
1 minute read
Neu niedergelassen in Schleswig-Holstein
from Nordlicht_03/2021
by Jakob Wilder
DIE MENSCHEN IM LAND
Neu niedergelassen in Schleswig-Holstein
Advertisement
Jedes Jahr lassen sich rund 120 Ärzte und Psychotherapeuten in Schleswig-Holstein nieder. Ob Hausarzt oder Facharzt, ob in der eigenen Praxis, in einer Kooperation oder angestellt, ob in der Stadt oder auf dem Land: Sie alle nutzen die vielfältigen Möglichkeiten, um als niedergelassener Arzt zu arbeiten. Wer sind diese Ärzte und Psychotherapeuten? Welche Motivation bringen sie mit? Welches Berufsverständnis haben sie?
© privat NAME: Dr. Elmar Battenberg GEBURTSDATUM: 5. Juni 1977 GEBURTSORT: Herne FAMILIE UND FREUNDE: ledig FACHRICHTUNG: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie/ Facharzt Allgemeinmedizin SITZ DER PRAXIS: Lübeck NIEDERLASSUNGSFORM: Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
Neu niedergelassen seit dem 1. Juli 2020
1. Warum haben Sie sich für die Niederlassung entschieden?
Um meinem Selbst etwas Gutes zu tun, um mehr Gestaltungsfreiheit zu haben sowie mich selbst beruflich wirklich verwirklichen zu können – und dabei die Balance zwischen Arbeit und Berufsleben zu halten.
2. Was ist das Schönste an Ihrem Beruf?
Der kurze Arbeitsweg am Wasser entlang mit meinem Fahrrad, die Begegnungen mit den Patienten, ihre Geschichten, welche mich berühren – sowie der Morgenkaffee im Strandkorb auf dem Balkon der Praxis.
3. Welchen Tipp würden Sie Kollegen geben, die sich ebenfalls niederlassen wollen?
Ich wünsche Euch vor allen Dingen etwas Mut und die Gewissheit, dass es gut werden wird, wenn Ihr wirklich das macht, was Euch entspricht und worauf Ihr Lust habt.
4. Welchen berühmten Menschen würden Sie gern treffen und was würden Sie ihn fragen?
Ich würde mich gerne mit einer berühmten Figur treffen, nämlich mit Captain Jean-Luc Picard vom Raumschiff Enterprise und mir bei einer Tasse Earl Grey ein paar väterliche Tipps für meine weitere berufliche Entwicklung geben lassen.
5. Was ist Ihr persönliches Rezept für Entspannung?
Strandspaziergänge, Meditation, Sauna, Kneippgüsse – und nicht mehr arbeiten, als für Körper und Seele gut ist.
6. Was ist Ihr Lieblingsbuch?
„Jäger, Hirten, Kritiker“ von Richard David Precht sowie die aberwitzigen Alpenkrimis von Andreas Föhr.
7. Warum ist Schleswig-Holstein das ideale Land, um sich als Arzt niederzulassen?
Lübeck als schönste Stadt Deutschlands liegt nun einmal in Schleswig-Holstein, daher … ! Außerdem ist Skandinavien vor der Tür.
8. Wenn ich nicht Arzt geworden wäre, dann wäre ich …
Als Kind hatte ich immer den Traum, Busfahrer zu werden. Ich glaube, ich habe mich schon richtig entschieden.