Münster Viva asiatisch Italia!
Lazzaretti Hausgemachtes aus Leidenschaft
San Marco Italiener der ersten Stunde 1972 war das „San Marco“ erst die vierte Pizzeria, die in Münster eröffnet hatte. Das Ristorante, das man getrost zu den Wegbereitern der italienischen Küche in der Domstadt zählen darf, ist heute der älteste „Italiener“ der Stadt. Das Geheimnis der jetzt schon fast 40 Jahre währenden Erfolgsgeschichte liegt in der Kreativität Vito Marinaccios. Der Gastronom, der 1969 aus dem apulischen Foggia nach Münster am, hatte den Traum, ein typisches Ristorante in Münster zu eröffnen – herzlich-familiär und mit authentischem Ambiente. Das ist ihm gelungen: Seine italienischen Mitarbeiter und zahlreiche Stammgäste halten ihm seit Jahren die Treue. Die Küche überzeugt mit echten Spezialitäten und kulinarischen Finessen. Spezialität des Hauses: hausgemachte Pasta und Pizza in immer neuen Kreationen & Antipasti.
La Romantica da Mimmo Familienrezepte in romantischer Atmosphäre Im „La Romantica da Mimmo“ an der Amelsbürener Straße in Hiltrup ist der Name Programm. Das ist „Mimmo“, wie Domenico Bruno genannt wird, wichtig. Seit 1992
72
gütersloh geht aus
Eis ist von jeher die große Liebe von Angelo Lavia, denn der 35jährige Inhaber des Lazzaretti ist gelernter Gelatiere. Geboren in Zürich, wuchs er in Benevento auf und lebt seit 1993 in Münster. Zunächst arbeitete er gemeinsam mit seinem Bruder im familieneigenen Eiscafé in Nienberge, bevor er 2001 das Lazzaretti eröffnete. Hier verwöhnt er seine Gäste unter anderem mit hausgemachter Pasta oder selbstgebackenem Kuchen. Und natürlich mit Eis, von dem es bis zu 40 wechselnde Sorten nach altem Rezept gibt, das Lavia immer wieder verfeinert. Höchste Qualität ist dabei sein Anspruch. Das gilt auch für die Köstlichkeiten der toskanischen Küche, die man im Lazzaretti bereits mittags genießt. Das täglich wechselnde Angebot aus Fisch oder Fleisch, dazu Pasta und Salat, gibt es für 11,50 €. Spezialität des Hauses: „Piadina Romagnola“ – ein traditionelles Fladenbrot, nach Originalrezept gebacken und mit ausgesuchten Zutaten belegt.
lebt der Chef des La Romantica, der übrigens auch aus Papanice stammt, in Münster. Das charmante Restaurant leitet er seit fast 20 Jahren – anfangs mit seinem Bruder. Das Kochen hat er zunächst bei seiner Mutter gelernt, der er eine ganze Reihe Rezepte verdankt. Später arbeitete er in verschiedenen Restaurants in Papanice. Nach einem Intermezzo als Grundschullehrer und vier Jahren bei der Marine kehrte er in Münster an den Herd zurück. Mimmos kreative, saisonale Küche ist immer für eine Überraschung gut. Alle sechs bis acht Wochen finden sich neue Fisch- und Fleischkreationen, die er nach alten Familienrezepten zubereitet, auf der Karte. Die Vorspeisen wechseln täglich. Die beliebtesten und meist bestellten Gerichte im La Romantica sind aber die, die Mimmo empfiehlt. Spezialität des Hauses: Pastagerichte und phantasievoll geformte, hausgemachte Nudeln.