SEITE 12 - VG Rüdesheim
TERMINE VG Rüdesheim Baggewackler Bockenau BOCKENAU. Zur ersten Aktivensitzung für die neue Kampagne laden die „Baggewackler Bockenau“ am Donnerstag, 13. Oktober um 20.30 Uhr in das Sportheim ein. pdw
Spansau-Essen HÜFFELSHEIM. Das traditionelle Spansau-Essen des SPD-Ortsvereins findet am Freitag, 7. Oktober ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. pdw
Oktoberfest HÜFFELSHEIM. Am Samstag, 22. Oktober ab 18 Uhr findet das Oktoberfest d e r S H G H ü ff e l s h e i m / Niederhausen im Sportheim statt. Neben den typischen Speisen wie Weißwürste, Haxe und Fleischkäse warten für 9 € auch wieder Tr a c h t e n p r ä m i e r u n g e n , Nagelspiele und natürlich d i e „ Te u f e l s g e i g e “ . Voranmeldungen nimmt bis zum 17. Oktober Sascha Raab entgegen. ( 0671 – 9202534. red
Nahe-News 28.09.2011 - KW 39
„Man lernt Freiheit erst schätzen, wenn man sie hat HARGESHEIM. Am Tag der Deutschen Einheit wurde in der Gemeinde von den Bürgern das erste Deutschlandfest gefeiert. Zufrieden mit der Resonanz war Ortsbürgermeister Werner Schwan, der sich von dieser Idee der Bürger begeistert zeigte. Während der Veranstaltung wurde an die Zeit erinnert, als die Mauer Deutschland trennte. Neben einigen Erzählungen von Zeitzeugen gab es auch eine Bilderausstellung. Ein Zeitzeuge, der das Leben in der DDR mitbekam, ist Thomas Rabold. In seiner Rede ging er ausführlich auf das Thema Freiheit ein. „Man lernt diese erst schätzen, wenn man sie nicht hat“, sagte Rabold, der vor der Grenzeröffnung auch an den bekannten Montagsdemos in Leipzig teilnahm. Bei seinen Erzählungen ging er auch darauf ein, welche Probleme DDR-Bürger bekamen, d i e „ We s t v e r w a n d t s c h a f t “ hatten. Rabold bekam ein
Zusammen mit Thomas Rabold wurden als Erinnerung an die Maueröffnung Kerzen entzündet. Foto: M.Wolf
Auslandsstudium in Moskau angeboten und wurde bei dem Aufnahmegespräch ausführlich über seine Verwandtschaft im Westen befragt. Nach dem Gespräch wurde er für das Studium in Moskau nicht zugelassen. Großen Wert legte Rabold in seiner Rede darauf, dass alle Demos friedlich verliefen. „Mit der Kerze als Symbol des Friedens
Bayrisches Hergenfeld
Senden Sie Ihre Termine an: info@nahe-news.de
Ratssitzung
BOCKENAU. Über die Ausschreibungen der Stromlieferungen in der Ortsgemeinde ab dem 1. Januar 2014 befasst sich der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung am Freitag, 7. Oktober um 20 Uhr im Rathaus. Auch über die Beratung und Beschlussfassung für die Durchführung einer Gebäudethermografie entscheidet der Rat. pdw
Blutspende WEINSHEIM. Der nächste Blutspendetermin des DRK-Ortsvereins findet am Freitag, 7. Oktober zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr im Hallenanbau der Palmsteinhalle statt. pdw
haben wir die Grenzöffnung erreicht“, so Rabold. Aus diesem Grund wurden bei dem Deutschlandfest am Montag auch nochmals Kerzen von den Gästen entzündet. Für jede brennende Kerze wurde ein Wunsch geäußert. Das Fest wurde organisiert von Marita Raude-Gockel, Heike Rabold und Frank Ries. pdw
Viel Spaß hatten die Hergenfelder Models bei der Trachtenmodenschau. Foto: M.Wolf
HERGENFELD. Es ist schon ein Phänomen, was in der Gemeinde passiert. Sobald ein Fest ausgerichtet wird, strömen die Besucher zum Ve r a n s t a l t u n g s o r t . D a v o n träumen manche Ortschaften in der Region. So geschehen auch wieder am Sonntag beim original bayrischen Frühstück am Dorfladen. Bei zünftiger Musik des Orchester-Vereins
Hergenfeld bot das Team des Dorfladens Weißwurst, Brezel und natürlich das bekannte Oktoberfestbier an. Da auch Trachten in Bayern dazugehören, fand am Nachmittag noch eine Trachten-Modenschau des Dirndl-Stores aus Eckenroth statt. Hergenfelder Madels und Buam präsentierten die aktuelle Trachtenmode. pdw - Foto: M.Wolf
Spielgeräte SPABRÜCKEN. Die nächste Gemeinderatsitzung findet am Mittwoch, 12. Oktober um 20 Uhr im Gemeindehaus statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung von Spielgeräten für den Spielplatz Dörrwiese. Auch über die Erneuerung des Bürgersteigs im Bereich der Straßenbaustelle in der Dalberger Straße befasst sich der Rat. pdw