1 minute read

Sport: Mitsommernachtslauf CVJM Dhünn

MITTSOMMERNACHTSLAUF IM ZEICHEN DES FRIEDENS

Nach zweijähriger Coronapause konnte der Mittsommernachtslauf des CVJM Dhünn in diesem Jahr wieder stattfinden. Bei der Traditionsveranstaltung im Bergischen Land wurden Spendengelder für geflüchtete Menschen aus der Ukraine gesammelt.

Bereits 19 Mal organisierte der CVJM Dhünn aus Wermelskirchen zur Sommersonnenwende den sogenannten Mittsommernachtslauf. Die Laufveranstaltung hat zuletzt in jedem Jahr 300 bis 400 Läuferinnen und Läufer sowie zahlreiche weitere Gäste ins beschauliche Dhünn gelockt. Auf der 3km-, 6km- oder 10km-Strecke sowie beim Halbmarathon können die Läuferinnen und Läufer um die Bestzeit kämpfen oder einfach die Natur im Bergischen Land und Anfeuerung auf der Strecke genießen. So kommen Wettkampfsportler und Hobbyläufer aller Altersklassen auf ihre Kosten.

Friedenslauf statt Jubiläum »Angesichts der furchtbaren Situation in der Ukraine haben wir uns gegen die

»The Voice Kids«-Finalistin Jemima begeistert die Besucherinnen und Besucher Feier unseres 20. Jubiläums entschieden und wollten stattdessen den Lauf nutzen, um Spenden für die Aktion ‚Ukraine: CVJM hilft‘ zu sammeln«, so Dorothea Schmitz aus dem Organisationsteam. Entsprechend versuchten die Veranstalter, die Ausgaben in diesem Jahr so gering wie möglich zu halten. Insbesondere gab es nicht wie gewohnt eine professionelle Zeitmessung und statt der an die Startnummer geknüpften Tombola wurden Lose verkauft. So wurde der Mittsommernachtslauf in diesem Jahr zum Friedenslauf. peln geschmückten Dorfplatz. Neben den Läufen sorgte wie in jedem Jahr ein buntes Rahmenprogramm für einen abwechslungsreichen Abend. Unter anderem war Gerhard Wiebe vom CVJM Deutschland extra aus Kassel angereist, um die Spendenaktion vorzustellen. Ein besonderer Höhepunkt war außerdem die musikalische Unterhaltung durch Jemima, die wenige Wochen zuvor noch beim Finale der Fernsehsendung »The Voice Kids« zu sehen war. Bei toller Atmosphäre und guter Gemeinschaft wurden am Ende über 10.000 € an Spendengeldern gesammelt.

Buntes Rahmenprogramm, tolle Atmosphäre und viele Spenden Bei bestem Wetter herrschte bereits lange vor Beginn des ersten Laufs reges Treiben auf dem mit Fahnen und Wim-

Daniel Schmitz CVJM Dhünn, Doktorand an der Universität Münster

Ukrainerinnen und Ukrainer werden herzlich willkommen geheißen

This article is from: