Theatermagazin Juni 2017

Page 14

DER RÜHRIGE SENIORENKREIS DES NATIONALTHEATERS Einmalig in der deutschen Theaterlandschaft ist der aktive Seniorenkreis des Nationaltheaters. Ehemalige Mitarbeiter, deren Angehörige und ehrenamtliche Mitarbeiter im Ruhestand treffen sich an jedem ersten Donnerstag des Monats. Man tauscht sich aus, plant gemeinsame Unternehmungen und lauscht den Musikkünstlern, die zusammen mit dem Studienleiter Dr. Stephen Marinaro dieses Zusammensein bereichern. Die Weihnachtsfeier mit musikalischen Leckerbissen ist der jährliche Höhepunkt der Senioren. Gemeinsame Reisen, zweimal jährlich, festigen die Bindung der Gemeinschaft. Im Mai stand der Mittelrhein (UNESCO Welterbe 2002) auf dem Programm. Im September wird die Europametropole Frankfurt am Main und der Flughafen besucht. Jährliche Wochenreisen gehen nach ganz Europa. Das Nationaltheater Mannheim ist stolz auf seinen Seniorenkreis, der schon seit 1963 besteht, und so unterstützen Theaterleitung und Mitarbeiter den Erhalt des Kreises sehr. db Der Seniorenkreis des Nationaltheaters beim Donnerstagstreff. Foto: Christa Scharer, Mitglied des Seniorenkreises

THEATERGUIDES GESUCHT Mit einem Blick hinter die Kulissen erfreut das Nationaltheater Mannheim regelmäßig Schulklassen und private Gruppen an individuell vereinbarten Terminen. Diese Führungen durch das Spiel- und Werkhaus werden von ehrenamtlichen Theaterguides geleitet. Als Theaterenthusiasten geben sie ihre Theaterfreude an Jung und Alt weiter. Für die kommende Spielzeit freut sich dieses Team über engagierte Neuzugänge!

Interessierte laden wir herzlich zum Kennenlernen und zur Information über dieses Ehrenamt ein. sd

INFOTREFFEN Termin Mi, 7. Juni 2017 um 18.00 Uhr

Theaterführung Blick hinter die Kulissen

Informationen und Anmeldung bei Simone Doczkal (0621 1680 389) oder simone.doczkal@mannheim.de

MITGLIEDER DES KINDERCHORS NTM ERFOLGREICH BEI »JUGEND MUSIZIERT« Wie schon in den vergangenen Jahren, haben sich Mitglieder des Kinderchors NTM wieder erfolgreich beim Wettbewerb »Jugend musiziert« präsentiert. In diesem Jahr in der Solowertung Gesang.

Nach 1. Preisen beim Regionalwettbewerb im Januar und 1. Preisen beim Landeswettbewerb im April, werden Kristin Billinger (Rheinland-Pfalz) und Lara Brust (Baden-Württemberg), beide Altersklasse V, in den Pfingstferien nach Paderborn zum Bundeswettbewerb fahren. Lara Brust ist seit 2010 Mitglied des Kinderchors, Kristin Billinger seit 2014. Beide haben in den letzten Jahren bei allen Kinderchorproduktionen am NTM mitgesungen. Im vergangenen Jahr waren Lara und Kristin mit zwei NTM-Ensembles bereits erfolgreich beim Bundeswettbewerb. Wir sind also zuversichtlich und drücken die Daumen! cs

Fardelystraße 2 68169 Mannheim www.dostmann-gmbh.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Theatermagazin Juni 2017 by Nationaltheater Mannheim - Issuu