Münster Geht Aus | Nr. 41

Page 50

Anzeige

K A F F E E HA UPTSTADT MÜNSTER

Kaffeerösterei Die Bohne Café-Bar mit offener Rösterei Geht man die Ludgeristraße entlang, weht einem etwa in Höhe der „100 Arme“-Skulptur ein betörender Duft entgegen, dessen schnuppernd zurückverfolgter Ursprung in Anja Gendollas kleiner Café-Bar liegt. Dort kann man nämlich nicht nur frisch und selbst gerösteten Kaffee trinken, man darf der Röstmeisterin auch bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen! Kein Wunder, dass Kaffee und Café längst eine Menge Freunde gefunden haben.Während im hinteren Bereich die Röstmaschine das „Abenteuer Kaffee“ sinnlich erfahrbar macht, kann man sich im vorderen Bereich das „schwarze Gold“, hausgemachten Kuchen oder Herzhaftes schmecken lassen – und natürlich eine der vielen verschiedenen Röstungen für zuhause erstehen. Fünf Hausmischungen hat Anja Gendolla im Programm – und sage und schreibe zehn sortenreine Hochland-Arabicas: aus Brasilien, Kenia, Äthiopien, Costa Rica, Honduras, Panama, Ost-Indien, Papua-Neuguinea und Guatemala. Wer wissen möchte, wo die Unterschiede liegen, wirft einen Blick auf die Karte – oder findet es beim einen oder anderen Tässchen selbst heraus! Wo? Ludgeristr. 60, City

Telgter Kaffeebar Kaffeemanufaktur & Café jetzt auch in Münster Wenn Reinhold Schmelter von seinem Kaffee spricht, glänzen seine Augen – und man möchte eigentlich sofort eine Tasse ordern. Dabei ist der gelernte Koch und Hotelfachwirt eher zufällig zu seiner Leidenschaft gekommen. Den Ausschlag gab die Behauptung eines Kaffeerösters, hochwertiger äthiopischer Arabica verfüge über einen facettenreicheren Geschmack, als ihn ein Koch je mit Gewürzen bewerkstelligen könne. Schmelter war herausgefordert: Mit einem kleinen Home-Röster und etwas Rohkaffee aus Hamburg vertiefte er sich in die Materie – und wurde im besten Sinne „süchtig“. „Kaffee ist Faszination pur“, schwärmt der Röster vom „schwarzen Gold“. Er wollte mehr: einen eigenen Kaffee von kompromissloser Qualität. Inspiriert durch die Münsteraner roestbar und gespickt mit eigenen Vorstellungen und Ideen entstand schließlich die eigene Rösterei. Sein Traum ging in Erfüllung: Mittlerweile vertreibt er seinen überwiegend aus biologischem Anbau stammenden und vom „Feinschmecker“ ausgezeichneten „Black & Yum“-Kaffee als Single Origin-Röstungen und Blends deutschlandweit. „Black & Yum“-Kaffee gibt es in allen Facetten – und in leckerer Begleitung – in der Telgter Kaffeebar und in der Kaffeebar am Hötteweg 11 in Münster. Infos & anregende Beschreibungen der Kaffees findet man unter www.kaffeemanufaktur-telgte.de. Wo? Markt 5, Telgte und Hötteweg 11, Münster 50


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.