24-Stunden-Burginsellauf - Delmenhorster Kreisblatt

Page 1

VERLAGSBEILAGE, 15. JUNI 2018

24-STUNDEN-BURGINSELLAUF

16.– 17. JUNI 2018


24 -STUNDEN -BURGINSELLAUF

SEITE 2

Der blaue Pfeil weist den Weg für die Läufer. Dort entlang führt die die Strecke, die so oft wie möglich bewältigt werden soll. Oben sind die Zeltplätze der Teams zu erkennen. Die kleine Zeltfläche im Grünen ist den Einzelläufern vorbehalten. Der blaue Kreis steht für den Bühnenbereich.

Eine Runde misst 1250 Meter

24 Stunden in Bewegung – Besonders hart ist es in der Nacht Von Dieter Freese DELMENHORST Die beste Mannschaft, Abonnementsieger TSV Neuenwalde 1 and friends, hat im vergangenen Jahr exakt 381,766 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet Platz zwei in der ewigen Bestenliste. Der erfolgreichste Einzelläufer, Alex Michiels (ABAV) brachte es in 24 Stunden auf genau 182,761 Kilometer. Wer beim 24-StundenBurginsellauf in der Graft eine Runde gelaufen ist, der hat auf den Zentimeter genau 1,205 Kilometer geschafft. Das heißt, die Crew aus Niederelsungen hat die Strecke insgesamt etwas mehr als 316mal umrundet. Widera schaffte fast 152 Runden. Doch beim 24-Stunden-Burginsellauf geht es für die allermeisten Teilnehmer nicht um das

Gewinnen, sondern darum, im Team etwas Außergewöhnliches zu vollbringen – 24 Stunden in Bewegung zu sein und einen Tag lang die Teamfähigkeit zu beweisen. Irgendwann kennen die Aktiven jeden Zentimeter der Strecke. Sie wissen, dass es gleich wieder etwas härter wird, weil da vorne die kleine Steigung beginnt. Sie wissen, dass sie noch ein gutes Stück zurücklegen müssen, wenn die Strecke aus der Graft heraus an der Hotelwiese vorbeiführt. Besonders hart ist es in der Nacht. Das erste Morgenlicht wird da schon als eine Art Erlösung gefeiert. Nachts ist die kurze Strecke nach dem Kiosk das Stück, auf dem man sich am einsamsten fühlt. Die Sehnsucht nach dem Schlafsack wächst. Auch die älteren Läufer

schaffen Großes. Es sind wieder alle Altersklassen vertreten. Aus lokaler Sicht fällt der Blick auf den 79jährigen Rudi Hanisch, der in der AK80 an den Start gehen wird und im Vorjahr 90 Runden schaffte. Hanisch hat sich gerade mit einer 22-tägigen Wanderung von Rostock nach Görlitz mit täglich rund 20 Kilometern auf den Burginsellauf „vorbereitet“ (dk berichtete). In dieser Altersklasse gewann Rolf Blauhut 2017 mit 105 Runden. Natürlich ist auch Lokalmatador und „Dauerläufer“ Thomas Eberhard wieder am Start. Trotz des sportlichen Ehrgeizes herrscht auf den Graftwiesen stets eine entspannte Stimmung. „Es gibt viele Wiederholungstäter , es ist eine freundschaftliche Stimmung“, beschreibt Dieter Meyer vom Orga-Team

die auch diesmal zu erwartende entspannte Atmosphäre. Die Überschüsse aus dem Burginsellauf sollen wieder für gesundheitsfördernde Projekte in Delmenhorst gespendet werden. Die Finanzierung über die Startgebühren reicht nicht aus. Sponsoren unterstützen aber nicht nur mit Geld, sondern auch mit Sachleistungen. Als Sponsoren beim Burginsellauf engagieren sich EPDBau/Ernst Petershagen, Volksbank DelmenhorstSchierbrok, Stadtwerkegruppe Delmenhorst, EWE Vertrieb, Inkoop Verbrauchermärkte, CSM Deutschland, Intersport Strudthoff, Delbus, DRK-Kreisverband Delmenhorst, IWK Delmenhorst, HL Gebäudereinigung, Lange Event und Albert Voigt GmbH.


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 3

GRUSSWORT

Das dk hat den Sport stets im Blick Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Sportlerinnen und Sportler, Delmenhorst ist bekanntlich eine sportbegeisterte Stadt mit zahlreichen namhaften Aktiven in zum Teil weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Vereinen. Sie tragen den Namen Delmenhorst durch überregionale Erfolge regelmäßig in das ganze Land, in einigen Fällen sogar in die Welt hinaus. Darüber berichtet das Delmenhorster Kreisblatt täglich in seinem Sportteil. Die Zeitung blickt aber auch regelmäßig über den Tellerrand hinaus, schaut auf die Nebenplätze und Randerscheinungen.

Einer der Höhepunkte im Delmenhorster Sportjahr ist der 24-Stunden-Burginsellauf. Der wird an diesem Wochenende zum 15. Mal gestartet und für Spannung, großes Interesse und herausragende Stimmung sorgen. Nun steht die bereits 15. Auflage der Veranstaltung, die Dr. Johann Böhmann 2004 ins Leben gerufen hat, vor der Tür. Seit dieser Zeit erfreut sich das Sportereignis einer immer größeren Beliebtheit. Das drückt sich auch in der stetig steigenden Zahl der Teilnehmer aus. Der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer wird am Sonnabend pünktlich um 12 Uhr fallen. Dann werden die Einzelstarter und

dk berichtet ausführlich im Netz

Mannschaften 24 Stunden am Stück sportlichen Ehrgeiz beweisen und versuchen, die 1205 Meter lange Rundstrecke so oft wie möglich zu meistern. Ich danke dem Organisationsteam, den zahlreichen Helfern sowie den Sanitätern des Deutschen Roten Kreuzes und der Jugendfeuerwehr, die für einen reibungslosen Ablauf sorgen werden. Allen Sportlern wünsche ich viel Erfolg und allen Besuchern viel Spaß bei diesem außergewöhnlichen Ereignis. Als Verlagsleiter der DK Medien GmbH & Co. KG wünsche ich Ihnen nun eine spannende, interessante und informative Lektüre mit die-

Herausgeber: DK Medien GmbH & Co. KG Lange Straße 122, 27749 Delmenhorst Telefon 0 42 21/156-156 Geschäftsführung: Jens Wegmann Redaktionsleitung: Michael Korn Konzeption und Umsetzung: DK Medien GmbH GmbH & Co. KG Redaktion Sonder vorhaben Dieter Freese, Berit Schminke Verantwortlich für den Anzeigenteil: Thorsten Schulze Druck: A. Beig Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG, Damm 9-19, 25421 Pinneberg

Immer schön frisch bleiben!

ne.de ein Video des großen Massenstarts zu sehen geben. Nachts folgt ein weiterer Clip vom Abendprogramm mit stimmungsvollen Eindrücken aus der Graft. Zwischendurch können Läufer und andere Interessierte sich durch Bildergallerien klicken und diverse Artikel mit allerlei Wissenswertem rund um den Burginsellauf lesen. Die Schlussminuten, in denen alle Teams noch einmal ihre letzten Kräfte mobilisieren werden, wird das dk live auf einer Facebookseite übertragen.

ONLINE LESEN Alle Texte, Videos und Galerien finden Sie im Internet unter dk-onlibe.de/events. Die Liveübertragung sehen Sie unter facebook.com/delmenhorster.kreisblatt.

Thorsten Schulze (Verlagsleiter)

ANZEIGE

Bildergalerien und Videos vom Lauf dfr DELMENHORST Das sind die Leser und OnlineUser bereits gewohnt: Auch bei der 15. Auflage des 24Stunden-Burginellaufs wird das Delmenhorster Kreisblatt wieder ausführlih bericht. Bereits während des Laufes wird es auf dk-onli-

ser 16-seitigen Sonderbeilage zum 24-Stunden-Burginsellauf.

www.koopje.de


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 4

Der Star t im vorigen Jahr: 135 Einzelläufer und 61 Mannschaften sind damals auf die Strecke gegangen.

FOTO: JAN ERIC FIEDLER

Titelverteidigerin ist wieder dabei Das Meldeergebnis bei den Einzelläufern bedeutet Rekord

Von Dieter Freese DELMENHORST „Die Aner-

kennung für den 24-Stunden-Lauf ist voll da und steigt weiter„, sagt Dieter Meyer vom Orga-Team. „Noch nie waren wir bei den Einzelläufern so schnell ausgebucht. Und es sind nicht nur Leute aus der Region vertreten. Wir haben auch eine internationale Beteiligung. Läufer aus Österreich, Dänemark, Tschechien, Belgien, Italien und sogar eine Dame aus der Karibik sind dabei.“ Fast 190 Einzelläuferinnen und Einzelläufer haben gemeldet – das ist Rekord. Dazu kommen 23 Schüler-

teams und acht Mannschaften der Lebenshilfe. Bei den Teams ist die Resonanz bescheidener. 57 Teams werden an den Start gehen. „Das ist nicht ungewöhnlich“, sagt Organisatorin Birgit Woltjen-Ulbrich, „viele Mannschaften kommen aus der Region, kennen das schon und setzen dann auch einmal ein Jahr aus.“ Deshalb habe man auf der Homepage auch eine Läuferbörse eingerichtet, die auch gut genutzt werde. Der 24-Stunden-Burginsellauf 2017 ging mit einem Streckenrekord für die Frauenmannschaften zu Ende gegangen. Der TSV

ANZEIGEN

Schulbesuch im Ausland Gastfamilie werden Die Welt entdecken, fremde Kulturen verstehen, neue Freundschaften schließen, Persönlichkeit entwickeln

... mit AFS

• für Jugendliche von 14–18 Jahren • intensive Vor- und Nachbereitung • über 50 Länder zur Auswahl

Persönliche Beratung: 040 399222-0 • info@afs.de

Erfahrungsberichte auf

www.afs.de

Niederelsungen hat einen neuen Streckenrekord aufgestellt. Die Läuferinnen haben ihre Bestmarke von 2016 um acht Kilometer übertroffen und mit 305,3 Kilometern erstmals im 14. Jahr der Veranstaltung bei den Frauen die 300-Kilometer-Marke übertroffen. Bei den Männermannschaften siegte der TSV Neuenwalde 1 & Friends mit 381,7 Kilometern. Die schnellste Mixed-Mannschaft war „Nur deine Mudda rennt schneller“ sie lief 332,7 Kilometer. Bei den Walkern gingen die Euro-Walker am weitesten: 182 Kilometer. Unter den 135 Einzelläu-

fern haben Vorjahressieger Burkhard Widera aus Lengerich (202,1 Kilometer) sowie die Wilhelmshavenerin Jeanette Schöndube (146,1 Kilometer) die meisten Runden in der Graft gedreht. Die Titelverteidigerin aus Wilhelmshaven ist auch diesmal wieder dabei. Vorjahressieger Burkhard Widera muss verletzungsbedingt passen. Auch Oliver Neu von der LG BremenNord wird wieder an den Start gehen. Er ist in der ewigen Bestenliste bei den Männern immer noch auf Platz eins mit seinen 238,355 Kilometern im Jahr 2011.

Wi r l a u f e n u n s f ü r Si e f i t !

heide

Sanitätshaus Orthopädie- und Reha-Technik

Oldenburger Straße 108 · 27753 Delmenhorst · Tel. 04221/81008 · Fax 89969


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 5

Die Norle ist dabei Die Ambulanten Hilfen der gemeinnützigen NORLE GmbH mit Sitz in Dötlingen bieten Menschen mit Beeinträchtigungen individuell abgestimmte pädagogische Unterstützungen an. Darüber hinaus versorgen sie mit unserem ambulanten Pflegedienst pflegebedür ftige Menschen in den eigenen vier Wänden. Es ist uns wichtig die Lebensqualität und Selbstständigkeit der zu begleitenden Menschen zu steigern bzw. zu erhalten und die Folgen einer möglichen Pflegebedür ftigkeit abzumildern. Im familienentlastenden Dienst steht eine individuelle Förderung im Mittelpunkt. Im jeweiligen Hilfebedar f der Klientel ist diese veranker t. Die Gäste der NORLE werden je nach Bedar f, stunden-, tage-

LC 93 zum zweiten Mal DELMENHORST Die 15. Auflage des 24-StundenBurginsellaufs ist der zweite, der unter neuer Organisation steht. Der 14. Burginsellauf im Juni 2017 war nämlich der erste in Eigenregie des Laufclubs 93 (LC 93). Dr. Johann Böhmann stieg nach 14 Jahren mit „seinem“ Verein GiK aus. Mit der „verrückten Idee“ einen Delmenhorster 24Stunden-Lauf auszurichten, hatte sich der Chefarzt der Delmenhorster Kinderklinik 2003 an die LC-93-Vorsitzende Birgit Woltjen-Ulbrich gewandt. Mit fünf Einzelläufern und 17 Teams ging es damals los. „Dass daraus mal eine europaweit bekannte Veranstaltung wird, hätten wir uns nicht vorgestellt“, erinnert sich Woltjen-Ulbrich. „Das war eine tolle Zeit“, bestätigt Böhmann beim Sponsoren- und Helfertreffen im Oktober 2016. Doch er werde bald 66 und auch die GiK-Helfer seien gealtert. „Aber es kommen an anderer Stelle Jüngere nach, der Lauf wächst und ändert sich“, sagt der umtriebige Organisator.

oder wochenweise betreut. Die Leitgedanken: Normalisierung, Selbstbestimmung, Teilhabe und Inklusion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in der Stadt Delmenhorst, Elsfleth, Gemeinden Berne, Ganderkesee, Hude und Lemwerder sowie in den Städten und Landkreisen Cloppenburg, Oldenburg, Vechta, Landkreise Ammerland sowie Diepholz tätig. Die NORLE als gemeinnützige Institution wird täglich mit den Problemen von beeinträchtigten Menschen konfrontier t. „Die Unterstützung von Menschen mit Handicap ist eine wunderbare Aufgabe, doch oft auch eine sehr große Herausforderung“, heißt es von der Norle. Inklusion sei längst nicht überall

angekommen. Das umfassende und flexible Versorgungssystem der Norle handelt konsequent nach dem Prinzip „ambulant vor stationär“, getreu nach dem Motto „individuelle Hilfen für individuelle Menschen“. Es sei wichtig,

eingehend zu beraten und Möglichkeiten der Unterstützung im Rahmen unserer Angebote aufzuzeigen. Die Bedür fnisse der Klientinnen und Klienten ständen hierbei selbstverständlich im VorFOTO: NORLE dergrund.

ANZEIGE

INDIVIDUELLE HILFEN FÜR INDIVIDUELLE MENSCHEN

Geschäftstelle Dötlingen

Zweigstelle Delmenhorst

Verwaltung Wildeshausen

Lopshof · Heideweg 20 27801 Dötlingen 044 33 / 968-0

Cramerstraße 192 27749 Delmenhorst 042 21 / 15 57 89

Bahnhofstraße 11 27793 Wildeshausen 044 31 / 7 48 37-0

www.norle.de


SEITE 6

24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

Lebenshilfe mit 45 Aktiven am Start

Seit acht Jahren starten Sportler mit und ohne Behinderungen gemeinsam Von Dieter Freese DELMENHORST Seit 2011 ist der Lauftreff „Lebenshilfe - Wir bewegen uns!“ der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg mit ihrem „3-Stunden-Lebenshilfe-Lauf“ dabei. Diesmal startet die Lebenshilfe mit acht Lauf- und zwei Walk-Teams. Insgesamt 45 Sportler mit und ohne Behinderung verteilen sich auf diese Teams: Lauf-Team 1: Ludger Norrenbrock, Peter Reisinger, Thorsten Ebert, HansWerner Hausmann, Dirk Spekker Lauf-Team 2: Manfred Müller, Kim M. Sanftleben, Edith Voigt, Sören Mutke, Sigrid Galler Lauf-Team 3: Heike

Mit insgesamt acht Teams geht die Lebenshilfe Delmenhorst an den Star t.

Grimm, Martina Maaßen, Anne Redecker, Nicole Jackwerth, Ute Bischoff, Doris Dörgeloh Lauf-Team 4: Maren Höhne, Ekaterina Kun, Pascal Wefelmeier, Alke Platter, Claudia Tölg, Kirsten Köster Lauf-Team 5: Chrissy

Weindel, Samantha Riederer, Christian Castens, Sabrina Haffke, Connie König, Tobias König Lauf-Team 6: Uwe Ritter, Erich Moldenhauer, Halit Sinjo, Michi & Gerd von Seggern Walk-Team 1: Henning

FOTO: LUDGER NORRENBROCK

Onnen, Angela Schnier, Rüdiger König, Bernhard Köster, Katja Ruzanova, Daniel Dierscherl Walk-Team 2: Melanie Grbic, Maro Schmitzer, Kilian Wylega, Peter Baumann, Lamoon Böning, Alex Rudkowski

ANZEIGE

„Wir können Langstrecke – und Sprint. BDO!” BDO ARBICON

Die Jugendkirche lässt es locker angehen BDO zählt zu den führenden Gesellschaften für Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung und wirtschaftsrechtliche Beratung sowie Advisory Services in Deutschland. Mehr als 1.900 Mitarbeiter sind ihre Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Unternehmenserfolg – in Oldenburg, Bremen und an 24 weiteren Standorten in Deutschland. Audit & Assurance | Tax & Legal | Advisory www.bdo-arbicon.de BDO ist der Markenname für das BDO Netzwerk und für jede der BDO Mitgliedsfirmen. © 2018 BDO

„Dabei sein ist alles – Wir sind Paulus!“ Nach dem großen Spaß im vorigen Jahr lässt es sich das Laufteam der „Jugendkirche St. Paulus – Delmenhorst“ nicht nehmen, auch beim Burginsellauf 2018 dabei zu sein. An den Star t gehen, von links: Janna Cordes, Geer tje Dörgeloh, Joost Stukenborg, Frederik Günther, Jannis Helmbold, Annica Skupch, Carina Elsner, Jasper Frerichs, FOTO: INGA STEPHAN/EJO Mar tin Kütemeyer, Markus Neufang.


24 -STUNDEN -BURGINSELLAUF

Medaillen mit Rathaus Die Organisatoren des sehr beliebten Burginsellaufs in der Delmenhorster Graft lassen sich immer etwas Neues einfallen. Wenn am kommenden Wochenende in Delmenhorst der 24Stunden-Burginsellauf seine 15. Auflage feiern wird, können sich die Aktiven als besonderes Erinnerungsstück eine Medaille mit dem Motiv des Rathauses sichern. Auf dem Foto übergeben Birgit Woltjen-Ulbrich und Dieter Meyer (rechts) vom ausrichtenden LC 93 die ersten Exemplare an den Delmenhorster Oberbürgermeister Axel Jahnz. Es handelt sich um die zweite Medaille in der Geschichte des traditionellen und bei den Läuferinnen und Läufern beliebten Laufes. Im vergangenen Jahr war darauf der Wasserturm zu FOTO: MELANIE HOHMANN sehen. ANZEIGE

SEITE 7


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 8

Beste Musik begleitet Lauf

Am Lagerfeuer und auf der Bühne wird gute Unterhaltung geboten Von Dieter Freese DELMENHORST Das Rah-

menprogramm beim 24Stunden-Burginsellauf am Sonnabend und Sonntag kann sich auch bei der 15. Auflage sehen lassen – vor allem auch das musikalische. Zwei außergewöhnliche Stimmen, eine groovige Akustik-Gitarre und ein packender, virtuoser Bass, der einem durch seine eindrucksvolle Spielweise so richtig unter die Haut geht. Songs, unter anderem von Amy Winehouse, Johnny Cash, Juanes, Michael Jackson und vielen anderen werden mal soulig, mal rockig oder auch verswingt interpretiert, immer wieder neu erfunden und anders als erwartet gespielt. Die Rede ist vom Duo “Silvy Braun meets Detlef Blanke“. Es ist ab 23 Uhr am Lagerfeuer zu

Bernt Tietzel.

FOTO: ANTJE BLANKE

hören. Bereits ab 19 Uhr wird es auf der Bühne rockig. Ein Rock-Trio ohne E-Gitarre, geht, das? Ja, einen Gitarristen, einen Bassisten und Drummer, mehr braucht es für eine tolle Stimmung nicht. Zumindest nicht wenn das Trio „Gordon“ heißt. Die Trio-Besetzung ist schon immer die Spielwiese der kreativen Musiker gewesen. Bietet das Trio auf der einen Seite viel Raum, verlangt es ebenso nach Musikern, die diesen kreativ zu füllen wissen. Es verzeiht keine Schwächen, alles ist hörbar und wird nicht von einer Vielzahl an Instrumenten zugedeckt. Gordon spielt Musik die Spaß macht und covert bekannte Lieder. Gordon, das sind Gitarrist und Leadsänger Wolfgang Lock, Bassist Detlef Blanke und Drummer Uwe Gans. Seinen Auftritt hat auch der Hatter Gitarrist und Sänger Bernd Tietzel, der gerade seine erste CD herausgebracht hat. 30 Minuten Zeit sollen dem Interpreten gegeben werden, um mit Gesang plus der obligatorischen Begleitung einer Gitarre, Sehnsüchte, Gefühle und Stimmungen der musikalisch raumgreifenden Zeit der 60ger bis 80ger Jahre mit jenen unvergesslichen und immer noch einflussreichen Kompositionen zu erzeugen.

Silvy meets Blanke:

FOTO: ANTJE BLANKE

Zudem sorgt DJ Heinz Nawrath mit seiner „Magic Diso“ für Stimmung. „Zusätzlich gibt es Theater, Sambamusik, Tanz und Akrobatik“, sagt Mitorganisator Dieter Meyer. Auch wenn das deutsche Team erst am Sonntag spielt, auf Partien der Fuß-

ball-WM müssen die Fans in der Graft nicht verzichten. Die werden auf Flat-TV übertragen. Für das Kulinarische ist ebenfalls gesorgt. Bratwurst, Crêpes, Brezeln, Eis, Cocktails und einiges mehr tragen zur Stärkung der Aktiven und der Gäste bei.

Den rockigen Par t übernimmt die Band Gordon.

FOTO: ANTJE BLANKE

ANZEIGEN

Wir drücken unserem Team die Daumen und wünschen viel Spaß! Das Motto der AWO-Runner lautet: „Wir praktizieren Solidarität und stärken die Verantwortung der Menschen für die Gemeinschaft.“ AWO Kreisverband Delmenhorst e. V. Tagespflege Telefon 0 42 21/1 52 13-0 Lahusenstraße 9 Ganderkesee Telefax 0 42 21/1 52 13-10 27749 Delmenhorst Stockrosenweg 1 · Telefon 04222 807977 info@awo-delmenhorst.de www.awo-delmenhorst.de

Beratung|Verkauf|Einbau 04 21-37 94 166-0

Es zieht ? Jetzt abdichte n! Mehr Gemütlic h keit - wenig Heizkosten! er ...mit neuen Dichtungen fü Fenster u. Türer n vom Profi.

®de dollex.d

Dollex. 28207 Bremen, Neidenburger Str. 6, www.dollex.de


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

Ein Werder-Team

Dreimal ist Bremer Recht. Genau das hat sich das Team WERDER feat Delbus GmbH & Co. KG, eine Leichtathletik Fun-Gruppe vom SV Werder, ebenfalls gedacht, und sich auch in diesem Jahr wieder für den Burginsellauf angemeldet. Das Team freut sich, gemeinsam mit der Delbus auf die zwei Tage rund um die Graft und ist gespannt, wie viele Runden am Ende zusammen kommen werden. Auf dem Foto von links: Pia Rohmann, Olaf Kelterborn (Teamkapitän), Sina Wolf, Christoph Sjöberg, Tobias Fricke, Anna Pape, Nele Kehring, Till Leithäuser, Jürgen Eberhardt. FOTO: CHRISTOPH GÜTERSLOH Es fehlt: Nele Woermann.

SEITE 9

Die Mittagsläufer

Die „Mittagsläufer“ treten dieses Jahr zum dritten Mal beim Burginsellauf an. Die zehnköpfige Mixed-Gruppe besteht auch diesmal aus SPD-Mitgliedern und einigen Freunden. Der Spaß am Laufen steht für das Team an erster Stelle. Namensgeberin der Mannschaft ist die Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag aus Delmenhorst. Auf dem Foto zu sehen sind von links: Andre Felzer, Jana Blauth, Nina Sicher, Thore Güldner, Cedric Trülzsch, Alexander Mittag und Matthias Kluck. Weitere Star ter (nicht auf dem Foto) sind: Silja Freitag, Philine Siemers und Lars KonukieFOTO: BRITTA TRÜLZSCH witz. ANZEIGE

„Nur deine Mudda rennt schneller“ Im letzten Jahr hat das Team „Nur deine Mudda rennt schneller“ in der Mixed-Kategorie gewonnen. „Damit ist diesmal ganz klar die Mission Titelver teidigung das Ziel“, schreibt Mitläufer Joel Einemann dazu. Aber das Team weiß: „Es war schwierig nach oben zu kommen, jetzt wird es umso här ter auch oben zu bleiben.“ Die Mannschaft ist ein loser Zusammenschluss mit Gründungsmitgliedern aus Delmenhorst. Durch das Studieren an anderen Or ten kommen die Teammitglieder aus Osnabrück, Hannover, Leipzig, Düsseldor f, Hildesheim und Berlin nach Delmenhorst. Bisherige Teilnahmen: 2013, 2015, 2016 und 2017. Auf dem Foto zu sehen die Sieger vom vorigen Jahr, von links: Joel, Yauni, Stef fi, Lorena, Paul, Basti, Sarah und Janina. Diesmal sind mit dabei: Lorena, Janina, Stef fi, Arne, Paul, Mar vin, Marius, Marco FOTO: JOEL EINEMANN und Joel.

24-Stunden-Burginsellauf

– wir, vom Albertushof, sind auch dabei und stellen ein inklusives Team aus Bewohnern, Mitarbeitern und Freunden. Dabei sein ist alles!

GEMEINSAM VIELFALT LEBEN FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG: Wohnstätten, Außenwohngruppen, Kurzzeitwohnen, Ambulant betreutes Wohnen, Tagesförderstätte, Seniorentagesstätte Albertushof gGmbH Albertusweg 27755 Delmenhorst

T. 04221 92 620 info@albertushof.com www.albertushof.com


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 10

Bunter Mix Das Team bodybalance vom Fitnessstudio bodybalance Delmenhorst ist bunt gemischt aus erfahrenen und weniger erfahrenen Läufern. Während des Trainings sind alle gemeinsam über ihre Grenzen hinaus gegangen. Das wollen alle auch beim Lauf bringen. Das Team von links: Thorben, Werner, Sebastian, Viola, Philipp, Yves. Nicht abgebildet: Lea, Christina, Cedric, Max. FOTO: KARINA BRAUE

Ladykracher Von den Ladykrachern sind alle zehn Teilnehmerinnen mindestens einmal beim 24-Stundenlauf gestar tet– einige schon elfmal. Foto von links: Beate Neitzel, Uta Olin, Jana Dinor t, Saskia Weise, Beata Hadlak, Beate Landsmann, Almuth Nessen, Yvonne Laackmann Es fehlen auf dem Bild: Susan Schneider und Insa NesFOTO: BEATE NEITZEL sen.

Für Kinder Das Team „Stars For Kids“ repräsentiert den ehrenamtlichen und gemeinnützigen Verein, der in Delmenhorst zugunsten von Kindern agiert. Von links: Daniel Kunde, Sven Kunde, Nelli Marinowski, Charlotte Riemer, Mandy Kunde, Daniel Dietsch, Piotrek Prazmowski, Tim Stöver. Nicht abgebildet: Jürgen Barens, Carola Hikisch. FOTO: CHRIS BURKE

ANZEIGEN

STRASSENUND KANALBAU

ROHRLEITUNGSUND KABELBAU

TANKSTELLENUND BETONBAU

Starkes Team = Starke Leistung Komm in unser Team als:

• Auszubildender • Straßenbauer

• Elektromonteur • Rohrleitungsbauer

Stellenangebote unter: www.epd-bau.de

Anziehend gut in Form – Wir drücken dem Team P die Daumen! Lange Straße 76 / Ecke Friedrich-Ebert-Allee Telefon (0 42 21) 1 47 55 · www.maenner-toebbens.de Mo. bis Fr. von 9.30 – 18.30 Uhr u. Sa. von 9.30 – 16.00 Uhr

dk – Ihre Tageszeitung


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 11

Lauffreudige Stadtverwaltung

Die Stadtwalker erreichten im vorigen Jahr nach dem Sieg 2016 Platz zwei Dieter Freese DELMENHORST Die Stadtläufer und die Stadtwalker der Stadtverwaltung Delmenhorst sind wieder mit zwei Teams dabei. Sie trainieren regelmäßig als Be-

triebssportgruppe. Auf dem linken Bild sind die Stadtläufer zu sehen, von links: Michael Pichote (Ersatz), Andreas Beckröge, Marcus Krüger, Gerd Polter, Daniel Voigt, Klaus Koehler, Andrea Pelka (Ersatz), Hero

Mennebäck und Rico Bongarts (Einzelläufer). Es fehlen Ellen Bracht, Sabine Hecht, Ines Ritter, Lea Freuer. Rechts die Stadtwalker von links: Beate Nolze, Thomas Reupke, Michael

Nolze, Sabine Struckmann, Silke Donzelmann (Mannschaftsführerin), Barbara Bartels-Leipold, Elisabeth Menkens und Rudi Mattern. Es fehlten: Sabine Dziemba, Anja Löhrig und Sonja Maaß. FOTOS: DONZELMANN

ANZEIGE

Kompetent. Engagiert. Partnerschaftlich. Aus Überzeugung – seit 1904.

Die Seitenstecher

Die Seitenstecher, ein kleines Team von Hobbyspor tlern, die keinem Verein angehören, laufen nach dem Motto: „Lasst mich ruhig hier liegen, ich halte euch nur auf“. Das Team ist aus Nachbarschaftsbekanntschaften entstanden, die Lust am Laufen hatten. Die Aktiven nehmen gern an kleineren und größeren Veranstaltungen teil. Dabei reicht die Laufspanne von 10km bis Halbmarathon. Ein ambitionier tes Ziel haben einige aus dieser Truppe in diesem Jahr: Teilnahme am Berliner Marathon über die volle Distanz. Für den Burginsellauf haben sie sich Verstärkung von Freunden geholt. Star ter: Jochen Kriesten, Alex Knoth, Lasse Har tmann, Uwe Schwar ting, Stefan Schnier, Hans-Jörg Kefeder, FOTO: INGA WENDT Marco Oelze, Wilhelm Meyer, Sandro Wendt.

e vo n en S i enr e i t Profi r geno s s . e re u n s e l ic hen Ide t f a sch

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. unsere genossenschaftliche Überzeugung hilft uns jeden tag dabei, sie fair und partnerschaftlich zu unterstützen. besuchen sie uns oder gehen sie online: www.vbdel.de


24 -STUNDEN -BURGINSELLAUF

SEITE 12

Das besondere Team – die AFS stellt ein Team aus der ganzen Welt Erstmalig ist ein weltweites Team von Austauschschülern am Start

Von Dieter Freese DELMENHORST Der 24Stunden-Burginsellauf bekommt für dieses Jahr einen besonderen internationalen Anstrich: AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein Verein, der weltweit Schüleraustausch betreibt. Der Verein tritt beim 24-Stundenlauf mit einem Team aus Gastschüler an, die zur Zeit im Großraum Bremen ein Austauschjahr bei einer Gastfamilie verbringen. Es heißt „AFS – ein Team aus der ganzen Welt!“ Beim diesjährigen Burginsellauf ist damit erstmalig ein Team mit Läufern aus vielen anderen Teilen der Welt dabei, welche unser Land kennenlernen wollen und hier eine zweite Familie gefunden haben. Interkulturelle Begegnung bedeutet nicht nur wechselseitiger Kulturaustausch, sondern auch gemeinsam ein Zeichen zu setzen.

Das Team, außen: AFSBetreuerin Evita, Jorge aus Guatemala, Ingeborg aus Norwegen, Daniel aus Ma-

Das mobile Team

Das Team A4 mobile ist schon etliche Jahre dabei und bereits unter den Namen A4 mobile, Pep und „Die Kampfenten“ gestartet. In diesem Jahr sponsert die A4 mobile Nowotny & Krawieczek GbR das Team. Mit dabei sind, hinten von links: Melanie Dirker, Sara Helfrich, Bernt Stüve, Martin Nowotny (Sponsor), Taddeus Magiera (Teamchef); vorne: Steffen Peschges, Heiko Gesierich, Stefan Harzmeier, Heike Meyer-Jodeit, Nadine Glomb, René FOTO: NICOLE SEIDEL Uhlig und Carsten Stehmeier.

laysia, Hunter aus den USA, AFS-Betreuerin/Coach Davina, João aus Brasilien, Sergio, Dariana und

Paula aus Costa Rica und Caris aus Australien; in der Mitte der Fanclub. FOTO: DAVINA LÖHRIG

Das Team der IWK

Am Start auch ein Team des IWK-Instituts für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege. Auf dem Bild von links: Martin Gogol, Finja Kaminiarz, Anja Hansing, Guido Aßmann, Tim Krömer, Yannik Diusmann, Hannes Frerichs, Gennadi Herter, Binali Bastürk, Ole Böttjer, Johanna Steib, Alina Siebrecht. Da zwei Läufer verletzungsbedingt abgesprunden sich, werden noch Mitstreiter gesucht. FOTO: MARTIN GOGOL


24 - STUNDEN - BURGINSELLAUF

SEITE 13

EWIGE BESTENLISTE

Laufend prüfen

Auch die Nachbarstadt Oldenburg ist ver treten. Das Team aus Mitarbeitern der Wir tschaftsprüfungsgesellschaft BDO ARBICON aus der Huntestadt nimmt nach 2017 zum zweiten Mal unter dem Motto „laufend prüfen“ am Burginsellauf teil und ist voller Vor freude auf den 24-Stundenlauf. Auf dem Teamfoto sind zu sehen, von links: Stephan Harms, Eugenia Schulz, Kristin Litmeyer, Bernd Düllmann, Thorsten Kramm, Andre Schneider, Frank FOTO: ANDRE SCHNEIDER Bar tsch und Kerstin Vennen.

Einzellauf Männer: 1. Oliver Leu, LG Bremen Nord (M35) 238,355 km (2011); 2. Friedemann Hecke, VfL Ostelheim (M45) 228,137 km (2009); 3. Oliver Leu 227,788 km (2010); 4. Red Flash DTV (361,406 (2017) Einzellauf Frauen: 1. Anke Libuda, BSG Springborum (W35) 211,541 km (2016); 2. Grit Seidel, LG Nord Berlin Ultrateam (W40) 209,640 km (2011); 3. Antje Müller, LC Auensee (W40) 205,660 km (2011) Mannschaften Männer: 1. TSV Neuenwalde and Friends 1 385,101 km (2015); 2. TSV Neuenwalde and friennds 381,766 (2017); 3. TSV Niederelsungen 362,941 km (2016) Mannschaften Frauen: 1. TSV Niederelsungen 305,317 (2017); 2. TSV Neuenwalde and Friends 2 297,468 km (2015); 3. TSV Niederelsungen 295,065 km (2016

Mannschaften Mix: 1. TSV Kroldorf-Gleiberg 376,011 km (2012); 2. TSV Kroldorf-Gleiberg 368,805 km (2013); 3. TSV Kroldorf-Gleiberg 367,805 km (2011) Mannschaften Walker: 1. TV Friesen Telgte Team I 200,576 km (2009); 2. TV Friesen Telgte Team I 197,300 km (2010); 3. TV Friesen Telgte Team II 183,461 km (2009); 4. Stadtwalker Delmenhorst 183,176 (2016) Mannschaften Schüler A: 1. Red Flash DTV 49,871 km (2013); 2. TSV Niederelsungen 49,284 km (2016); 3. TSV Niederelsungen 48,756 km (2015; 4. Red Flash DTV 48,756 (2012) Mannschaften Schüler B: 1. TSV Niederelsungen 42,771 (2016); 2. Niederelsungen 42,127 (2015); 3. Niederelsungen 40,949 (2017); 4.. Speed Devils DTV (Delmenhorst) 40,537 km (2009)

ANZEIGE

DER EINRICHTER FÜR IHRE WOHNIDEEN www.zurbrueggen.de

Team Zurbrüggen kann es einrichten Unter dem Motto „Wir können hier vielleicht nicht viel ausrichten, aber wir können Sie einrichten“ stellen sich die „Zurbrüggen Runners“ bereits zum vier ten Mal der Herausforderung des 24-Stunden-Burginsellaufs. Auf diesem Foto ist das Laufteam 2018 des Einrichtungshauses Zurbrüggen zu sehen, oben von links: Josef Blömer, Stef fen Buch, Christian Tries, Stefan Weigler, Ramona Schneider; unten links: Andrea Keßler, Britt Boyksen, Ismet Ertem, Michael Hensel, Alicia Blase. FOTO: HAMID MEHRDADI


24 -STUNDEN -BURGINSELLAUF

SEITE 15

In Zukunft kein Feuerwerk mehr Veranstalter kann nachvollziehen

Von Dieter Freese DELMENHORST Delmenhorsts größtes Lauf-Event in der Graft, der 24-Stunden-Burginsellauf, wird wohl ab dem kommenden Jahr nie wieder von einem Feuerwerk begleitet werden. Bei der 15. Auflage wird es gegen 22.45 Uhr noch ein Höhenfeuerwerk geben. Auf Anfrage von Harald Schneewind (Grüne), wie Feuerwerke auf der Burginsel mit der Brut- und Setzzeit, in der Wildtiere besonders geschützt sind, in Einklang zu bringen seien, spricht sich die Stadtverwaltung dafür aus, dass ab 2019 zwischen 1. März und 15. August keine Feuerwerke mehr auf der Burginsel abgebrannt werden dürfen. Ausnahme ist das Feuerwerk zum Frühjahrs-Kramermarkt. Der Veranstalter des 24-Stunden-Burginsellaufs, der Laufclub 93, zeigt sich irritiert über die Begründung des künftigen Feuerwerkverbots auf der

capricorn voll motiviert „Wir lieben die Herausforderung“, mit diesem Slogan motiviert sich das Team capricorn aus Bremen. Das Bild zeigt die hoch motivierten Läufer vor ihrem Firmengebäude An Krietes Park 6 in Bremen. Capricorn gehört zu den führenden Systemhäusern im norddeutschen Raum. An den Start gehen: Arthur Dam, Axel Buschmann, Baris Arslan, Bernd Rohde, Christoph Schmidt, Florian Schwarze, Götz Springmann, Philipp Bachner, Sebastian Reckemeyer, Bartosz Tyrakowski. FOTO: CAPRICORN CONSULTING GMBH

Burginsel, das 2019 in Kraft treten soll. „Überrascht über das Verbot waren wir nicht, wohl aber über die Ausnahme für den Kramermarkt“, sagt nun Vereinssprecher und Vorstandsmitglied Dieter Meyer. Seit sechs Jahren werde der Burginsellauf von einem Feuerwerk begleitet, seit 15 Jahren sei er ein sportliches Großereignis mit entsprechender Außenwirkung für Delmenhorst. Warum dem Kramermarkt eine Ausnahme eingeräumt werde, findet Meyer „eigenartig und merkwürdig“. Auch ist Meyer „verwundert“, dass sich die Verwaltung erst jetzt auf den Tierschutz beruft, wie er in der Verordnung für das Landschaftsschutzgebiet „Wiekhorn-Graftanlagen“, an dem die Burginsel grenzt, beschrieben ist. „Die gibt es ja nicht seit gestern.“ Die Verordnung ist seit 2003 in Kraft, wie dem Ratsinformationssystem zu entnehmen ist.

Die „Ganter-Mädels“

Zum dritten Mal gehen die „Ganter-Mädels“ vom Lauftreff Ganderkesee beim Burginsellauf am Start. Der Grund für ihre Teilnahme ist die „tolle Atmosphäre und alle haben ein Ziel: Spaß zu haben“. Auf dem Bild, vorne von links: Gisela Weidl, Sabine Oestmann, Gertrud Vogel, Ursel Schill, Sandra Scholz-Kant; hinten: Birgit Möller, Selina Ahlers, Manuela Woltjen, Gerlinde Brunssen. Auf dem Bild fehlt: Marietta Klein. FOTO: ROBERT OESTMANN

AWO-Runners

Jasmin, Peter, Petra, Kalle, Patricia, Jannis, Antje, Kai Katrin, Ralf, Irmi, Evangelos, Hezbullah, Ali, Quasim, Franziska, Stefan, Burc und Faisal – das sind die Namen der zwei AWO-RunFOTO: BEILEMANN ners-Teams.


24 -STUNDEN -BURGINSELLAUF

SEITE 14

Bereits seit 2012 immer dabei Das Team „Slow Motion“ pflegt das Hobby Laufen reichlich

Von Dieter Freese DELMENHORST Das Team

„Slow Motion“ ist bereits seit 2012 regelmäßig beim Burginsellauf dabei. – seit 2016 unter diesem Namen. Alle Mitglieder und auch die Reserveläufer sind mit Begeisterung dabei und pflegen ihr Hobby bei anderen Lauf- und Sportevents. Das Foto beim Trainingslauf im Park Links der Weser in Bremen zeigt von links: Petra Lührs, Petra Widmer, Kirsten Eisele, Peter Pleus, Roger Schöning, Hella Dietz, Kim Eisele, Jan Ahlers, Friedhelm Stemberg, Claudia Schmidt. Nicht dabei waren: Udo Krause, Frank Richter und Maria Hülskamp. FOTO: HELLA DIETZ ANZEIGE

MIT VOLLER

ENERGIE Die StadtWerkegruppe wünscht allen Läuferinnen und Läufern viel Spaß und Erfolg beim fünfzehnten 24-Stunden-Burginsellauf!

Voller Energie an den Start Dieses agile Team, die Energiebündel der StadtWerkegruppe, nehmen bereits seit vielen Jahren am 24-Stunden-Burginsellauf teil. Auch im Jahr 2018 stellt die StadtWerkegruppe wieder zwei Mannschaften, dabei laufen einige von ihnen zum ersten Mal mit. Obwohl die Gruppe in zwei Teams aufgeteilt ist, betrachtet sie sich trotzdem als eine Mannschaft der StadtWerkegruppe. Der gemeinsame Spaß und der Teamgeist stehen für beide startenden Mannschaften im Vordergrund. Das Team, hinten von links: Kai Hager, Hasan Er, Daniel Kowalski, Jan Speer, Tatjana Lentz, Rene Birkner, Jaika Meyer; vorne: Dominik Brückner, Jens Weischenberg, Phillip Posbich, Dirk Bramlage, Vanessa Heilmann, Anneka Maury. FOTO: RICO RADEMACHER

WIR KÜMMERN UNS DRUM.


Damit Sie die schönsten Pflanzen bekommen, laufen wir uns gerne die Füße platt! Lavendel

PrinzessNelke

13-cm-Topf statt

„Pink Kisses“, 12-cm-Topf

1,99

nur it Kiste m k c ü t S 12

je

0.99

Bauernhortensie

Büsche, verschiedene Farben nur

9.99

Orchidee Phalaenopsis 2 Rispen statt

9,99

nur

5.–

Gutschein

Gegen Vorlage dieses Gutscheines erhalten Sie in unserem Café einen Pott Kaffee gratis. Gültig bis 22.06.2018

1.99

Stauden RiesenAuswahl Rosen

aus dem Ammerland. Riesenauswahl, Top-Qualität aus der Region, statt nur

12,99

10.00

Zauberglöckchen

Calibrachoa Carneval, 12-cm-Topf, statt nur

2,99

1.49

GARTENCENTER ARKENAU GARTENCENTER GMBH · Niedersachsendamm 16 · 27751 Delmenhorst Mo. – Fr. 9 – 19 Uhr u. Sa. 9 – 18 Uhr · Sonntag 14 – 17 Uhr (sonntags nur Blumen und Pflanzen in kleiner Menge) www.bellandris-arkenau.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.