Nahenews kw07 01

Page 21

Nahe-News 11.02.2015 - KW 07

Fastnacht Seite

„Dippeschisser“ veranstalteten gelungene Dschungelparty HARGESHEIM. Nach einigen Jahren Pause als Sitzungspräsident der „Hargesheimer Dippeschisser“ kehrte Jochen Merz am Wochenende auf den Fastnachtsthron zurück. Er nahm die Gäste der beiden Prunksitzungen mit nach Afrika. Denn das Motto der „Dippeschisser“ lautete: „Mit dem HFC in diesem Jahr, in den Dschungel auf nach Afrika“. Mit den Klängen des Musikzuges und der Tanzgruppe „Pearl“ marschierte der Elferrat in die Narrhalla. Nach dem tollen Gardetanz trug wie in den letzten Jahren Michael Fluhr das Protokoll vor. Natürlich durften bei seinem Protokoll die Seitenhiebe auf die „Roxheimer Strunzer“ nicht fehlen. Von seinem Junggesellenabschied auf Mallorca erzählte Jörg Bott. WM-Atmosphäre kam im Dschungel bei Anja Schütz,

Marion Werner und Nicole Heckmann auf. Sie erzählten als „Fußballverrückte“, wie sie die

„Hocker Schorsch“ bekam er stehende Ovationen. Vor der Pause sorgten die „Spitzbuben“

WM im letzten Jahr erlebt hatten. Erstmals auf der „DippeschisserNarrenbühne“ stand Rainer Bachmann von der GKGK. Als

für einen steigenden Adrenalinspiegel bei den weiblichen Narren. Den zweiten Tei l der D schungel si tzung

eröffnete der Musikzug mit einem Stimmungsmedley. Ein Höhepunkt war auch der Auftritt der Familie „Heinz Becker“. Steffen Purucker, Dieter Kastel und Jochen Merz verkörperten die saarländische Familie mit Oberhaupt Gerd Dudenhöfer. Bei diesem Auftritt könnte sich die Familie Becker aus dem Saarland noch einige Ideen holen. „Action auf dem Klo“ gab es beim Sketch der Theatergruppe. Viel zu Lachen gab es bei der Rüdesheimerin Gerti Trierweiler, die als „Frau Schippestiehl“ so manche Kalauer vortrug. Vor dem großen Finale sorgten die „Hinkelsteiner“ mit ihrem Showtanz für einen gelungen Abschluss der Dschungelsitzung. Zum Gelingen dieser trugen auch die „Pearls“ mit ihrem Garde- und Showtanz bei. Für die musikalische Unterhaltung sorgten wieder „Coolamix“. pdw

Gelungene Prunksitzung der Kuckuckseier zum Jubiläum HÜFFELSHEIM. Pünktlich zum 11-jährigen Bestehen der „Hüffelsheimer Kuckuckseier“ erstrahlte der Elferrat am Samstag bei seiner Prunksitzung in einem neuen Outfit. Das Komitee mit Sitzungspräsident Andreas Grünewald zeigt sich nun künftig in den Vereinsfarben Silber und Blau. Mit dem Gardetanz startete eine tolle Jubiläumssitzung in der ausverkauften Narrhalla. Nach 22 Jahren kehrte Alexandra Deyhle in die Narrenbütt zurück. Ihren Vortrag als „Heimkehrerin“ wurde mit viel Applaus belohnt. Party stand im Mittelpunkt beim Auftritt der Showtanzgruppe „Imagination“. Tim Berneit wollte in diesem Jahr eigentlich gar nicht als Redner auf die Bühne, aber es ist, wie es immer ist: Er ist überall dabei, wo er gar nicht dabei sein will. Ausgelassene Stimmung herrschte in der Narrhalla als der „Schlagerfuzzi“ „Jerome Pheromon – der singende Glückskeks“ (Steffen

Valerius) auf der Bühne stand. Aber auch mit seinen Sprüchen beeindruckte er das Publikum.

imitierten sie unter anderem auch den Sitzungspräsidenten. Aber auch der Auftritt als

„Eine Party ohne Jerome ist wie ein Dildo ohne Strom“, so Jerome. Ein weiterer Höhepunkt der Sitzung war der Auftritt von den Ur-Fastnachtern Harold Jung und Gerd Emrich. Sie spielten eine komplette Sitzung der „Kuckuckseier“ nach. So

„Gardemädchen“ durfte bei den beiden Narren nicht fehlen. Diesen Auftritt werden die Gäste so schnell nicht vergessen. Welcher Stress entsteht, wenn die Schwiegermutter einen runden Geburtstag feiert, darüber konnten Kerstin und Jörg Kleinz nach der Pause

Nahe-News - PRICKELND ANDERS

einiges erzählen. M i t i h r e m a k t u e l l e n Ta n z „Maleficent“ verzauberte im Anschluss das Schautanzduo „Magical Moments“ das Publikum. Über sein Studium „Bachelor of Wife-Unterstanding“ sprach Harold Jung als Student in blauem Talar. Einen Bauarbeitertanz führte das Männerballett „Magic Dynamite“ besonders zur Freude des weiblichen Publikums auf. Als einen Ritter aus Leidenschaft betrat Gerd Emrich danach die Narrhalla und verkörperte gleich Ritter aus drei Epochen. Das Publikum belohnte ihn mit einer Rakete. Mi t bunten K ost üm en und auffallendem Make-Up führten die „Magic Sensation“ passend zum Jubiläum ihren Showtanz „Happy Harlekins“ auf. Vor dem großen Finale sorgte Josef Klinger mit seiner Playbackshow nochmals für ausgelassene Stimmung im Gemeindehaus. pdw


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.