Münster Geht Aus | Nr. 41

Page 253

tanzen | nachtlokale | Nightlife

N Mi.,Do. 18 bis 1 h, Fr.,Sa. bis 3 h EC-Karte x t  Hörsterparkplatz gegenüber

Bullenkopp

Alter Fischmarkt 24, City Musikkneipe, Bierschwemme im rustikalen Ambiente, Nachtschwämertreff

! 02 51-4 84 12 08 Q www.bullenkopp.com

N Mo.-Sa. 19 bis 3 h, So. Ruhetag  Astra, Gatzweiler t 

Conny Kramer Club & Bar

Am Haverkamp 31, Hafen Neuer Club am Haverkamp mit wechselnden Musikrichtungen von  Potts, Beck‘s, Beck‘s Gold, Flaschenbier: Krombacher, Diebels, Dimix u.v.m.

Uni Keller

Roggenmarkt 11, City Der neue Studentenclub in Münster. Q www.facebook.com/unikeller Mi. 22 bis 5 h

N

Club Veron

Albersloher Weg 14, Hafen 05 41 93 38 68 34 Q www.club-muenster.de Fr.,Sa. 23 bis 5 h, vor Feiertagen 23 bis 5h

! N

Indie,Hip Hop, Deephouse, Elektro bis Techhouse

! 02 51-5 74 55 Q www.atelier-bar.de

N So.-Do. 21 bis 5 h, Fr., Sa. bis 6 h

! 02 51-48 16 90

 König, Frankenheimer Alt, Erdinger Weizen

N wechselnde Veranstaltungen siehe Fa-

Brödekers

Neu!

Q www.connykramer.ms cebook.

Hörsterstr. 15-16, City (Martiniviertel) Axel Brökers und Bernd Redekers neue Bar & Lounge für Erwachsene mit Tapas und gutsortierter Cocktail- und Longdrinkkarte

Gassi

! 02 51-539 533 75

! 02 51-5 65 24

Q www.broedekers-bar.com

Alter Steinweg 25, City Party-Kneipe und Nachtlokal auf Münsters Meile Q www.buvo.de

XL Münster

Am Haverkamp 1, Haverkamp NEU! Der neue Dance-Club am Hawerkamp in Münster mit großem Barbereich, Dancefloor, Lounge und Raucher-Garten. Q www.xl-ms.de Mi., Fr., Sa. 22 bis 5 h

N

nachtlokale Atelier - Das Abend und Nachtlokal

Bült 2, City Disco-Alternative für Nachtschwärmer

! Telefon

Q Webadresse

 Getränke  Sonstiges

 Speisen

 Hunde erlaubt

N Öffnungsz. O Events  Kreditkarten B private Feiern G Außenplätze Ö kinderfreundlich

Dr. Carina Plath

Stellvertretende Direktorin Sprengel Museum Hannover, ehemalige Leiterin Westfälischer Kunstverein „Die Mocambo-Bar ist mein absoluter Favorit im späten Nachtleben von Münster. Traditionell ging der Westfälische Kunstverein nach den Ausstellungseröffnungen erst zu Pinkus Müller und danach in die Mocambo-Bar - früher am Bült und heute an der Hörsterstraße. Nicht nur das wunderbare Einwegspiegelfenster, das den Blick auf die leeren nächtlichen Straßen Münsters freigibt, sondern vor allem die berüchtigte Musicbox mit ‚Hits‘ der 1960er bis 1980er Jahre‘ mit schwerer Stones-Lastigkeit waren die eigentlichen Beweggründe für den Besuch. Mit dem eigentlichen Publikum (Sportstudenten?), das dann zu fortgeschrittener Stunde kam, gab es wenig Kontakt, höchstens, wenn man durch einen absurd lang gewundenen Kellerflur seinen Weg zu den Toiletten finden musste. Ich habe bis zum Morgengrauen dort verbrachte und durchtanzte Nächte in Erinnerung, unter anderem mit Guillaume Bijl und Kasper König, um nur die prominentesten Tänzer zu nennen. Henrike Daum, eine Künstlerin aus Münster, schenkte mir zum Abschied sogar Bügelstoffkreise mit dem Logo der Mocambo-Bar, um mein Heimweh etwas zu lindern.“

257


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Münster Geht Aus | Nr. 41 by Tips Verlag Münster GmbH & Co. KG - Issuu