Natur und Garten - Der NaturaGart Schwimmteich Katalog 2013

Page 67

Ideale Lösungen für Teichufer

Uferband:

Terrassenprofil: So regelt man die sichere Folienbefestigung in PlatzmangelSituationen: Auf engstem Raum kann man Folie und Ufermatte befestigen. Von der Landseite sieht man immer einen sauberen Teichrand: Das rostfreie, dauerhafte Aluminium-Profil ist auf Wunsch grün oder braun einbrennlackiert.

Liefer-Umfang 1 m Uferprofil besteht aus: Blendenprofil: 138 mm hoch, 2,3 kg/m meist 2 mm dick, drei Schraub­kanäle. Mittel-Profil: klemmt die Folie, mit Schraubkanal, alle Löcher gebohrt Ober-Profil: klemmt Ufer­matte auf das Mittel­profil, 44 mm hoch, gebohrt 1 Satz Fugenbleche 2 Erdanker: Alu-T-Profile, alle Löcher gebohrt, 16 Edelstahlschrauben Erdanker an das Blendenprofil schrauben. Mit etwas Beton im Boden befes­tigen. Benachbarte Profile mit Fugen­blechen verbinden (ver­decken die Deh­nungs­fugen). Folie in das Blen­den­profil legen, über­schüs­sige Folie da­bei einrollen, 10-30 cm sind möglich. Das Mittel-Profil am Kanal fest­schrauben, Folie ist fest.

alu-blank

(39200) 1m nur  39,80

Eine ständige Problemzone ist der äußere Rand. Mit dem NaturaGart-Uferband kann man die Folie mit einer perfekten Saugsperre senkrecht einbauen. Das Uferband besteht aus einem biegbaren Aluminium-Profil mit Schraubkanälen und einer Gummilippe zum Befestigen von Vlies, Folie und Ufermatte. Uferband, Erdbefestigung 1 m lang, 2 Alu-Erdanker, Gummiklemme, 4 Verschraubungen (39220) E 16,80

Gummiklemme, breit in Bereichen mit vielen Falten (39226) E 6,30 Ersatz-Gummi, Standard (39225) E 5,80

Wandprofile

NaturaGartWandprofil

moosgrün (39201) 1m nur  49,00

braun

(39202) 1m nur  49,00

Einfache Montage

Ufermatte auf den Teichrand legen, grün zum Land. Mit dem Oberprofil festschrau­ben. Ufer­matte zum Teich zurück­schl­a­ gen. Fertig!

Auf einer Breite von wenigen cm ist die Folie jetzt befestigt

Im einfachsten Fall soll die Folie an einer senkrechten Mauer oder an einem Steg befestigt werden. Dafür reicht das StandardWandprofil (rechts). Bei welligen Oberflächen (z.B. Palisaden) wird die Folie nicht vollflächig an den Untergrund gepresst. Dann sorgt das Kombi-Profil für den stabilen Untergrund und die Klemmung.

NaturaGart-Kombi-Profil So wird der Teich zur Todesfalle

Ausstiegshilfe: Deko + Tierschutz

Ufer-Rinne:

Viele Teiche und Swimmingpools haben extrem steile Ufer. Wenn Kleintiere ins Wasser fallen, werden sie ertrinken. Selbst wenn einem die Maus egal sein sollte - sie wird das Wasser verderben. Besser also, wenn Mäuse, Igel, Frösche und Molche aus eigener Kraft wieder ans Ufer kommen. Dieses stabile Edelstahl-Profil regelt das:

Die Ufer-Rinne wird oberhalb des Wasserspiegels befestigt (siehe Internet). Ufer-Rinne, Wandhalterung mit Laschen, Schrauben und Dübeln für Wandbefestigung. 60 cm lang (39250) E 38,40

Zur Klemmung an unregelmäßigen Untergründen (z.B. Palisaden). Das Unterteil ist identisch mit dem Alu-Profil des Uferbandes. Es wird an die Wand geschraubt. Anschließend werden Folie, Ufermatte etc. mit dem Wand-Profil geklemmt. Im Regelfall verdeckt die Ufermatte durch Überschlagen das Profil, man kann aber auch die GummiKlemme einsetzen.

für gut erreichbare Wandflächen. 1 m lang, 44 mm breit, sehr stabil, läßt sich aber auch noch an gebogenen Oberflächen befestigen. Alu-blank, (39300)  5,50 10 Edelstahl-Schrauben (Keine Stahlschrauben bei Alu!) 3-5 pro m, Spax (39301)  4,40 Kombiprofil 2 Alu-Profile, je 4 EdelstahlSchrauben und Dübel. 3 Edelstahl-Verschraubungen M6, 1m (39203) E 13,60 Gummi-Klemme, Standard Zusätzliche Befestigungs-Option. (39225) E 5,80

Mehr über Uferbefestigungen finden Sie auf der NaturaGart-Internet-Plattform www.ng67.de/67

Natura Gart

67

Gute Ufer bauen

Ufer-Befestigungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.