1 minute read

Foto-Rückblick

Den Naturpark erleben - 2021 in Bildern

Das Veranstaltungsjahr 2021 war geprägt von Corona: Großveranstaltungen wie die Kirschblütenwanderung, die Mostkosten, das Kirschenfest und die Weberbartl-Apfel-Wanderung konnten nicht stattfinden. Erst ab Mai waren wieder kleinere Naturführungen und Ferienaktionen möglich.

Advertisement

Erst Mitte Mai konnte Maria Mach mit ihrem ersten „Kräuterbrunch im Obstgarten“ starten.

Reges Interesse fand der Sensenmähkurs - er wird auch heuer wieder angeboten.

Die Winterschnittkurse fielen 2021 aus, der Sommerschnittkurs konnte aber stattfinden.

„Auf den Spuren der Waldameise“ waren die Kinder im Wald unterwegs. Alexandra Schölzl führte im Mai 2021 ihre erste Waldbaden-Tour durch. Auch heuer gibt es verschiedene Angebote.

Beim Waldausgang mit den Jägern erfährt man viel Spannendes. Beim Fest im Naturpark-Kindergarten Scharten durften sich die Kinder im „Kirschkern-Weitspucken“ messen.

Bei Programm „Faszination Insekten“ bauen die Kinder eine Nisthilfe zum Mitnehmen.

Volle Konzentration ist beim Lösen der Aufgaben bei der Nature Caching-Tour angesagt.

Pflanzenpressen wurden bei der „Naturpark-Werkstatt Wiese“ hergestellt.

This article is from: