Nahe-News die Internetzeitung KW 10_12

Page 7

Nahe-News 07.03.2012 - KW 10

Elisabethen Quelle Seite 7

Elisabethen Quelle startete in neue Saison

-Anzeige-

Viel Erfolg in der neuen Saison wünscht

C+C 60-3 kw9-2012_Layout 1

Rheinhessenstraße 87 55545 Bad Kreuznach - Bosenheim Telefon: 0671 – 65563 22.02.2012www.lorenzwein.de 18:54 Seite 1

Leckere Weine & Speisen Neben den leckeren Weinen aus der Region gibt es in der Elisabethen Quelle natürlich auch etwas gegen den Hunger. So stehen typische Speisen wie Fleischwurst, Spundekäse, Wingertsknorze, Handkäse sowie Wurst- und Käseplatten auf der Speisekarte. Aber auch Salatteller oder die leckeren Schweine – oder Putensteaks finden die Gäste in der Elisabethen Quelle. Durch wechselnde Gerichte wird die Speisekarte zusätzlich ergänzt.

Herzlichen Glückwunsch zum 1-jährigen Bestehen! 55545 Bad Kreuznach - Am Grenzgraben 16 - www.nahe-cc.de

www.elisabethen-quelle-kh.de

Erfolgreiche Trampoliner feierten 40-jähriges Bestehen KH. Am Montag feierte die MTV-Trampolin-Abteilung ihr 40-jähriges Bestehen. Von 23 Mitgliedern bei der Gründung ist die Abteilung auf 160 Mitglieder im Jubiläumsjahr gewachsen. Seit 1979 bis zum Jahr 2011 konnten die Trampoliner 100 Deutsche Meistertitel feiern. Zu den Höhepunkten zählten 1981 der 1. Deutsche Meistertitel in der Schülerklasse im synchron mit Ralf Gehrke und Christof Emmes. Dieses Duo wurde 1984 in die Jugendnationalmannschaft berufen und holte bei der Jugendeuropameisterschaft Synchron-Gold. Seit 1984 sind die MTVl`er ohne Unterbrechung in der TrampolinNationalmannschaft vertreten. 1989 gewann Jörg Gehrke den 1. Deutschen Einzeltitel für den MTV Bad Kreuznach. Bei der Weltmeisterschaft 1990 in

heutige Nachwuchstrainer des MTV`s holte mit seinem Mitstreiter Jörg Gehrke als jüngstes Synchronpaar die Bronzemedaille bei den Jugend europameisterschaften. Steffen Eislöffel, Jörg Gehrke und Pascual Robles gewannen als Doppel-Mini-Mannschaft 1992 in Neuseeland WM-Gold, welches sie 1994 in Portugal bestätigten.

Essen stellte der MTV mit 5 Aktiven das größte Kontingent der Nationalmannschaft. 1993 gewann Pascual Robles die Goldmedaille am Doppel-MiniTrampolin. Heiko Berger, der

Der heutige Spitzensportler Martin Gromowski wurde bereits 1996 erstmalig deutscher Schülermeister. Im gleichen Jahr wurde Stefan Reithofer WM dritter im Synchronwettbewerb. Zum 25-jährigen Jubiläum der Abteilung wurde 1997 erstmalig der Jambo-Cup als Vereinsmeisterschaft von Tilly Gehrke ins Leben gerufen.1999 wechselten Anna Dogonadze von der TGJ Salzgitter und Nicole

Maintz vom Butscheider TV zum MTV Bad Kreuznach. Diese beiden Turnerinnen gewannen 2001 in Odensee WM-Silber mit der Mannschaft. Weitere Erfolge von Anna Dogonadze waren die 3-fache Olympiateilnahme inklusive der Olympischen Goldmedaille 2004 in Athen. Ihre heutige Synchronpartnerin Jessica Simon wechselte 2003 vom DJK grün-weiß Nottuln nach Bad Kreuznach und gewann mit Anna 2011 die Goldmedaille bei den Synchronweltmeisterschaften in Birmingham. D a s s d i e Tr a m p o l i n e r s o erfolgreich sind, liegt sicherlich auch an dem Trainingszentrum „Rose Barracks“ dass durch Peter Gehrke und seine Ehefrau, die langjährige Abteilungsleiterin Tilly 2003 geschaffen wurde. pdw/red


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nahe-News die Internetzeitung KW 10_12 by Markus Wolf - Issuu