Theatermagazin Dezember 2016

Page 2

Liebes junges und reifes Publikum! Jetzt ist es wieder soweit: Rico, Oskar und die Tieferschatten ist mein elftes »Familienstück zur Weihnachtszeit« oder mein elftes Weihnachtsmärchen, wie es an vielen Theatern heißt. Ob typgerecht besetzt als blasser, »kleiner Vampir«, dagegen besetzt als Mowgli im Dschungelbuch (sportlich von Ast zu Ast schwingen … na ja …), skurril als Herr Salz in Der Lebkuchenmann oder im Ganzkörperwurmkostüm als Tom der Holzwurm in Motte und Co – dank leicht unterdurchschnittlicher Körpergröße und recht jugendlichem Gesicht, verschlägt es mich immer wieder auf diese Spielplanposition. Und was direkt nach der Schauspielschule noch eher die Augen verdrehen ließ (»Soso, es wird also Der kleine Muck statt Hamlet«), zaubert mir heute ein Lächeln ins Gesicht: Die winterliche Atmosphäre, der zwar nicht längste, aber oft lauteste Applaus des JahSebastian Brummer res, die unmittelbaren Reaktionen des Publikums und der Glühwein nach der Nachmittagsvorstellung – das hat was! Umso schöner, wenn man, bei allem weihnachtlichen Bühnenzauber, auch eine anspruchsvolle Geschichte erzählen kann, wie die von Rico und Oskar, die sich mit ihrer Tief- bzw. Hochbegabung zusammen finden müssen, um neben dem Alltag mit ihren schrägen Nachbarn einen echten Kriminalfall zu lösen. Da schweifen meine Gedanken auch schon zurück, und ich muss an Parallelen zu Die Brüder Löwenherz denken, meinem ersten Familienstück hier in Mannheim. Das war vor vier Jahren. Heute spielt meine zweijährige Tochter mit dem Holzpferd, das damals auf der Bühne von mir als Jonathan geritten wurde. Das ist das Schöne an der Weihnachts- und Märchenzeit: Jedes Jahr wieder verdammt anstrengend, aber man erinnert sich dann doch immer wieder gerne zurück und sammelt neue Geschichten. Hoffentlich auch bei Rico, Oskar und die Tieferschatten – drücken Sie uns die Daumen und schauen sie selbst! Ich freue mich auf Euer und Ihr Kommen, Sebastian Brummer (Der Schauspieler am Jungen NTM spielt den Rico in Rico, Oskar und die Tieferschatten.)

KINDER AUFGEPASST! Eine Autogrammstunde mit Rico und Oskar gibt es im Anschluss an die Familienvorstellungen um 18.00 Uhr am 18. und 26. Dezember 2016.

Eine Beilage zur Ausgabe vom 28 . November 2016 TITEL  RICO, OSKAR UND DIE TIEFERSCHATTEN REDAKTION Dr. Laura Bettag (lb), Bastian Boß (bb), Susanne Brauer (sb), Ina Brütting (ib), Cordula Demattio (cd), Christine Diller (ced), Jan Dvorˇ ák, (jd), Silke zum Eschenhoff (sze), Anita Kerzmann (ak), Christine Klotmann (ck), Evelyn Kreb (CvD), ­Claudio ­Lieberwirth (V.i.S.d.P.), Carolin Losch (cl), Michaela Oswald (mo), Katharina Parpart (kp), Anne Richter (ari), Julia Warnemünde (jw), Linda von Zabienski (lvz) MITARBEIT AN DIESER AUSGABE Freunde und Förderer des ­Nationaltheaters Mannheim e.  V., Sebastian Brummer, Illustration: Tanja Jacobs KONZEPTION Anzinger | Wüschner | Rasp GESTALTUNG Michael J. Böhm FOTOS Hans Jörg Michel, Christian Kleiner ANZEIGEN Doris Horwedel DRUCK Mannheimer Morgen ­Großdruckerei und Verlag GmbH Sämtliche personenbezogenen Bezeichnungen, die in dieser Publikation im Maskulin verwendet werden, sind geschlechtsneutral zu verstehen. Gemeint sind alle Geschlechter. SERVICE Theaterkasse 0621 1680 150 Vorverkauf Junges NTM 0621 1680 302 Abobüro 0621 1680 160 Das Nationaltheater Mannheim, Eigenbetrieb der Stadt Mannheim, wird gefördert durch

Wir stecken überall unsere Nase rein. Die Innovationskraft ist zentral für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Deshalb arbeiten wir als nachhaltig ausgerichtetes Energieunternehmen an Lösungen zukunftsfähiger Energieversorgung, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien. Mehr unter www.mvv-energie.de/nachhaltigkeit


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Theatermagazin Dezember 2016 by Nationaltheater Mannheim - Issuu