1 minute read

Bad Blumau

Advertisement

Eintauchen in die Ruhe und Kraft der Natur

Sanfte Hügel, Felder, Wiesen und Wälder säumen Aussichtsstraßen und Wanderwege. Idyllisch in die Landschaft eingebettet befindet sich die Thermenregion Bad Blumau, das friedensreiche Hügelwiesenland. Erkunden Sie die schönsten Wanderwege Krafttour und Nat(o)ur. Wundervolle Aussichtspunkte, malerische Landschaften und auch der kulinarische Genuss kommt nicht zu kurz. Tipp: Ein Picknick bei der 1.000-jährigen Eiche, der ältesten Eiche Europas.

Eine Entdeckungsreise durch die Region führt vorbei am „Platz der Visionäre“, zur Wassergöttin von André Heller, zum Thermenpark mit Weidenbau, zum Natur- und Kulturerlebnisweg „Zukunft spazierendenken“, zur Waldgrotte „Maria Brunn“, zur Lourdes-Kapelle und der barocken Pfarrkirche, die um 1702 errichtet wurde.

LEBENSWERKSTATT Robert Rogner. Tauchen Sie ein in die multimediale Erlebniswelt im Weltunikat Rogner Bad Blumau. Spannende Geschichten und Anekdoten aus dem Leben von KR Robert Rogner. 600 m² Ausstellungsfläche. Lebenswerk hautnah.

Tourismusverband Bad Blumau Vorsitzende Dir. Melanie Franke 8283 Bad Blumau, Hauptstraße 113 T +43 3383 2377 info@bad-blumau.com www.bad-blumau.com

HOTEL GARNI THERMENOASE★★★★

Maria und Andreas Perl OG, GF: Maria Perl, 8283 Bad Blumau Nr. 6 T +43 3383 2660, perl@thermenoase.atwww.thermenoase.at

Familiär geführtes und individuell gestaltetes 4- Sterne Hotel Garni, in zentraler jedoch ruhiger Lage. Unser höchstes Ziel ist es für Ihr Wohlbefinden zu sorgen. Bei der Gestaltung unserer Räumlichkeiten wurde größter Wert auf Komfort und Ambiente gelegt. Die teilweise klimatisierten Zimmer, der hauseigene überdachte Swimmingpool, Sauna, Dampfbad, Solarium, Infrarotkabine und der herrliche Ruheraum lassen keine Wünsche offen. NF ab € 43,50

FW ab € 108,-

2 9 5 1

Fremdsprachen: E I

Preise pro Person/Nacht inkl. aller Abgaben, außer Ferienwohnungen (exkl. Abgabe)

AUSFLUGSTIPP

LABONCA BIOHOF

Erleben Sie das Reich der Sonnenschweine: Wühlen, Suhlen und Galoppieren auf großen, natur- belassenen Weiden; unsere Bioschweine dürfen hier ihre Grundbedürfnisse so richtig ausleben. An warmen Sommertagen ist der Treffpunkt die Suhle und dort lässt es sich genüsslich grunzen. Anschließend laden wir Sie in unsere „sauGUT&KOSTbar“, wo Sie sorgsam produzierte Labonca- Aufstrichvariationen genießen können. Auszeichnungen: Bundestierschutzpreis, ORF-Klimaschutzpreis, Trigos, Energy Globe Styria.

This article is from: