Ideale Lösungen für Teichufer So entstehen Ufer-Probleme
Jede Stunde kann der Teich 4-5 Liter Wasser pro Meter Uferlänge verlieren. Ein gut gebautes Ufer ist die Voraussetzung für einen stabilen Teich. Das sind die Risken:
Die Folie ist am Ufer nicht richtig befestigt und wird überwachsen.
Die Umgebung saugt Wasser aus dem Teich - der Wasserspiegel sinkt.
Weil der Boden feucht ist, wachsen auch Baumwurzeln über das Ufer und saugen den Teich aus.
Im Laufe der Zeit drücken die Wurzeln die Folie oft tief in den Boden - der Teich läuft leer. J e d e r Te i c h braucht ein eindeutiges Ende, jedes Ufer muss mit einer Saugsperre enden. Wenn die Folie im Boden liegt oder, wie hier, im Laufe der Jahre ü b e r wa c h s e n wird, dann kann man die Stelle nicht kontrollieren.Das führt zu Wasserverlusten und Pflegeaufwand.
Das geht einfacher!
Befestigung an Mauern
An Wänden, Stegen und Palisaden wird alles mit einem Wandprofil so festgeschraubt, dass das Profil nicht sichtbar ist.
Wandprofile
Im einfachsten Fall soll die Folie an einer senkrechten Mauer oder an einem Steg befestigt werden. Dafür reicht das Standard-Wandprofil (rechts). Bei welligen Oberflächen (z.B. Palisaden) wird die Folie nicht vollflächig an den Untergrund gepresst. Dann sorgt das Kombi-Profil für den stabilen Untergrund und die Klemmung.
NaturaGartWandprofil
für gut erreichbare Wandflächen. 1 m lang, 44 mm breit, sehr stabil, läßt sich (weil es dünner ist) sogar noch bes ser biegen als das Uferband. Alu-blank (39300) 5,50 10 Edelstahl-Schrauben (Keine Stahlschrauben bei Alu!) 3-5 pro m, Spax (39301) 4,40
Sichere Lösung: Uferband
Stabiles Aluminiumprofil mit Schraub- und Klemmkanälen. Eine kräftige Gummilippe hält Folie, Vlies und Ufermatte fest. Für gerade und runde Uferbereiche gleich gut geeignet.
Gute Ufer bauen
Teichufer befestigen
Das ist die Konstruktion: Aluprofil, Erdanker,Vlies, Folie und Ufermatte.
Uferband, komplett, inkl. Gummi-Klemmprofil, 1 Erdanker pro Meter + Endanker, Schrauben 7 m-Rolle (39227) E 107,60 5 m-Rolle (39235) E 79,80 3,5 m-Rolle (39230) E 56,80 1 m (Stange) (39220) E 16,80 Uferband-Verlängerung, komplett, 1 m, wie oben, jedoch nur ein Erdanker (39221) E 14,80 Gummi-Klemmprofil, breit in Bereichen mit vielen Falten (39226) pro Meter E 6,30
NaturaGart KombiProfil
Für wellige Untergründe (z.B. Pali saden). Das Unterteil ist identisch mit dem Alu-Profil des Uferbandes. Es wird an die Wand geschraubt. Anschließend werden Folie, Ufermatte etc. mit dem Wand-Profil geklemmt. Es wird meist durch die Ufermatte verdeckt, wahlweise auch durch die Gummi-Klemme. Kombiprofil 2 Alu-Profile, je 4 Edelstahl-Schrauben und Dübel. 3 Edelstahl-Verschraubun gen M6, 1m (39203) E 13,60 Gummi-Klemme, Standard Zusätzliche Befestigungs-Option. (39225) E 5,80
An diesem Bach sieht man beide Seiten gleichzeitig.
Enge Kurven-Konstruktionen sind kein Problem, die Spezial-Legierung kann man sogar aufrollen.
HochleistungsUniversalkleber NaturaGart K1 Darauf haben Viele lange gewartet. Klebt Ufermatte auf Folie und viele andere Dinge - nicht nur im Teichbereich!
Klebt sogar unter Wasser!
Verklebt eine Vielzahl unterschiedlichster Materialien mitein ander. Eine ange brochene Kartusche trocknet nicht ein. Abbindezeit: ca. 1 Tag (temperaturab hängig). 290 ml (30935)
E 13,80 (= 47,49 E/l) 75