Jahresrückblick
Den Naturpark erleben - 2020 in Bildern Die Corona-Pandemie stellte unser Veranstaltungsprogramm auf den Kopf, insbesondere im Frühjahr 2020. Großveranstaltungen wie die Kirschblütenwanderung, das Kirschenfest und die Weberbartl-Apfel-Wanderung mussten abgesagt werden. Baumschnittkurse, Naturführungen oder Ferienaktionen waren meist möglich - wenn auch mit Einschränkungen.
Sehr gut besucht war der Edelreiser-InfoTag in Kooperation mit OSOGO.
Die Baumschnittkurse stoßen jedes Jahr auf reges Interesse.
Kräuterwanderung und -workshop mit Sabine Haider und Andreas Lehner.
Waldbaden liegt im Trend - entsprechende Angebote gibt es auch 2021!
Jedes Jahr ein Fixpunkt und stets ausgebucht sind die Bat Nights beim Floimayr-Hof in Eben
Zahlreiche Kräuterwanderungen und -workshops stehen auch in diesem Jahr auf unserem Programm!
Im Mai gab es eine Weiterbildung der NaturvermittlerInnen zum Thema „Insekten“.
Beim Kräuterbrunch im Obstgarten werden köstliche Aufstriche und Kräuterpralinen zubereitet.
Beim Sterndalschaun mit Gerald Maschek wurde aufgrund der großen Nachfrage ein Zusatztermin organisiert.
Ebenfalls einen Fixpunkt im NaturparkJahr stellen die Pilzexkursionen mit Dr. Wilhelm v. Zitzewitz dar.
5