<<
Milchmädel Charmantes Schoko-Paradies Milch und Schokolade gehören einfach zusammen, fanden Ralf Kleimann und Alexia Jägers. Entsprechend groß ist die Auswahl an kakaohaltigen Naschereien: Brownies, warme Schokotörtchen mit geschmolzenem Herz und Waffeln mit Schokosauce, heiße Trinkschokoladen, Schokolikör und vieles mehr findet sich in ihrem charmanten Café in der Domgasse. Und das Beste: Alles wird vor Ort aus der hochwertigen französischen Edelschokolade von Valrhona hergestellt. Genießer können ihre Trinkschokolade übrigens mit einem Hauch Zimt, Chili, einem kleinen Likörchen oder einem Haselnusshäubchen veredeln lassen.
Xocóatl…
Chocolatrice Schoko-Nirwana am Staufenplatz
… war ursprünglich ein kaltes Getränk aus Kakaobohnen und Wasser, das als berauschend galt und von den Männern des aztekischen Adels getrunken wurde. 1544 brachten die spanischen Conquistadores den Trunk mit nach Europa. Hier machte er – vermischt mit Zucker und Honig – schnell Karriere an den Adelshöfen. Für das „gewöhnliche Volk“ war Kakao jedoch bis ins 19. Jahrhundert unerschwinglich.
Julia Beckmann ist nicht nur die einzige „Chocolatrice“ Münsters, sie betreibt seit 2008 auch die erste und einzige Schokoladenmanufaktur der Stadt. Im gemütlichen Café an der Brüderstraße kann man nicht nur diverse Schokoköstlichkeiten erstehen oder vor Ort genießen, sondern auch bei der Produktion zusehen und darf – mit etwas Glück – sogar naschen! Absolute Klassiker unter den handgemachten Pralinen aus feinster Valrhona-Schokodade sind Tonka-Pralinen, deren Aroma an Vanille erinnert, handgerollte Trüffel oder kleine Buddhapralinen mit Ingwerfüllung. Natürlich gibt es auch Schokokuchen: saftige französische Tartes und vor allem „SSST“ – SteffisSuper-Schoko-Torte. Schokofiguren zum Verschenken, Törtchen- und Pralinenkurse, in denen man seine eigene Sorte entwickeln kann, runden das vielfältige Angebot ab.
Die Bohne Feine Versuchungen Wer der herbsüßen Verführung aus Südamerika nicht widerstehen kann oder seinen Endorphinspiegel einmal bis zur Glückseligkeit pushen möchte, wählt im beliebten Rösterei-Café an der Ludgeristraße zum Schoko-Walnusskuchen
nach Brownie-Art von der Konditorei Pohlmeyer einen „Dark Moccacino“: Dunkle Ghirardelli-Schokolade aus San Francisco trifft in diesem besonderen „Latte“ auf selbstgerösteten Espresso der Schweizer Hausmischung und frisch geschäumte Milch.
münster geht aus
81