77
Anzeige
Ein Kooperationspartner des ProVial ist Münsters Zentrum für Sportmedizin (ZFS).
Immer auf dem neuesten Stand
ProVital setzt auf sportmedizinische Kompetenz Sportmedizinische Kompetenz ist ein entscheidender Schlüssel, um wirklich gesundheitsfördernden Sport anbieten zu können – davon ist Peter Geukes als sportlicher Leiter des ProVital Gesundheitszentrums überzeugt. Aus diesem Grund kooperiert das ProVital seit vielen Jahren mit einem Netzwerk aus Sportmedizinern und Physiotherapeuten – und sorgt sowohl für eine permanente Fortbildung seiner Trainer und Mitarbeiter als auch für modernste Leistungsdiagnostik für seine Mitglieder. Für die Trainer im ProVital ist es obligatorisch, sich regelmäßig im sportmedizinischen Bereich weiterzubilden. Typische Themen sind Anatomie, Krankheitsbilder und Reha-Maßnahmen. Die Fortbildungen werden in Kooperation mit physiotherapeutischen Praxen, Münsters Zentrum für Sportmedizin (ZFS) oder der hiesigen Peter Geukes FitnessAkademie durchgeführt und organisiert. „Weitere kompetente Partner wie der USC Münster oder die Westfälische Wilhelms-Universität helfen uns dabei, den Ausbildungsstand aller Mitarbeiter aktuell zu halten und neue Erkenntnisse und Ansätze in das Training zu integrieren. Damit können wir auch HobbySportler optimal betreuen“, zeigt sich Peter Geukes von dem ambitionierten Konzept begeistert. Grundlegende Fitness-Tests für Sportler – z.B. die Messung der „Physical Working Capacity“ (PWC-Test) – finden direkt im ProVital statt. „Der Test misst die mechanische Leistungsfähigkeit bei einer definierten Herzfrequenz und ist ein verlässlicher Indikator für den aktuellen Fitnesszustand der Teilnehmer“, erklärt Peter Geukes. Testwiederholungen belegen die Veränderung durch das
Training. Zusätzliche Laktattests auf dem Radergometer oder dem Laufband, Ruhe- und Belastungspuls sowie die Regenerationsdauer geben den Experten wichtige Hinweise für die Trainingsausrichtung. Komplexere Ausdauerleistungstests wie die Messung der Ausatemgase (Spiroergometrie) übernimmt das ProVital in Kooperation mit dem Zentrum für Sportmedizin – und betreut die Mitglieder entsprechend der Ergebnisse.
Kraft-Leistungs-Tests für Rücken und Bauch Rückenbeschwerden zum Beispiel haben ihre Ursachen meist in muskulären Defiziten oder Fehlhaltungen der Wirbelsäule. Mit verschiedenen Kraft-Leistungs-Tests für Rücken und Bauch prüft das Team im ProVital die Leistungsfähigkeit bzw. die Flexibilität der entsprechenden Muskelgruppen. „Koordinative Fähigkeiten und das Balancevermögen müssen bei vielen Menschen heute speziell trainiert werden. So lassen sich Haltungsschäden vermeiden und Verletzungen vorbeugen“, weiß Peter Geukes. Im Gesundheitszentrum können die Trainer auf spezielle Computerprogramme zurückgreifen, die die Koordinationsfähigkeiten der Rumpf- und Stützmuskulatur prüfen.
ProVital Gesundheitszentrum Von-Kluck-Str. 17-23, 48151 Münster, Tel. 0251-532636, www.provital-fitness.de