T r a u s ä le
Heiraten im Schlaunschen Barock
Historisch-ländlich am Aasee
Wo einst die Lotharinger Chorfrauen unentgeltlich junge Mädchen unterrichteten, werden jetzt Ehen geschlossen: Das Lotharinger Kloster, einer der letzten Geniestreiche des Barockbaumeisters Schlaun, ist seit seiner Aufnahme in den Kanon Münsterscher Trausäle der beliebteste Ort für eine standesamtliche Trauung. Sogar aus dem Ausland kommen die Bitten, hier vermählt zu werden. Das historische Gebäude an der Hörsterstraße unweit der Promenade bietet einen ebenso stilvollen wie geschichtsträchtigen Rahmen für das Ja-Wort. Im Lotharinger Kloster stehen zwei Trausäle zur Verfügung: in der ersten Etage der Schlaun-Saal, in dem auch größere Hochzeitsgesellschaften Platz finden. Dem schlicht-eleganten, lichtdurchfluteten Saal, der auch einen Flügel beherbergt, verleiht ein Kronleuchter mit 300 Lichtern einen weichen Glanz. Im Lotharinger Trauzimmer im Erdgeschoss des ehrwürdigen Gebäudes haben bis zu 25 Personen Platz. Adresse: Hörster Straße 28, 48143 Münster
Auf dem Gelände des MühlenhofFreilichtmuseums mitten in der Stadt fühlt man sich augenblicklich, als sei man auf dem Land. 30 große und kleine authentisch-historische Gebäude, die von ihren ursprünglichen Standorten hierher versetzt wurden, gruppieren sich auf dem Gelände am Aasee um die wiedererrichtete Bockwindmühle. So entstand ein kleines Dorf: mit dem Mühlenhaus von 1619, dem prächtigen Gräftenhof von 1720, mit Backhaus, Rossmühle, Spieker, Schmiede, Schreinerei , Schule u.v.m. Eine malerische Kulisse, dieses alte Stückchen Münsterland. Die Trauungen finden im prächtigen Gräftenhof statt, dessen Besitzer zur wohlhabenden Oberschicht des Münsterlandes gehörten, was an der Größe des 1820 eingerichteten Salons unschwer zu erkennen ist. Die Festgesellschaft versammelt sich zunächst „Up de deele“, der großen Diele. Den festlichen Rahmen für die Trauung selbst bietet der Salon. Auf besonderen Wunsch stehen aber auch andere Räumlichkeiten des Freilichtmuseums zur Verfügung, für kleine Gesellschaften sogar die Bockwindmühle selbst. Tipp: Die gepflegte Anlage bietet zahlreiche Motive für traumhaft-schöne Hochzeitsfotos. Adresse: Theo-Breider-Weg 1, 48149 Münster Termine: von April bis Oktober an jedem ersten und dritten Freitag im Monat von 13 - 16 Uhr.
Lotharinger Kloster
Freilichtmuseum Mühlenhof
Tanzschule Michael Berns im Davert Jagdhaus Wiemannstr. 4 · 48163 Münster-Amelsbüren · Tel. 0 25 01-26 17 17 · www.tanzschule-berns.de
Das perfekte Ambiente für Ihre Hochzeit Saal, Kaminzimmer & großer Garten für Feste von 30 bis 150 Personen