6 minute read

Entspannung an den Energiemärkten

Next Article
IN VOLLEN ZÜGEN

IN VOLLEN ZÜGEN

Endlich Sommer! Frisches Grün und Vogelgezwitscher bringen Leichtigkeit in den Alltag und Sonnenstrahlen schenken uns neue Energie. Doch auch in anderer Hinsicht verbessert sich die Energieversorgung: Laut Lagebericht der Bundesnetzagentur ist die Gasversorgung in Deutschland seit mittlerweile einigen Wochen stabil. Das hat natürlich auch Einfluss auf die Marktpreise an den Beschaffungsmärkten, was fallende Preiskurven zur Folge hat. Zudem wurden am 1. März 2023 (rückwirkend ab Januar) mit den Strom-, Gasund Wärmepreisbremsen gesetzliche Neuregelungen wirksam, die zusätzliche Erleichterung bringen.

„Eine gute Nachricht für unsere Kundschaft. Denn erneut konnten wir zum 1. April unsere Gas- und Strompreise in der Grundversorgung senken“, sagt Markus Schümann, Geschäftsführer der Stadtwerke Uelzen. „Nachdem wir im letzten Jahr Preiserhöhungen weitergeben mussten, profitieren unsere Kund*innen in diesem Jahr von den fallenden Preisen an den Energiehandelsmärkten, dank unserer kurzfristig angelegten Einkaufsstrategie.“

Advertisement

Trotz aller guten Nachrichten ist ein sparsamer Umgang mit Energie weiterhin wichtig! Auch wenn die Lage aktuell stabil ist, bleibt die Vorbereitung auf den nächsten Winter eine bedeutende Herausforderung, die wir nicht aus den Augen verlieren dürfen.

Unsere Hansestadt is(s)t nachhaltig: Uelzen essbare Stadt

Kahle Areale in der Stadt? Flächen mit tristem Schotter? Der Anblick könnte in der Hansestadt bald der Vergangenheit angehören. In diesem Jahr hat die Woltersburger Mühle das Projekt Uelzen essbare Stadt auf den (nachhaltigen) Weg gebracht. Alle Bürger*innen sind aufgerufen, ihre Stadt „essbar“, grüner und lebendiger zu machen – auf öffentlichen Flächen genauso wie im privaten Umfeld. Doch nicht nur das – die Umsetzung zielt auf weitere positive Aspekte ab. So werden beispielsweise viele verschiedene Pflanzen angebaut, um die Biodiversität zu erhöhen. Das ist die Lebensgrundlage für eine Artenvielfalt, die wiederum wichtig für die Gesunderhaltung der Natur ist. Außerdem stärkt das gemeinsame Gärtnern und Planen die Gemeinschaft. Das gibt Kraft und schafft ein neues Bewusstsein: für andere Menschen – und für unsere Umwelt.

Außerdem bleibt so auch kein Platz mehr für ein schlechtes Gewissen, weil man sich mal wieder zu wenig an der frischen Luft bewegt hat.

Insgesamt also viele Punkte, die für eine aktive Teilnahme an diesem Projekt sprechen!

Swim + Gym: Uelzen wird sportlich

Es ist wissenschaftlich erwiesen: Ein ordentliches Maß an Bewegung tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch der Seele. Glückshormone fluten das Gehirn und sorgen für ausreichend gute Laune. Doch welcher Sport ist der richtige für mich? Lieber Laufen, Krafttraining oder Schwimmen? Warum nicht einfach von allem ein bisschen? Das Uelzener BADUE und das Trainingscenter Athletik haben sich etwas einfallen lassen. Mit dem neuen Swim + Gym Tarif haben Sportinteressierte unbegrenzten Eintritt in das Schwimmbad und das Trainingscenter – egal ob sie eine pluscard besitzen oder nicht. Neben dem Gerätetraining sind auch gekennzeichnete Kurse inklusive. Da ist doch sicherlich für jeden etwas dabei. Mit dem Start der neuen Freibadsaison ist das Angebot erhältlich. Und dann heißt es nur noch: Swim and Gym?

Athletik-Kund*innen profitieren nicht nur in sportlicher Hinsicht von diesem Angebot: Sie erhalten die 10er Karten zum Tarif der pluscard und sparen damit 10,- Euro (50,- statt 60,- Euro).

Weitere Details zu den Kosten und den verschiedenen Mitgliedschaftsmodellen finden Interessierte in Kürze unter www.stadtwerke-uelzen.de/BADUE/ oder unter www.athletik-uelzen.de. Mit mycity gibt es also reichlich Grund für gute Laune.

Die Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente in Deutschland.

Für 12 Kinder und Jugendliche stand im März gleich ein ganzes Wochenende im Zeichen ihres Lieblingsinstruments: ein Gitarrenfestival mit Konzerten, Workshops und Instrumentenausstellung. Bereits zum dritten Mal hat Simon Gutfleisch, stellvertretender Schulleiter der Musikschule für Landkreis und Hansestadt Uelzen e.V., dies für seine Schüler*innen auf die Beine gestellt. Sein Ziel als Gitarrenlehrer ist es, den jungen Fans des Instruments die verschiedenen Bereiche und Genres zu zeigen. Dabei war er nicht allein: Die Jazz-Gitarristen David Mohr und Lars Bernsmann haben ihn tatkräftig unterstützt.

Mit großem Erfolg: Gemeinsame Mahlzeiten, Übernachtungen in der Jugendbildungsstätte Oldenstadt und viele Proben schweißten die Gruppe zu einem gemeinsamen Orchester zusammen. Im Rahmen eines

Alle Interessierten – auch mit eigenen Flächen – sind herzlich eingeladen mitzumachen (info@nachhaltig-uelzen.de).

Neben vielen anderen Partnern unterstützt auch mycity das Projekt und freut sich schon auf einen genussvollen Stadtbummel.

Gitarrenfestival 2023: Musik schweißt zusammen

Abschlusskonzerts wurden die erarbeiteten Stücke vor etwa 90 Besucher*innen präsentiert. Höhepunkt des Abends war die Uraufführung der eigens für das Gitarrenfestival komponierten Komposition „Uelzen-Shuffle“ von Lars Bernsmann. Ein abwechslungsreiches Programm im vollbesetzten Saal der Musikschule Uelzen, das von Filmmusik bis zu den bekanntesten Jazz-Standards reichte.

Eine so klangvolle Veranstaltung hat mycity gerne unterstützt.

Open R: Der FestivalSommer kann kommen!

Abenteuer auf dem Board: Ahoi Paddelpiraten

Licht aus, Film ab!

Mölders: Nachhaltige Lösungen fürs Dach

Wer Festivals liebt, ist hier richtig

Für viele das Highlight des Sommers: die Festivalsaison. Auch Uelzen kann musikalisch mithalten und bringt mit einem großartigen Line-Up die Stimmung in der ALMASED ARENA zum Kochen. Eröffnet wird das Festival am 30. Juni mit einer spektakulären Metal- plus Rock-Show. Volbeat, Airbourne, Emil Bulls und weitere Bands rocken die Bühne. Unter dem Motto „Neue Töne“ versprechen Top-Stars wie Rea Garvey oder Sido am 1. Juli ein musikalisches Feuerwerk. Mit einem echten Schlager-Marathon schließen dann am 2. Juli bekannte Künstler*innen, wie beispielsweise Beatrice Egli oder Thomas Anders, die Show.

Bühne frei auch für alle pluscard Inhabenden –sie haben die Chance auf besondere Vorteile. Ganz einfach Karten über die mycity UelzenApp buchen und sparen: Für Freitag zahlen sie 80,- Euro (statt 95,- Euro) und für Samstag 55,- Euro (statt 67,- Euro). Aber Achtung: Das Stehplatz-Kontingent ist begrenzt. Pro Haushalt dürfen maximal zwei Karten gebucht werden, solange der Vorrat reicht. mycity rockt!

Schluss mit der Paddelpause und rauf aufs Board: Erkunde gemeinsam mit den Paddelpiraten Uelzen und Umgebung auf dem Wasser. Lust bekommen? Stand-Up-Paddling – echte Fans sprechen von SUP – ist für jeden geeignet: Voraussetzungen sind eine gewisse Standfestigkeit, Abenteuerlust und vor allem keine Scheu vor Wasser! Für Neulinge passt die „FreibeuterTour“, eine entspannte Fahrt auf der Ilmenau mit einem erfahrenen Guide. Fortgeschrittene Paddel-Fans können sich auf die „Captains Tour“ wagen, die nach Bad Bevensen führt. Ob Yoga auf dem Board oder SUPen mit seinem Hund, ob bei Tag oder in der Dämmerung –bei den Paddelpiraten ist für jeden was dabei.

Landrattenleben adé: pluscard-Besitzende halten die Schatzkarte zu einem tollen Vorteil bereits in ihren Händen. Mit ihr gibt es 15 Prozent Nachlass auf alle SUP-Kurse und Touren der Paddelpiraten. Einfach das gewünschte Angebot in der Paddelpiraten-App buchen und die pluscard am Einlösetag vorzeigen. Das Angebot gilt von Mai bis September 2023.

Vom 4. bis 6. August ist es wieder soweit: Das Stadtfest Uelzen hält wieder viel Spektakel für alle Uelzener Bürger*innen und Besucher*innen bereit. Musik, Darbietungen regionaler Vereine, kulinarische Köstlichkeiten und zahlreiche Spiel- und Spaßaktionen verheißen bunte Unterhaltung in der Innenstadt. Ob groß oder klein, alt oder jung – für jeden ist etwas dabei.

Auf ein Vergnügen hoch zwei dürfen sich alle freuen, die eine pluscard besitzen. Sie erhalten einen kulinarischen Vorteil von je 50 Cent auf eine Pommes-Tüte von Meister Bruno und – für den besseren Überblick –beim Kauf eines Riesenrad-Tickets (oder einem alternativen Fahrgeschäft). Um in den Genuss dieser Aktionen zu kommen, einfach die Karte vorzeigen und profitieren. Hierfür einfach den Gutschein über das pluscard-Portal oder die mycity Uelzen-App vorher herunterladen und vorzeigen.

Exklusiv nur für plus

card-Inhabende

Mit der mycity pluscard genießen Sie nicht nur Vorteile bei Dienstleistungen der Stadtwerke Uelzen. Sie profitieren auch bei zahlreichen ausgewählten Angeboten. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Vorteilsaktionen finden Sie in unserem ServicePortal (plusservices.de/mycity), in der mycity Uelzen-App sowie in unserem monatlichen Newsletter. Die Anmeldung hierfür ist unter stadtwerke-uelzen.de/Newsletter-Anmeldung möglich.

Hier wird’s spannend: Transformers 7 Nachhaltigkeit im Fokus pluscard–Inhabende haben gleich doppelten Grund zur Freude: Sie erhalten einen Preisnachlass von 3,- Euro auf den regulären Eintrittspreis. Dazu gibt es eine kleine Tüte Popcorn sowie ein Glas O-Saft oder Sekt. Karten bitte vorab reservieren (0581 2509) und die pluscard bei Abholung vorzeigen.

Es gibt zahlreiche Gründe, endlich mal wieder ins Kino zu gehen: Vielleicht fürs erste Date? Um abzuschalten? Oder einfach mal was anderes erleben als Streaming auf der Couch? Egal aus welchem Grund – hierfür lohnt es sich auf jeden Fall: Am 8. Juni feiert Transformers 7: Aufstieg der Bestien seine Premiere im Central Theater in Uelzen. Ein spannendes Abenteuer rund um die Entstehungsgeschichte von Optimus Prime und wie er zum Anführer der Autobots wurde – die ein oder andere Verfolgungsjagd inklusive.

Impressum

Uelzen setzt auf Nachhaltigkeit. Passend dazu bietet das Baucentrum Uelzen verschiedene Lösungen für Ihr Zuhause an. Damit wird nicht nur etwas für die Umwelt getan, zusätzlich kann auch noch Energie gespart werden. Eines der neuesten Angebote ist die Pergola Solar von electrotile: eine moderne Dach- und Terrassenüberdachung mit eingebauten Photovoltaik-Mikropaneelen. Durch die Möglichkeit, für alle Kund*innen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, lässt sich ein autarkes, grünes Haus, das unabhängig von der Energieversorgung sein kann, mit dem Mölders Baucentrum realisieren. Wer weitere Optionen und Potenziale im Bereich Photovoltaik kennenlernen möchte, zum Beispiel auch für Hausdächer oder Carports, den berät das fachkundige Team gern.

pluscard-Inhabende sollten ihren Vorteil gleich unter Dach und Fach bringen: Sie sparen beim Kauf eines dieser Systeme nicht nur Energie – sondern erhalten auch einen Preisvorteil von drei Prozent auf den Gesamtpreis des Moduls.

Redaktionsleitung: Franziska Albrecht / Stadtwerke Uelzen GmbH, Im Neuen Felde 105, 29525 Uelzen

Realisation: ORCA van Loon Communications GmbH, www.orcavanloon.de

Fragen oder Anregungen: Mo.-Mi. 8.00-16.00 Uhr | Do. 8.00-18.00 Uhr | Fr. 8.00-13.00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer (0 800) 25 25 25 8

Fragen zu den Themen des Magazins: mycitymagazin@stadtwerke-uelzen.de Bei allgemeinen Fragen nutzen

Sie bitte unsere Dialogplattform: https://stadtwerke-uelzen.de/faq

Bildnachweise: Shutterstock, Stadtwerke Uelzen, Frische Fotografie / Jan-Rasmus Lippels / Philipp Schulze / PHS

Das mycity magazin entspricht in der Produktion strengen Umweltschutzvorgaben und ist auf Recyclingpapier gedruckt

Diskriminierungsfreie Zone: Gendern bei den Stadtwerken Uelzen mycity Uelzen www.stadtwerke-uelzen.de/ Newsletter-Anmeldung facebook.com/mycity.uelzen facebook.com/BadelandUelzen facebook.com/mycityKarriere instagram.com/mycity_uelzen instagram.com/badelanduelzen

Unser Unternehmen steht für Gleichheit und Offenheit. Das soll sich auch im mycity magazin widerspiegeln. Deshalb wählen wir eine neutrale Anrede, die alle Menschen gleichberechtigt anspricht. Und wenn eine geschlechtsneutrale Schreibweise nicht möglich ist, kommt das Gendersternchen zum Einsatz. Das Ganze begreifen wir dabei als fortlaufenden Lernprozess.

This article is from: