Münster Geht Aus | Nr. 33

Page 93

Die Bohne Selbstgerösteter Kaffee & kleine Kuchensensationen Unwiderstehlich lockt der Duft nach frisch geröstetem Kaffee Liebhaber in die kleine Cafébar mit offener Rösterei an der Ludgeristraße gegenüber dem Marienplatz. Im Reich von Kaffeeröstmeisterin Anja Gendolla trifft sich eine treue Fangemeinde aus Stammgästen, Geschäftsleuten und Passanten. Gerne kommt man auf einen Kaffee aus dem vielfältigen Sortiment der Hausmischungen vorbei, liest in einer der ausliegenden Tageszeitungen, plaudert bei gedämpfter Musik mit Freunden oder lässt sich einen der hausgemachten Kuchen schmecken. Zwei bis vier sind immer im Angebot, Saisonales ebenso wie der heißgeliebte Favorit der Gäste: der kleine Schokokuchen, dessen Hauptzutat von einem Chocolatier aus Frankreich stammt. Mit Bonuskarte gibt es die 11. Kaffeespezialität übrigens auf Kosten des Hauses. Selbstgeröstete Kaffees, edel-gemütliches Ambiente, hausgemachte Kuchen, Kaffeemischungen auch zum Mitnehmen.

Café Bistro T Familiäre Tortenschlacht Das gemütliche Café-Bistro im Erphoviertel mit seinem kuscheligen Charme ist in Sachen Kuchen ein echter Geheimtipp: Chefin Adelheid Schoppmann backt alle Kuchen selbst – nach alten Familienrezepten. Ob Oma Anna’s Erdbeercremetorte, Oma Else’s Pflaumenstreuselkuchen, Tante Mia’s Aprikosen-Kokoskuchen oder Tante Ina’s luftige Himmelstorte auf die tagesaktuelle Karte kommt, hängt von Adelheid Schoppmanns Eingebungen ab – und von der Jahreszeit. Die großen Stücke gibt es zum kleinen Preis: Alle Kuchen kosten 2,60 e. Dazu bietet das Café T eine große Auswahl an Teesorten und Kaffeespezialitäten. Wem der Sinn eher nach Herzhaftem steht, der bestellt zum Wein oder Bier köstliche Kleinigkeiten aus der Bistroküche: z. B. das leckere hausgemachte Chili, belegte Fladenbrote oder eines der täglich wechselnden Tagesgerichte, wie Lasagne, Quiches, Zwiebelkuchen u.v.m. Hausgemachter Kuchen nach Familienrezepten, kleine Bistrokarte mit wechselnden Tagesangeboten, überdachte Terrasse.

roestbar Kult-Kaffee mal 3 Gleich dreimal gibt es die roestbar mittlerweile in Münster: Das „Stammcafé“ an der Nordstraße, roestbar Zwo an der Martini-/Ecke Hörsterstraße und die roestbar Drei auf dem „Hof 68“ am Bohlweg künden vom Erfolg der Münsteraner Kaffeebar. Nicht unerheblichen Anteil daran haben die duftenden Kaffees, die geradezu Kultstatus genießen – und die mit viel Fingerspitzengefühl selbst geröstet werden. Cremige Schokoladen und Issel-Torten machen die süße Pause am Nachmittag perfekt. Wer es lieber deftiger mag, bestellt herzhafte Snacks wie Suppen oder frisch belegte Panini. Selbst gerösteter Kaffee, Issel-Kuchen, feinste belgische Pâtisserie von Debailleul und herzhafte Snacks in drei charmanten und unnachahmlichen Locations. münster  geht aus

93


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.