Theatermagazin Dezember 2017

Page 2

Liebe Theaterfreunde! Für einen Intendanten sind Premieren die Festtage im Spielplan. Premieren sind nun einmal diese aufregenden Momente, wo etwas Neues zur Welt kommt, wo sich entscheidet, ob sich all die Mühen gelohnt haben. Auch im Dezember fiebere ich als Intendant gemeinsam mit Ihnen: Wie ist unser neuer Fidelio geworden, wie wird er angenommen? Geht das Konzept auf? Welche Funken schlägt das Ensemble aus den teilweise übermenschlichen Gesangspartien? In Mannheim gibt es aber noch eine andere Art von Freuden. Denn ich darf immer wieder die Bekanntschaft, Freundschaft oder gar Liebe zu alten Inszenierungen erneuern. Wobei »alt« das falsche Wort ist. Denn wenn im Dezember Aida und Hänsel und Gretel wieder aufgenommen werden, dann wird ja auch geprobt, werden diese Schätze mit großer Sorgfalt und Hingabe wieder auf Hochglanz poliert. Albrecht Puhlmann Intendant Oper

Es ist doch wunderbar, mit unserem Hänsel und Gretel ab dem 21. Dezember einen Blick in eine anrührende Märchenwelt werfen zu können, wie man sie sich 1970 vorgestellt hat. Und großartig, ab dem 14. Dezember die in der letzten Spielzeit so erfolgreiche Aida wieder erleben zu dürfen. Und das mit einem Sängerensemble, das die Beifallsstürme wirklich verdient hat: Miriam Clark, Julia Faylenbogen, Sung Ha sowie Irakli Kakhidze, der seinen ersten Radames singt! Insofern: Ja, ich freue mich sehr auf unsere Fidelio-Premiere! Sie werden mich aber genauso enthusiastisch in unseren Wiederaufnahmen sehen. Denn das sind die heimlichen Premieren eines R ­ epertoire­hauses. Freuen Sie sich mit mir! Ihr Albrecht Puhlmann Intendant Oper

Eine Beilage zur Ausgabe vom 27. November 2017 TITELBILD  Sophie Rennert, Joshua Whitener, Ludovica Bello, Joachim Goltz und Cornelia Zink in ASCHENPUTTEL REDAKTION Christoph Bader (V.i.S.d.P.), Bastian Boß (bb), Leonie Bröcher (lb), Ina Brütting (imb), Ingoh Brux (ib), Cordula Demattio (cd), Simone Doczkal (sd), Jan Dvorˇ ák (jd), Silke zum Eschenhoff (sze), Evelyn Kreb (ek, CvD), Carolin Losch (cl), Julia Warnemünde (jw), Bente Wiegand (bw), Lioba Wunsch (lw), Lisa Zehetner (lz) MITARBEIT AN DIESER AUSGABE Freunde und Förderer des ­Nationaltheaters Mannheim e.  V. KONZEPTION Anzinger | Wüschner | Rasp GESTALTUNG Michael J. Böhm FOTOS Hans Jörg Michel, Christian Kleiner ANZEIGEN Doris Horwedel DRUCK Mannheimer Morgen ­Großdruckerei und Verlag GmbH Sämtliche personenbezogenen Bezeichnungen, die in dieser Publikation im Maskulin verwendet werden, sind geschlechtsneutral zu verstehen. Gemeint sind alle Geschlechter. SERVICE Theaterkasse 0621 1680 150 Vorverkauf Junges NTM 0621 1680 302 Abobüro 0621 1680 160 Das Nationaltheater Mannheim, Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, wird gefördert durch

Wir begeistern mit Energie. www.mvv.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.