1 minute read

Übrigens

CVJM-Westbund e. V., Bundeshöhe 6, 42285 Wuppertal

Es war eines meiner persönlichen CHRISTIVAL-Highlights. An einem Abend bin ich im Auftrag des Vorstandes bei der »Auf-die-Ohren-Party« in der Eissporthalle in Erfurt. Bei (für meine Ohren) sehr lauter Musik feiern eine Menge junger Menschen das Leben und den Glauben. Eine Band heizt so richtig ein. Die Jugendlichen singen, klatschen, tanzen – ein herrliches Bild nach den vielen Monaten, in denen man sich nicht begegnen und so etwas nicht erleben konnte.

Und dann sehe ich die junge Frau, die hinter der ersten Absperrung sitzt und kaum darüber schauen kann. Sie sitzt, während alle anderen stehen und sich bewegen. Sie sitzt – in einem Rollstuhl. Als der Verantwortliche der Halle sie ebenfalls bemerkt, geht er durch das Gewühl auf sie zu und holt sie mit ihrer Begleiterin nach vorne. Vor die Absperrung. Direkt vor die Bühne der Band, wo sonst aus Sicherheitsgründen niemand sein darf. Was ich dann sehe, berührt mich wirklich. Diese junge Frau feiert die Band, feiert sich selbst, feiert das Leben, feiert Gott. Ihr Handicap spielt keine Rolle – sie lässt sich so auf das Konzert ein, sie geht so aus sich heraus. Ihr ganzer Körper tanzt – im Rollstuhl.

Ich weiß nicht, wie es der Frau wirklich geht. Ich kenne sie nicht. Aber was in diesem Augenblick aufleuchtet, ist das Strahlen ihrer Seele. Das pure Lebensglück. Die Dankbarkeit in ihr Gesicht geschrieben. Und ich denke: das ist gelungene Inklusion. Das ist Lebensfreude. Das ist Anbetung (zumindest eine Form davon).

Übrigens: wenn es in diesem CVJM-Magazin um psychische Gesundheit geht, um mental health, dann geht es um alle jungen Menschen. Die mit und die ohne Handicap. Oder mit anderem Handicap. Wir sollten alles dafür tun, dass junge Menschen im CVJM und durch unsere Angebote psychische Stabilität gewinnen, in ihrer Persönlichkeit reifen. Und so zu Menschen werden, deren Seelen vor Lebensglück und Dankbarkeit strahlen. Manchmal helfen ein wacher Blick und eine kleine Geste.

Herzlich grüßt

Matthias Büchle Generalsekretär

This article is from: