Münster Geht Aus | Nr. 42

Page 99

Anzeige

D I E W O L B EC K E R

geln n fren

. vega Bucks

Wir starten unseren ausgiebigen Rundgang kurz hinter der Kanalbrücke in Richtung City – und zwar im neuen Restaurant BUCKS. VEGAN FRENGELN, in dem jeder, der schön vegan Essen gehen möchte, das mit allem Drumherum tun kann. Vorspeisen, Hauptgericht und Desserts der wöchentlich wechselnden Karte sind garantiert rein pflanzlich: Die Produkte für Tobias Bucks frische, saisonale Gemüseküche sind bevorzugt „Bio“ und stammen überwiegend von Höfen aus der Region. Das gilt für die Zutaten der hausgemachten Kuchen und macht vor den Getränken nicht Halt: Garantiert vegane Klärmittel sorgen auch bei Limo, Wein und Pinkus-Bier für ein gutes Gefühl. Wir gönnen uns hausgemachte Gnocchi, für die Bio-Kartoffeln aus der Region und nicht aus Ägypten verarbeitet wurden. Zum Nachtisch winken eine Pannacotta mit feldfrischen Erdbeeren „von hier“ und ein eigens für Bucks gerösteter roestbar-Kaffee. Um einem FleischFan in unserem Team zu „befriedigen“, machen wir einen kurzen Abstecher in den direkt gegenüberliegenden SCHARFEN ZAHN. Neben klassischen Rindersteaks, Geflügel und Schwein findet man hier 16 hausgemachte Saucen und Dips, die keinesfalls alle so „scharf“ sind, wie es der Name des Hauses vermuten ließe. Nach einem längeren Verdauungs-Spaziergang schlagen wir im ECKSTEIN auf. Der Vorgänger Eckstein’s war bereits eine Institution an der Wolbecker. Christoph Spielhoff und Lennart Claessens haben die Eckkneipe übernommen, das „s“ weggeputzt und auch sonst

so Einiges verändert. Theke und Tische kommen jetzt in lässiger Bauholzoptik daher. Stühle im klassischen Bauhaus-Stil prägen das Interieur, eine frische, deutsch-europäische Küche die Karte. Die setzt auf saisonale Produkte, die auf kurzen Wegen aus der Region stammen. „Klasse statt Masse“ ist das Thema der kleinen Standardkarte, die für jeden Geschmack etwas bietet und durch Tagesempfehlungen ergänzt wird. Ein frischer Wind ist auch durch die Getränkekarte gefegt: Almdudler, Club Mate und Lemon Aid treffen auf eine illustre Bier-Runde aus aller Welt und vernünftige Weine. Tee und Kaffee kommen von Julius Meinl – der Tee übrigens lose und als Kännchen. Wer es fruchtiger mag, greift zu Caipi, Mojito & Friends oder einem der alkoholfreien Cocktails. Schräg gegenüber befindet sich die Musik- und Viertelkneipe FLIC FLAC. Trotz frischer Küche und regelmäßigen Konzerten & Partys bleibt uns leider nur die Zeit für ein schnelles Bier am Tresen, denn wir haben einen Termin im neuen BUN BITES BEEF gleich vis-à-vis. Dort angekommen, gönnen wir uns einen Burger – allerdings nicht irgendeinen! Ein schneller Blick auf die Karte macht klar, dass uns hier mehr erwartet als das Burger-Einerlei der üblichen Verdächtigen. Pattys von Münsterland-Bio-Rindern oder vom edlen Galloway, Pulled-Pork vom hauseigenen Barbecue-Smoker und hausgemachte Beilagen wie klassische Pommes, Süßkartoffel-Fries, raffiniert gewürzte Maiskolben oder kreative Salate: Die Auswahl ist beachtlich – und auch Vegetarier und Veganer kommen im Bun Bites Beef zu ihrem „Burger-Recht“. Das Inhaber-Trio Thomas Wehrmann, Mike Gottlob und Stefan Böhm verrät uns, dass sich hier früher eine in die Jahre gekommene Bierstube befunden

Bun Bites

Beef

101


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.