Anzeige
ap p etize r
Restaurant Pleister Mühle Zur Prinzenbrücke Varieté-Dinner „In 80
Thien Kim
Wechsel am Herd
Gängen um die Welt“
Der neue Chef am Herd im Hiltruper Hotel & Restaurant Zur Prinzenbrücke ist… eine Frau! Beatrix Brors hat ihre Ausbildung in der Düsseldorfer „Casserole“ absolviert und war auch danach in der gehobenen
Zugegeben, 80 Gänge gibt es nicht beim Varieté-Dinner der Pleister Mühle, dessen Motto sich an den Roman von Jules Verne anlehnt, dafür aber „sinnliche Gaumenfreuden“, musikalische Leckerbissen und gute Unterhaltung – dafür bürgen Chefkoch Markus Hinse, Kabarettist Markus von Hagen, Varietékünstler Klaus Renzel, Tenor Christoph Alexander und Pianist Jochen Röhricht. Was genau man erwarten darf: „Alles, was Sie schon immer über Speisen, Zutaten und Reisen wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten“, schmunzelt Gabriele Cronrath. „Mehr wird nicht verraten.“ Varieté-Dinners gibt es am 05. Dezember und 30. Januar. Beginn ist 19 Uhr. Die Eintrittskarte gibt es – inkl. 4-GangMenü, exklusive Getränke – zum Preis von 69,- € pro Person. Vorreservierungen nimmt die Pleister Mühle unter 0251/136760 entgegen. Wo? Pleistermühlenweg 196, Handorf
Langweilig wird es in der sympathischen Asia-Bar in der Königspassage eigentlich nie – das gilt nicht nur für die authentische Küche mit Einflüssen aus Vietnam, China und Thailand. Mit Hilfe der neuen
Gastronomie unterwegs. Unter anderem kochte sie mit Sternekoch Jörg Müller auf Sylt und war Sous-Chefin im „La Terrazza“ in Düsseldorf. In der Prinzenbrücke möchte sie eine gehobene Küche etablieren, die Bodenständiges modern interpretiert. Frische Qualitätsprodukte stehen im Mittelpunkt – viel Fisch und Lamm. Beispielhaft für die Gerichte der saisonal wechselnden Karte ist die Lammhüfte auf RatatouilleGemüse mit Rotwein-Jus, Knoblauchchips und frittierten Kräutern, beispielsweise gefolgt von Apple Crumble mit Walnusseis und Minze oder Christstollenparfait auf Gewürz-Orangencarpaccio. Wo? Osttor 16, Hiltrup Die leckeren Flammkuchen gibt es weiterhin – in überraschendneuenVariationen, z.B. mit Ziegenkäse, Honig, Birne und Rucola. 46
Fixe Bestellung dank neuer App
Thien-Kim-App wird der User direkt zum Bestellformular auf der hauseigenen Internetseite weitergeleitet – und kann ganz praktisch von unterwegs sein Lieblingsgericht per Smart-Phone ordern und vom fixen Lieferservice an den gewünschten Ort bringen lassen. Wo? Hötteweg 9-11 (Königspassage), City Ein regelmäßiger Blick auf www.thien-kim.delohntsich übrigens auch dann, wenn man mehr über die Zubereitung von PHO, Saté und Co. erfahren möchte.