Naturpark-Jahresprogramm 2022

Page 32

Frühlingswandern im

OBST-HÜGEL-LAND

Zauberhafte Blütenpracht Die Obstbaumblüte im Frühjahr ist beeindruckend und anziehend zugleich. Im April und Mai kommen besonders viele Wanderer und Radfahrer in die Naturparkgemeinden Scharten und St. Marienkirchen/Polsenz, um dieses wunderbare Naturschauspiel zu bewundern und zu genießen. Den Start machen die Marillenbäume mit ihren rosafarbenen Blüten, in „frühen“ Jahren mittlerweile schon Ende März. Ab Mitte April blühen die Kirschbäume und bilden zahlreiche schneeweiße Blütenknospen. Ein, zwei Wochen später folgen die Mostbirn- und Apfelbäume. Während der Baumblüte hoffen die Obstbauern, aber auch Freunde regionaler Kirschen, Marillen & Co. auf mildes, trockenes Wetter, damit die Bienen und anderen Insekten bestmöglich die Blüten bestäuben.

Wandern und Kulinarik Die „Schartner Kirschblütenwanderung“ als große Tagesveranstaltung wird auch heuer nicht stattfnden. Die Gasthäuser, Jausenstationen und Obsthöfe entlang der Wanderwege sind jedoch vorbereitet auf viele Ausflugsgäste während der Obstbaumblüte. Es wird spezielle kulinarische Angebote und an den Wochenenden auch Unterhaltungsprogramme geben.

Wichtige Infos zu Wanderrouten, Parkmöglichkeiten, tagesaktuellen Öffnungszeiten der Betriebe und Programm-Tipps finden Sie unter www.obsthuegelland.at. Das Naturpark-Team unterstützt Sie gerne bei der Planung Ihrer persönlichen Kirsch- oder Apfelblütenwanderung. Tel. 07249-47112-25 32


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Naturpark-Jahresprogramm 2022 by Rainer Silber - Issuu