Pfeifer Aktuell

Page 1

Pfeifer Aktuell 1. Jahrgang 2014

Zeitung für Kunden, Freunde und Mitarbeiter des Hauses Pfeifer

WeinSpirit 2014

Sehr geehrte Kunden und Freunde des Hauses, liebe Leser!

Purer Genuss in unvergleichlicher Atmosphäre

Im Gegensatz zum Vorjahr, zeigte sich das Jahr 2014 in den ersten sechs Monaten von seiner sonnigen Seite und sorgte allerorts für eine steigende Getränkenachfrage. Besonders die Monate Mai und Juni stellten unseren Logistikbereich vor eine enorme Herausforderung, da sich die auszuliefernden Mengen auf einem rekordverdächtigen Niveau bewegten. Nicht nur die warmen Temperaturen und die Feiertagskonstellation trugen zu dieser Situation bei, auch die diesjährige Fußball WM, die am 12.06.2014 in Brasilien begann, löste eine regelrechte Bestellwelle aus. Aufgrund des hohen Bestellaufkommens wurde unser Unternehmen bis an die Leistungsgrenze gefordert. Zur gleichen Zeit galt es, eine weitere logistische Herausforderung mitten im operativen Geschäft zu meistern. Für unsere Niederlassung in der Diezmannstraße in Leipzig stand nach Christi Himmelfahrt der Umzug in die Junkersstraße nach Leipzig/Wiedemar bevor. Innerhalb von nur wenigen Tagen ist es unserem Team gelungen, sämtliche Waren in das neue Lager zu transportierten und dort zu verräumen. Für diese großartige Teamleistung möchten wir uns bei allen involvierten Mitarbeitern recht herzlich bedanken. Auch wenn noch nicht alle Probleme abschließend behoben werden konnten, sind wir zuversichtlich, den optimalen Leistungsgrad schnellstmöglich erreichen zu können. Ein besonderer Dank geht daher auch an unsere Kunden für Ihre Geduld, wenn es in den ersten Tagen nach dem Umzug zu einigen Lieferverzögerungen oder Fehlmengen kam. Mit der neuen Niederlassung in Leipzig hat die Unternehmensgruppe Pfeifer neben Chemnitz und Gera nun einen weiteren leistungsfähigen Standort, der die Voraussetzungen für eine optimale und effiziente Belieferung all unserer Kunden erfüllt. Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Sommergeschäft!

Am 14. April trafen sich Kunden aus Gas-

programm, unter anderem von Beam Glo-

spürbar. Das Qualitätssiegel, welches hoch-

tronomie und Handel im einzigartigen Flair

bal, DIAGEO und Getränke Pfeifer, konnten

wertige Produkte aus dem Bereich Wein,

des Eventpalastes Leipzig zur WeinSpirit

die Gäste Wissenswertes über die einzel-

Sekt und Spirituosen kennzeichnet und

2014. Die Fachmesse rund um Wein, Spi-

nen Produkte und Lieferanten erfahren.

die professionelle Produkt- und Beratungs-

rituosen und Erfrischungsgetränke konnte

Vor allem das Thema Craftbier (handwerk-

kompetenz der Mitarbeiter überzeugten

mit 90 namhaften Ausstellern begeistern.

lich gebrautes Bier) stieß auf reges Interes-

die Gäste. Nach den vielen Eindrücken des

Die Aussteller präsentierten die neuesten

se bei den Messebesuchern.

Messetages klang die WeinSpirit in toller

Trends aus dem Getränkebereich und die

Auch das Thema WSQ (Wein Spirit Qua-

Atmosphäre bei gutem Essen und leckeren

aktuellen Weinjahrgänge. Beim Seminar-

lität) wurde im Rahmen der WeinSpirit

Getränken beim Get Together aus.

Ihr Achim & Udo Pfeifer

Achim und Udo Pfeifer

In dieser Ausgabe: + + + R o c k a m K o p p + + + B e s u c h d e r P r o We i n + + + 1. G e t r ä n k e w e l t F u ß b a l l t u r n i e r + + + N e u e r S t a n d o r t i n L e i p z i g + + +


1. Jahrgang 2014

Wir stellen vor

Nicht nur das Artikelsortiment von Getränke Pfeifer ist vielseitig, auch das Kundenspektrum ist sehr facettenreich und reicht von Bars über Cafés und Restaurants bis hin zur Sterne-Gastronomie. Im Folgenden finden Sie eine kleine Auswahl an Gastronomen, die wir zu unseren Kunden zählen dürfen.

Mediterranes Flair in Gera Im Sommer 2014 verbreitet sich mediterranes Flair in Gera, denn dann wird das Restaurant Aposto in der Villa Voss seine Türen öffnen. „Die Gäste erwartet haus-

gemachte Pasta, Pizza und mediterrane Speisen. Bei der Zubereitung können die Gäste den Köchen über die Schulter schauen und sich von der Frische überzeugen.“, so Jens Dzurny, Geschäftsführer des Aposto. Auf der großen Terrasse über 3 Etagen kann man den Blick über das Theater, den Küchengarten und den Geraer Stadtwald schweifen lassen. Abends verwandelt sich das gemütliche Restaurant in eine trendige Bar mit Loungeatmosphäre. Ab 22.30 Uhr gibt es dann die besten Cocktails der Stadt zur Happy Hour. Von Anfang an begleitet Getränke Pfeifer das Aposto als Getränkelieferant. „Die umfassende Beratung und Freundlichkeit der Mitarbeiter ist toll. Selbst Tipps zur Schankanlage habe ich bekommen. Ich fühle mich einfach rundum wohl.“, so beantwortet Jens Dzurny die Frage warum er sich für Getränke Pfeifer als Getränkelieferant entschieden hat.

Kongress- und Veranstaltungszentrum Luxor Hartmannstraße 9-11, 09111 Chemnitz In der Vergangenheit war der LUXOR-Palast vor allem als Kino und Spielstätte des Städtischen Figurentheaters bekannt. Ende 2011 übernahm Sebastian Neubert das historische Gebäude und baute das LUXOR zum Veranstaltungszentrum um. Seitdem bietet das Kongress- und Veranstaltungszentrum LUXOR in Chemnitz mit über 2.000 Quadratmetern genügend Möglichkeiten, um Veranstaltungen perfekt durchzuführen. Insgesamt 5 Veranstaltungsräume und 2 große Foyers laden zu Seminaren, Kongressen, aber auch Partys und Showevents ein. Die beiden größeren Säle haben eine Kapazität von bis zu 500 Personen und bieten genügend Raum für Großveranstaltungen. „Natürlich können auch Gastronomen das LUXOR für Veranstaltungen mieten und ihr eigenes Catering durchführen“, betont Neubert einen weiteren Vorteil des Hauses. Tagungen, Seminare, Firmenfeiern, Abschlussbälle, kleine Messen, Ü30- und Tanzparties sind die Hauptveranstaltungen des LUXORS, welches sich größenmäßig zwischen den Hotels und der Stadthalle bewegt. In diesem

Berghotel Ullr Das familiengeführte Hotel am Fuße des Fichtelbergs wurde im Mai 2014 unter neuem Name eröffnet. Ullr, der Schutzpa-

Jahr erweitert die 150 qm große Terrasse die Ausstattung des Veranstaltungszentrums und ermöglicht den Gästen somit Entspannung inmitten der Stadt. Mit Getränke Pfeifer hat das LUXOR einen starken Partner an der Seite, der zu den aktuellen Trends im Getränkebereich berät und über ein ausgeprägtes gastronomisches Know-how verfügt. „Getränke Pfeifer ist ein professioneller Partner für unsere Veranstaltungen. Unkompliziert und schnell werden Lösungen von den freundlichen Mitarbeitern im Innen- und Aussendienst gefunden - das ist im Eventgeschäft besonders wichtig.“, so Sebastian Neubert. www.luxor-chemnitz.de

tron des Winters, leiht dem Hotel seinen Namen. Doch nicht nur im Winter ist das Berghotel eine Reise wert, auch im Sommer können die Gäste Erholung inmitten des Erzgebirges erleben. Die traumhafte Lage und die vielfältigen Angebote des Wellnessbereichs laden zum Entspannen ein. Im hoteleigenen Biergarten kann bei sommerlichen Temperaturen mit frischen Getränken und Leckerem vom Grill die Atmosphäre genossen werden. „Mit dem riesigen Sortiment von Getränke Pfeifer bleiben keine Wünsche offen. So können wir unseren Hotelgästen stets leckere Getränke und auch Produktneuheiten bieten“, sagt Claus Köder, Geschäftsführer des Berghotels.

Sie haben Interesse Ihr Lokal in der nächsten Ausgabe des Pfeifer aktuell vorzustellen? Dann melden Sie sich bitte unter: presse@getraenke-pfeifer.de

Getränke Pfeifer rockt am Kopp Getränke Pfeifer rockt am Kopp. Mit dem Auftritt von MC Fitti am 31.05.2014 vor dem „Nischel“ startete die etwas andere Konzertreihe „Rock am Kopp“, welche gleichzeitig Teil der Kommunikationskampagne „ Die Stadt bin ich“ ist. Um die 5.000 Besucher und Fans feierten den Rapper, der mit einem Kurzrepertoire die auflaufende Meute begeisterte. Da eine solche Aktion nicht ohne Unterstützung stattfinden kann, hat Getränke Pfeifer seine Hilfe zugesagt. „Wir möchten die Stadt unterstützen und einen Beitrag dazu leisten, Chemnitz noch attraktiver zu machen. Das Gesamtkonzept der Kampagne verdient unser Engagement. Aus diesem Grund haben wir als Erste zugesagt. Mit der letzten Familienbrauerei in Chemnitz, der Brauerei

Reichenbrand, beteiligt sich auch noch ein weiteres regionales Unternehmen an der Kampagne...“ schildert Marcus Hessel, Marketingchef bei Getränke Pfeifer. Jeden Monat soll ein weiterer Künstler bzw. eine Band vor dem „Karl-MarxKopp“ rocken. „Ein Konzert vor dem Karl-Marx-Kopf ist eine einmalige Sache. In Deutschland findet sich nichts Vergleichsbares. Deshalb

freuen wir uns, dass wir zusammen mit dem Veranstalter und den Unterstützern, „Rock am Kopp“ als weiteren Baustein der Kommunikationskampagne „Die Stadt bin ich“ präsentieren“, so Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Als Sponsor der Gesamtaktion möchte Getränke Pfeifer einen Beitrag dazu leisten, die Stadt noch lebendiger, jünger und abwechslungsreicher zu machen.


1. Jahrgang 2014

Besuch der Prowein 2014 Während 1994 die Weinfachmesse ProWein 300 Aussteller und knapp 1.500 Fachbesucher zählte, feierte die ProWein in diesem Jahr mit 4.830 Aussteller aus 47 Ländern und mehr als 48.000 Fachbesuchern ihr 20-jähriges Jubiläum. Auch unsere WSQBotschafter waren bei der weltweit führenden Leitmesse für Wein, Sekt und Spirituosen vor Ort und konnten sich über neue internationale Trends der Szene informieren. „So sind wir in der Lage unseren Kunden nicht nur bekannte und geschätzte Sortimente zu liefern, sondern auch mit ausgezeichneten neuen Weinen zu überraschen und jederzeit kompetent zur Seite zu stehen.“ betont Philipp Kunstmann, Category Manager von Getränke Pfeifer. Die ProWein bietet die Möglichkeit neue Produkte zu entdecken, die im Absatzgebiet weitestgehend unbekannt sind, um somit Sortimente zu kreieren, die das Weinangebot weiter auszeichnen. Auf diesem Weg haben Weingüter wie Nieger, Bender oder auch Lergenmüller Ihren Weg in das Weinbuch von Getränke Pfeifer gefunden. Die 3 Messetage konnten von den Getränke Pfeifer Weinspezialisten intensiv genutzt werden - zum Einen für die Pflege von

Der Deutsche Getränkedienst und das Agenturgeschäft Der Deutsche Getränkedienst, kurz DGD, versteht sich als das kreative Bindeglied zwi-

Unsere frische AperitifRamazzotti Aperitivo Rosato Mio

schen Hersteller, Handel, Gastronomie und Endverbraucher. Aufgabe des DGD ist es, mit seinen Dienstleistungen und Branchenlösungen den Marktzugang für seine Partner zu si-

5 cl Ramazzoti Aperitivo Rosato

chern und die Wertschöpfung zu erhöhen. Dabei spielen innovative, ideenreiche Konzepte

10 cl Prosecco

genauso eine wichtige Rolle wie umfassende Erfahrungen und ein solides Fachwissen.

Eiswürfel

Besonders das Agenturgeschäft stellt dabei ein wesentliches Kernsegment des DGD dar.

Basilikumblätter

Unter Leitung von Maik Bonnke werden Kunden aus den Gebieten Sachsen, Sachsen- Anhalt und Thüringen mit viel Engagement und Eigeninitiative von einem 4-köpfigen Team

Eiswürfel in das Glas geben,

betreut. Aufgrund der engen Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Pfeifer ist die

Ramazzoti Aperitivo Rosato

Agentur in der Lage, ihren Kunden ein vielfältiges Sortiment an Wein, Sekt- und Spirituo-

und Prosecco hineingeben.

sen anzubieten. Darüber hinaus verfügt die Agentur über exklusive Lieferverträge mit nam-

Mit frischen Basilikum-

haften Herstellern wie Schlumberger, Segnitz, Robert Weil und vielen mehr. Abgerundet

blättern anrichten.

wird das umfangreiche Portfolio des DGD-Agenturgeschäftes durch die WEINSpirit und die Hausmesse der Unternehmensgruppe Pfeifer. Beide Messen bieten sowohl den Kunden als auch den Lieferanten eine geeignete Plattform zum Austausch & Kennenlernen. Perspektivisch verfolgt der Deutsche Getränkedienst das Ziel, die leistungsfähigste Wein-, Sekt- und Spirituosen-Agentur Mitteldeutschlands zu werden. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, wird kontinuierlich daran gearbeitet das Agenturgeschäft weiter auszubauen und die Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe Pfeifer weiter zu intensivieren.

Lieferantenbeziehungen und zum Anderen auch für das Führen von Jahres- und Kooperationsgesprächen. Zusätzlich konnten die Sortimente für die verschiedenen Handelszweige der Unternehmensgruppe festgelegt werden. „Die ProWein bietet uns die einzigartige Möglichkeit nahezu alle Lieferanten auf einem Fleck vorzufinden.“, so Philipp Kunstmann. Bei den vielseitigen Sonderschauen und dem umfassenden Veranstaltungsprogramm mit über 300 Verkostungen und Seminaren konnte das Fachwissen weiter vertieft und auch neue Produkte ausfindig gemacht werden. Die Champagner Lounge, die in Kooperation mit dem Meininger Verlag entstand, wartete mit mehr als 60 Champagnersorten auf die Fachbesucher. Im Spirituosenbereich inszenierte die FIZZZ-Lounge das Thema „Garten-Drinks“, wo aus frischen Gemüsesäften und Spirituosen neue Kreationen entstanden. Zahlreiche hochkarätige Events fanden im direkten Umfeld der Messe statt und brachten den Esprit der internationalen Wein- und Spirituosenbranche in die Stadt. Nicht nur die Messe, sondern ganz Düsseldorf freut sich daher auf die nächste ProWein vom 15. bis 17. März 2015.

Empfehlung für Sie: Aperitivo Rosato Hibiskus und Orangenblüten verleihen dem Aperitif von Ramazzotti seinen unverwechselbaren fruchtig-frischen Geschmack. Lassen Sie sich von der erfrischenden Leichtigkeit überraschen – ob pur oder im Mix mit Tonic Water oder Prosecco. Die sommerliche Farbe des Getränks in Kombination mit dem frischen Grün des Basilikums macht den Ramazzotti Aperitivo Rosato Mio zu einem Hingucker auf jedem Tisch. Probieren Sie es selbst aus und überzeugen Sie sich von diesem sommerlichen Trendgetränk.


1. Jahrgang 2014

Spannende Spiele beim 1. GETRÄNKEWELT-Fußballturnier Am 17. Mai fand das erste GETRÄNKEWELT-Fußballturnier auf dem Fußballplatz Grüna statt. Gleich vier motivierte Mannschaften (aus Chemnitz und der Region, sowie aus Gera) konnten in einem spannenden Turnier Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das Siegerteam DB Schenker stand anschließend im großen Finale den Profis vom CFC gegenüber und konnte trotz Niederlage gegen den CFC den GETRÄNKEWELT-Pokal mit nach Hause nehmen. Auch die zweit- und drittplatzierten Teams gingen nicht leer aus, so konnte sich Eagles Pforten aus Gera beispielsweise über ein Original GETRÄNKEWELT-Fußballtrikotset freuen. Marcel Höhl, Teamchef von Eagles Pforten, fasst zusammen: „Die weitere Anfahrt hat sich auf jeden Fall gelohnt. Wir waren bestens versorgt und alles war sehr gut organisiert.“ Auch für die Kleinsten war das GETRÄNKEWELT-Turnier mit Hüpfburg und Spielstraße ein großer Erfolg. Die Hitbox von Radio Chemnitz und Moderator Daniel Pavel sorgten für die richtige Fußballstimmung. Nach dem Fußballturnier konnten die Zuschauer beim Public Viewing des DFB-Pokalfinales mitfiebern und den Abend bei frischen Getränken und Leckerem vom Grill ausklingen lassen.

Neuer Standort in Leipzig/ Wiedemar Um weiterhin wettbewerbsfähig bleiben zu können, musste eine Alternative für den Standort von Getränke Pfeifer an der Diezmannstraße in Leipzig gefunden werden. Es galt somit, einen modernen Standort im Raum Leipzig zu finden, mit dem wir eine Verbesserung der Standort- und Arbeitsbedingungen sowie eine bessere Erreichbarkeit für unsere Kunden erzielen konnten. Nachdem einige vielversprechende Objekte besichtigt und begutachtet wurden, fiel die Wahl letztendlich auf eine Immobilie im Gewerbegebiet Wiedemar. In unmittelbarer Nähe zur ehemaligen WSK Wein & Spirituosen Kontor Pfeifer GmbH in Zwochau stand eine Immobilie mit einer Fläche von 19.877 m² (davon Hallenfläche: 2.880 m²) zum Verkauf. Um ein funktionierendes Lager zu schaffen wurden Wände eingerissen, Regale aufgestellt, Gabelstapler bestellt, Gas- und Elektroanschlüsse gelegt, Kunden informiert und vieles mehr. In der letzten Mai-Woche stand dann der Umzug von der Diezmannstraße in Leipzig in die Junkersstraße in Wiedemar bevor. Das hohe Engagement der Mitarbeiter ermöglichte es das Lager innerhalb einer Woche umzuziehen und die Belieferung ab dem 2. Juni 2014 vom neuen Standort zu gewährleisten.

Neue Leergutsortieranlage für Gera Die Getränke Pfeifer Gera GmbH konnte im vergangenen Geschäftsjahr eine deutliche Steigerung der Getränkeabsätze verzeichnen. In diesem Zusammenhang wurde es aber immer schwieriger die Leergutsortierung händisch zu bewältigen. Zur Steigerung der Produktivität wurde die ehemalige Leergutsortieranlage aus Chemnitz in Gera installiert. Nach einer Generalüberholung und Instandsetzung diverser Anlagenteile wurde die neue Sortieranlage im März 2014 in Korbußen aufgebaut und in Betrieb genommen, so dass mittlerweile täglich bis zu 30.000 Kisten sortiert werden können.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.