunden in Bewegung zu sein und einen Tag lang Seite an Seite als Mannschaft zu bestehen. Klar, irgendwann meint man, jeden Zentimeter der Strecke zu kennen. Man

weiß, wo unterwegs die kleine Steigung beginnt und dass noch ein gutes Stück des Weges zu meistern ist, wenn die Strecke aus dem Park heraus an der Hotelwiese vorbeiführt. Und dass nachts die kurze Strecke nach dem Kiosk das

Stück ist, auf dem sich der Läufer am einsamsten fühlt. Dann aber sieht er die wackeren Ultraläufer und weiß: „Wenn die 24 Stunden auf den Beinen sein können, werde ich wohl eine Runde am Stück schaffen.“

GRAFTWIESEN NUR FÜR AKTIVE Zum Teil sind die Graftwiesen an diesem Wochenende für die Zelte der Aktiven des 24StundenLaufs gesperrt. Doch auch die nahezu gesamte übrige Fläche ist während der Großveranstaltung den Läufern vorbe-

halten, die zu einem erheblichen Teil von auswärts kommen. Sie müssen nah am Geschehen parken, denn sie bringen nicht nur Getränkekisten, sondern auch einiges an Ausrüstung mit. TBRE


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 5

Für den guten Zweck Der Erlös des Laufes fließt dem Verein „Gesundheit im Kindesalter“ zu Trotz seiner Dimension gleicht der 24-StundenLauf einem großen Fest mit familiärem Charakter. Und für den guten Zweck bleibt auch immer einiges über. VON THOMAS BREUER

DELMENHORST. 5000 Euro waren es, die im vergangenen Jahr beim 24-StundenBurginsellauf für Projekte des Vereins „Gesundheit im Kindesalter“ (GiK) zusammenkamen. Das war weniger als im vorausgegangenen Jahr, dennoch freuten sich alle Beteiligten bei etwas weniger Teams am Start über

Verantwortliche und Sponsoren freuen sich über den Erlös des Burginsellaufs 2014.

den vierstelligen Erlös für den guten Zweck. Insbesondere am Samstagabend war auch das Publikumsaufkommen nicht so hoch wie in manch frühe-

rem Jahr. Das im Fernsehen live übertragende FußballWM-Spiel zwischen Deutschland und Ghana (2:2) entpuppte sich als große Konkurrenz, die es dies-

ANZEIGE

Delmen

FOTO: DKARCHIV

mal so nicht gibt. Der von Dr. Johann Böhmann geführte Verein GiK tritt gemeinsam mit dem Laufclub 93 Delmenhorst als Veranstalter des Laufs auf.


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 6

ten4twenty4 Diese MixedGruppe startet in folger Besetzung: sitzend v. l. Silke Groß, Jessica Lindemann, Lutz Nickel und Maike Kantelberg sowie stehend v. l. Ralf Dreger, Daniela Brehme, Nina Zeddies, Tanja Schulze, Frank Wöhlbrandt und Wolfgang Schulz. FOTO: PRIVAT

Laufneurotiker Die Laufneurotiker vom Wichernstift gehen in dieser Besetzung auf die Strecke: vorne v. l. Sabine Schmidt und Sabine Brink, dahinter v. l. Anke Weber, Rasmus Bernhardt, Mischa Mörlein, Sascha Kouman, Stephanie Krug, Rainer Hofmann und Volker Linge. FOTO: ANDREAS NISTLER

Teamwalker Sie sind die Teamwalker vom Wichernstift und wollen Kilometer um Kilometer machen, wenn sie nacheinander volle 24 Stunden in den Graftanlagen unterwegs sind: von links Annette Kallinna, Sabine Fehner, Elke Hillmann, Kathrin Frey, Corinna von Lien, Vera Hofmann, Jacqueline Drewes und Rada Letkemann. FOTO: ANDREAS NISTLER

Reservistenkameradschaft Das Delmenhorster Team tritt zum achten Mal an. Es wirken mit: hinten v. l. Udo Speiser, Birgitta Katczynski, Carsten Harig, Johanna Kusserow und Michael Sauer sowie vorne v. l. Anna Möhlenhof, Manuela Kotulla, Lea Sophie Köhnken, Andreas Köhnken. FOTO: PRIVAT

Treib Yacht Lürssen Sie wollen viele Runden drehen: v. l. Arnd Mester (Grill Expert/Food Director), Jens Jussen, Ralf Mödden, Steffen Stitz (Support Manager), Fabian Grebesich, Christian Teckemeyer und Christian Schütz (knieend). Auf dem Bild fehlen Christoph Hlozek, Lorenz List, Jan Steinke, Bart van den Bergh und Sascha Hoinkiss. FOTO: PRIVAT


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 7

IWK-Physiotherapie Das gemeinnützige Institut für Weiterbildung in der Kranken-und Altenpflege (IWK) auf der Nordwolle bietet eine staatlich anerkannte Ausbildung zum Physiotherapeuten – und schickt ein bunt gemischtes Team aus dem ersten, zweiten und dritten Ausbildungsjahr auf die Strecke. Das Schulleitungsteam mit Tonia Ehlers (links) und Susanne Steinhagen (rechts) präsentiert die Gruppe hier: von links Rieke Brinkmann, Svenja Dammann, Daniela Esmann, Marvin

Hundsdörfer, JuliaAnna Kant, Julian Lüning, Janis Öhlerking, Julian Osmers und Raphael Wolf. Alle haben sich seit Wochen gewissenhaft vorbereitet – wer sollte es besser als angehende Physiotherapeuten wissen, dass Verletzungen so vorgebeugt werden kann. Ein zweites IWKTeam wartet unweit des zentralen Zeltes für die Organisation mit einem besonderen Service für alle Aktiven auf: Dort werden kostenlose Massagen angeboten. FOTO: ANDREAS NISTLER

ANZEIGE

FREE (blackwhite)

80,- e

Aktionspreis Nur bis zum 30. 6. 2015

SPORTHOF Lange Straße 124 – 126 · Delmenhorst · Telefon (0 42 21) 96 31-0 www.intersport-sporthof.de · E-Mail: info@intersport-sporthof.de


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 8

DIESE 24STUNDENTEAMS SIND DABEI Mixed

517 Stadtläufer Delmenhorst 518 Roadrunner Delmenhorst 519 Intercoiffure Clemens Kobbe Delmenhorst 521 EuroFighter Delmenhorst 522 MBB Palfinger Ganderkesee 523 Die 24er Ganderkesee 524 Herbergsdrachen Ganderkesee 525 Kruses Roadrunners Delmenhorst 526 Selbstläufer Delmenhorst 527 Kampfwiesel Magdeburg 529 TSH FitMix Ganderkesee 530 Trivangelisten Achim 531 RUN 4 FUN Delmenhorst 532 Holy Walkamoly Bremen 533 Pep Lauf Team Delmenhorst 534 Laufende GeKo’s Syke 535 Airbus Quality Runner’s and Friends Syke

536 Uni Triathlöwen Bremen 537 Long Island Connection (L.I.C.) Ganderkesee 538 WerderSports Running Team 1 Bremen 539 LzO Delmenhorst 540 ten4twenty4 Bremen 541 GanterRunner Ganderkesee 542 Stars for Kids Delmenhorst 543 Die SuperSchnecken Henstedt-Ulzburg 544 Rasende Reporter – Das dkTeam Delmenhorst 545 WerderSports Running Team 2 Bremen 546 Einmal mit Profis Ganderkesee 547 GASWINNER Kassel 548 Racebooker Brettorf 549 Läuft – nur deine Mudda rennt schneller Delmenhorst 550 WichernstiftLaufneurotiker Ganderkesee 551 IWKPhysiotherapie

Doris’ Aquafitness Doris Schierding (rechts) geht beim zwölften 24StundenBurginsellauf als Einzelläuferin inmitten eines 150köpfigen Feldes auf die Piste. Sie trainiert auch das fidele WalkingTeam „Doris’ Aquafitness“, bestehend aus (von links) Gerd Pätzold, Gina Müller, Michaela Haase, Sabine Barz, Ursel Grützmacher, Sabine Calkosz und Nina Schierding. Beim Fototermin vor der GraftTherme, dem sonstigen Betätigungsfeld der Gruppe, fehlten Weronika Schütte und Susanne Tüting, die heute ebenfalls ins Mannschaftsrennen gehen wollen. FOTO: ANDREAS NISTLER

Delmenhorst 552 Klinik immer am Limit Delmenhorst 553 RUNtastics Bookholzberg 554 OLB WeserSprinter Ganderkesee 555 TSV Neuenwalde and Friends 3 Geestland/ Neuenwalde 556 TSV Niederelsungen Wolfhagen 557 Die Kilometerjäger Ganderkesee 558 ThyssenKrupp Schulte Bremen Wiefelstede 581 Reservistenkameradschaft Delmenhorst

Frauen

502 Ladykracher Delmenhorst 503 TSV Neuenwalde and Friends 2 Geestland/ Neuenwalde

Männer

504 Autohaus Merten – Volvo läuft ... Delmenhorst 505 Halbe Rentner Ganderkesee

506 507 508 509 510 511 512 513 515

516

Sandkuhl – die Ideentischler Ganderkesee Chaos Express Bremen Christoffers Anlagenbau Ganderkesee Die Lahmschnecken Oyten StabiRaketen Bremen Treib Yacht Lürssen Lemwerder Stapelläufer Delmenhorst Die Energiebündel Delmenhorst TSV Neuenwalde and Friends 1 Geestland / Neuenwalde Poris Laufkommando Hamburg

Walker

559 Doris Aquafitness Delmenhorst 560 Stadtwalker Delmenhorst 561 EuroWalker Delmenhorst 562 WichernstiftTeamwalker Delmenhorst 563 Walkie Talkie Ganderkesee


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 9

Rasende Reporter Zum fünften Mal schickt das Delmenhorster Kreisblatt eine Mannschaft ins Rennen. Sie besteht in diesem Jahr aus (von links) Khalida Nabo, Michael Korn, Daniel Niebuhr, Sabine Voß, Thomas Breuer, Jens Wegmann und Britta Buntemeyer. Beim Fototermin im Grünen nicht anwesend waren die weiteren Läufer Frederik Böckmann, Frederik Grabbe und Sören Swarovsky. FOTO: ANDREAS NISTLER

dk berichtet ausführlich Vielzahl von Eindrücken schon während des Laufs online tbre DELMENHORST. Das Delmenhorster Kreisblatt wird bereits während der Veranstaltung eine Vielzahl ANZEIGE

von Fotos, Videos und Kurzberichten online verfügbar machen. Gedruckte Berichte und Fotos gibt es morgen

im Kreisblatt am Sonntag und am Montag im dk. ■ Alles zum Lauf unter www.dkonline.de/24stunden

DKONLINE.DE Unter www.dkonline.de/ 24stunden kann jeder eigene LaufEindrücke veröffentlichen. Wählen Sie rechts oben „Fotos hochladen“ oder „Beitrag hochladen“.


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 10

Startklar: Die Laufteams der Lebenshilfe stellen sich der sportlichen Herausforderung über drei Stunden.

FOTO: ANDREAS NISTLER

„Wir bewegen uns!“ Lebenshilfe bietet mittwochs Lauftreff für Menschen mit und ohne Behinderung Der Drei-Stunden-Lebenshilfe-Lauf gehört seit einigen Jahren dazu zum 24-Stunden-Burginsellauf. Auch diesmal gehen wieder Menschen mit Behinderung auf die Strecke. VON THOMAS BREUER

DELMENHORST. Ein wesentlicher Bestandteil des 24Stunden-Burginsellaufs ist auch in diesem Jahr wieder der Drei-Stunden-Lebenshilfe-Lauf. Schon seit 2011 sind Menschen mit geistiger Behinderung Teil des Großereignisses auf den Graftwiesen. 2014 hatten sie sogar den vielleicht prominentesten Unterstützer in der Geschichte des 24Stunden-Burginsellaufs in ihren Reihen: den Langstreckenläufer Dieter Baumann, Olympiasieger 1992 über 5000 Meter in Barcelona. Erste gemeinsame läuferische Trainingseinheiten gab es in der Geschichte der Lebenhilfe schon 1994 mit Edith Voigt, einer Sportlerin mit geistiger Be-

hinderung. Sie wurde 2009 gar zur „Behindertensportlerin Niedersachsens“ gekürt. Maßgeblichen Anteil an der Entwicklung hat Trainer Ludger Norrenbrock, der auch heute die treibende Kraft auf und neben der Strecke ist. Am 12. August 2009 erfolgte die Gründung des Lauftreffs „Lebenhilfe – Wir bewegen uns!“. Die Zielsetzung war schon damals klar formuliert: 30 Minuten am Stück laufen. „Das Motto war, gemeinsam loszulaufen und keinen allein auf der Strecke zu lassen“, erinnert sich Norrenbrock. Momentan gehören zum inte-

grativen beziehungsweise inklusiven Lauftreff 30 laufwillige Menschen mit und ohne Behinderung. Darunter befinden sich 20 Aktive mit Behinderung. Neue Ziele haben die Läufer auch schon. So planen sie für 2016 einen Start beim „Run of Spirit Berlin“. Die Einladung liegt seit 2013 vor, konnte aus organisatorischen Gründen bislang aber noch nicht wahrgenommen werden. ■ Der Lauftreff der Lebenshilfe trifft sich immer mittwochs um 17 Uhr auf dem GraftwiesenParkplatz vor der GraftTherme. Er steht jedermann offen.

Die Walker der Lebenshilfe wollen auch in diesem Jahr alles geben und freuen sich auf den Lauf. FOTO: ANDREAS NISTLER

SIE TRETEN AN Die Läufer der Lebenshilfe sind Ludger Norrenbrock, Edith Voigt, HansWerner Hausmann, Samantha Riederer, Thorsten Eber t, Dieter Meyer, Maren Höhne, Sören Mutke, Bettina de Boer, Pascal Wefelmeier, Erich Moldenhauer, Cornelia König, Heike Grimm, Ute Bischoff, Nicole Jackwer th, Tobias Ziegler, Mar tina Maaßen, Antje Mathur, Sigrid Galler, Claudia Surmann, Chrissy Weindel, Melanie Grbic, Anne Redecker, Peter Reisinger, Caner Colek, Halit Sinjo, Frank Bischoff, Gerd von Seggern, Christian Castens, Pascal Hönig, Matthias Erxleben, Hans Kestin, Michael Fleischer, Laura Bornus und Sabrina Haffke. Als Walker der Lebenshilfe gehen an den Star t: Tim Menger, Marcus Meyer, Peter Baumann, Ralf Nitsche, Beate Sipli, Bettina Petreins und Vera Walker.


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

Stars for Kids

SEITE 11

Kruses Roadrunners

Der Ende 2013 gegründete gemeinnützige Verein „Stars for Kids“ tritt erstmals mit einer Mannschaft an, die den 24StundenBurginsellauf meistern will. Hier präsentieren sechs der Teilnehmer die Buttons des Vereins, der sich um die Finanzierung des warmen Kindermittagstisches in den Delmenhorster Jugendhäusern kümmert: von links Jannis Menge, Thomas Glander, Thomas Behrens, Antje Beilemann, Irmi DamaschkeWohnig und Tanja Berger. FOTO: ANDREAS NISTLER

Diese Damen und Herren in Blau gehen als Kruses Roadrunners an den Start. Von links sind zu sehen: Alena Steineker, Corinna Kruse, Christian Kruse, Svenja Klapperich, Lutz Erdmann, Wiebke Welzel, Malte Welzel, Paul Gwosc. Meik Leptien und Maik Ossa. Einige Mitglieder der Mannschaft sind schon seit 2008 dabei. Der Teamname war immer wieder ein anderer. „Für uns zählt der Spaß und dass wir gemeinsam bis zum Schluss durchkommen“, sagen Kruses Roadrunners. FOTO: PRIVAT

ANZEIGE

ERLEBEN SIE WELLNESS, ENTSPANNUNG UND RUHE IN EINER UMGEBUNG, FERN VON HEKTIK! WIR FREUEN UNS AUF SIE! 4 moderner Sportbereich u.a. mit innovativem Cardio- & Kursangebot

N G E B OT S OM ME R A GÄSTE!* FÜR SAUNA

4 einen exklusiven und erholsamen Wellness- & Saunabereich 4 Finnische Sauna, Salzsauna & Dampfbad im Innenbereich

en uns z u Sie besuch ahlen n ur z weit und z it t. einmal Eintr

4 Saunagarten mit Erd- & Biosauna sowie Außenschwimmbecken 4 innovative Floating-Becken im Wellnessbereich 4 Gastronomie mit Wohlfühlambiente

Krandelstraße 15 | 27793 Wildeshausen | +49 (0)4431/ 748 21 00 info@auszeit-wildeshausen.de | www.auszeit-wildeshausen.de *(GÜLTIG BIS 31.08.2015)


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 12

LzO Diese Mannschaft in Rot geht für die Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) in das 24StundenRennen. Zu sehen sind vorne von links Stefanie Großkreuz, Duygu Günebakan und Ilona Skroypek sowie hinten von links Alexander Rohrbach, Marcel Windhusen, Kyan Petersen, Ulf Wiechmann und Soeren Wagner. Insgesamt ist das Geldinstitut zum vierten Mal dabei. Nach Platz 15 in der MixedKonkurrenz 2014 soll es diesmal für die Top Ten reichen. FOTO: ANDREAS NISTLER

Euro-Walker Die EuroWalker der Volksbank Delmenhorst Schierbrok sind zum achten Mal dabei. Es starten (von links): Uwe Henke, Thorben Riekers, Rainer Steimke, Manu MeyerBöhme, Petra Schütt, Heidrun Fleischer, Gisela Rücker, Ingrid Fischer, Gunda Günther und Hans von der Decken. FOTO: PRIVAT

Euro-Fighter Bereits zum 10. Mal nimmt das Laufteam der Volksbank Delmenhorst Schierbrok als EuroFighter am Burginsellauf teil. Mit dem Ziel, das Ergebnis vom Vorjahr auszubauen, starten diesmal zum persönlichen Jubiläumslauf: von links Lars Schütte, John Ludwig, Ralf Steinhaus, Saskia Bossmann, Louisa Bornemann, Ralf Bossmann, Matthias Schlüter und Nils Bormann. Horst Klattenhoff und Anja Dammann sind ebenfalls dabei, fehlen aber auf FOTO: PRIVAT dem Foto.

Ladykracher Alles geben wollen die Ladykracher, hier mit (vorne von links) Jana Dinort und Petra Meyer sowie (hinten von links) Beate Neitzel, Anke Borghardt, Julia Santilian, Alexandra Hildenar, Insa Nessen, Yvonne Laackmann und Jenny Meyer. Auf dem Foto fehlt Susan Scheider. FOTO: ANDREAS NISTLER


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 13

EWIGE BESTENLISTE DES 24STUNDENBURGINSELLAUFS Einzellauf der Männer: 1. Oliver Leu (LG BremenNord): 238,355 km (2011) 2. Friedemann Hecke (VfL Ostelsheim): 228,137 km (2009) 3. Oliver Leu (LG BremenNord): 227,788 km (2010) Einzellauf der Frauen: 1. Grit Seidel (LG Nord Berlin Ultrateam): 209,640 km (2011) 2. Antje Müller (LC Auensee Leipzig): 205,660 km (2010) 3. Grit Seidel (LG Nord Berlin Ultrateam): 205,550 km (2009) Mannschaften Männer: 1. Fearless Runners, Bremen: 356,448 km (2014) 2. Frozen Mudeaters, Bremen: 354,908 km (2008) 3. PrintProjekt, Delmenhorst: 353,140 km (2005) Mannschaften Frauen: 1. StabiRaketen, Bremen: 288,051 km (2014)

2. StabiRaketen, Bremen: 283,900 km (2013) 3. Lauftreff Harsefeld: 276,907 km (2012) Mannschaften Mix: 1. TSV KrofdorfGleiberg, Gießen: 376,011 km (2012) 2. TSV KrofdorfGleiberg, Gießen: 368,805 km (2013) 3. TSV KrofdorfGleiberg, Gießen: 367,865 km (2011) Mannschaften Walker: 1. TV Friesen Telgte Team I: 200,576 km (2009) 2. TV Friesen Telgte Team I: 197,300 (2010) 3. TV Friesen Telgte Team II: 183,461 km (2009) Schülerteams, 13 bis 16 Jahre: 1. Red Flash DTV, Delmenhorst: 49,871 km (2013) 2. Red Flash DTV, Delmenhorst: 48,232 km (2012) 3. Red Flash DTV, Delmenhorst: 47,060 km (2014) Schülerteams, 8 bis 12 Jahre:

Rekorde für die Ewigkeit? 2011 liefen Grit Seidel (LG Nord Berlin Ultrateam) und Oliver Leu (LG BremenNord) in den Einzelläufen jeweils die bis heute meisten Kilometer. FOTO: THORSTEN KONKEL

1. Speed Devils DTV, Delmen- horst: 40,038 km (2012) horst: 40,537 km (2009) 3. Red Flash DTV, Delmen2. Speed Devils DTV, Delmen- horst: 40,013 km (2008)

ANZEIGE

NEU! INgTERnM barun verei ternet! im In

Persönliche Beratung ohne Wartezeiten?

Terminvereinbarung online!

Sie möchten etwas persönlich besprechen oder wünschen eine Beratung zum festen Termin? Dann nutzen Sie doch einfach unseren neuen Service für Delmenhorst im Internet. www.aok-wunschtermin.de


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 14

Intercoiffure C. Kobbe

Die Energiebündel

Für das Team von Intercoiffure Clemens Kobbe gehen an den Start: Clemens Kobbe, Wolfgang Jacobs, Ramona Schneider, Christine Schneider, Nele Block, Ernst Schaffarzyk, Tim Schaffarzyk, Patricia Krüger, Reinard Penshorn und Hannes Ahrens. FOTO: ANDREAS NISTLER

Die StadtWerkegruppe schickt die folgenden Energiebündel ins Rennen: vorne von links Dominik Brückner, René Birkner und Dirk Bramlage, hinten von links Jan Speer, Dennis Reinecke, Marc Möller, Renke Brinkmann und Kai Möller. FOTO: ANDREAS NISTLER

Einmal mit Profis Für das Team von Lifestudio Fitness in Ganderkesee geht diese Gruppe ins Rennen: v. l. Andre, Tim, Nathalie, Harald, Steffi, Florian, Danny, Tomke und Ines, Zusätzlich wird sie von Jenny und Corinna verstärkt, die nicht auf dem Foto sind. FOTO: PRIVAT

RUN 4 FUN Erneut am Start ist das Team von RUN 4 FUN. Beim Training in den Graftanlagen präsentieren sich hier oben von links Sven Hampel, Raphael Alves, Finn Knoll und Thomas von Loh, in der Mitte von links Anja Ohlrogge, Susi Kruse, Linda Wieczorek und Klaudia Wieczorek sowie unten von links Olaf Hampel und Bernd Knoll. FOTO: PRIVAT

GASWINNER Im Startmodus befindet sich hier das Team von WINGAS. Oben von links sind zu sehen Rainer Bieler, Daniela Eilermann, Jutta Kilian und Alexander Lück, unten von links Helge Fischer, Michael von Witzke und Alexander Schmitz. Verhindert waren Julia Gromovaja, Peter Yamine, Julia Heide und Eduard Schmitke. FOTO: PRIVAT


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 15

MBB Palfinger Zum bereits vierten Mal geht ein Team von MBB Palfinger aus Hoykenkamp auf den Rundkurs durch die Graftanlagen. Zu sehen sind hier beim Training (von links) Evelyn Larisch, Petra Widmer, Hella Dietz, Benjamin Staas, Jan Herrgut, Uwe Popken, Frank Plate, Ralf Zachotzki und Roman Larisch. Zur MixedMannschaft gehören außerdem Michael Baber und Sophie von Seggern. An erster Stelle

stehen bei der Teilnahme laut Hella Dietz, bei MBB Palfinger zuständig für Organisation und Marketing, der Teamgedanke und der Spaß am Laufen. „Bei einem 24StundenLauf lernt man die Kollegen in einem anderen Umfeld kennen“, sagt sie. „Außerdem feuern viele Kollegen die Läufer während des Laufs an, das fördert ein positives Klima im Unternehmen.“ FOTO: PRIVAT

ANZEIGE

Kompetent. Engagiert. Partnerschaftlich. Aus Überzeugung – seit 111 JAhren.

e vo n en S i enr e i t Profi r geno s s . e re u n s e l ic hen Ide t f a sch

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.

Autohaus Merten GmbH Ein Name – zwei Marken.

unsere genossenschaftliche Überzeugung hilft uns seit 111 Jahren jeden tag dabei, sie fair und partnerschaftlich zu unterstützen. besuchen sie uns oder gehen sie online: www.vbdel.de

Reinersweg 31 · 27751 Delmenhorst (beim ADAC) Tel. 0 42 21/97 88 66 · Fax 97 88 68 · www.autohausmerten.de


SEITE 16

24 STUNDEN BURGINSELLAUF BILDERBOGEN VON 2014

So wünscht man sich das als Aktiver: Begeisterte Fans an der Strecke kitzeln immer noch ein bisschen mehr Leistung heraus.

Ein sanftes Ruhekissen: Auch der ambitionierteste Läufer braucht binnen 24 Stunden mal eine Pause – und streckt sich dann gerne aus.

Burginsellauf im Zeichen der FußballWM

Miroslav Klose war es, der auf dem Veranstaltungsgelände des 24-StundenLaufs 2014 Jubel und Freudengeschrei heraufbeschwor. Mit seinem Tor rettet er der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Brasilien das 2:2 in der Vorrunde gegen Ghana. Zahlreiche Fans hatten sich vor der Großleinwand versammelt, auch Läufer nutzen jede Pause, um dabei zu sein – und afrikanische Speisen waren auch zu haben. TBRE

Startschuss durch Prominenz

Die Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg feierte im vergangenen Jahr ihr 50jähriges Bestehen und hatte einen Prominenten aufgeboten.

Burginsellauf 2014, das war auch der Tag des WMLänderspiels ge- Und ab: Mit dem Staffelstab geht gen Ghana. Vor der Leinwand hatten sich viele Fans versammelt. es auf die nächste Runde.

Dieter Baumann, Olympiasieger 1992 über 5000 Meter in Barcelona, gab den Startschuss. TBRE

Wem sie beim Fußball die Dau- Der Auflauf beim großen Ereignis men drückte, muss wohl nicht er- war auch ein gefundenes Fressen klärt werden. für diese junge Frau.

Spektakel am Nachthimmel

Fußballübertragung am Samstag ein: das große Es war ein echter Hingu- Feuerwerk – gibt es übricker und setzte nach der gens dieses Jahr wieder. TBRE

Die Lebenshilfe hatte mit Lang- Reine Kopfsache: Beifall für streckenläufer Dieter Baumann Deutschland und die Aktiven vor einen Prominenten aufgeboten. Ort. FOTOS: ANDREAS NISTLER



24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 18

TSH-FITMIX schon wieder In schwarzen Trikots starten die Läufer der Turnerschaft Hoykenkamp, die 2014 noch zusammen mit den Walkern angetreten sind. Jetzt bilden sie ein eigenes Team nur aus Läufern. Diese Mannschaft trainiert jeden Dienstag unter der Leitung von Manuela Meyer (2. von links). Viele positive Erlebnisse im vergangenen Jahr haben für Zuwachs gesorgt. FOTO: PRIVAT

Walkie Talkie Bei diesem Team handelt es sich um die Walker der Turnerschaft Hoykenkamp. Sie trainieren regelmäßig jeden Mittwoch unter der Anleitung von Monika und Klaus Flis (1. und 3. von links). 2014 haben Teile der Walker noch in der MIXEDMannschaft mitgekämpft. FOTO: PRIVAT

Die 24er Das von einem Handwerksbetrieb gesponserte MixedTeam Die 24er geht zum insgesamt dritten Mal an den Start und hat seine Zielsetzung klar definiert: „Spass haben, jeder für sich geht an seine Leistungsgrenze.“ Es laufen bei Tag und bei Nacht: Tanya Struck, Jens Schmidt, Jens Niermeyer, Frank Katenkamp, Lukas Wiltfang, Madita Reefmann, Kai Reefmann, Torsten Wilkens, Alexandra Meyer und Stefan Herschel. Nicht zu vergessen: Auf der Collage fehlen die TeamKöche Opa Bernd und Tessa Reefmann. FOTO: PRIVAT

Stabi-Raketen Bremen Die StabiRaketen Bremen wollen es diesmal wissen mit (v. l.) Werner Lakomy, Manfred Vogel, Stephan „Sichi“ Sichler, Frank Hartig, Arnd Hartung, Uwe Dzierzon, Jens Siedenburg, Heiko Adler, Marcus WidlitzkiEggers, Olaf Langenbuch. Für die beim Fototermin fehlenden Teilnehmer haben sie Ausdrucke eingefügt. FOTO: PRIVAT


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 19

Roadrunner Die Roadrunner sind in diesem Jahr zum 11. Mal dabei und stellen erstmals neben einer Mixedstaffel auch vier Einzelläufer. Zu sehen sind hier (von links) Heidi Jegust, Vanessa Jegust, HeinzGünther Ahrens, Joscha Bolle, Jorg Welzel, Jennifer Dec, Stefan Kiel, Guido Assmann und Steffie Collin. Es fehlen auf diesem Foto die weiteren Aktiven Kristin Teichmann, Peggy Nolte, Karin Dec, Toni Hecker, Sven Mamrowsky und Thomas PutzFOTO: PRIVAT ke.

Die Kilometerjäger Für die bunt zusammengewürfelten Kilometerjäger stellt der diesjährige 24StundenBurginsellauf etwas Besonderes dar – sie sind zum ersten Mal am Start. Mit von der Partie sind (oben von links) Melina Kundis, Jana Wessel, Eileen Göttsche und Sandra Laue sowie (unten von links) Erich Wessel, Hermann Rose und Lars Hoffmann. Doch dieses Septett muss es nicht alleine richten. Zur Mannschaft gehören auch Sascha Maka und Felix Wagner, die beim Fototermin verhindert waren. FOTO: PRIVAT

Halbe Rentner Dieses Team tritt an in der Besetzung (hinten v. l.) Günther Thyn, Ulrich Zink, Ralf Galle und Robert Oestmann sowie (vorne v. l.) Udo Moritzer, Ronald Ahrens und Tanno Schild. Es fehlen hier Sebastian Moritzer, Andreas Gillerke und Stefan Schleper. Ziel ist es, die 292,847 Kilometer vom Vorjahr zumindest um 100 Meter zu toppen. Nachts wollen die Halben Rentner vor allem daran zu erkennen sein, dass sie ab 25 Grad Außentemperatur mit freiem Oberkörper die Piste erobern. FOTO: PRIVAT

ANZEIGE

Unsere Öffnungszeiten: Di. – Do. 9.00 – 18.00 Uhr Fr. 8.30 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Cramerstraße 203 · 27749 Delmenhorst Telefon 04221/120375 www.clemenskobbe.de

Annenheider Damm 48 27751 Delmenhorst Tel. 0 42 21/2 92 30 30 Fax 0 42 21/9 28 82 89 Mobil 01 62/9 09 19 43 info@malermeister-kondratzki.de www.malermeister-kondratzki.de

Ausführung sämtlicher Maler- und Bodenbelagsarbeiten


SEITE 20

24 STUNDEN BURGINSELLAUF

Stadtläufer Delmenhorst Sie gehen für die Stadtläufer an den Start: Susanne Hermann, Andreas Beckröge, Nicole Dronia, Klaus Koehler, Andrea Pelka, Gerhard Polter, Karin Raabe und Holger Wetjen. Auf dem Foto fehlen Hero Mennebäck und Michael Funke. FOTO: MARTINA I. MEYER

Stadtwalker Delmenhorst Zum Team der Stadtwalker gehören Anke Boese, Silke Donzelmann, Martina van Marwick, Anja Löhrig, Sonja Maaß, Beate Nolze, Marion Pein, Sabine Dziemba, Wiebke Steinmetz und Rudolf Mattern. Dazu stößt noch Thomas Reupke. FOTO: MARTINA I. MEYER

Sandkuhl – die Ideentischler Die Mannschaft der Ganderkeseer Tischlerei H. Sandkuhl besteht ausschließlich aus Tischlern, als da wären (von links) Jens Rolle, Annika Bruns, Philipp Ludig, Dennis Heinemann, Hartmut Nürnberg und Noel Meyer. Beim Fototermin fehlten Tim Frerichs, Daniel Bahrs, Dennis Viand und Sebastian Iden. FOTO: PRIVAT

Team Christoffers Bereits zum vierten Mal in Folge nimmt das Team Christoffers Anlagen-und Gebäudetechnik am 24StundenBurginsellauf teil. „Gemeinsam sind die Kollegen stark und bringen den Staffelstab sicher ins Ziel“, heißt es aus der Mannschaft. Antreten werden (v. l.) Timo Bente, Niels Wegner, Markus Gruppe, Jens Waßmann, Marcus Schlede, Katharina Krupa, Alexei Krieger und Henning Kämena. Beim Fototermin fehlten Tim und Jan Christoffers. FOTO: PRIVAT

Uni Triathlöwen Bremen Die Uni Triathlöwen sind zum zweiten Mal dabei mit (v. l.) Ruben, Susanne, Udo, Holger, Tanja, Verena und Julian. Verstärkt werden sie durch Lisa, Matthias und Dorle. FOTO: PRIVAT


24 STUNDEN BURGINSELLAUF

SEITE 21

Marie, Rene und Marie treten bei Das Team „Die schnellen Wölfe“ geht bei den jüngeren Schülern an Als Team am Start: von links Matden älteren Schülern an. den Start: von links Louis, Lena, Lina, Antonia und Jil. tis, Fabian, Anne und Mareike.

Hoch motivierte Hessen Der TSV Niederelsungen reist mit einem Großaufgebot an Aktiven an Dreieinhalb Stunden Anfahrt nehmen die sechs Teams aus Wolfhagen auf sich. „So etwas haben wir noch nie gemacht“, sagt Julia Arnold. VON THOMAS BREUER

DELMENHORST. Niederelsungen, das weiß vielleicht nicht jeder, ist ein Teil der Stadt Wolfhagen im nordhessischen Landkreis Kassel. Und der dortige TSV ist ein ziemlich rühriger Verein, dessen Läufer sommers wie winters auf einer kleinen Aschenbahn im Freien trainieren.

Mit einem Erwachsenenteam, fünf Schülermannschaften und fünf Betreuern ist der Daumen hoch: TSV erst- Tabea ist dabei. mals in Delmenhorst dabei. Eine 15köpfige Vorhut hat gestern schon die Zelte aufgebaut, heute trifft der große Rest nach voraussichtlich dreieinhalbstündiger Fahrt ein. Julia Arnold als Motor im Verein sagt: „So etwas haben wir noch nie gemacht.“ Die Vorfreude sei sehr groß.

Lea, Sari, Miriam, Paul freuen sich auf das Schülerrennen.

Das 24StundenLaufteam des TSV Niederelsungen: von links Nils, Robin, Felix, Julia, Simone, Henrik und Marcus. Es fehlten Schnelle Schüler: Maurice, Jo- beim Fototermin Pascal, Elisabeth und Iris. nas, Arved und Jano. FOTOS: PRIVAT

ANZEIGE

12 Jahre Dollex = Wir helfen! n!

Hilfe,, es zieht! ieh ie 04 2 21/ 21 1/37 /37 94 166 - 0 Neue Dichtu

Der kompetente Partner für Ihre Veranstaltung

für Fenster ngen Die Profis...+.. Tüüren Verkauf, Einbau a ★ Beratung u

dollex.d ollex.de lle ® de lle

Dollex. 28207 Brem emen, men, n N Neidenburger Str. 6, www.dollex.de Manchmal hmal ist es gar nicht so schwer.. Kommen Sie vorbei wir beraten Sie bei der Gestaltung Ihrer Anzeige! Niemals ohne meine Zeitung. Zeitung lesen kann man überall: zu Hause, im Zug, im Café, im

Geben Sie auf! Ihre T Tageszeitung. Tel./Delmenhorst st 0 42 21/156 156 Tel./Ganderkesee el./Ganderkesee 0 42 22/80 70 -0 Einen schönen Ta ag wünscht Ihnen ageszeitung. Ihre Tageszeitung. Die wichtigsten htigsten Seiten des Tages. Ihre Zeitung.

www.ca-ze.de

Tel. 0 42 21/97 47 18


SEITE 22

24 STUNDEN BURGINSELLAUF

HSG-Laufprinzessinnen Als Schülerteam gehen die 13jährigen Laufprinzessinnen der HSG Delmenhorst in ihr dreistündiges Rennen am Samstagnachmittag. Dabei sind (von links) Lea Ahrens, Leonie Hill, Kyra Wessels, Anna Wind und Michelle Fiegen. FOTO: PRIVAT

run for fun Die LGG Ganderkesee schickt gleich sechs Schülermannschaften mit dem Namen run for fun in das Rennen am Samstagnachmittag. Ein Teil der Besetzung ist hier beim Fototermin im Ganderkeseer Stadion zu sehen. Jedes Team wird heute in einer anderen Farbe antreten. FOTO: ANDREAS NISTLER

The Hunters Diese Jungs aus BruchhausenVilsen gehen am Samstagnachmittag in das Schülerrennen: hinten von links Maximilliam Haake und Tom Laue, vorne von links Torben Zerfowski, Tim Gruß und Marlon Frese. FOTO: PRIVAT

HSG-Laufprinzessinnen Diese zwölfjährigen Laufprinzessinnen der HSG Delmenhorst wollen sich beim DreiStundenLauf der Schülerteams beweisen. Dabei sind (von links) Lucy Grimsehl, Nele Stadtsholte, Lilly Verzagt, Kim Becker und Jenna Hintz. FOTO: PRIVAT

Beethovenflitzer Die Delmenhorster Grundschule an der Beethovenstraße schickt beim DreiStundenSchülerlauf am Samstag ab 14.30 Uhr die Beethovenflitzer ins Rennen. Auf die Strecke gehen (von links) Matti Hildebrandt, Nico Meyer, Emma Schwiderski, Daniel Wiebe und Sascha Simonis. FOTO: ANDREAS NISTLER

The Runners Aus BruchhausenVilsen kommt das Schülerteam „The Runners“, das sich hier inklusive Ersatzläufer präsentiert. Es treten an (von links): Fritz Sonnewald, David Klut, Keno Kieselhorst, Jonte Fastenau, Lea Rodewald und Paula Schumacher. FOTO: PRIVAT


Mit dem Smartphone einscannen und die Möbel Buss Welt online erleben!

OLDENBURG Oldeweg 2 / Bremer Heerstraße

www.moebel-buss.de Tel. 04 41 - 99 90-400 Mo. - Sa. 9.30 - 19 Uhr Möbel Buss Einrichtungshaus GmbH & Co. KG

:

n o s i a s l l i r Zur G

15 %

TT RABA artikel von auf alle Grill

Gültig bis zum

n i e r e unt

30.6.2015

ALLE MARKEN ! h c a em D

rt ™

the innovators of comfo

! r h e m e l e i und v COUPON

NEU-ERÖFFNUNG

the innovators of comfort ™ Jetzt bei Möbel Buss in OLDENBURG im 1.OG

10¤

ATIS KAFFEE GR Coupons bei Vorlage des

Nur ein Coupon pro Person, ab 50.- Euro Einkaufswert. Gilt auf alle Neuaufträge/Neuplanungen. Ausgenommen sind unsere schon radikal reduzierten Artikel, Ware aus unseren Prospekten udn Anzeigen, die im Haus gekennzeichnet ist. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar, nicht in bar auszahlbar. Gültig bis 30.6.2015 in Oldenburg.


In 24 Stunden kann viel passieren...

‌bleiben Sie auf dem Laufenden. Ob gedruckt, im Web oder als App – lesen Sie Ihr Delmenhorster Kreisblatt. Weitere Informationen zu unseren Abo-Angeboten finden Sie unter www.dk-online.de/dk-abo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.