Nahe News die Internetzeitung KW44_2012

Page 15

Nahe-News 31.10.2012 - KW 44 Region Seite 15

Manfred Thesing bleibt Vorsitzender des Katholikenrats im Bistum Trier REGION. Manfred Thesing i s t a l s Vo r s i t z e n d e r d e s Katholikenrats im Bistum Trier wiedergewählt worden. Bei den Vorstandswahlen im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Rates für die Amtsperiode von 2012 bis 2016 bestätigten die Delegierten am 20. Oktober den Vertreter des Dekanates Bad Kreuznach mit Wohnsitz in Waldböckelheim mit großer Mehrheit in seinem Amt. Vo r d e m H i n t e r g r u n d d e r Diskussion um die Steigerung

der Umlage für die Erneuerbaren Energien warnte der Katholikenrat eindringlich d a v o r, „ d i e E n e r g i e w e n d e auszubremsen“. Angesichts des Klimawandels, der nicht beherrschbaren Gefahren der Atomenergie und der steigenden Kosten für konventionelle Energie fordert der Katholikenrat, die Energiewende in Deutschland „zügig fortzusetzen“ und „die Industrie stärker als bisher an den Kosten der Energiewende zu beteiligen“. Weiter heißt es

Interplast und Weisser Ring freuen sich über Polizeispende

in dem einstimmig gefassten Beschluss der Vollversammlung: „Die inflationäre Befreiung von energienintensiven Unternehmen bei der EEG-Umlage muss beendet werden, um die Kosten für alle Verbraucher zu senken.“ Politik, Forschung und Industrie werden aufgefordert, die Bemühungen um die Entwicklung von Speichertechnologien, „dringend zu intensivieren“, und „der teure OffshoreWindenergieausbau mit den

Folgen eines kosten trächtigen Netzausbaus“ müsse kritisch geprüft werden. Der Katholikenrat setzt vielmehr auf den Ausbau einer dezentralen Energieversorgung unter möglichst großer Bürgerbeteiligung. Der Katholikenrat ist das höchste Laiengremium im Bistum Trier. Er setzt sich zusammen aus den Vertretern der 33 Dekanate des Bistums, aus 15 Vertretern der katholischen Verbände sowie fünf berufenen Persönlichkeiten. red

Meisterbetrieb - eine gute Wahl ! Über 100 Jahre

Glaserei Förster

GmbH Ihr freundlicher Meisterbetrieb und Spezialist von Nebenan in allen Fragen rund um unsere Produktpalette

- Fenster & Rollladen aller Art - Rollladenmotorisierungen - Glasreparaturen - Ganzglasduschen / -anlagen - Glasvordächer

- Glas-Innentüren - Küchenrückwände aus Glas - Duschrückwände aus Glas - Insektenschutz - Spiegelwände & Spiegel

Badenheimer Straße 1 - 55543 Bad Kreuznach Tel. 06 71 / 7 64 84 - www.glaserei-foerster.de

24 Stunden Notdienst

Vom Hahn nach Transsilvanien REGION. Eine Spende von 2 400 Euro überreichten der Erste Polizeihauptkommissar Jörg Wegener von der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim und Polizeidirektor KlausPeter Dietz von der Mainzer Verkehrsdirektion an Interplast Germany und dem Weissen Ring. Von den 2 400 Euro gingen 1 800 Euro an Interplast. Das Geld ist der Erlös anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Gau-Bickelheimer Polizeidirektion, das mit einem

Tag der offenen Tür gefeiert wurde. Interplast wird die Spende für den nächsten Einsatz im November nach Bangladesh verwenden. Dr. André Borsche wird zusammen mit Dr. Dania Noske aus der Plastischen Chirurgie in Bad Kreuznach mit einem Team von ungarischen Ärzten in die Hauptstadt Dhaka fliegen, um dort vielen notleidenden Patienten durch rekonstruktive Operationen zu helfen. pdw/red

Beamer–Vortrag mit Hans Kammerlander

MEISENHEIM. „Seven Second Summits – über Berge um die Welt“ lautet ein Beamer-Vortrag von Hans Kammerlander am Samstag, 10. November um 20 Uhr in der Aula des PaulSchneider Gymnasiums. Der berühmte Extrembergsteiger

hat als erster die zweithöchsten Berge aller sieben Kontinente bestiegen. Karten zum Preis von 10€ (Schüler 5€) gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Feickert. ( 06753 - 2222. Karten-Reservierung (06753 - 2207. red

FLUGHAFEN HAHN. Die osteuropäische PassagierAirline Wizz Air hat jetzt bekannt gegeben, ab Sommer 2013 vom Flughafen Frankfurt-Hahn nach Rumänien zu fliegen. Die neue Destination Tirgu Mures soll ab Mai 2013 zweimal in der Woche angeflogen werden. Tirgu Mures liegt in der Region Transsilvanien.

György Abran, Marketing Chef von Wizz Air freut sich die neue Strecke vom Flughafen Frankfurt-Hahn zu besonders niedrigen Preisen von knapp 23 Euro anbieten zu können. Wizz Air fliegt bereits seit Sommer 2005 vom Hunsrück Airport Hahn nach Kattowitz (Polen), Sofia (Bulgarien) und Budapest (Ungarn). red

Änderungen dem AWB mitteilen KREIS BAD KREUZNACH. Aus aktuellem Anlass weist der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Bad Kreuznach darauf hin, dass insbesondere Veränderungen bei der Personenanzahl auf einem Grundstück sowie bei der Anzahl der Haushalte der

Behörde gemäß Abfallsatzung verpflichtend mitzuteilen sind. Anhand dieser Angaben wird geprüft, ob die Größe der vorhandenen Abfallgefäße noch den Vorgaben der Abfallsatzung entspricht beziehungsweise ob eine Verkleinerung möglich ist. red


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.