Anzeige
» SCHAUFENSTERBUMMEL
Erweitert!
Tipp! DAS FEINKUNSTHAUS Schöne Dinge mit Geschichte
KOPFSALAT
Ohne Termin am Kreisel
Im März hat Taifun Yalcin direkt am Ludgerikreisel die fünfte Münster-Filiale seiner Kopfsalat-Salons eröffnet. Und das erfolgreich unkomplizierte Konzept ohne Termine – bisher an der Mensa und in verschiedenen Vierteln aktiv – funktioniert auch bestens in der City. Mitverantwortlich dafür ist sicher auch der urbane Manufakturlook des neuen Salons, der schon dem ein oder anderen überregionalen Fachmagazin eine ausführliche Berichterstattung wert war. Der Kopfsalat ist übrigens keinesfalls eine überregionale Frisörkette, sondern ein echtes Münsteraner Eigengewächs. Beste Handwerkskunst mit Kamm und Schere darf man trotzdem oder gerade deswegen vom gut gelaunten Team erwarten, das regelmäßig Schulungen besucht, um in Sachen Cut, Colour & Styling immer auf dem Laufenden zu sein.
Freiwillige gesucht!
Das Kreativ-Team des Kopfsalats sucht stets Modelle, die sich trauen, wirklich innovative Frisuren auszuprobieren und dafür eine kostenlose Trendfrisur erhalten. Bewerbungen mit Foto an info@kopfsalat-muenster.de. Wo? 5 x in Münster. Seit März 2018 auch am Ludgeriplatz 3, City
Kunst, Schmuck und regionale Feinkost - Feinkunsthaus Inhaber Frank Krekeler und Nicole Scharte, Inhaberin der Galerie Stilrausch, lieben schöne, authentische Dinge mit Geschichte. Davon haben die zwei jetzt noch mehr im Angebot, denn das Feinkunsthaus wurde jüngst um einen neuen Raum, eine Café-Bar, einen idyllischen Garten und um die Produktpalette der gegenüberliegenden Galerie Stilrausch erweitert. Die Schmucklinien von Nicole Scharte, Four Point One, Perlette & MM- Edition findet man nun im Feinkunsthaus. Nicht zu übersehen sind die expressiven Taschen von Bernd Michael Ostwald, die hier exclusiv angeboten werden. In der kleinen „Café Bar“ nimmt man Platz an wunderschön bemalten Tischen der Sendener Künstlerin Petra Wittmund und kann dort die Kaffeesorten von Lenis Coffee Family probieren. Ein Blick in den Garten reicht nicht, um all das zu entdecken, was mit viel Liebe und Herzblut geschaffen wurde. Ein Wunschbrunnen aus dem 18ten Jahrhundert unterbricht mit seinem Plätschern die Ruhe, in der kleinen Oase mitten in Münsters Altstadt. Eigens geprägte Wunschmünzen können erworben werden und gutes Tun! Der Erlös geht an den Verein „Ein Herz für Rentner“. Die „Feinkostabteilung“ des kreativen Duos von der Jüdefelder freut sich über das Angebot und die Zusammenarbeit mit der Destillerie Dwersteg und Friedensreiter Bräu. Nicht nur das es sich um hochwertigste Bioprodukte handelt, die Geschichten drumherum passen einfach perfekt in das schöne Konzept! Weitere sorgsam ausgesuchte Produkte zum Verschenken oder selbst genießen sind im Angebot. Ein Tipp für jeden der außergewöhnliches sucht und dabei mitten in Münsters Altstadt Ruhe genießen möchte! Tipp: Eine Spezialität des Hauses sind außergewöhnliche Arrangements wie das Rosengeschenke-Set. Hier trifft der Bio-Rosenlikör aus der Destillerie Dwersteg auf exquisite Rosenschokolade sowie handgefertigte Kettenanhänger, Ohrringe und Ringe mit filigranen Rosenmotiven von Four Point One. Wo? Jüdefelderstr. 47, Kuhviertel
30 MÜNSTER » kauft ein
Nicole Scharte & Frank Krekele r