» BEAUTYWELLNESS
Praxis Dr. Happe & Kollegen
SCHÖNE ZÄHNE „AUS EINER HAND“ Gesunde und schöne Zähne schenken Selbstvertrauen – und zählen zu unseren schönsten Visitenkarten. Falls wir nicht von Natur aus damit beschenkt wurden, führt der Weg dorthin über die moderne Zahnmedizin, die Zähne ganz individuell und bis ins kleinste Detail so gestalten kann, dass Patienten ihr Lächeln zurückgewinnen. Privatdozent Dr. med. dent. Arndt Happe hat den Service für seine Kunden jetzt perfektioniert. Seit Anfang Mai unterhält der renommierte Zahnarzt und Implantologe ein eigenes Labor für ästhetischen Zahnersatz: Seine Patienten bekommen jetzt alle Leistungen fein abgestimmt aus einer Hand. Ob es um Kronen geht oder Veneers – Verblendungen, die den einzelnen Zahn in ein besseres Licht rücken, um Zahnlücken oder Zähne und Zahnreihen, die schöner gestaltet werden sollen: Zahntechnikerin Anja Krüßmann ist von Anfang an bei Besprechungen und Behandlungen dabei. Das beginnt bereits beim ersten Termin, mit der Aufnahme des Befunds und der Begutachtung des Ist-Zustands von Gebiss, Zähnen und Zahnfleisch. „Die grundsätzliche Frage ist immer: Was soll gemacht bzw. verändert werden und was ist dafür nötig? Müssen einzelne Zähne vielleicht etwas zurückgenommen werden, um einen optisch guten Bogen der Zahnreihe zu erreichen? Im nächsten Schritt werden Abdrücke genommen, aus denen die Zahntechnikerin ein Modell des Gebisses erstellt.
Zahn für Zahn zum natürlich schönen Gebiss
Ein ganz wesentliches Instrument ist die Fotografie: Anja Krüßmann bittet die Patienten zum Porträt und hält Zähne, Lippen und die harmonischen Verhältnisse im Gesicht im Foto fest. Dann beginnt 96 MÜNSTER » kauft ein
ihre eigentliche Arbeit: Die Optimierung des Gebisses. „Natürlich gibt es Patienten, die das perfekte ‚Hollywood‘-Lächeln wünschen – gleichförmige Zähne in Ultraweiss. Und diesem Wunsch kommen wir auch gerne nach. Die Mehrheit entscheidet sich aber für Lösungen, die so natürlich und harmonisch wirken, als hätte der Patient oder die Patientin nie anders ausgesehen.“ Der Weg dorthin ist echte Feinarbeit: Da werden beispielsweise einzelne Zähne im Seitenbereich, die optisch nach innen kippen, mittels Veneers „nach vorne“ in die Ideallinie der Zahnreihe geholt oder auch zu kurze, schiefe oder dunkle Zähne an ein individuelles Optimum angeglichen. Table-Tops restaurieren abgeknirschte Zähne, auch microchirurgische Zahnfleischkorrekturen gehören zum Konzept. Etwa zwei Wochen nach dem Fototermin erhält der Patient ein Mockup – eine Kunststoffsimulation, die zeigt, wie Zähne und Lächeln in Zukunft aussehen könnten. „Anschließend geht es im Dialog mit dem Patienten ans ‚Fine-Tuning‘“, erläutert Anja Krüßmann. Farbe und Form werden für jeden Zahn einzeln bis ins letzte Detail erarbeitet. Die Veneers, die von der Zahntechnikerin in mehreren Schichten aufgebaut werden wie echte Zähne und daher auch so täuschend echt aussehen, werden nach minimal-invasiven Vorarbeiten einzeln mit jedem Zahn verbunden und halten im Grunde ein Leben lang. Im neuen Dental-Labor der Praxis vis-a-vis der Ludgerikirche steht für die Beratung der Patienten ein großzügiger, schön gestalteter Bereich inklusive professionellem Fotostudio zur Verfügung. Gleichzeitig können die Patienten im offenen Handwerksbetrieb hautnah erleben, wie Veneers und Zahnersatz entstehen. Anja Krüßmann liebt ihren Beruf, der den Menschen das Lächeln wiedergibt – und wünscht sich kollegiale Verstärkung. Platz für einen weiteren Zahntechniker bieten die Räumlichkeiten allemal! Wo? Schützenstr. 2, 48143 Münster, www.dr-happe.de