C
Anzeige
N i ght life
Gassi
Für Spätstarter
Wenn vor anderen Läden schon längst die Bürgersteige hochgeklappt werden, macht der legendäre Nachtschwärmertreff am Alten Steinweg erst so richtig die Augen auf. Am Wochenende und vor Feiertagen gehen die größtenteils dem Teenie-Alter entwachsenen Gäste selten vor 5 Uhr morgens nach Hause. Die wichtigsten Erfolgsgaranten sind ein bunt gemischtes, unkompliziertes, kontaktfreudiges Publikum und die stimmige Musikauswahl: Party-All-Time-Favourites querbeet, Dancefloor, 80er-Hits, aktuelle Charts oder der eine oder andere Schlager rocken das Haus je nach Stimmungslage des Publikums. Wünsche beim Haus-DJ sind übrigens ausdrücklich erwünscht. Praktisch: Falls sich der Hunger meldet, sorgt die benachbarte Küche vom BuVo bis 22 Uhr für schnelle Abhilfe. Und wer das Gassi für sich und seine Freunde einmal „exklusiv“ haben möchte, kann die Räume unter der Woche für geschlossene Gesellschaften mieten. Aktuelle Infos unter www.buvo.de. Wo? Alter Steinweg 25, City
Heile Welt Unkrautz & Zombies
Trödel-Mobiliar der 50er bis 60er, monatlicher Kneipenquiz, Turnierkicker, Wurlitzer-Musikbox, Lesungen, Ausstellungen, dazu Sixties-Schlager und Garagen-Punk – fertig ist das HEILE WELTKonzept! Nadine den Ouden lässt sich für das Publikum ihrer lässigen Retro-Bar ständig etwas Neues einfallen. Wer hier auf „Muttis Gewinnkarte“ (so heißt die hauseigene KniffelVariante) den 5er-Pasch einträgt, wird mit einem Schnäpperken mit Waldmeisteraroma belohnt, während nebenan der Rockabilly-Stammtisch tagt und Erdbeer-George oder Himbeer-Tobi die Plattenteller drehen. Am 25.12.2013 geht die HEILE WELT auf Reisen – und zwar in den Landsmann, wo die Ramones-Coverband „Unkrautz“ zur wilden Rock-Party aufspielt. Und an Silvester wird’s gruselig: Dann steigt in der Bar eine Motto-Zombie-Sause. Für 10,- € pro Ticket sind unter anderem ein großes Feuerwerk und Mutti’s Eintopf enthalten. Aktuelle Infos auf www.facebook.com/heile.welt.7 Wo? Hörsterstraße 33, Martini-Viertel
Enchilada Fiesta Mexicana!
Feier-Stimmung herrscht im „Enchi“ eigentlich fast täglich. Selbst am Montag, an dem sich andere vom Wochenende erholen, artet das „Casino Mexicano“ an der Arztkarrengasse zur Studentenparty aus, bei der man sich spätestens in der Schlange vor dem Spieltisch näher kommt. Dort entscheidet das Würfelgeschick über den Preis des Lieblingsdrinks: Mit etwas Glück ist man mit einem 1,- € dabei, Jumbos kosten einen schlappen Euro mehr. Wer Lust auf „Party“ im großen Stil hat, sollte sich Silvester und Karneval vormerken: Dann schlägt einem die ausgelassene Stimmung schon an der Eingangstür entgegen! Aktuelle Infos auf www.enchilada.de/muenster. Wo? Arztkarrengasse 12, City 126
Sputnikhalle Haiangriff am Hawerkamp
Der größte Club am Hawerkamp gibt sich bewusst unkonventionell: Statt durchgestyltem Club-Ambiente und Schickimickis trifft man in der „Sputze“ auf rauen Industriehallen-Charme und ein Publikum fernab vom Mainstream. Die Musik ist bodenständig und eher rocklastig, was sich auch im Party- und Konzertprogramm der Sputnikhalle widerspiegelt. Jeden dritten Donnerstag im Monat treffen sich GothicLiebhaber und Dark-Rock-Fans zum „Dunklen Donnerstag“. Shark Attack mit DJ Albert mit Happy Hour bis Mitternacht geht an jedem dritten Freitag über die Bühne. Die beliebte Alles-AuSSer-Bohlen-Sause mit den DJs Niggels und Chris steigt an allen dritten Samstagen, um nur einige Beispiele zu nennen. Und seit 2008 hat auch die „Metro On Tour“-Reihe den Indie-Club für sich und ihre Gäste entdeckt und macht mittlerweile dreimal jährlich exklusiv mit zwei Floors am Kamp Station. Dazu kommen fast wöchentlich Live-Konzerte von Metal über Singer-/Songwriter bis hin zu Reggae oder Hip Hop. Aktuelle Infos unter www.sputnikhalle.de. Wo? Am Hawerkamp 31, Hawerkamp