Pfeifer aktuell

Page 1

Pfeifer Aktuell 6. Jahrgang 2013 | Nr. 1

Zeitung für Kunden, Freunde und Mitarbeiter des Hauses Pfeifer

Sehr geehrte Kunden und Freunde des Hauses, werte Leser! Die Welt scheint sich immer schneller zu drehen. Was gestern unmöglich schien, ist heute schon Realität. Und auch in unserer Branche des Getränkehandels bleibt die Zeit nicht stehen. Inzwischen realisieren wir bei immer kürzeren Lieferzeiten eine einmalige Sortimentsvielfalt und eine anspruchsvolle Servicequalität.

Achim und Udo Pfeifer

Unsere Qualitätsoffensive Weitere Investitionen und Umstrukturierungen verbessern die Servicestandards

U

nser Sortiment im Bereich Wein, Sekt und Spirituosen ist unvergleichlich groß. Mit der Produktpalette von Getränke Pfeifer sowie dem Wein- und Spirituosen Kontor Pfeifer bieten wir dem Handel, der Gastronomie und Hotellerie vom Tischwein bis zum edlen Champagner, vom Wodka bis zum Whiskey jedes erdenkliche Preis- und Qualitätslevel. Ein solcher Warenbestand muss permanent gepflegt und je nach Kundenwunsch auch optimiert werden. So galt es in den letzten Monaten, die Sortimente und die Logistik neu zu überplanen und die Produkte von Getränke Pfeifer bzw. dem Wein und Spirituosen Kontor Pfeifer in ein einheitliches Wa-

renwirtschaftssystem zu überführen. Damit gingen leider kurzzeitig auch Fehllieferungen oder Schwierigkeiten bei der Einhaltung von Lieferzeiten einher, wofür wir uns noch einmal entschuldigen wollen. Doch im Ergebnis können wir mit verbesserter Sortimentskompetenz aufwarten und eine nachhaltige Erhöhung der Lieferqualität feststellen. Mit dem Fokus auf höchste Kundenzufriedenheit konnten wir schon in den letzten Jahren stets eine positive Entwicklung für unsere Unternehmensgruppe verzeichnen und so wurde am Standort Chemnitz/Grüna längst die Grenze der Wachstumsmöglichkeiten erreicht. Es war also notwendig,

Dafür haben wir in den zurückliegenden Monaten unsere Großhandelsstandorte neu strukturiert und die Logistik optimiert. Wobei dieser Prozess noch immer nicht komplett abgeschlossen ist und uns das Thema auch in diesem Jahr noch weiter beschäftigen wird. Nichtsdestotrotz können wir schon jetzt eine hohe Warenverfügbarkeit absichern.

Leider sind diese grundlegenden aber dringend notwendigen Veränderungen an unseren Standorten nicht komplikationsfrei zu bewältigen gewesen. Wir möchten uns deshalb für Ihre Geduld und Treue bedanken, mit der Sie uns im zurückliegenden Jahr begleitet haben. Und wir können versprechen: Sie werden von unserem gestiegenen Know-how profitieren. Der Um- und Aufbruch im Unternehmen ist gemacht und wir können uns gut vorbereitet den kommenden Herausforderungen stellen. Bleiben Sie also anspruchsvoll und wir werden Ihnen ein verlässlicher Partner sein.

eine moderne Hallenerweiterung von 1280 Quadratmetern in Angriff zu nehmen, um unsere Logistikprozesse zu optimieren und als starker Großhändler in Mitteldeutschland allen Marktanforderungen gerecht zu werden. Inzwischen wurden die Bauarbeiten an diesem Blocklager beendet und ein Vordach wurde geschaffen, wodurch der Bereich für die Warenanlieferung erweitert wurde. Die Fertigstellung für das Logistik-

Ihr Achim & Udo Pfeifer

projekt war für das Frühjahr 2013 geplant und ist nun abgeschlossen. Aber auch in Gera Korbußen standen Bauarbeiten an, die inzwischen ebenfalls abgeschlossen wurden. Der Asphaltboden ist mit einer Epoxidharzbeschichtung versehen worden, um der Verschmutzung der Waren durch Staub entgegen zu wirken. Denn auch das gehört bei uns zum Kundenservice vor allem im Gastronomie-Bereich.

Logistik-Halle in Gera Korbußen

In dieser Ausgabe: + + + Q u a l i t ä t s o f f e n s i v e + + + R ü c k b l i c k We i n S P I R I T 2 01 3

+ + + N e u e We i n k o m p e t e n z + + + S p o n s o r i n g + + +

AUSSCHANK-PAKET

tränke Pfeifer. e - exklusiv bei Ge rk ma us Ha e er Uns

Charmaine Sekt trocken & halbtrocken

Deutz Champagner Die neue Champagner-Marke für Mitteldeutschland von unserem Partner Segnitz In diesem Champagner steckt Erfahrung seit 1838. Heute bezieht das traditionsreiche Unternehmen der “Grad Marques” seine Trauben aus den besten Anbaugebieten der Champagne, die sich allesamt etwa 30 Kilometer um den historischen Ort Av befinden. Rund 38 Hektar bewirtschaftet Deutz sogar selbst und ist damit eines der wenigen Häuser mit bedeutendem Weinbergbesitz. Im Rangsystem für die Qualitätseinstufung der Trauben liegen die von Deutz verarbeiteten Trauben im Mittel bei 94%. Einer der höchsten Prozentwerte in der Champagne, was Bände spricht über die Qualität der Produkte. Wir vertreiben die komplette Palette der Deutz Champagner.

Im neuen Etiketten-Layout und aufgrund des großen Erfolges der 0,75 l - Flasche, nun auch in weiteren Flaschengrößen erhältlich. Piccolo 0,2 l Standard 0,75 l Magnum 1,5 l und Jeroboam 3,0 l

Qualität zum kleinen Preis!


6. Jahrgang 2013 | Nr. 1

Gipfelstürmer WeinSPIRIT 2013

5

00 Besucher, 100 Aussteller, 6 gelungene Workshops, 1 neuer Mitteldeutscher Cocktailmeister – die 9. WeinSPIRIT konnte sich sehen lassen. Besonders beeindruckte natürlich die Location, der asisi Panometer Leipzig mit dem Panorama „EVEREST – Erlebnis zwischen Expedition und Tradition“. Vor dieser Kulisse wurde der größte Branchentreff Sachsens am 22. April für Gastronomen, Hoteliers und Getränkefachhändler nicht nur zur außergewöhnlichen Fachmesse, sondern auch zum einzigartigen Erlebnis. Während die Messestände von Weingütern und Destillerien eine äußerst gute Resonanz erfuhren, zeigte sich die Sächsische Weinprinzessin Tabea Hundt begeistert. Erstmals war die WeinSPIRIT aber auch Austragungsort für die Mitteldeutsche Cocktailmeisterschaf. 33 Barkeeper aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen kämpften um die Krone ihrer Zunft, gewonnen hat schließlich Matthias Straka aus dem Leipziger „Bellini‘s“ mit seiner Kreation „Jack Sparrow“. Mit einem entspannten Get-Together am Abend ging der gelungene Tag schließlich beschwingt und unterhaltsam zu Ende.


6. Jahrgang 2013 | Nr. 1

Eine Mammutaufgabe für unseren zuständigen Einkaufsbereich, der diese Herausforderung mit viel Fleiß und Detailarbeit hervorragend gelöst hat. Die Maxime für unser Handeln lautet: „Getränke Pfeifer – alles aus einer Hand“ und „Ein Außendienstmitarbeiter in seinem Verantwortungsbereich mit dem gesamten Sortimentsportfolio“. Dies bedeutete vielseitige und einschneidende Veränderungen für alle Beteiligten im Bereich Gastro & WSK. Aber auch darüber hinaus, so zum Beispiel im Team der Stammdatenpflege, bei den Kollegen der IT und im Personalwesen. Wir sind für unsere Kunden natürlich ein verlässlicher Ansprechpartner in allen Belangen rund um das Getränkeangebot und dem Veranstaltungsservice. Dies erfordert eine kontinuierliche, umfassende und hochwertige Weiterbildung unserer Vertriebsmannschaft unter der Leitung von Frank H. Erlenkamp. Im Interview erklärt der Verkaufsleiter Gastronomie die Herausforderungen für 2013.

Gastronomiekompetenz Ein strategischer Schwerpunkt im Wandel Durch die Übernahmen der Knüttel GetränkeSpezialitäten (KGS) und des Wein- und Spirituosen-Kontor (WSK) in Zwochau,wurden klare und unmissverständliche Zeichen gesetzt, wohin die Reise für die Unternehmensgruppe Pfeifer gehen soll: Der gastronomische Bereich wird zum zukunftsweisenden Schwerpunkt. Dazu definierte Geschäftsführer Udo Pfeifer die Zielsetzung, innerhalb des

Unternehmens die schlagkräftigste und erfolgreichste Gastro-Abteilung im mitteldeutschen Getränkefachhandel zu implementieren. Das mit den Akquisitionen durchaus unterschiedliche Betriebskulturen, Arbeitsweisen und Sortimente Einzug in die Unternehmensgruppe hielten, lag auf der Hand. Gerade in den Warengruppen Wein, Sekt und Spirituosen galt es, eine neue Struktur zu erarbeiten.

Vorgestellt: Philipp Kunstmann Mit unserem neuen Channel-Manager erweitern wir unsere Weinkompetenz durch einen Fachmann und Weinspezialisten für den gastronomischen Vertrieb. So wird er auf der einen Seite in enger Zusammenarbeit mit dem Einkauf dafür Sorge tragen, dass die Weinsortimente für unsere Kundschaft stets attraktiv, interessant und besonders sind. Auf der anderen Seite unterstützt er den Vertrieb, im Besonderen aber den nationalen Key Account mit Weinfachwissen. Philipp Kunstmann ergänzt das Team um die Wein & Spirituosen Kontor Pfeifer GmbH seit Anfang April und blickt auf reiche Erfahrungen im Weinvertrieb und –marketing zurück. Der gebürtige Hamburger startete seinen weinreichen Lebenswandel mit dem Studium der Internationalen Weinwirtschaft in Geisenheim und setzte ihn fort mit einem Masterstudium im Marketing an der University of Portsmouth in Südengland. Seinen beruflichen Werdegang begann er Anfang 2009 als Assistent der Geschäftsführung, verantwortlich für Marketing & Vertrieb des Weinguts Lergenmüller in der Südpfalz. Zuletzt war er als Marketing Leiter des VDP-Weinguts Schloss Proschwitz bei Meissen tätig. So hat Philipp Kunstmann sozusagen sein Hobby zur Berufung gemacht und wird seine fachlichen Expertisen fortan in der Unternehmensgruppe Pfeifer einbringen. Er gilt als Denker und Stratege und genießt am Markt einen ausgezeichneten Ruf. Kunden und Kollegen beschreiben ihn als freundlich, aufrichtig, unkompliziert und zielorientiert.

Herr Erlenkamp, mit welchen Herausforderungen sind Sie und Ihr Team konfrontiert? Eine sehr große Herausforderung ist sicher die Harmonisierung des Sortiments, welches durch die Übernahme von WSK enorm gewachsen ist und kontinuierlich den Marktbedürfnissen angepasst wird. Wir konnten in der Vergangenheit und werden in der Zukunft unseren Kunden stets ein breites Portfolio in allen Segmenten anbieten. Unser Gastro-Bereich geht mit einem kompetenten, engagierten und dynamischen Team an den Start. Daher bin ich mir sicher, dass wir immer ein guter Berater für unsere Kunden sind und diese Herausforderungen bewältigen können. Was sind Ihre Ziele für 2013? Wir wollen ganz klar die schlagkräftigste und erfolgreichste Gastro-Abteilung im Wettbewerb des mitteldeutschen Getränke-

Bei internationalen Wettbewerben mehrfach ausgezeichnet!

fachhandels werden. Allerdings mussten wir unser diesjähriges Umsatzziel aufgrund des ausbleibenden Sommers und der Hochwasserkatastrophe leicht reduzieren, da dies Umstände sind, von denen gerade unsere Kunden im gastronomischen Bereich stark betroffen sind. Viele davon sind derzeit mit Aufräumarbeiten beschäftigt, um den Betrieb wieder aufzunehmen. Auch für uns eine große Herausforderung, die wir aber gemeinsam meistern werden. Wie können Sie ihre Kunden denn im täglichen Geschäft unterstützen? Hierzu gibt es mehrere Bausteine, die zusammengefügt wurden. Wir sind in der Lage als ein Ansprechpartner für alles, was mit Getränken in Verbindung steht zu agieren und bieten damit einen enormen Vorteil für unsere Kunden. Darüber hinaus bestehen klare Strukturen und Aufgabenverteilungen im Zusammenspiel unseres Key Account Managers Manfred Hempel mit den Gebietsverkaufsleitern. Somit bieten wir eine unvergleichliche Präsenz, Kompetenz und Sortimentsbreite in den jeweiligen Verkaufsgebieten und ein zukunftsweisendes Konzept im Bereich Feste & Events, welches neben den Großveranstaltungen auch kleinere Städte- und Gemeindejubiläen oder Vereinsfeste im Fokus hat. Zudem ist für 2013 auch die Neuauflage unseres Weinbuches geplant, das unseren Kunden einmal mehr eine sehr breite Auswahl an Wein und Sekt bietet. Ein weiterer wesentlicher Faktor und ein permanentes Thema ist es, unseren Service und unsere Logistik täglich zu optimieren, um unseren Kunden jederzeit das richtige Produkt in der richtigen Menge liefern zu können. Diesbezüglich sind interne Projekte aufgesetzt worden, um die Lieferqualität immer weiter zu verbessern. All diese Aktivitäten entsprechen unserer Strategie und bieten ein ganzheitliches Konzept aus Beratung, Dienstleistung, Service sowie dem Angebot an Produktlösungen namhafter Markenhersteller sowie unserer Eigenmarken.

wein-tipp: Vinos Eguren Ugarte

Tempranillo Barrique

1 x 1,0 l, Art.-Nr.: 95107 „Früchte eines herbstlichen Sonnenuntergangs“ (100% Tempranillo) | Farbe: kirschfarben, ummantelt von einem strahlenden Granatrot | BUKETT: intensive Aromen von roten Früchten mit subtilen Toastnoten und einem Hauch von Minze- und Eukalyptusaromen | Geschmack: frische, fruchtige Überraschung mit langem Nachhall, filigrane Tannine

1 x 1,0 l

3,75 €

Vinos Eguren Ugarte

Kame Tinto

1 x 0,75 l, Art.-Nr.: 95108 „Eine natürliche Verschmelzung“ (Tempranillo 30%, Cabernet Sauvignon 35%, Syrah 30%, Petit Verdot 5%) | Farbe: Grenadinefarben ummantelt mit einem kirschfarbenen Zentrum | BUKETT: perfekte Symmetrie der verschiedenen Rebsorten mit Aromen von frischen dunklen Früchten | Geschmack: Mischung aus süßen Fruchtaromen, endloser fruchtiger Nachhall

1 x 0,75 l

7,45 €


6. Jahrgang 2013 | Nr. 1

Getränke Pfeifer bewegt Immer mehr Freizeitsportler wollen nicht einfach nur für sich trainieren, sondern ihre Fähigkeiten auch im Wettbewerb messen. So steigt jährlich die Zahl an Marathon-Läufen und Jedermann-Radrennen. Und auch Getränke Pfeifer unterstützt die neue Bewegungslust in Deutschland.

E

twa wenn am 4. August 2013 zum ersten Mal das „ŠKODA VELORACE Dresden 2013“ startet. Das ehemalige „Dresden Race“ schickt nämlich nicht nur Profi-Teams ins Rennen, sondern punktet auch mit einem Jedermann-Radrennen und einem Schnupperkurs für Einsteiger. Die attraktive Strecke lenkt Teilnehmer und Zuschauer vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt (unter anderem die drei Elbschlösser) und mit etwas Glück auf die vielleicht fertiggestellte Waldschlösschenbrücke. Sollte das Bauwerk bis

dahin für den Verkehr freigegeben sein, wäre das „ŠKODA VELORACE Dresden 2013“ somit die erste offizielle Veranstaltung, die Dresdens neueste Brücke einbindet. Andernfalls halten die Veranstalter eine Alternative auf der Altstadt-Seite bereit. Während sich die weniger erfahrenen Fahrer und Debütanten auf der 63 Kilometer langen Distanz (drei Runden) versuchen, wartet auf die erprobteren Fahrer eine gut 40 Kilometer längere Herausforderung (105 Kilometer, fünf Runden). Aber es kann wirklich Jedermann mit jedem Fahrrad am ŠKODA VELORACE Dresden teilneh-

men. Denn neben den genannten offiziellen Wettkampfstrecken, gibt es auch einen Schnupperkurs (ca. 20 Kilometer, eine Runde), den insbesondere Wettkampf-Neulinge ausprobieren können. Wolfgang Friedemann, Vizepräsident Sport des Vereins Internationale SachsenTour des Radrennsports e.V.: „Das

Highlight des Schnupperkurses ist, dass die Fahrer – ebenso wie die Jedermann-Wettkämpfer – eine Ausstattung gestellt bekommen, die zwar etwas kleiner ist, aber ebenso einen Zeitmesstransponder enthält.“ Getränke Pfeifer übernimmt beim diesjährigen SKODA VELORACE neben der Beliefe-

Alles auf einen Klick

rung mit Getränken die Ausstattung der Sportveranstaltung mit umfangreichem Fest-Equipment wie Ausschankwagen und Bierzeltgarnituren aus dem hauseigenen Technikcenter.

Also dann: Getränke Pfeifer wünscht gute Fahrt!

+++ Spo nso r i ng +++ Spo nso r i n g + + +

Online alle aktuellen Informationen und Angebote www.unternehmensgruppe-pfeifer.de heißt die neue Internetadresse, die einen schnellen Überblick über die vielfältigen Produkte und Dienstleistungen unseres Unternehmensverbundes bietet. Gleichzeitig wurde auch der Internetauftritt von Getränke Pfeifer komplett überarbeitet. Mit aktuellen Inhalten zu Veranstaltungen und Aktionen sowie allen Ansprechpartnern stellt sich unser Getränkefachgroßhandel mit seinen Geschäftsfeldern als moderner Dienstleister vor. Kennen Sie schon unseren monatlichen Gastro Aktuell-Newsletter? Erhalten Sie unseren beliebten Flyer elektronisch in ihr Postfach, einfach online unter www. getraenke-pfeifer.de abonnieren und Sie verpassen zukünftig keine Angebote mehr.

Getränke Pfeifer war erneut Sponsor zum 43. Dixiland-Festival vom 12. bis 19. Mai 2013. An 18 Spielorten gingen 36 Veranstaltungen über 63 Bühnen. Dabei bekamen die 300.000 Gäste des Festivals 142 Stunden Musik geboten. Getränke Pfeifer unterstützte das Event als Sponsor und stellte einen Truck für den Umzug zur Verfügung. ++++++++++++++++++++++++++++++++++ Auch in der kommenden Saison 2013/14 wird die Unternehmensgruppe Pfeifer den Drittligisten Chemnitzer FC als Sponsor unterstützen. Dabei rückt erneut die Getränkewelt als Teil der Gruppe in den Fokus. Neben der Vertragsunterzeichnung wurde auch eine aktive Einbindung der Marke in die Aktivitäten zum Stadionneubau vereinbart.

Foto Skoda Velorace: R. Friedemann

Schauen Sie doch mal rein: www.unternehmensgruppe-pfeifer.de oder auf Facebook

Jetzt

! n e k r e m r o v n i m r Te Hausmesse Getränke Pfeifer

3 1 0 2 r e b m e v o N . 9 am rüna z/G

it Firmengelände Chemn


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.