SEITE 2 - Stadt KH
TERMINE Naturführung KH. Am Ostermontag, den 25. April um 15 Uhr eröffnet Tamara Fritz die naturkundlichen Führungen in der Reihe „Naturerlebnis Nahe 2011“. Der Treffpunkt i s t K u r h a u s s t r. 2 2 - 2 4 ! Teilnahmegebühr: 3€ MB
Spiele-Nachmittag KH. Jeden Montag finden im Treffpunkt von 14-17 Uhr Spielenachmittage statt. Das DRK und GBG laden alle interessierten Mitspieler/ innen in die Plauderecke ein (OberbürgermeisterBuß-Str.6a/Eingang Ecke N e u f e l d e r We g ) . I n d e r Osterwoche vom 25.April bis zum 1.Mai ist der Treffpunkt geschlossen. MB
Museums- Matinee KH. Am Ostersonntag, den 24. April findet ab 11.15 Uhr im Bad Kreuznacher PuKMuseum ein Mitmachkonzert von Alex Schmeisser-Lieder aus dem Koffer für die ganze Familie statt. Eintritt: 3,50€, mit Ermäßigung: 2,50€ MB
Besuchergradierwerk! KH. Ab Ostersonntag, den 24. April sind die Gradierwerke im Salinental wieder in Betrieb. Öffnungszeiten von 14-17 Uhr, Unkostenbeitrag für die Besteigung des Gradierwerks 2 € (Kurkarteninhaber und Kinder frei). MB
Stadtführung KH. Am Samstag, 23. April um 16 Uhr beginnt am Bäderhaus der circa 2-stündige Rundgang mit einem kompetenten Führer zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Teilnehmerbeitrag: 3,50€, Kurgäste 2 € MB
Senden Sie Ihre Termine an: info@nahe-news.de
Nahe-News 20.04.2011 - KW 16
Akutpsychosomatik-Abteilung eingeweiht KH. Mit einer kleinen Feier wurde am Mittwoch die Abteilung „Akutpsychosomatik“ am Krankenhaus Sankt Marienwörth eingeweiht. Innerhalb von zwölf Monaten fanden die Umbau- und Sanierungsarbeiten statt. Seit Anfang Dezember 2010 befindet sich die Abteilung Akutpsychosomatik im komplett sanierten und funktionell wie farblich den neuesten Behandlungskonzepten folgend im 5. Obergeschoss des Krankenhauses. „Dank der Unterstützung des Landesministeriums in Mainz, das die Maßnahme über das Konjunkturprogramm II mit 1,208 Mio. unterstützt hat, konnten die Arbeiten mit einer Gesamtsumme von 2,04 Millionen Euro realisiert werden,“ sagte Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler. Die Abteilung Akutpsychosomatik ist eine gelebte Kooperation der Internistischen Abteilung des Krankenhauses St. Marienwörth und der
Die offizielle Schlüsselübergabe für die neue Abteilung: Architekt Hubertus Sander, Verwaltungsdirektor Helmut Ziegler, Chefarzt Dr. Holger Rennollet und Margit Sax. Foto: Krankenhaus
psychosomatischen Fachklinik St. Franziskastift und wird kollegial von den beiden Chefärzten Dr. med. Otmar Wilimowski (Innere Medizin) und Dr. med. Holger Rennollet (Psychatrie/Psychotherapie/ Psychosomatik) geleitet. Wegen der in allen Altersbereichen steigenden psychosomatischen Erkrankungen ist die Station für 20
Plätze ausgelegt. Helmut Ziegler: „Die Nachfrage ist so groß, dass bereits im letzten Jahr ein Antrag auf Bettenerhöhung beim Land gestellt wurde und derzeit wohlwollend geprüft wird – wir können seit Jahren von einer Vollauslastung unserer Betten sprechen“. Mit dieser angestrebten Bettenausweitung soll die Wartezeit von etwa 2 Wochen auf 7 bis 10 Tage verkürzt werden. pdw/red
An Ostern großes Programm KH. Zahlreiche Veranstaltungen finden an den Osterfeiertagen in der Stadt statt. Wir stellen ihnen hier einige Termine vor. Karfreitag: 1 5 U h r M u s i k u n d Te x t e zur Sterbestunde Jesu mit Pfarrer Michael Fuhr und der Kantorin Beate Rux-Voss in der Pauluskirche. 17 Uhr: Der Schauspieler Rainer Strecker liest aus seinem neuesten Roman unter dem Motto „Reckless – Steinernes Fleisch“ im Museum für Puppentheaterkultur. Ostersamstag: 10.45 bis 16.30 Uhr: B a d K r e u z n a c h e r Frühlingserwachen“: Gesundheitstechniken die helfen können, Körper und Geist zu stärken, stellen sich im Kurpark vor. Halbstündige Schnupperkurse laden im Schatten der Nuss- und
Ostersonntag 11 . 1 5 U h r P u K - M u s e u m s Matinee des Fördervereins mit dem Liedermacher Alex Schmeisser im Museum für Puppentheaterkultur.
Platanenbäume dazu ein, Entspannungsübungen und Bewegungsprogrammen kennen zu lernen. Infos: ( 0671 – 8360050 15.30 – 17.30 Uhr: „Musikalisches Potpourri“ mit dem Trio Pirgos im Kurpark. Bei ungünstiger Witterung im Haus des Gastes. Der Eintritt ist frei.
12 Uhr: Salinentalrallye von Bad zu Bad mit Verlosung. Wer diverse Fragen beantwortet kann attraktive Preise gewinnen. Die Ausgabe der Teilnehmerbögen erfolgt ab 12 Uhr bei der Touristinfo im Haus des Gastes. Abgabe von 14 bis 18 Uhr auf der Osterwiese im Kurpark Bad Münster. Ostermontag: 17 Uhr: Unter dem Motto „Ciao Bella – Italien und Amore“ findet im Haus des Gastes ein musikalisches Feuerwerk statt. Der Eintritt beträgt 10€. Kurgäste 9€. Weitere Infos zu allen Veranstaltungen: www.badkreuznach-tourist.de r red / Foto: Archiv